Neuralink-Patient soll mit Gehirnchip Computermaus steuern können

"Die Fortschritte sind gut und der Patient scheint sich vollständig erholt zu haben, ohne dass uns nachteilige Auswirkungen aufgefallen sind", so Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter (X).
Neuralink hatte Ende Januar ersten Gehirnchip transplantiert
"Der Patient ist in der Lage, durch bloßes Denken eine Maus über den Bildschirm zu bewegen", so Musk weiter. Neuralink versuche nun, so viele Mausklicks wie möglich von dem Patienten zu erhalten. Neuralink war zunächst nicht für weitere Informationen erreichbar. Das Unternehmen gab bekannt, dass es erstmals im September die Genehmigung zur Rekrutierung von Versuchspersonen erhalten hatte und Ende Januar erfolgreich einen Gehirnchip bei einem Patienten implantiert hatte. Das Implantat wurde in die Hirnregion eingesetzt, die für die Steuerung des Bewegungswillens verantwortlich ist. Das vorrangige Ziel besteht darin, Menschen die Fähigkeit zu geben, einen Computercursor oder eine Tastatur allein durch ihre Gedanken zu kontrollieren.
Gehirnchips sollen in der Zukunft als Heilmittel dienen
Seit 2016 arbeitet Neuralink an der Entwicklung von Hirnimplantaten, die Elon Musk zufolge potenziell als Heilmittel für bisher unheilbare Krankheiten wie Lähmungen und Blindheit dienen könnten. Das Unternehmen hat bereits Tierversuche mit dem Implantat durchgeführt und war mit Vorwürfen konfrontiert, die auf mögliche Verstöße gegen den Tierschutz hinwiesen.
Kritik an Sicherheitsprotokollen von Neuralink
Das Unternehmen Neuralink wurde im Vorjahr auf rund fünf Milliarden Dollar (4,64 Mrd. Euro) geschätzt und wurde mehrfach wegen Kritik an seinen Sicherheitsprotokollen in die Kritik geraten. Im Jänner wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Geldstrafe wegen der Verletzung von Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter erhalten hat.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.