AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Schulpädagoge warnt vor KI im Klassenzimmer

    Vor 1 Tag Der deutsche Bildungsexperte Klaus Zierer schlägt Alarm: Künstliche Intelligenz, Tablets und soziale Medien gefährden laut ihm die geistige Entwicklung von Kindern. Besonders scharf kritisiert er eine 1:1-Tabletausstattung.

    Von der Leyen will Altersgrenze für soziale Medien

    Vor 2 Tagen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht sich für eine Altersgrenze in den sozialen Medien aus.

    Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft

    Vor 2 Tagen Apple revolutioniert den Smartphone-Markt – das ultradünne iPhone Air schafft Raum für faltbare Innovationen und setzt neue Maßstäbe im Design durch technologische Meisterleistungen und ein futuristisches Benutzererlebnis.

    Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell

    10.09.2025 Apple erweitert sein iPhone-Angebot um ein dünneres Modell. Das iPhone Air ist 5,6 Millimeter dick und wirkt damit schlanker als die anderen Varianten.

    Neue iPhones von Apple erwartet: Was sich jetzt ändern soll

    9.09.2025 Von Apple wird am Dienstag die Vorstellung neuer iPhones erwartet. Medienberichten zufolge ergänzt der Konzern die übliche Kombination aus einer Standard- und der besseren Pro-Version um ein weiteres Modell: ein dünneres iPhone, das mutmaßlich den Zusatz "Air" tragen wird.

    Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

    5.09.2025 Öfen, die mitteilen, wenn die Pizza fertig ist; Herdplatten, auf denen kein Wasser mehr überkocht; Grills, die für jedes Fleisch die optimale Temperatur kennen: Beim Eröffnungstag der Technik-Messe IFA erleben Politiker und Verbraucher, wie Künstliche Intelligenz im Haushalt unterstützen kann.

    Warnung vor Deepfake-Anrufen von falschem Innenminister

    30.08.2025 Kriminelle fordern Lösegeld über manipulierte Videoanrufe – Bundeskriminalamt ermittelt.

    Klage gegen OpenAI nach Suizid von Teenager

    27.08.2025 Die Eltern eines Teenagers aus den USA, der im April Suizid beging, haben eine Klage gegen OpenAI eingereicht.

    Fanseite für Elch "Emil" auf Facebook

    26.08.2025 Elch "Emil", der seit etwa einer Woche in Niederösterreich unterwegs ist, hat inzwischen auch eine Facebook-Fanseite.

    Vermeintliche Kritik an Sweeney-Reklame: Es gab nie einen "woken" Shitstrom

    25.08.2025 Analyse: Wie rechte Akteure einen angeblichen Aufschrei zur Jeans-Kampagne mit Sydney Sweeney konstruierten.

    Neue KI-Regeln: "Unternehmen unterschätzten den AI Act"

    18.08.2025 Viele Unternehmen, die KI nutzen, sind laut einer Umfrage kaum aktiv in der Vorbereitung auf die ab 2. August 2026 geltenden EU-Vorschriften (EU AI Act).

    Registrierung für ID Austria soll in allen Gemeinden angeboten werden

    18.08.2025 Die Registrierung für ID Austria soll in weiteren Gemeinden verfügbar werden. Momentan bieten 890 Kommunen diesen Service an. Die weiteren 1.200 Gemeinden sollen künftig hinzukommen. Dies wurde bei einem Pressegespräch in Gerersdorf bekanntgegeben.

    Instagram zeigt Standort – neue Funktion verunsichert Nutzer

    12.08.2025 Eine neue Standortfreigabe bei Instagram sorgt vor allem unter US-Nutzern für Aufregung. Influencer warnen vor möglichen Risiken.

    OpenAI bringt GPT-5 – Fokus auf Nutzererlebnis und Integration

    9.08.2025 OpenAI hat mit GPT-5 ein neues Sprachmodell vorgestellt, das vor allem durch Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und vielseitige Einsetzbarkeit überzeugen soll. Damit will das Unternehmen seine führende Rolle in der KI-Entwicklung weiter festigen.

    Globaler Betrug: WhatsApp löscht 6,8 Millionen Konten

    8.08.2025 Weltweit sperrt WhatsApp über 6 Millionen Konten – betroffen sind Nutzer, die in eine perfide Betrugsmasche mit Fake-Jobs und Zwangsarbeit geraten sind. Welche Warnsignale jetzt jeder kennen sollte.

    Spotify erhöht Preise – Vorarlberger müssen mehr zahlen

    5.08.2025 Ab September steigen die Preise bei Spotify erneut. Der Musikstreaming-Riese hebt die Kosten für Premium-Abos in mehreren Regionen an – auch Nutzerinnen und Nutzer in Vorarlberg sind betroffen.

    Er sieht aus wie 60, ist aber 80 und bald der reichste Mann der Welt

    31.07.2025 Der Oracle-Gründer Larry Ellison überholte Jeff Bezos und Mark Zuckerberg im Milliardärs-Ranking. Ein KI-Deal befeuert seinen Vermögenssprung.

    Als erst zweites Unternehmen weltweit: Microsoft mehr als vier Billionen Dollar wert

    31.07.2025 Microsoft hat als zweites Unternehmen die Marke von 4 Billionen Dollar (3,5 Billionen Euro) beim Börsenwert geknackt.

    Tschernobyl: Dieser radioaktive Pilz frisst Strahlung – und schützt Leben

    31.07.2025 Ein virales Video zeigt einen angeblichen Pilz aus Reaktor 4 – das Bild ist KI-generiert, doch den Pilz gibt es wirklich. Cladosporium sphaerospermum nutzt radioaktive Strahlung als Energiequelle – und könnte sogar Astronauten schützen.

    Italien ermittelt gegen Meta wegen KI-Chatbot für WhatsApp

    3.08.2025 Der US-Konzern Meta gerät in Italien unter Druck: Die italienische Wettbewerbsbehörde ermittelt wegen der Einführung eines KI-Chatbots auf WhatsApp – mutmaßlich ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer:innen. Auch die EU-Kommission ist involviert.

    Fernsehsender Welt startet KI-Sendung - Avatar als Moderator

    5.08.2025 Der Nachrichtensender Welt TV strahlt künftig jede Woche eine Sendung aus, die von Künstlicher Intelligenz (KI) produziert und moderiert wird. 

    Samsung zieht milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla an Land

    28.07.2025 Samsung hat für seine seit zuletzt schwächelnde Halbleiterproduktion einen dicken Fisch an Land gezogen. So schlossen die Südkoreaner eine milliardenschwere Vereinbarung mit dem E-Autobauer Tesla.

    Verhaltenskodex für Influencer in Italien eingeführt

    25.07.2025 Neue Regeln verpflichten Top-Influencer zu mehr Transparenz, Verantwortung und Jugendschutz.

    Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche

    24.07.2025 Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet.

    Kritik an "moralisierender und einseitiger" Diskussion zur Handysucht

    21.07.2025 Beim Thema der Handy- und Internetsucht bei Jugendlichen besteht ein Ungleichgewicht zwischen der medialen Diskussion und den Prioritäten der Betroffenen, so Suzana Jovicic von der Uni Wien. Ein Handyverbot bis zur achten Schulstufe kann sinnvoll sein, berücksichtigt jedoch nicht die zugrunde liegenden gesellschaftlichen Probleme.

    FBI wegen Hackerangriff auf Server-Software von Microsoft aktiv

    21.07.2025 Ein bislang unbekanntes Sicherheitsleck in Microsoft SharePoint wurde gezielt ausgenutzt – US-Behörden rufen zu raschem Update auf.

    Affäre entlarvt? Video von Coldplay-Show geht viral

    18.07.2025 Eine "Kiss-Cam" hat ein Paar auf einem Konzert der Pop-Rock-Band Coldplay in den USA offenbar in eine missliche Lage gebracht.

    Wiener Lehrerin nach Verweigerung von ID Austria entlassen

    17.07.2025 Eine Lehrerin an einem Wiener Gymnasium wurde laut "Standard" entlassen, weil sie sich weigerte, ID Austria für den Zugang zur Schulsoftware zu nutzen und eine entsprechende Anweisungen der Schulleitung ignorierte. Das Bildungsministerium erklärte, dass der digitale Identitätsausweis erforderlich sei, um z.B. Schulnoten zu erfassen.

    Mega-Sicherheitslücke bei Android entdeckt: Vorsicht vor unsichtbaren Apps

    17.07.2025 Eine bislang unbekannte Schwachstelle im Betriebssystem Android erlaubt es, Smartphone-Besitzer zur unbemerkten Freigabe sensibler Rechte zu bewegen. Forschende der TU Wien demonstrierten, wie durch eine gezielte Manipulation eine unsichtbare App im Vordergrund agieren kann – mit potenziell gravierenden Folgen für die Datensicherheit.

    Zahl der Gesprächsminuten und versendeten SMS gesunken

    16.07.2025 Im Jahr 2024 haben die Österreicherinnen und Österreicher weniger telefoniert als 2023. Der Datenverbrauch steigt dagegen weiter an.