AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Alzheimer vorbeugen: Wie Bewegung das Risiko deutlich senken kann

    9.11.2025 Bewegung als Medizin fürs Gehirn: Eine neue Langzeitstudie zeigt, dass schon 3000 Schritte pro Tag helfen können, Alzheimer vorzubeugen – und das Fortschreiten der Krankheit deutlich zu bremsen.

    Diabetes in Österreich oft unentdeckt

    8.11.2025 Rund zehn Prozent der Menschen in Österreich haben Schätzungen zufolge Diabetes mellitus, wie die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) mitteilte. Davon sind 30 Prozent möglicherweise unerkannt betroffen, was etwa 800.000 Personen entspricht.

    Reset fürs Gehirn: Immersive Erlebnisse gut für mentale Gesundheit

    8.11.2025 Multisensorische Erlebnisse wirken messbar auf das Gehirn: Sie senken Stress, fördern Kreativität und stärken soziale Bindung. Psychotherapeutin Luisa Pressl erklärt, warum Räume wie IKONO das mentale Wohlbefinden unterstützen können.

    vorarlberg museum und Ärzteschaft testen "Museum auf Rezept"

    8.11.2025 Pilotprojekt mit 1000 Freikarten: Vorarlberger Ärzte verschreiben künftig Museumsbesuche als sanfte Therapieform gegen Einsamkeit, Depression und Stress.

    Gürtelrose – Deutschland passt Impfempfehlung an Österreich an

    9.11.2025 Deutschland hat sich bei der Impfung gegen die Gürtelrose jetzt dem österreichischen Standard angepasst. Der empfohlene Schutz gegen Herpes Zoster wurde auf Personen über 18 Jahre "mit erhöhtem Erkrankungsrisiko" ausgeweitet. Das hat das Robert Koch-Institut am Donnerstag mitgeteilt. In Österreich hat das – inklusive der jetzt angelaufenen kostenlosen Impfung – bereits gegolten.

    Politische Reaktionen auf Spitalsentscheidung des Landes: Scharfe Kritik, viele offene Fragen

    6.11.2025 Nach der Präsentation des Regionalen Strukturplans Gesundheit (RSG) 2030 durch die Landesregierung hagelt es Kritik von den Oppositionsparteien.

    Land präsentiert Pläne zur Spitalsreform

    6.11.2025 Das Land Vorarlberg lud am Donnerstag zur Pressekonferenz zur Zukunft der Spitäler. Mit Spannung erwartet: eine mögliche Entscheidung zur Geburtenstation Dornbirn. Aus Stadt und Opposition kommt bereits im Vorfeld scharfe Kritik am bisherigen Vorgehen.

    Gesundheitsamt warnt nach Masernfall im Fastfood-Restaurant in Erding

    6.11.2025 Masernalarm im Landkreis Erding: Dem Gesundheitsamt wurde ein bestätigter Fall einer Masernerkrankung gemeldet, wie das Landratsamt mitteilte.

    "Wie kommt man überhaupt so weit, zu sagen, eine Geburt muss wirtschaftlich sein?"

    5.11.2025 Mit dieser Frage bringt die selbstständige Hebamme Melanie Matt ihre Kritik an der geplanten Spitalsreform auf den Punkt. Sie ist skeptisch, erklärt aber im VOL.AT-Interview, warum noch kein Urteil über die Pläne möglich ist und warum große Geburtenstationen nicht automatisch schlecht sein müssen.

    Gratis Gürtelrose-Impfung angelaufen

    5.11.2025 Zum Start der gratis Impfung gegen Gürtelrose sind bereits 100.000 Impfdosen abgerufen worden, weitere Lieferungen sind im November geplant. Sozial- und Gesundheitsministerin Schumann betonte, dass das kostenlose Impfprogramm für Erwachsene damit erheblich ausgeweitet wird.

    E-Card wird teurer und wer jetzt zahlen muss – und wer nicht

    4.11.2025 Ab 15. November werden für viele Menschen in Österreich 25 Euro für die E-Card fällig. Doch nicht alle sind betroffen.

    Vogelgrippe: Erhöhtes Risiko in ganz Österreich

    4.11.2025 Seit Montag gilt in ganz Österreich ein "erhöhtes Risiko" für Vogelgrippe nach bestätigten Fällen bei Wildtieren. Zuvor waren 21 infizierte Tiere in Kärnten sowie in Nieder- und Oberösterreich bekannt. Ende September wurde das Virus H5N1 erstmals bei Schwänen im Bezirk Feldkirchen, Kärnten, nachgewiesen.

    Spitalsreformpläne des Landes Vorarlberg stoßen auf Widerstand

    3.11.2025 Vor der Präsentation der Spitalsreform am Donnerstag stellt sich Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) klar hinter die geplanten Änderungen. In Richtung Dornbirn appelliert er: "Es ist nicht die Zeit für Insellösungen."

    Wie gesund ist die Sauna? Was eine Langzeitstudie jetzt enthüllt

    3.11.2025 Regelmäßig saunieren senkt laut Studie das Herzinfarktrisiko deutlich – doch es gibt Ausnahmen.

    Weltmännertag 2025: Früherkennung bei Prostatakrebs rettet Leben

    3.11.2025 Rund 300 Männer erkranken jährlich in Vorarlberg an Prostatakrebs – doch früh erkannt, ist er gut heilbar. Am 3. November informieren Experten in Götzis über moderne Diagnose- und Therapieverfahren.

    Wundermittel mit kurzer Wirkung? Mehr als die Hälfte beendet Semaglutid-Therapie frühzeitig

    2.11.2025 Medikamente mit dem Wirkstoff Semaglutid gelten weltweit als gefragte Unterstützung zur Gewichtsreduktion.

    Zweiter Shutdown-Monat in den USA – das sind die Konsequenzen

    1.11.2025 Seit einem Monat geht in vielen Behörden und Institutionen in den USA kaum noch etwas. Die Republikaner von US-Präsident Donald Trump und die Demokraten können sich nicht auf ein Bundesbudget einigen.

    Helmpflicht in Italien: Saftige Strafen für Skifahrer

    1.11.2025 Ab 1. November 2025 müssen in Italien alle Ski-, Snowboard- und Schlittenfahrer einen zertifizierten Helm tragen. Wer sich nicht daran hält, riskiert Geldstrafen bis 150 Euro und den Entzug des Skipasses.

    Neue Studie zeigt: Geteiltes Glück schützt uns vor Stress

    30.10.2025 Glücksmomente im Alltag können für ältere Paare nicht nur emotional, sondern auch körperlich wohltuend sein. Laut einer neuen Studie sinkt der Stresshormonspiegel messbar, wenn beide Partner gleichzeitig positive Emotionen erleben.

    Rasche Hilfe verweigert? Mann starb in Salzburg auf Spitalsparkplatz

    30.10.2025 In Salzburg ist am Mittwoch ein weiterer Fall publik geworden, wonach ein Mann wegen fehlender rascher Hilfe durch ein Spital gestorben sein könnte.

    In diesem Land ist die "Pille danach" jetzt kostenlos erhältlich

    29.10.2025 Die "Pille danach" ist in England ab sofort kostenlos in Apotheken erhältlich. In fast 10.000 Apotheken im Land können die Menschen das Notfallmedikament nun ohne vorherigen Besuch bei einem Arzt oder in einer Klinik und ohne Bezahlung bekommen, wie die Nachrichtenagentur PA berichtet.

    Studie: Frauen profitieren stärker von Sport als Männer

    29.10.2025 Frauen halten sich seltener an die empfohlene Zeit für Sport als Männer. Wenn sie es tun, profitiert zumindest ihr Herz jedoch stärker davon. Das belegt eine Studie im Fachjournal "Nature Cardiovascular Research".

    So viele Kinder in Österreich haben keine Krankenversicherung

    28.10.2025 In Österreich sind etwa 2.000 Kinder und Jugendliche ohne Krankenversicherung. Die Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) hat darauf hingewiesen. Medizinische Notfälle, Unfälle und Krankenhausaufenthalte sind für sie nicht abgesichert. Auch die Teilnahme an Schulausflügen, Projekttagen oder Feriencamps ist für die Betroffenen nicht möglich.

    Rund 2.000 Kinder in Österreich ohne Krankenversicherung

    28.10.2025 Rund 2.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind derzeit nicht krankenversichert. Die Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft schlägt Alarm – und fordert umgehende Maßnahmen, um eine wachsende soziale Schieflage zu verhindern.

    Patient in Salzburg abgewiesen und gestorben: Klage gegen Landeskliniken

    28.10.2025 Nach dem Tod einer Frau im Mühlviertel, die Mitte Oktober aufgrund eines Aortenrisses und aus Kapazitätsmangel in keinem spezialisierten Krankenhaus weiterbehandelt werden konnte, berichteten am Dienstag mehrere Medien über einen vergleichbaren Fall in Salzburg.

    Heimisches Trinkwasser europaweit an der Spitze

    27.10.2025 Der jüngste Trinkwasserbericht 2024 belegt erneut: Die Qualität des Trinkwassers in Österreich ist hervorragend. Mehr als 98 Prozent der analysierten Proben erfüllen die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung, was einen der besten Werte in Europa darstellt.

    Ricarda Lang verrät: So verlor sie 40 Kilo in 18 Monaten

    27.10.2025 40 Kilo weniger, neues Körpergefühl, beruflicher Neustart: Die frühere Chefin der deutschen Grünen, Ricarda Lang, spricht offen über ihren Wandel – und warum ehrliche Disziplin für sie wichtiger ist als Diätmythen.

    Frau stirbt nach Klinik-Absagen: Gesundheitsministerin spricht von Systemversagen

    27.10.2025 Der Tod einer Mühlviertlerin, die Mitte Oktober mit einem Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach gekommen war und aus Kapazitätsgründen von keinem spezialisierten Spital weiterbehandelt werden konnte, wirft Fragen auf.

    Krankenkasse für Honorar-Obergrenze bei Wahlärzten

    27.10.2025 Der Obmann der Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, plädiert für eine Obergrenze für Wahlarztrechnungen nach deutschem Vorbild.

    Auch Billa und Spar rufen Mungobohnensprossen- und Keimlinge zurück

    27.10.2025 BILLA Bio Mungobohnensprossen 200G mit MHD vor und bis inkl. 30.10.2025 und "SPAR ASIA Mungobohnenkeimlinge 150g" werden zurückgerufen.

    Leistbarkeit von privater Gesundheitsvorsorge oft begrenzt

    24.10.2025 Einer Umfrage zufolge kann nur eine Minderheit der Befragten uneingeschränkt für alle Gesundheitsleistungen und -produkte aufkommen, die für sie wichtig wären.

    Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?

    25.10.2025 Die Vogelgrippe ist in Deutschland auf dem Vormarsch. In Baden-Württemberg werden in einem Geflügelbetrieb 15.000 Tiere getötet, Tausende Kraniche sterben, die Agrarminister nehmen sich der Krise an.

    "Winterzeit": "Mini-Jetlag" durch Zeitumstellung bei Fahrten berücksichtigen

    24.10.2025 Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr am letzten Oktoberwochenende die Zeitumstellung auf die Normalzeit, auch als Winterzeit bekannt, von Samstag auf Sonntag statt. Die Uhrzeit wird von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurückgestellt.

    Corona-Impfstoff schützt weiter vor den gefährlichsten Konsequenzen

    24.10.2025 Eine Studie mit etwa 300.000 US-Militär-Veteranen zeigt, dass die Covid-19-Impfung auch 2024/2025 vor schweren Folgen von SARS-CoV-2-Infektionen schützt. Ein zentrales Ergebnis der Forschung ist, dass das Risiko für Covid-19-bedingte Todesfälle um 64 Prozent reduziert wurde.

    So breitet sich die Vogelgrippe weiter aus

    24.10.2025 Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland rasant aus. In mehreren Bundesländern registrieren Behörden aktuell den bislang größten Ausbruch unter Wildvögeln. Auch Nutztiere sind betroffen: In einem Betrieb in Baden-Württemberg mussten 15.000 Hühner gekeult werden.

    Covid-Studie mit 300.000 US-Veteranen liefert klare Ergebnisse

    24.10.2025 Obwohl die Administration von US-Präsident Donald Trump bei einer Reihe von Impfungen auf der Bremse steht, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie mit rund 300.000 US-Militär-Veteranen eindeutig: Die Covid-19-Impfung schützte auch 2024/2025 vor den gefährlichsten Konsequenzen von SARS-CoV-2-Infektionen.

    Wunsch ja – Umsetzung nein: Studie zu gesundem Leben in Österreich

    23.10.2025 Prävention ist den Österreicherinnen und Österreichern in Zusammenhang mit ihrer Gesundheit überwiegend wichtig, an der Realisierung mangelt es aber.

    Österreicher wollen gesünder leben, scheitern aber an der Umsetzung

    24.10.2025 Den Österreicherinnen und Österreichern ist Prävention in Zusammenhang mit ihrer Gesundheit überwiegend wichtig, an der Realisierung mangelt es aber. Das zeigt eine am Donnerstag in Wien präsentierte Umfrage.

    Vogelgrippe: 15.000 Tiere müssen getötet werden

    24.10.2025 Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Baden-Württemberg müssen in einem Geflügelbetrieb im Alb-Donau-Kreis südöstlich von Stuttgart rund 15.000 Tiere getötet werden.

    Drei Viertel der heimischen Senioren nutzen das Internet

    24.10.2025 Die digitale Kluft zwischen Jung und Alt schließt sich: Die Generation 65 plus nutzt zu 75 Prozent das Internet, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Erhebung der Statistik Austria zeigt.

    Zu viel Salz: Warum die tägliche Prise zum Gesundheitsrisiko wird

    23.10.2025 Viele Menschen konsumieren täglich zu viel Salz – mit überraschenden Folgen für die Gesundheit.

    Eingeschleppte Stechmücken: Starkes Verbreitungsplus seit 2000

    23.10.2025 Seit wenigen Jahren tummeln sich im Stechmücken-Kanon in unseren Breiten u. a. auch die nervenden "Stimmen" der Asiatischen Tigermücke und der Japanischen Buschmücke.

    Lungenhochdruck: Erstmals Chance auf Bremsen des Krankheitsverlaufs

    23.10.2025 Erstmals gibt es für Patienten mit Lungenhochdruck (pulmonale arterielle Hypertonie) eine Chance auf direkte Beeinflussung des Krankheitsverlaufes.

    Gekommen, um zu bleiben: Eingeschleppte Stechmücken mit neuen, bedenklichen Krankheitserregern

    22.10.2025 In den letzten Jahren haben sich im Kanon der Stechmücken in unseren Regionen unter anderem die störenden "Stimmen" der Asiatischen Tigermücke und der Japanischen Buschmücke eingefunden. Diese beiden Mückenarten haben sich inzwischen in unserem Land etabliert und zeigen bei stark steigender Tendenz keine Anzeichen, wieder zu verschwinden. Damit folgt Österreich einem weltweiten Trend, denn besonders seit dem Jahr 2000 sind neue Stechmückenarten vielerorts auf dem Vormarsch, wie eine neue Studie zeigt.

    VKI-Test schockiert: Schadstoffe in Kopfhörern entdeckt

    22.10.2025 Ein neuer VKI-Test zeigt: Viele in Österreich erhältliche Kopfhörer enthalten gesundheitsgefährdende Schadstoffe. Besonders alarmierend: Auch Kinderkopfhörer und Markenprodukte schneiden schlecht ab.

    Weniger Aufenthalte, aber intensivere Behandlungen in Österreichs Spitälern

    22.10.2025 In den letzten 25 Jahren hat sich die Zahl der stationären Spitalsaufenthalte pro Kopf in Österreich um 16,5 Prozent verringert. Auch die Dauer der Krankenhausaufenthalte ist kürzer geworden, was unter anderem auf einen Anstieg tagesklinischer Behandlungen hinweist.

    Rückruf: Dieser Nagellack enthält verbotene Inhaltsstoffe

    22.10.2025 Die Drogeriekette DM ruft den NÉONAIL UV Nagellack "Whispers of Seashells" aufgrund nicht deklarierter, im kosmetischen Bereich verbotener Farbstoffe zurück und weist auf mögliche gesundheitliche Risiken hin.

    Produktrückruf: Ja! Natürlich Dinkelbrösel könnten Metall enthalten

    22.10.2025 Die Scheidbach GmbH ruft das Produkt Ja! Natürlich Bio Dinkelbrösel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.2026 und der Charge L34 zurück, da metallische Fremdkörper enthalten sein könnten, die ein Gesundheitsrisiko darstellen. Käufer können die betroffenen Produkte ohne Kassenbon zurückgeben.

    Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte ab Jänner 2026 fix

    22.10.2025 Die Bundesregierung hat die bereits im Frühjahr angekündigte Ausweitung der Schwerarbeit auf Pflegeberufe nun fix auf den Weg gebracht.

    Justizministerium kritisiert Entwurf für Kopftuchverbot

    22.10.2025 Neben Religionsvertretern und roten Lehrervertretern übt auch das Justizministerium Kritik am Entwurf zum Kopftuchverbot für Mädchen bis zur achten Schulstufe.

    US-Start-ups kopieren China-Modell: "996" statt "9 to 5"

    25.10.2025 Ein gefährlicher Arbeitstrend schwappt aus China in die USA: Immer mehr KI-Start-ups setzen auf die "996"-Woche mit 72 Arbeitsstunden – und schaffen sogar Schlafplätze im Büro. Doch Experten schlagen Alarm.

    Experte warnt vor Halloween vor Rauschexperimenten mit Kröten

    21.10.2025 Für ein Rauscherlebnis Krötengift abschlecken – Experten halten das für keine gute Idee.

    Plakolm für gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten

    21.10.2025 Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will Frauen und Familien bei Schwangerschaftsverlust unterstützen und spricht sich deswegen für einen gestaffelten Mutterschutz bei solchen Fällen aus.

    Verbot von "Social Egg Freezing" laut VfGH verfassungswidrig

    21.10.2025 Das ausnahmslose Verbot des Einfrierens von Eizellen ohne medizinischen Grund ist laut dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig.

    Diese Super-Pflanze filtert so viel Schadstoffe wie 30 herkömmliche Zimmerpflanzen

    21.10.2025 Ein Start-up aus Paris hat eine Zimmerpflanze entwickelt, die laut Entwicklerangaben die Raumluft 30-mal effektiver reinigt als herkömmliche Pflanzen. Was die "Neo P1" kann, warum sie 179 Dollar kostet – und was noch geplant ist.

    Wie ein einziger Nieser ganze Räume kontaminieren kann

    26.10.2025 Forscher warnen: Ein einziger Nieser kann zum Gesundheitsrisiko werden – selbst auf große Distanz.

    Kompromissvorschlag in Streit um Gastpatienten

    20.10.2025 In der Diskussion über die Betreuung von Gastpatienten wurde ein Kompromissvorschlag aus Niederösterreich vorgelegt. Am Nachmittag kam es zu einem ersten Treffen zwischen Niederösterreichs Gesundheitslandesrat Kasser und dem Wiener Gesundheitsstadtrat Hacker.

    Flüssiges Gold mit großer Wirkung: So stärkt Olivenöl deine Ausdauer

    26.10.2025 Es ist fester Bestandteil der mediterranen Küche – und könnte mehr bewirken, als nur Salate zu verfeinern. Forscher haben einen überraschenden Effekt von Olivenöl entdeckt, der vor allem mit zunehmendem Alter bedeutsam wird.

    Corona: "Frankenstein"-Variante auf dem Vormarsch – Was wir über "Stratus" wissen

    20.10.2025 Die Corona-Zahlen steigen – und mit ihnen die Aufmerksamkeit für eine neue Virusvariante mit einem ebenso markanten wie irreführenden Spitznamen: "Frankenstein". Was hinter der Variante "Stratus" steckt, welche Symptome aktuell beobachtet werden und warum Experten zur Gelassenheit mahnen.