3.05.2022
Aktuelles Thema, das sich in der Corona-Pandemie weiter verschlechtert hat: Mit mehreren anderen Volksbegehren ist am Montag auch die Eintragungswoche für das Mental Health Jugendvolksbegehren gestartet.
2.05.2022
Sieben Stunden Nachtruhe sind die ideale Schlafdauer für Menschen mittleren und hohen Alters. Das berichten US-amerikanische und chinesische Wissenschafter im Fachblatt "Nature Aging".
29.04.2022
Die Arbeiterkammer (AK) fordert rechtlich verankerten Naturgenuss für Alle. Denn Österreich ist zwar reich an schönen Naturgebieten, doch sind diese zu einem großen Teil in privater Hand und für die Allgemeinheit oft nicht zugänglich.
29.04.2022
Ernährungsexpertinnen und -experten schlagen Alarm: Der Zuckergehalt in Limonaden in Österreich ist seit rund zehn Jahren zwar um knapp 20 Prozent gesunken, doch jetzt stagniert die Zuckerreduktion.
29.04.2022
Mehr Aufmerksamkeit soll im Mai einer Erkrankung gewidmet werden, die es schon vor dem Coronavirus gab, die aber im Zuge von Long Covid aktuell weitaus mehr Menschen betrifft: dem Chronischen Erschöpfungssyndrom.
29.04.2022
Jedes Jahr haben Allergikerinnen und Allergiker mit ihm zu kämpfen: Heuschnupfen kann zu dieser Zeit besonders nervig sein. Weswegen es 2022 besonders viele Pollen gibt, erfahren Sie hier.
27.04.2022
Für mehr Awareness für verhinderbare Erkrankungen: Bis inklusive Samstag wird in den heimischen Covid-Impfstraßen auch eine Immunisierung gegen Mumps-Masern-Röteln angeboten.
26.04.2022
Englische Gastro-Ketten müssen seit Monatsanfang Kalorienangaben auf Speisekarten liefern - und Deutschland überlegt, hier nachzuziehen. Kochstar Sarah Wiener sieht diese Entwicklung kritisch.
26.04.2022
Die EU-Seuchenschutzbehörde ECDC wird Dienstagmittag über den Stand der Dinge zu Hepatitis-Fällen unklarer Herkunft bei Kindern informieren.
26.04.2022
Der weltweite Rückruf von Kinder-Produkten durch Ferrero beschäftigt bereits seit Wochen zahlreiche Kunden. Nun wird auch über Salmonellen in Nutella spekuliert. Ferrero hat diesbezüglich allerdings schon entwarnt.
25.04.2022
Andreas Huss, Arbeitnehmervertreter in der Krankenasse und Vizevorsitzender der ÖGK, hat unterstrichen, dass die Privatisierung des Gesundheitssystems aufgehalten werden müsse.
21.04.2022
In den letzten zehn Jahren gab es 53 Todesfälle nach einer Meningokokken-Erkrankung. Kinderärzte warnen vor der gefährlichen Krankheit und appellieren zur Schutzimpfung, vor allem bei Kindern.
21.04.2022
Sind Zecken nur im Sommer aktiv? Lassen sich die kleinen Tierchen von Bäumen fallen? Hier erfahren Sie welche Gerüchte über Zecken falsch sind und welche stimmen.
16.04.2022
Mit einer skurrilen Hollywood-Diät nahmens "Master-Cleanse" hat Musiker Tom Kaulitz sechs Kilo abgenommen. Er wiege jetzt nur noch 72 Kilo, so der Musiker.
16.04.2022
Wer schon einmal Sodbrennen oder eine Ernährungsmittel-Unverträglichkeit hatte, der weiß, wie unangenehm Magen-Darm-Probleme sein können. Diese Legensmittel können bei Beschwerden helfen.
16.04.2022
Gleich zwei wichtige Posten werden ausgeschrieben: Ab 1. Jänner 2023 sucht die ELGA GmbH eine neue Geschäftsführung. Ab 1. Mai 2022 wird ein Leiter für die Wiener Patientenanwaltschaft gesucht.
16.04.2022
Nach einer Omikron-Infektion ist man oftmals noch etwas geschwächt. Wie lange es ratsam ist, mit dem Sport nach überstandener Corona-Erkrankung zu warten, erfahren Sie hier.
15.04.2022
Am Donnerstag wurde das zehnte Notarzt-Einsatz-Fahrzeug (NEF) für die Versorgung des Wiener Südens beim Traumazentrum (TZW) der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) in Wien-Meidling präsentiert.
13.04.2022
Gefahr nach überstandener Erkrankung: Eine wachsende Zahl von Studien zeigt, dass Covid-19 das Diabetes-Risiko noch Monate nach der Infektion erhöhen kann.
13.04.2022
Die letzte Kalenderwoche brachte eine Fortsetzung des Anstiegs bei Influenza-Erkrankungen nach dem Aus für die meisten Corona-Maßnahmen in Österreich. Knapp 100 Fälle der "echten Grippe" konnten nachgewiesen werden.
12.04.2022
Die Analyse der Daten von fast 4.000 Krebskranken hat ergeben: Neue SARS-CoV-2-Impfstoffe und andere Gegenstrategien sind für Krebskranke gegen Covid-19 dringend erforderlich.
12.04.2022
Männlich, älter als 60-Jahre und kritischer Corona-Verlauf mit Beatmung: Diese Gruppe hat das größte Risiko, auch ein Jahr nach der Erkrankung noch Lungenveränderungen bei CT-Untersuchungen zu zeigen.
10.04.2022
Wer abnehmen will, sollte viel Obst und Gemüse essen. Welches Obst dabei allerdings nicht zu viel gegessen werden sollte, da man sonst zunimmt oder den Bauchspeck nicht los wird, sehen Sie im Video.
7.04.2022
Am 11. März 2022 jährte sich zum neunten Mal der Tag, an dem die EU zum weltweit größten Markt für tierversuchsfreie Kosmetik wurde. Doch der britische Kosmetik-Konzern Lush weist darauf hin, dass der Kampf noch nicht vorbei ist.
7.04.2022
Sie wollen Fit werden oder bleiben, Joggen ist allerdings nicht so Ihr Ding? Dann werden Ihnen die Tipps gefallen. Darum ist Gehen nämlich besser.
7.04.2022
Skurriler Effekt: Höhere Lagen des Wohnortes von Schwangeren haben negative Auswirkungen auf das Verhältnis von Geburtsgewicht und -größe der Kinder - das ist in der Forschung gut dokumentiert.
8.04.2022
Die Gesundheitshotline 1450 spielt inzwischen eine zentrale Rolle als Anlaufstelle in der Coronapandemie - ins Leben gerufen wurde diese jedoch schon vor fünf Jahren.
7.04.2022
Das Risiko für die Bildung schwerer Blutgerinnsel ist bei Corona-Infizierten bis zu sechs Monate nach der Ansteckung noch erhöht, so eine Studie. Wie sieht es in puncto Lungenembolie und Venenthrombose aus?
6.04.2022
Österreich hat ein gravierendes Problem mit dem Übergewicht. 1,2 Millionen Österreicher über 15 Jahre sind adipös. Das sind 16,6 Prozent der Bevölkerung.
6.04.2022
Nach Schätzungen der WHO sind jedes Jahr weltweit mehr als 13 Millionen
Todesfälle auf vermeidbare Umweltursachen zurückzuführen. Zudem geht
dass die größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit vom Klimawandel
aus.
6.04.2022
Etwas verspätet nimmt nun auch die Grippewelle in Österreich Fahrt auf: In der 12. Kalenderwoche gab es laut Zentrum für Virologie der MedUni Wien bereits 43 Fälle von Influenza.
6.04.2022
Unzufrieden mit dem Status Quo des Systems: Andreas Huss, Arbeitnehmer-Vertreter und aktuell Vizeobmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), rüttelt erneut am System der Wahlärzte.
5.04.2022
Zwei Wochen vor Ostern ruft Ferrero in einigen Ländern Chargen verschiedener Kinder-Produkte zurück. Hintergrund ist eine mögliche Verbindung zu einem Salmonellen-Ausbruch.
7.04.2022
Mit Pluz Care startet ein neuer Lieferdienst für Apothekenprodukte in Wien. Innerhalb 60 Minuten soll die Zustellung erfolgen, ähnlich wie im Essens- oder Lebensmittelbereich.
4.04.2022
Eine US-Studie an älteren Menschen hat jetzt ein um 40 Prozent erhöhtes Risiko für den Ausbruch von Diabetes nach einer Coronavirus-Infektion ergeben.