AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Studie warnt vor hochverarbeiteten Lebensmitteln

    15.11.2023 Eine umfangreiche Studie, an der Wiener Forscher beteiligt waren, wurde im Fachblatt "The Lancet Regional Health - Europe" veröffentlicht. Sie ergab, dass der langfristige Konsum von Lebensmitteln, die einer intensiven industriellen Modifikation unterzogen wurden, das Risiko erhöht, mehrere Krankheiten gleichzeitig zu entwickeln.

    Zwei Gebärmütter, zwei Babys - gleichzeitig

    16.11.2023 Elsey Hatcher aus den USA steht vor einer medizinischen Sensation: Mit zwei Gebärmüttern erwartet sie zeitgleich zwei Mädchen.

    20.000 Tote pro Jahr: Diese Speise kann absolut tödlich sein

    15.11.2023 Lebensgefährliche Spezialität: Dieses Fischgericht fordert jährlich rund 20.000 Todesopfer. Schuld daran ist ein Parasit, der Leberkrebs und akutes Leberversagen verursacht.

    Wiens Spitalsärzte rechnen mit Peter Hacker ab

    14.11.2023 Laut Angaben der Wiener Ärztekammer hat der Ärger der Spitalsärzte in Wien weiter zugenommen.

    Staatssekretär Tursky verteidigt Pläne für Gesundheitsreform

    14.11.2023 Nach der Kritik der Ärztekammer an der geplanten Gesundheitsreform hat die ÖVP am Dienstag ihre Unterstützung für Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) deutlich zum Ausdruck gebracht.

    HPV-Impfung schützt vor sechs Arten von Krebs

    14.11.2023 Am kommenden Freitag findet der Welttag zur Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs statt, der erneut die Aufmerksamkeit auf die HPV-Impfung lenken soll.

    Gesundheitsreform bringt Entmachtung der Ärztekammer

    14.11.2023 Die Ärztekammer protestiert derzeit gegen das Gesundheitsreformpaket, welches noch in diesem Jahr zusammen mit dem Finanzausgleich beschlossen werden soll. Das Paket beinhaltet zahlreiche Veränderungen.

    Katzen-Corona: Schon mehr als 8000 tote Tiere

    13.11.2023 Neues Coronavirus F-CoV-23 bedroht Katzen - bereits 8.000 tote Katzen in Zypern. Experten warnen vor möglicher Ausbreitung.

    Marktcheck enthüllt: „High Protein“-Produkte oft teurer und unnötig

    14.11.2023 Verbraucherorganisation enthüllt hohe Preise und unnötigen Nutzen von "High Protein" Produkten. Eine Untersuchung zeigt, dass diese Produkte oft deutlich teurer sind als herkömmliche Vergleichsprodukte und das zugesetzte Protein für die meisten Menschen überflüssig ist.

    Krebs verstehen: Cancer School im Wiener AKH informiert kostenlos

    13.11.2023 Eine Krebserkrankung bringt viele Fragen mit sich: Wie entsteht Krebs? Wie lese ich meinen Befund? Welche Therapien gibt es? In der kostenlosen Cancer School des Comprehensive Cancer Center (CCC) Vienna von MedUni Wien und AKH Wien lernen Betroffene, Angehörige und Interessierte mehr über die Erkrankung und können ihre Fragen an die Experten persönlich stellen.

    Tragisches Schicksal: Acht Monate altes Mädchen stirbt nach Gerichtsentscheidung

    13.11.2023 Das acht Monate alte Mädchen Indi Gregory, das an einer seltenen mitochondrialen Krankheit litt, ist am Montag verstorben. Ihr Fall löste eine juristische und medizinische Debatte aus, die bis nach Italien und in den Vatikan reichte.

    Vanessa Mancini (41) erleidet Herzinfarkt und stirbt vor ihren Eltern

    13.11.2023 Prominente Influencerin Vanessa Mancini (41) stirbt tragisch vor den Augen ihrer Eltern - Herzinfarkt während Weihnachtsdeko-Vorbereitungen!

    Wiener Arzt Werner Vogt gestorben

    12.11.2023 Der österreichische Arzt Werner Vogt, Gründer der Arbeitsgemeinschaft "Kritische Medizin", ist verstorben. Dies wurde am Samstagabend von der Filmemacherin, Drehbuchautorin und Journalistin Elisabeth Scharang über Facebook bekannt gegeben.

    Streit um Reform: Wiener Ärztekammer stimmt für Geld für Kampfmaßnahmen

    13.11.2023 Am Freitagabend hat das Präsidium der Ärztekammer Wien, das von internen Konflikten betroffen ist, einstimmig beschlossen, insgesamt fünf Millionen Euro für Maßnahmen zur Unterstützung von Kampfmaßnahmen bereitzustellen.

    Richtig heizen im Herbst und Winter

    12.11.2023 Richtig heizen: Warum das ständige Aufdrehen der Heizung teuer und umweltschädlich ist.

    Neue Regelungen im Apothekengesetz

    10.11.2023 Gesundheitsminister Johannes Rauch präsentiert am Freitag ab 11 Uhr die Novellen zum Apothekengesetz sowie die neue Impfkampagne.

    Schock: Fitness-Influencerin lässt sich Fett absaugen und stirbt

    10.11.2023 Tragisches Ende einer Beauty-OP: Fitness-Influencerin Luana Andrade stirbt mit nur 29 Jahren.

    SPÖ fordert Medizinuni für Vorarlberg: An diesem Standort könnte eine Universität entstehen

    10.11.2023 Wenn es nach dem Willen der SPÖ Vorarlberg geht soll es bald eine Medizinuniversität in Vorarlberg geben. Ein entsprechender Antrag soll im Dezember im Landtag besprochen werden. Hinter den Kulissen laufen bereits Verhandlungen mit möglichen Betreibern und auch ein Standort ist schon im Gespräch.

    Ärztekammer warnt vor vertragslosem Zustand

    10.11.2023 Die Ärztekammer verschärft ihre Warnungen im Streit um die geplante Gesundheitsreform im Rahmen des Finanzausgleichs. Die ÖVP teilte mit, dass die Verhandlungen mit den Grünen über das Gesetz noch lange nicht abgeschlossen seien.

    Kein Risiko für gefälschte "Abnehmspritzen" in heimischen Apotheken

    9.11.2023 Nachdem Fälle schwerwiegender Nebenwirkungen eines gefälschten Diabetes-Medikaments ("Ozempic") bekannt wurden, haben der Verband Phago, der Verband Pharmig und die Apothekerkammer Österreichs die Sicherheitsvorkehrungen für Arzneimittel erneut überprüft.

    Neue Broschüre informiert über bewährte Hausmittel

    8.11.2023 Tee, Wickel zur Fiebersenkung und Inhalationen sind bewährte Hausmittel bei leichten Beschwerden. Ihre Wirkung hängt jedoch von gezielter Anwendung und richtiger Dosierung ab.

    OECD-Vergleich: Österreich unter trinkfreudigsten Ländern

    8.11.2023 Die Österreicher und Österreicherinnen haben eine ausgeprägte Vorliebe für alkoholische Getränke, wie aus dem aktuellen umfangreichen Gesundheitsbericht der OECD mit dem Titel "Health at a Glance" hervorgeht.

    Das kannst du tun, um der Hautalterung vorzubeugen

    7.11.2023 Aktuelle Forschungen und dermatologische Empfehlungen beleuchten wirksame Methoden, um die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen und die Haut glatt zu halten.

    Alle 50 Minuten stirbt in Österreich ein Mensch an den Folgen von Diabetes

    7.11.2023 Laut Österreichischer Diabetes Gesellschaft (ÖDG) stirbt alle 50 Minuten in Österreich ein Mensch an den Folgen einer Diabeteserkrankung. In Österreich sind insgesamt mehr als 800.000 Menschen von Diabetes - volkstümlich "Zuckerkrankheit" - betroffen.

    Österreich auf grünem Weg: Fleischkonsum im Sinkflug

    8.11.2023 Mehr als die Hälfte der Österreicher hat laut einer Studie im vergangenen Jahr ihren Fleischkonsum reduziert. Dabei sind gesundheitliche Gründe die Hauptmotivation und der Preis pflanzenbasierter Produkte das größte Hindernis.

    Therapien für Lungenkrebs-Patienten werden immer gezielter

    7.11.2023 In Österreich erkranken jährlich etwa 5.000 Menschen an Lungenkrebs. Für einen Großteil der Patienten gibt es neue zielgerichtete Therapien.

    So viel Alkohol trinken die Österreicher

    8.11.2023 Österreich ist ein Land, dessen Bevölkerung gerne Alkohol konsumiert. Dies wird durch den aktuellen OECD-Gesundheitsbericht "Health at a Glance" bestätigt.

    Neuer Facharzt für Allgemeinmedizin - Kritik kommt auch aus Vorarlberg

    7.11.2023 Die Bundesregierung will einen neuen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin einführen und damit den Beruf der Allgemeinmedizinerin bzw. des Allgemeinmediziners attraktivieren.

    Facharzt für Allgemeinmedizin: Kritik aus Bundesländern

    7.11.2023 Die Bundesregierung plant die Einführung eines neuen Facharztes für Allgemein- und Familienmedizin, um den Beruf attraktiver zu gestalten. Aus den Bundesländern kommt deshalb Kritik.

    Gesundheitsreformen: Ärztekammer befürchtet Entmachtung

    7.11.2023 Im Zuge des Finanzausgleichs und der geplanten Reformen im Gesundheitswesen in Österreich hat die Ärztekammer offenbar Bedenken geäußert, dass sie an Einfluss verlieren könnte.

    Spermienqualität im Sinkflug: Handy-Nutzung als möglicher Schuldiger?

    5.11.2023 Handys beeinträchtigen die Samenqualität: Je häufiger Männer am Tag ihr Handy benutzen, desto geringer ist die Anzahl der Samenzellen im Ejakulat.

    Froschgift und Erbrechen für Heilung: Die Kambo-Zeremonie

    5.11.2023 Die Kambo-Zeremonie ist eine tief spirituelle jedoch umstrittene Tradition der indigenen Völker des Amazonas, bei der Froschgift für körperliche und geistige Reinigung genutzt wird.

    Erste Implantation eines kabellosen Herzschrittmachers in Klinik Floridsdorf in Wien

    5.11.2023 In der Klinik Floridsdorf wurde erstmals in ganz Wien ein neuer, elektrodenloser Herzschrittmacher implantiert, der etliche Vorteile aufweist. Er wird ab sofort standardmäßig bei allen infrage kommenden Patienten der Klinik Floridsdorf zum Einsatz kommen.

    Vogelgrippefall im Tierpark Haag in NÖ

    3.11.2023 Im Tierpark Haag in der Region Amstetten in Niederösterreich wurde ein Fall von Vogelgrippe festgestellt.

    Affenpocken zirkulieren schon länger als gedacht unter Menschen

    2.11.2023 Laut einer Studie übertragen Menschen Affenpocken wohl schon seit 2016 untereinander.

    Medikamentenknappheit: Wirkstofflager soll Engpässen im Winter entgegenwirken

    2.11.2023 Das Gesundheitsministerium hat sich mit dem Pharmagroßhandel (PHAGO) auf die Schaffung eines Wirkstofflagers geeinigt, um die Medikamentenversorgung im Winter zu sichern. Bei Bedarfsspitzen können Apotheken so rasch wichtige Arzneien zubereiten.

    Apothekerkammer-Kritik an Ärztekammer

    31.10.2023 Die geplante Änderung des Apothekengesetzes führt zu einer weiteren Auseinandersetzung zwischen der Apothekerkammer und der Ärztekammer.

    Forscher machen Durchbruch: KI hilft bei Diagnose

    30.10.2023 Ein neuartiges Diagnoseinstrument, basierend auf Künstlicher Intelligenz, wurde von österreichischen Forschern entwickelt, um die "Isolated REM Sleep Behaviour Disorder" (iRBD) zu erkennen. Dies teilte der Wissenschaftsfonds FWF mit.

    Minister Rauchs Wort-Regeln: 11-seitiger Leitfaden für gendergerechte Sprache sorgt für Diskussionen

    31.10.2023 Die FPÖ-Abgeordnete Susanne Fürst zielte mit einer parlamentarischen Anfrage auf die sprachliche Gestaltung von amtlichen Schriftstücken ab und erhielt vom Vorarlberger Gesundheitsminister Johannes Rauch eine klare Antwort: Ein 11-seitiger Leitfaden gibt seit über zwei Jahren die Richtlinien für gendergerechte Sprache vor.

    Ärztekammer-Kritik an Apothekengesetz

    30.10.2023 Die Novelle des Apothekengesetzes wird von der Ärztekammer scharf kritisiert und es wird vor einer signifikanten Verschlechterung der Qualität gewarnt.

    Heilende Wirkung von Hühnersuppe bei Erkältung: Wissenschaft bestätigt altes Hausmittel

    29.10.2023 Neueste Forschungen bestätigen die gesundheitlichen Vorteile der traditionellen Hühnersuppe bei Unwohlsein und Erkältungssymptomen.

    Wer hat (noch nicht) an der Uhr gedreht? Die Winterzeit ist zurück!

    29.10.2023 In der Nacht auf Sonntag wurden die Uhren um eine Stunde zurückgedreht. Während die Sommerzeit endete, beginnt die Winterzeit.