Masern-Alarm in Therme Geinberg: Warnung vor möglichen Ansteckungen

Der an Masern infizierte Badegast war am Abend des 13. Februars in der Therme Geinberg im Innviertel. Aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr könnten sich Badegäste infiziert haben.
Behörde empfiehlt nach Masern in Therme Geinberg bei Symptomen zum Hausarzt zu gehen
Daher empfiehlt die Behörde Personen, die keine Immunität durch zwei Masern-Mumps-Röteln-Impfungen oder eine bereits durchgemachte Masern-Erkrankung haben, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Sollten bis zum 5. März Krankheitszeichen wie hohes Fieber, trockener Husten, Schnupfen, Bindehautentzündung sowie Entzündungen im Nasen-Rachen-Raum auftreten, sollte umgehend der Hausarzt angerufen werden, hieß es weiter.
Stark steigende Masern-Fälle alarmiert auch Weltgesundheitsorganistion
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte diese Woche wegen stark steigender Masern-Infektionszahlen Alarm geschlagen: Im vergangenen Jahr wurden weltweit mehr als 306.000 Masern-Fälle gemeldet, wie die WHO am Dienstag in Genf mitteilte. Das sei ein Anstieg von 79 Prozent gegenüber dem Jahr 2022. Laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) gab es mit Stand 21. Februar in Österreich seit Jahresbeginn 129 bestätigte Masernfälle. 2023 waren 186 Infektionen registriert worden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.