AA
  • VOL.AT
  • Wintersport

  • Wieder Schweizer Triumph in Kitz-Abfahrt

    25.01.2009 Wie 2008 hat es auch 2009 bei der Ski-Weltcup-Abfahrt der Herren in Kitzbühel einen Schweizer Triumph gegeben. Ein Jahr nach Didier Cuche setzte sich am Samstag Landsmann Didier Defago auf der Streif durch.

    Premierensieg für Klaus Kröll

    24.01.2009 Klaus Kröll hat am Freitag mit dem Super-G-Triumph in Kitzbühel seinen ersten Sieg im alpinen Ski-Weltcup gefeiert. Steckbrief | Super-G-Bilder 

    Albrecht weiter in Lebensgefahr

    23.01.2009 Der Schweizer ist stabil, befindet sich nach seinem Horrorsturz im Abfahrtstraining in Kitzbühel dennoch weiter in Lebensgefahr. [Video im Text] | Vorbericht | Sturz  | | Ruhige Nacht

    ÖSV-Herren auf der Streif unter Druck

    23.01.2009 Nach einem 18. Rang als bestes Ergebnis eines Österreichers in der Wengen-Abfahrt kann es nur besser werden...

    Wetter bei der Streifabfahrt "freundlich" erwartet

    23.01.2009 Positive Aussichten für die Abfahrt am Samstag in Kitzbühel prognostizierte am Freitagmittag die ZAMG Innsbruck.

    Empfang für Markus Schairer

    23.01.2009 Snowboardcross-Weltmeister Markus Schairer wird am 29. Jänner, um 19 Uhr, im Gemeindesaal in St. Gallenkirch empfangen.

    Schwerer Sturz im Kitzbühel-Training

    22.01.2009 Der Schweizer Daniel Albrecht liegt nach einem schweren Sturz im Training zur Abfahrt in Kitz­bühel im künstlichen Koma. Sturz  | Training 

    Ulrich Wohlgenannt in Reit im Winkel auf Platz zwei

    22.01.2009 Beim Löwenbräu-Cup der Spezialspringer am in Reit im Winkel (GER), der vom ÖSV regelmäßig mit einer starken Mannschaft beschickt wird, erreichte der Dornbirner Ulrich Wohlgenannt einen zweiten Platz in der Klasse Schüler II.

    Premierensieg für Graf

    21.01.2009 Bernhard Graf gewann am Mittwoch den zweiten FIS-Riesentorlauf in Kirchberg (Tirol) vor dem Schweizer Marc Gini und dem US-Boy Jake Zamansky.

    EM-Gold-Hattrick für deutsches Paar

    21.01.2009 Die Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben sich zum dritten Mal den Titel bei Eiskunstlauf-Europameisterschaften gesichert.

    Pfeifer bei EM in Helsinki ausgeschieden

    21.01.2009 Der 21-jährige Vorarlberger Viktor Pfeifer ist bei der Eiskunstlauf-EM in Helsinki schon nach dem Kurzprogramm ausgeschieden.

    Holaus darf noch auf WM hoffen

    21.01.2009 Skirennläuferin Maria Holaus hat sich am Mittwoch in der Privatklinik Hochrum einer Arthroskopie in ihrem linken Knie unterzogen.

    Walchhofer Schnellster im Kitz-Training

    21.01.2009 Das erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Herren in Kitzbühel ist bei teils dichtem Nebel und mit Unterbrechungen durchgeführt worden und dauerte fast dreieinhalb Stunden. Trainingsbilder 

    Wieder Gold und Silber für Snowboarder

    21.01.2009 Benjamin Karl hat am Mittwoch die dritte Goldme­daille für Österreich bei der Snowboard-Weltmeister­schaft in Südkorea geholt. Parallel-Slalom

    Ein Neubeginn für Viktor Pfeifer

    21.01.2009 Der Eiskunstläufer aus Frastanz will sich bei der Europameisterschaft in Helsinki beweisen. Trixi Schuba ist als Betreuerin mit dabei.

    Silvretta Montafon-Challenge 2009

    20.01.2009 Der Wintersportverein St. Gallenkirch führt vom 23. bis 25.1.2009 die "Silvretta Montafon Challenge 2009" im Skigebiet Silvretta Nova auf der Boardercross-Strecke am Schwarzköpfli durch.

    Acht Vorarlberger bei Special Olympics

    20.01.2009 Vom 7. bis zum 13. Februar 2009 finden in Idaho die "Special Olympics World Winter Games" mit Ländle-Beteiligung statt. PK mit Bertram Jäger  |

    WM-Gold und -Silber für ÖSV-Damen

    20.01.2009 Marion Kreiner hat am Dienstag bei der Snowborad-WM im südkoreanischen Sungwoo vor Doris Gün­ther die zweite Goldmedaille für Österreich geholt. WM-Riesentorläufe der Damen und Herren 

    Kröll erlitt Handwurzel-Bruch

    19.01.2009 ÖSV-Abfahrer Klaus Kröll hat bei seinem Sturz im Training für die Abfahrt in Wengen eine weit schlimmere Verletzung an der rechten Hand erlitten, als bisher angenommen.

    Slalom-Team fiebert Heim-Klassikern entgegen

    19.01.2009 Österreichs Slalom-Herren haben perfekte Werbung für die kommenden Heim-Klassiker in Kitzbühel am Sonntag und in Schladming am darauffolgenden Dienstag betrieben.

    Pranger triumphiert im Wengen-Slalom

    18.01.2009 Österreichs alpine Ski-Herren dominieren weiter im Slalom-Weltcup: Pranger gewann in Wengen vor Herbst.

    Pärson und Gisin siegen ex aequo

    18.01.2009 Pärson und Gisin gewinnen ex aequo die Weltcup-Abfahrt der Damen in Altenmarkt-Zauchensee. Für die Schwedin war es der 40. Weltcupsieg, für die Schweizerin ein Premierenerfolg. Bilder 

    Damen schütteln den Abfahrts-Rost ab

    18.01.2009 Trotz aller Wetter-Sorgen soll am Sonntag und damit an einem 18. Jänner in Altenmarkt-Zauchensee endlich die zweite Saison-Abfahrt im Damen-Weltcup in Szene gehen.

    ÖSV-Slalom-Asse greifen nach Sieg

    18.01.2009 Eine Woche nach dem Doppelsieg in Adelboden durch Herbst und Pranger greifen die österreichischen Slalom-Asse am Sonntag in Wengen nach dem nächsten Erfolg auf Schweizer Boden.

    Schlierenzauer: 7. ÖSV-Sieg in Folge

    17.01.2009 Der Tiroler Gregor Schlierenzauer hat am Samstag in Zakopane für den siebenten österreichischen Weltcupsieg in Folge gesorgt.

    Debakel für ÖSV-Herren in Wengen-Abfahrt

    17.01.2009 Österreichs Abfahrtsherren haben am Samstag in Wengen ein Debakel erlitten, als bester klassierte sich Georg Streitberger, der nach 50 Läufern an 18. Stelle lag (+2,52 Sek.).

    Pärson Favoritin in Zauchensee-Kombi

    17.01.2009 Anja Pärson geht auch in der zweiten von drei Super-Kombinationen dieser Weltcup-Saison als Favoritin in den Slalom.

    Schairer gewinnt Quali im Snowboard-Cross

    17.01.2009 Österreichs Snowboarder haben einen guten Start in die Weltmeisterschaften in Sungwoo erwischt: Der Vorarlberger Markus Schairer hat am Samstag die Qualifikation im Snowboard-Cross gewonnen.

    Pärson, Vonn, Riesch als Favoriten-Trio

    17.01.2009 Mit der Super-Kombination am Samstag und der Abfahrt am Sonntag beginnt in Altenmarkt-Zauchensee zweieinhalb Wochen vor der WM eine wichtige Phase im Damen-Ski-Weltcup.

    Schairer ist das "heißeste Eisen"

    17.01.2009 Der Montafoner kämpft bei der Snowboard-Weltmeisterschaft in der Nacht auf Sonntag um Edelmetall im Snowboardcross.

    Alster tut sich schwer

    17.01.2009 Der Egger Skifahrer unternimmt in Wengen den fünften Anlauf auf Abfahrtspunkte im alpinen Weltcup.

    Sprinterin Smutna mit bestem Weltcup-Resultat

    16.01.2009 Wahl-Tirolerin Katerina Smutna hat im Langlauf-Sprint im Whistler Olympic Park ihre beste Weltcup-Platzierung geschafft.

    Loitzl gewann in Zakopane vor Schlierenzauer

    16.01.2009 Tournee-Sieger Wolfgang Loitzl hat am Freitag das Weltcup-Skispringen in Zakopane vor seinem ÖSV-Teamkollegen Gregor Schlierenzauer gewonnen.

    Schlierenzauer in Zakopane Ammann-Jäger

    16.01.2009 Gregor Schlierenzauer setzt am Freitag und Samstag in Zakopane die Jagd nach Weltcup-Spitzenreiter Simon Ammann fort.

    Hermann Maier: "Könnte eigentlich abreisen"

    16.01.2009 Einen Tag vor der Spezial-Abfahrt am Samstag fuhren Michael Walchhofer und Hermann Maier bei der Abfahrt der Super-Kombi große Rückstände ein.

    Snowboard-WM: Lange Reise, beinharte Piste

    15.01.2009 Markus Schairer und Susanne Moll sind am Mittwoch nach 24-stündiger Reise im koreanischen WM-Ort Gangwon angekommen.

    Meusburger gewinnt Slalom in La Molina

    15.01.2009 Robert Meusburger (Klasse Stehend) hat am Donnerstag den zweiten Weltcupslalom von La Molina (SPA) gewonnen.

    Biathlon: ÖSV-Staffel in Ruhpolding 3.

    15.01.2009 Österreichs Biathlon-Staffel hat am Donnerstag auch beim vierten Saisonrennen einen Podestplatz erreicht. Bilder

    Raich: "Super-Kombi ist Schlüssel zum Gesamt-Weltcup-Triumph"

    15.01.2009 Die 79. Lauberhorn-Rennen der alpinen Ski-Herren in Wengen starten am Freitag mit der Super-Kombination (10.30 Uhr Abfahrt, 13.30 Uhr Slalom). Benjamin Raich geht als Leader in Gesamt- und Super-Kombi-Weltcup ins Rennen.

    Inmitten der Weltklasse

    15.01.2009 Mit Platz 14 verpasste Pia Meusburger beim Burton European Snowboard Open in Laax nur knapp das Finale.

    Schneider springt im Kontinentalcup weiter

    15.01.2009 Mit seinen Leistungen bei der Vierschanzentournee sowie beim Skifliegen am Kulm zeigte sich Balthasar Schneider alles andere als zufrieden.

    Deutsche Damen feierten Staffel-Heimsieg

    14.01.2009 Das deutsche Quartett Henkel, Wilhelm, Hitzer und Neuner hat am Mittwoch zum Auftakt der Biathlon-Weltcup-Bewerbe in Ruhpolding die 4x6-km-Staffel der Damen gewonnen.

    Graf bei EC-Riesentorlauf am Oberjoch 15.

    14.01.2009 Der Dornbirner Bernhard Graf kam beim Europacup-RTL in Oberjoch (Deutschland) auf den 15. Platz, Hannes Brenner und Patrick Bechter schieden schon im ersten Durchgang aus.

    Wengen-Training: Cuche der Schnellste

    14.01.2009 Der Schweizer Didier Cuche hat am Mittwoch Nachmittag im ersten Training für die Abfahrt in Wengen Bestzeit markiert.

    Loitzl für Zakopane wieder fit

    14.01.2009 ÖSV-Adler Wolfgang Loitzl meldet sich rechtzeitig für die Springen am Freitag und Samstag in Zakopane wieder fit.

    In "Gelb" zur WM - Schairer will Medaille

    14.01.2009 Mit Susanne Moll und Markus Schairer starten gleich zwei Vorarlberger bei der Snowboard-Welt­meisterschaft in Korea.

    Sechste Plätze für Egle und Meusburger

    13.01.2009 Der zweite Weltcupriesnentorlauf der Behindertenskisportler in La Molina (SPA) brachte am Dienstag zwei sechste Plätze für die Vorarlberger Teilnehmer.

    Fröhle im Weltcup gut unterwegs

    13.01.2009 Beim ersten Weltcuprennen der Saison in La Molina (Spanien) klassierte sich mit Robert Fröhle aus Feldkirch (Monoskifahrer) als Viertem ein Vorarlberger in den Spitzenrängen.

    Bechter bis zum Ausfall schnell

    12.01.2009 Nicht nach Wunsch lief es für Vorarlbergs Weltcupstarter in Adelboden. Patrick Bechter verpasste im Riesentorlauf mit Platz 38. die Qualifikation der besten 30.

    Schairer erneut auf Rang zwei im Weltcup

    11.01.2009 Der Montafoner Markus Schairer ist weiterhin in Hochform. Bei den Snowboardcross-Rennen in Bad Gastein belegte er am Samstag den fünften und am Sonntag den zweiten Rang.

    Schlierenzauer schafft Double am Kulm

    11.01.2009 Gregor Schlierenzauer hat dem Weltcup-Skiflug-Event auf dem Kulm in Bad Mitterndorf seinen Stempel aufgedrückt. Bilder vom Kulm