4.12.2019
Ab sofort können Kunden von Volksbank, Raiffeisen und Bank Austria die Bezahlfunktion "Apple Pay" nutzen und in Geschäften mit dem iPhone oder der Apple Watch bezahlen.
4.12.2019
Kurz vor Weihnachten ist auch Zeit der Weihnachtslieder. Der Minilautsprecher Tribit XSound Go liefert für seine kompakte Größe einen guten Klang. Und preislich ist er ohnehin kaum zu schlagen.
2.12.2019
Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien setzt bei ihren neuen Führungen durch den Prunksaal auf Augmented Reality. Besonders Kindern soll so das Gebäude näher gebracht werden.
28.11.2019
Eine Kooperation von Siemens und der Uni Stanford wird an einer Wiener Schule ausgetestet: Eine Künstliche Intelligenz (KI) soll Heizung und Klimaanlage regulieren und so Energie einsparen.
28.11.2019
Am ersten Adventsonntag wird zum ersten Mal "Bares für Rares Österreich" auf ServusTV ausgestrahlt. Die Premiere mit den Moderatoren Roland Gruschka und Horst Lichter beginnt zur Prime Time um 20.15 Uhr.
24.11.2019
Heutzutage hat fast jeder von uns eine E-Mail-Adresse. Jeder, der ein Smartphone besitzt benötigt schon fast zwingend eine Mailadresse zur Einrichtung.
19.11.2019
Die Lehrerbewertungsapp "Lernsieg" eines Wiener Schülers ist nach mehreren Hassnachrichten wieder offline genommen worden. Mehrere 10.000 Downloads verzeichnete die App seit Freitag.
17.11.2019
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Instagram zeigt bei Postings nicht länger die Zahl der "Likes" an. Dabei handelt es sich um einen Test, der allerdings nicht alle Nutzer betrifft.
17.11.2019
In der heutigen Zeit ist eine eigene E-Mail-Adresse fast unerlässlich. Egal ob für private Zwecke, der Einrichtung eines Smartphones oder geschäftlich.
10.11.2019
Wusstet ihr, dass ihr auf eurer FRITZ!Box einen separaten WLAN-Gastzugang einrichten könnt, mit welchem ihr euer Heimnetzwerk vor ungewollter Malware (Schadsoftware) schützen könnt?
8.11.2019
Spielerisch Marken stärken: Das weltweit erste Contentmarketing-Tool, das Produkte in eigene Social-Media-Plattformen verwandelt, ist mit pinstry gestartet.
8.11.2019
In einer neuen Lehrerbewertungsapp sollen Schüler ab Mitte November bundesweit ihre Pädagogen bewerten können. Die Lehrergewerkschaft ist strikt dagegen und will rechtlich dagegen vorgehen.
9.11.2019
Am Sonntag lädt der Verein Wikimedia Österreich zu verschiedenen Veranstaltungen in Wien, Bregenz, Linz und St. Pölten. Dabei kann man auch hinter die Kulissen von Wikipedia blicken.
7.11.2019
TaoTronics überrascht mit zwei Preis-Leistungs-Krachern in Sachen Kopfhörern. Wir haben die Bluetooth-Kopfhörer Soundliberty 53 und Soundsurge 60 getestet.
6.11.2019
Herrscht auf Österreichs Hochschulen ECTS-Gerechtigkeit? Die App "Quinn", entwickelt von Wiener TU-Studenten, zeichnet den wahren Lernaufwand einzelner Uni-Veranstaltungen auf.
5.11.2019
Facebook stellte am Montag ein neues Logo mit demselben Firmennamen für den Konzern vor. Es unterscheidet sich vom Logo des Online-Netzwerks und soll künftig häufiger neben anderen Marken des Konzerns wie Instagram und WhatsApp stehen.
3.11.2019
Ein WLAN-Netzwerk in den eigenen vier Wänden ist heutzutage schon fast eine Selbstverständlichkeit. Was gibt es denn hier noch Großartiges zu sagen?
31.10.2019
Der Hörbranzer Georg Backer macht in London gefeierte
Videospiele. Im Skype-Interview spricht er über das neue Game „The Bradwell
Conspiracy“ und sein Leben als Game Director.
30.10.2019
Mit einem eigenen sozialen Netzwerk will Wikipedia-Gründer Jimmy Wales Facebook & Co Konkurrenz machen. "Meine Idee ist es, die Prinzipien von Wikipedia auf ein soziales Netzwerk zu übertragen", sagte Wales am Mittwoch auf der Digitalmesse Digital X in Köln.