Frauen leiden häufiger unter Rückenschmerzen als Männer

Nahezu zwei Millionen Menschen quer durch alle Altersgruppen sind hierzulande davon betroffen, wie die Österreichische Schmerzgesellschaft (ÖSG) im Vorfeld des Tag des Rückenschmerzes am 15. März mitteilte. Frauen sind dabei stärker betroffen als Männer, wie es am Donnerstag hieß.
Problem werden mit steigendem Alter immer akuter
Generell werde das Problem mit steigendem Alter immer akuter: Bei Personen unter 60 Jahren ist jeder Fünfte betroffen, bei Menschen über 60 Jahren bereits jeder Dritte. Die Ergebnisse brachte eine repräsentative Gesundheitsbefragung der Statistik Austria: 26 Prozent der Befragten ab 15 Jahren - das entspricht umgerechnet 1,9 Millionen Personen - litten demnach in den letzten zwölf Monaten unter chronischen Kreuzschmerzen oder anderen chronischen Rückenleiden.
Frauen leiden häufiger unter Kreuzschmerzen
"Diese Zahlen zeigen, dass Rückenschmerzen keine Frage des Alters sind. Von Jung bis Alt ist eine frühzeitige Prävention und Behandlung essenziell, um Chronifizierung zu verhindern. Frauen leiden jedoch häufiger unter Kreuzschmerzen: Jede zweite Frau über 65 Jahren leidet an Rückenschmerzen, bei Männern wird dieser Wert erst ab einem Lebensalter von 80 Jahren erreicht", sagte Richard Crevenna, Vorstandsmitglied der ÖSG und Leiter der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin der MedUni Wien.
Doch die Erkrankung bringe nicht nur individuelles Leid, sondern belaste auch das Gesundheitssystem. Die volkswirtschaftlichen Kosten würden die direkten Behandlungskosten erheblich übersteigen, so die Analyse der ÖSG. Die Gesellschaft plädiert daher für präventive Maßnahmen, dazu zähle vor allem Bewegung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.