AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Fitnesstracker im VKI-Test: Gute Ergebnisse auch von günstigen Geräten

    22.05.2025 Fitnesstracker bieten mehr Funktionen als nur das Zählen von Schritten. Sie erfassen den Puls, messen den Sauerstoffgehalt im Blut, überwachen die Schlafqualität und verfolgen den Menstruationszyklus. Der VKI hat sieben Modelle der Marken Honor, Huawei, Samsung und Xiaomi getestet.

    KI soll für Erhaltung des Neusiedler Sees sorgen

    22.05.2025 Künstliche Intelligenz (KI) wird künftig die Seemanagement Burgenland GmbH bei der Pflege des Neusiedler Sees unterstützen. Im Rahmen des Forschungsprojekts "NeuBaSe" werden die Altersstruktur und der Zustand des Schilfs sowie die Transporte von Sedimenten und Schlamm im See untersucht. Die gesammelten Daten sollen genauere Maßnahmen zur Erhaltung des Sees ermöglichen, erklärte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) am Donnerstag.

    Warnung vor neuem Phishing-Betrug mit SMS

    21.05.2025 Das Bundeskriminalamt (BK) weist auf eine Phishing-Welle per SMS hin. Seit Monatsbeginn werden SMS verbreitet, die fälschlicherweise besagen, dass gesammelte Treue- oder Bonuspunkte demnächst ablaufen werden, erklärte das BK am Mittwoch in einer Mitteilung.

    Auslösen eines Blackouts möglich: USA entdeckten versteckte Funkmodule in Wechselrichtern aus China

    20.05.2025 In den Vereinigten Staaten wurden in chinesischen Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen verdächtige Funkmodule gefunden, wie Reuters unter Berufung auf zwei informierte Quellen berichtete. Die US-Energiebehörde prüft nun erneut das Risiko, das von diesen in China produzierten Wechselrichtern ausgeht. Im schlimmsten Szenario könnten die Teile genutzt werden, um einen Stromausfall auszulösen.

    So kann Nintendo deine Switch sperren – selbst im Offline-Modus

    20.05.2025 Wer auf seiner Switch Raubkopien nutzt, muss künftig mit drastischen Konsequenzen rechnen – sogar der Offline-Betrieb kann gesperrt werden.

    TikTok droht Milliardenstrafe wegen intransparenter Werbung in der EU

    15.05.2025 Die Online-Plattform TikTok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln.

    Großteil der Lehrer nutzt digitale Medien im Unterricht, aber nur in geringem Ausmaß

    18.06.2025 Die Mehrheit der Lehrkräfte in Österreich verwendet im Unterricht digitale Medien, jedoch meist nur sporadisch. Dies geht aus einer am Donnerstag vorgestellten Studie des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) und der Universität Linz hervor, bei der 949 Personen befragt wurden. Laut Studie nutzen 87 Prozent digitale Geräte und Angebote, allerdings setzen lediglich ein Viertel diese für über 40 Prozent ihres Unterrichts ein. Die Hälfte der Lehrkräfte verwendet digitale Medien in weniger als 20 Prozent des Unterrichts.

    Warum Sie zu ChatGPT nicht "Bitte" und "Danke" sagen sollen

    17.05.2025 Laut OpenAI summieren sich Höflichkeitsfloskeln wie "Danke" und "Bitte" auf Millionenkosten – und dennoch beeinflussen sie die Leistung von KIs.

    Mit analoger Fotografie der ständigen Verfügbarkeit entfliehen

    25.05.2025 Das Interesse an analoger Fotografie ist in den letzten Jahren wieder vermehrt gestiegen. Aufgrund der hohen Nachfrage steigen die Preise für Kameras und Filme.

    "Die Legende der Titanic" in Wiener Marx Halle mit VR-Brille erleben

    9.05.2025 Eine Ausstellung bietet Einblick in die Geschichte der Titanic und ihrer Kollision mit einem Eisberg im Nordatlantik. Besucher können in das Leben der High Society von 1912 eintauchen und ikonische Szenen nachempfinden. Die Ausstellung ist in München zu sehen und ab Oktober in Wien.

    Österreichweite Ausfälle: Störung im mobilen Datennetz von Magenta

    7.05.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist es im mobilen Datennetz von Magenta österreichweit zu teilweisen Ausfällen gekommen, von denen zeitweise rund 100.000 Kundinnen und Kunden betroffen waren. Wie Magenta in der Früh mitteilte, wurde die Störung kurz vor 9.00 Uhr behoben.

    "GTA VI": Release-Termin steht fest

    2.05.2025 Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der Reihe «Grand Theft Auto» (GTA) wird nicht - wie ursprünglich geplant - noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

    Nutzerdaten nach China geleitet: TikTok muss 530 Millionen Euro Strafe zahlen

    2.05.2025 Die Internetplattform TikTok muss wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz eine Strafe von 530 Millionen Euro zahlen.

    Neues EU-Ökodesign-Label: Was du ab Juni beim Smartphone-Kauf beachten musst

    3.05.2025 Ab 20. Juni 2025 gelten in der EU neue Regeln: Hersteller müssen Smartphones länger mit Updates versorgen und Ersatzteile für Jahre bereitstellen.

    WhatsApp: Geheimer Papierkorb frisst Speicherplatz

    28.04.2025 WhatsApp speichert versteckt große Datenmengen. So finden und leeren Sie den versteckten Papierkorb – und gewinnen mehrere Gigabyte Speicherplatz zurück.

    Kamera-App aus Vorarlberg erreicht 4 Millionen Downloads

    25.04.2025 Michael Kostner hat mit Conota Camera eine App entwickelt, die eine Fotodokumentation auf Baustellen per Smartphone ermöglicht. Aktuell hat die App 100.000 Nutzer:innen täglich.

    Apple und Meta sollen Millionen-Strafen zahlen

    23.04.2025 Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt.

    US-Regierung fordert vor Gericht Zerschlagung von Google

    22.04.2025 Die US-Regierung hat vor Gericht in Washington die Zerschlagung von Google gefordert. Das Justizministerium will, dass der Internetkonzern gezwungen wird, das Geschäft mit dem Webbrowser Chrome abzustoßen. Google wehrt sich dagegen - und kündigte bereits Berufung an.

    Spotify lahmgelegt: Weltweite Störung trifft Millionen Nutzer

    16.04.2025 Der Musikstreaming-Dienst Spotify kämpft seit dem frühen Nachmittag mit technischen Problemen. Tausende Nutzer berichten von Ausfällen – die Ursache ist noch unklar.

    Der reichste Mann vom Bodensee und was er mit der Gründung von Google zu tun hatte

    16.04.2025 Er ist der reichste Mensch vom Bodensee – und doch kennen die wenigsten seinen Namen. Aus einem beschaulichen Ort am Ufer des Sees stammt ein Mann, dessen technische Visionen die Welt verändert haben.

    SMS weiter auf dem Rückzug

    16.04.2025 Die SMS verschwindet immer mehr aus dem Alltagsleben.

    Zwei Apps, ein Ziel: Die totale Überwachung – Warnung vor "Moonshine" und "BadBazaar"

    15.04.2025 Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz und das britische National Cyber Security Centre warnen vor der Gefahr, die von den Schadprogrammen "Moonshine" und "BadBazaar" ausgeht.

    Raus aus dem Asphalt: Neue interaktive Wien-Karte zeigt alle Projekte auf einen Klick

    14.04.2025 Seit Beginn dieser Legislaturperiode hat die Stadt Wien die größte Initiative zur Entsiegelung und Begrünung ins Leben gerufen und über 320 Raus aus dem Asphalt-Projekte in allen Wiener Bezirken gefördert und umgesetzt.

    Trump nach Zoll-Ausnahme: Das war keine "Ausnahme"

    14.04.2025 Nach widersprüchlichen Aussagen zu US-Zöllen stellt Präsident Trump klar: Die Ausnahmen für Elektronikimporte seien keine echten Ausnahmen. Stattdessen droht er mit neuen Maßnahmen gegen China – und sorgt damit weiter für Verwirrung.

    Spam-Alarm: Was hinter den dubiosen +43-Nummern steckt

    10.04.2025 Immer mehr Menschen erhalten derzeit dubiose Anrufe mit der österreichischen Vorwahl +43. Hinter den Nummern steckt laut Nutzerberichten eine Betrugsmasche, bei der sich Anrufer als PayPal-Mitarbeiter ausgeben und Daten abgreifen wollen.

    Neues Google Maps-Update: Diese Funktionen verändern deine Navigation komplett

    9.04.2025 Google Maps erhält ein umfangreiches Update mit neuer Kartenansicht und besserer Routenplanung – allerdings vorerst nur für Android-Nutzer.

    Diese WhatsApp-Funktion kennt fast niemand

    7.04.2025 Mit einem kaum bekannten WhatsApp-Trick lässt sich herausfinden, wer die eigene Nummer im Adressbuch hat. Die Broadcast-Funktion macht es möglich – so funktioniert’s.

    Meta AI bei WhatsApp: Was die neue Funktion kann – und wie du sie (fast) loswirst

    5.04.2025 Die neue Meta-KI ist jetzt auch in Österreich aktiv – doch viele Nutzer fragen sich, ob und wie sie die Funktion bei WhatsApp abschalten können.

    WhatsApp setzt Limit: Nur noch 30 Nachrichten pro Monat

    4.04.2025 WhatsApp testet eine neue Beschränkung: Broadcast-Nachrichten sollen künftig limitiert werden, um Spam zu verhindern. Erste Nutzer erhalten bereits das neue Feature.

    Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni

    2.04.2025 Nintendo wird seine neue Konsole, die Switch 2, am 5. Juni auf den Markt bringen. Auch zahlreiche Spiele wurden für den Start angekündigt.

    Cybersicherheit: Sicherheitskooperation von Innenministerium und Gemeindebund

    1.04.2025 Am Dienstag haben Innenminister Karner und Gemeindebund-Präsident Pressl in Pressbaum im Bezirk St. Pölten eine Sicherheitskooperation zum Thema Cybersicherheit unterzeichnet.

    Handy, TikTok und Pornografie: Was Kinder heute schon sehen

    29.03.2025 Kinder in Österreich erhalten immer früher ihr erstes Handy. Als Grund geben Eltern oft Sicherheitsbedenken und Erreichbarkeit an. Sorgen machen allerdings ungeeignete Inhalte.

    Langsamer Glasfaserausbau in Österreich

    27.03.2025 In Österreich hat nur die Hälfte der Bürger Zugang zu einem leistungsfähigen Glasfasernetz, wodurch das Land im europäischen Vergleich weit hinten liegt, so das Ergebnis des FTTH-Glasfaser-Kongresses in Amsterdam.

    Google Suche in Österreich nun mit "KI Übersicht"

    26.03.2025 Am Mittwoch startet bei der Google Suche in Österreich die Funktion "Übersicht mit KI".

    Musk-Tochter Vivian Jenna Wilson über ihren Vater: "Definitiv ein Nazigruß"

    22.03.2025 Vivian Jenna Wilson, die Tochter von Elon Musk, äußert sich in einem Interview mit dem Magazin „Teen Vogue“ offen über die Beziehung zu ihrem Vater. Sie wirft ihm vor, ihre Geschlechtsidentität politisch zu instrumentalisieren – und kritisiert eine öffentliche Geste Musks als "Nazigruß".

    Internet- und Handynutzer bekommen Inflation zu spüren

    18.03.2025 In den kommenden Tagen werden fast alle Internetnutzer die steigende Inflation bei ihren monatlichen Gebühren bemerken, während bei den Mobilfunktarifen fast zwei von drei Kunden mit einer Erhöhung konfrontiert werden.

    Elon Musk: Massive Cyber-Attacke auf X

    11.03.2025 Musk spricht von koordinierter Attacke auf X

    Steigender Bedarf an Rechenleistung: Zu wenige IT-Fachkräfte und Rechenzentren in Wien

    6.03.2025 Der Bereich Information und Consulting der Wirtschaftskammer Wien weist auf einen deutlich wachsenden Bedarf an Rechenzentren hin. Diese Zentren sind für die Speicherung, Verarbeitung und Verteilung großer Datenmengen zuständig. Sie werden als digitales Rückgrat vieler Sektoren betrachtet - von der Industrie über das Gesundheitswesen bis zur öffentlichen Verwaltung. Die Rechenleistung, die sie bieten, könne man durchaus als Währung betrachten, sagte Spartenobmann Martin Heimhilcher am Donnerstag. In Wien herrscht Ressourcenmangel.

    Russmedia sechsmal für INMA Global Media Awards 2025 nominiert

    6.03.2025 Das Team von Russmedia überzeugt mit sechs innovativen Projekten bei den renommierten INMA Global Media Awards 2025 und setzt dabei auf zukunftsweisende Strategien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Leserengagement.

    Microsoft stellt Skype ein

    28.02.2025 Das US-Softwareunternehmen Microsoft stellt seinen Onlinetelefonie-Dienst Skype ein.

    Sicherheitsgefahr: Diese Apps solltest du sofort von deinem Handy löschen

    20.02.2025 Bestimmte Apps für Android und iOS weisen laut einer aktuellen Studie Sicherheitslücken auf. Experten warnen vor potenziellen Gefahren für die Nutzer.

    Apple bringt günstigeres iPhone mit hauseigenem 5G-Modem auf den Markt

    20.02.2025 Apple ergänzt sein iPhone-Angebot mit einem günstigeren Modell mit dem ersten 5G-Modem aus eigener Entwicklung.

    iPhone 16e: Apple präsentiert iPhone SE- Nachfolger

    19.02.2025 Am Mittwoch hat Apple sein iPhone-Angebot mit einem günstigeren Modell ergänzt. Das iPhone 16e kommt mit dem ersten 5G-Modem aus eigener Entwicklung und wird bereits ab 709 Euro angeboten.

    Ex-Apple-Manager scheitern mit Smartphone-Ersatz

    19.02.2025 Der ambitionierte Versuch eines Start-ups zweier ehemaliger Apple-Manager, mit einem kleinen KI-Gerät dem Smartphone Konkurrenz zu machen, ist gescheitert.

    Meta plant 50.000 Kilometer langes Unterseekabel über fünf Kontinente

    18.02.2025 Der US-Technologieriese Meta hat angekündigt, ein rund 50.000 Kilometer langes Unterseekabel zu verlegen, das fünf Kontinente verbinden soll.

    Stadtgemeinde Tulln von Hackerangriff betroffen

    11.02.2025 Die Stadtgemeinde Tulln ist Ziel eines Hackerangriffs geworden

    Spyware auf WhatsApp: So viele Österreicher wurden bespitzelt

    7.02.2025 Die österreichische Datenschutzbehörde informierte, dass die Anzahl der Opfer der Paragon-Spyware in Österreich wahrscheinlich im niedrigen einstelligen Bereich liegt. Das Innenministerium bestätigte, dass der Angriff auf zahlreiche WhatsApp-Nutzer in verschiedenen Ländern den österreichischen Behörden bereits bekannt ist.

    Google Maps feiert 20. Geburtstag: Diese Orte in Wien sind besonders beliebt

    6.02.2025 Vor zwei Jahrzehnten wurde Google Maps erstmals im Internet veröffentlicht. Attraktionen, Museen und Parks haben in Wien und Salzburg die Nase vorn

    WhatsApp-User in EU mit Spyware bespitzelt - auch in Österreich

    6.02.2025 Ein Cyberangriff auf den Messengerdienst WhatsApp betrifft offenbar auch Personen mit Telefonnummern aus 14 EU-Ländern, darunter aus Österreich.

    Wie die China-KI Deepseek uns ausspioniert

    31.01.2025 Die chinesische KI Deepseek, in die Schlagzeilen geraten, nachdem Chip-Gigant Nvidia vor wenigen Tagen aufgrund einer Deepseek-Meldung einen regelrechten Börsen-Absturz hingelegt hatte, sammelt massenhaft Daten ihrer Nutzer.

    "Vienna Congress 2025" zu Wettbewerbsfähigkeit und KI

    27.01.2025 Am Montag stehen beim "Vienna Congress 2025" die Themen Wettbewerbsfähigkeit Europas, Digitalisierung, Innovation und die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt.

    Nintendo präsentiert neue Spielekonsole Switch 2

    16.01.2025 Am Donnerstag veröffentlichte Nintendo ein gut zwei Minuten langes Video, in dem die Switch 2 zu sehen war. Weitere Details zur neuen Spielekonsole die noch heuer auf den Markt kommt, wird Nintendo am 2. April bekanntgeben.

    Noyb-Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok und Shein ein

    16.01.2025 Wegen des angeblich illegalen Transfers von Nutzerdaten nach China haben Datenschützer Beschwerde gegen die Video-Plattform TikTok, den Modehändler Shein und weitere chinesische Firmen eingereicht.

    Österreicher tippten im 2. Quartal mehr Chatnachrichten

    16.01.2025 Im zweiten Quartal 2024 haben die Österreicherinnen und Österreicher insgesamt 26 Milliarden Chatnachrichten verfasst, was im Jahresvergleich einem Zuwachs von über acht Prozent oder zwei Milliarden entspricht.

    Jugend-Internet-Monitor 2025: Anstieg bei Nutzung von WhatsApp, Instagram und Co.

    15.01.2025 Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Verwendung von WhatsApp, Instagram, TikTok und anderen Plattformen unter Österreichs Jugendlichen zugenommen.

    In Wien gegründet: "refurbed" zählt mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Partner

    15.01.2025 Die in Wien gegründete Firma "refurbed" hat nach ihrer Expansion im Sommer 2024 nach Belgien, Finnland, Portugal und Tschechien mittlerweile 350 Beschäftigte und 300 Refurbishment-Partner für die Rundumerneuerung gebrauchter Elektronik-Geräte.

    YouTube-Jahresrückblick: Das waren die erfolgreichsten Videos 2024 in Österreich

    31.12.2024 Von Fußballhighlights über Renovierungsvideos bis hin zu Satireclips: Das sind die erfolgreichsten Videos, Creators und Musikvideos des Jahres bei Youtube in Österreich.

    Umfrage: So oft greifen die Österreicher am Tag zum Handy

    17.12.2024 Laut einer Deloitte-Umfrage unter 500 Smartphone-Nutzern greifen Österreicher im Durchschnitt täglich 36 Mal zum Handy, wobei fast ein Drittel mindestens vier Stunden am Gerät verbringt.

    Google-Jahresrückblick 2024: Danach suchten die Österreicher

    11.12.2024 Das jährliche Google-Ranking zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher 2024 besonders an politischen Skandalen, Taylor Swift und Fußball interessiert waren. Auch Unwetter und der Tod von Richard Lugner waren relevante Suchthemen. Der Bericht konzentriert sich auf "Trending Searches", sodass allgemeine Suchbegriffe wie "Wetterprognose" nicht berücksichtigt wurden.

    Österreichs Google-Trends 2024: EM, Taylor Swift und Lena Schilling

    10.12.2024 Polit-Skandale, Taylor Swift und Fußball brannten den Österreicherinnen und Österreichern dieses Jahr besonders unter den Nägeln. Das zeigt zumindest das jährliche Ranking der hiesigen Google-Suchanfragen, das der Konzern am Dienstag veröffentlicht hat.