Sport, Motivation und Co.: Was machen Vorarlberger, um fit in den Frühling zu starten?

Der Frühling naht und mit ihm die Lust auf Bewegung und frische Energie. Wie starten Vorarlberger in die warme Jahreszeit und was tun sie, um aktiv durchzustarten? VOL.AT hat sich für die Umfrage der Woche im Messepark in Dornbirn umgehört.

"Bin sehr bewusst in der Ernährung"
"Für mich hat der Frühling schon angefangen", meint Mirjam Fend aus Tschagguns. "Wenn ich die Schneeglöckchen sehe und die Krokusse und die Blümchen, die kommen, dann geht einfach mein Herz auf." Sie freue sich aber auch darauf, wieder rausgehen zu können, auf das Joggen und Fahrradfahren. "Ich bin sehr bewusst in der Ernährung. Leichte Kost, viel Gemüse, gute Salate und ja, einfach viel trinken natürlich", erklärt sie weiter. Sie belohne sich jeden Tag, indem sie dankbar sei, hier sein zu dürfen. Sie genieße jeden Augenblick, verdeutlicht Fend.

"Wichtig ist, dass wir gesund sind"
Frühling sei immer schön, meint Dietmar Böhler gegenüber VOL.AT. "Bewegung ist schon wichtig, das ist klar, aber extra was vorgenommen habe ich mir nicht", verdeutlicht der Bregenzer. Er und seine Frau sind in Pension und stehen beide früh auf, wie er klärt. Zudem gehen sie viel spazieren. "Das ist unser Ding einfach. Wichtig ist viel frische Luft draußen", betont Böhler. "Wichtig ist, dass wir gesund sind."

Energie tanken im Urlaub
Christine Nenning aus Dornbirn erklärt gegenüber VOL.AT: "Ich bin eigentlich schon fit." Sie habe gerade Urlaub und das sei für sie Erholung. "Dann tanke ich wieder Energie", verdeutlicht die Dornbirnerin. Sie sei zufrieden, habe vielleicht auch gute Gene. Sie gehe im Frühling eher Rad fahren, fahre aber sowieso lieber Auto, meint Nenning. "Ich gönne mir meistens immer was. Für das ganze Jahr eigentlich", verdeutlicht sie und lacht.
Video: Wie starten Sie fit in den Frühling?

Endlich wieder Training im Freien
Für Robert Röser aus Bregenz bedeutet der Frühling den Start des Trainings im Freien. "Ich bin Jugendtrainer in der Leichtathletik und sobald die Hallensaison beendet ist, werden wir wieder im Stadion im Bregenz hoffentlich trainieren können", erklärt er. Er trainiere selbst regelmäßig und müsse seine Ziele nicht erweitern. "Ich freue mich einfach, dass es wärmer wird, dass wir endlich rausgehen können und dass die Hallensaison ein Ende findet", gibt der Bregenzer zu verstehen.
Stimmen Sie jetzt ab
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.