AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Bergmessen im Vorderland mit Pilger-Einladung

    2.07.2020 Sommerkirche 2020: Gottes Nähe spüren ...

    Abendmeeting Götzis mit TS-Weiler

    27.06.2020 Jolien Allgäuer aus Fraxern und Jonas Kranz aus Klaus, beides Athleten von der TS-Weiler, wurden von der SSG-Götzis zum Mösle Einladungs-Meeting eingeladen.

    Neue Musikschüler stellen sich vor - Teil 4

    26.06.2020  … und weiter geht’s mit der Vorstellung unserer neuen Musikschüler.

    Alle unter einem Dach

    23.06.2020 In der Gemeinde Weiler wurde das geplante Mehrgenerationenhaus auf Schiene gebracht.

    Öffentliche Proben

    22.06.2020 Wir haben unsere Probentätigkeit wieder gestartet.

    Neue Musikschüler stellen sich vor - Teil 3

    19.06.2020  … und weiter geht’s mit der Vorstellung unserer neuen Musikschüler.

    Dorf sucht neuen Gemeindearzt

    15.06.2020 In Weiler läuft die Suche nach einem neuen Gemeindearzt auf Hochtouren.

    Neue Musikschüler stellen sich vor - Teil 2

    13.06.2020  Wie bereits angekündigt werden wir sämtliche neuen Musikschüler kurz vorstellen, um vielleicht doch noch einige Kinder dazu zu animieren, sich beim Musikverein «Harmonie» Weiler anzumelden um ein cooles Hobby mit anderen Kindern/Jugendlichen nach zu kommen.

    Neue Musikschüler stellen sich vor - Teil 1

    7.06.2020 Die Nachwuchsarbeit im Musikverein Harmonie Weiler hat einen sehr grossen Stellenwert - trotzdem ist es uns in diesem Jahr schwer gefallen - aufgrund aller Vorschriften - den direkten Kontakt mit den Kindern herzustellen …

    regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

    29.05.2020 Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwicklungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

    Video-Challenge der Jungmusikanten

    20.05.2020  Nicht nur die Musikschüler - auch den aktiven Jungmusikanten boten wir die Möglichkeit, an der Video-Challenge teilzunehmen.

    Neue Urnenwände am Friedhof

    18.05.2020 Die Sanierungsarbeiten am Friedhof von Weiler gehen in die finale Phase.

    Weiler eröffnete Wildbienenhotel

    18.05.2020 Auf der Wiese beim Ratzdamm entstand in den letzten Wochen ein neues Wildbienen- und Insektenhotel.

    Video-Challenge der Musikschüler

    16.05.2020 Nachdem wir unserer Jugendarbeit für den Musikverein Harmonie Weiler im Moment nur eingeschränkt nachkommen können, haben wir vor 3 Wochen eine Video-Challenge ins Leben gerufen.

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Musikverein Harmonie Weiler sucht Nachwuchs

    2.05.2020 Wie jedes Jahr wollten wir in der Volksschule den MVH Weiler etwas genauer vorstellen - den Kindern zeigen was ein Vereinsleben bedeutet und was auch ausserhalb der musikalischen Ausbildung...

    Frühjahrsputz in Eigenregie

    29.04.2020 Auch in der Gemeinde Weiler wird die jährliche Flurreinigung Coronakonform organisiert.

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Bücherservice der Bibliothek Klaus-Weiler

    14.04.2020 Wegen der Schließung der Bibliothek auf unbestimmte Zeit bieten wir die Bestellung per Mail und Selbstabholung an.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Ostern wird anders...

    3.04.2020 Auch in Weiler sind in diesem Jahr keine Osterfeierlichkeiten in der Kirche möglich – Pfarrer Marius Ciobanu lädt trotzdem zum innehalten.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Feuerwehr Weiler zog Bilanz

    31.03.2020 Die Ortsfeuerwehr von Weiler konnte bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückblicken.

    Weiler plant Mehrgenerationenhaus

    23.03.2020 In der Vorderlandgemeinde sollen Kinder als auch jungen Erwachsene und ältere Menschen in einem gemeinsamen Projekt eine Heimat finden.

    Ostern heuer anders feiern

    23.03.2020 Aufgrund der neuen Verordnungen der Bundesregierung können am Ostersonntag keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden. Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt den Ostergottesdienst sowie weitere Gottesdienste in der Fastenzeit und in der Karwoche per Radio zu den Menschen. Erstkommunion, Taufen und Hochzeiten werden verschoben.

    Musikschüler aus Weiler - Prima La Musica 2020

    22.03.2020 Anfang März fand der Vlbg. Landeswettbewerb «Prima La Musica» im Landeskonservatorium in Feldkirch statt.

    Frischer Wind bei den Ortsbäuerinnen

    20.03.2020 Helene Morscher gibt das Amt als Ortsbäuerin nach 25 Jahren in jüngere Hände.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Info Gemeinde Weiler

    16.03.2020 Info der Gemeinde Weiler

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    WIR für WEILER - stellen sich vor

    9.03.2020 Artikel von "WIR für WEILER": WIR für WEILER präsentieren eine bunte Mischung aus jungen Kandidaten*innen, neu Zugezogenen und erfahrenen Weiler*innen, welche sich mit kreativen Ideen einbringen wollen und durch ihr Engagement für frischen Wind in Weiler sorgen.

    Start der Friedhof Sanierung

    9.03.2020 In diesem Monat starten am Friedhof Weiler weitere Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten.

    Steigende Herausforderungen beim Krankenpflegeverein

    8.03.2020 Der Alten- und Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern rüstet sich für die Zukunft.

    4 Medaillen für TS-Weiler

    9.03.2020 Die diesjährige VLV-Hallen Masters Meisterschaft fand am Samstag den 7. März 2020 in der Leichtathletik Halle in Dornbirn statt.

    Anwesenheitsstatistik 2019

    6.03.2020 Das Vereinsjahr für die Jungmusik Weiler ist nach dem Herbstkonzert in die verdiente Pause gegangen - es ist daher Zeit, einen kurzen Blick auf die Proben- und Ausrückungsstatistik zu sehen.

    Weiler bekommt neuen, alten Bürgermeister

    3.03.2020 Bei der Wahl im März stellen sich in der Vorderlandgemeinde zwei Bürgermeisterkandidaten.

    Weiler erhielt neues Tanklöschfahrzeug

    2.03.2020 Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr konnte rechtzeitig Ende Februar geliefert werden.

    Jolien U16 Vizemeisterin im Crosslauf

    3.03.2020 Egg/Weiler/Klaus/Fraxern.  Die Turnerschaft Egg und Im Wald läuf's veranstalteten am Sonntag, den 01. März 2020 in Egg bei der Sportanlage Junkerau die Vorarlberger Crosslauf-Meisterschaften 2020.

    Faschingssonntag 2020

    28.02.2020 Der diesjährige Faschingssonntag dürfte wohl den meisten Kirchengängern etwas länger in Erinnerung bleiben.

    1. Probe im Jahr 2020 der Jungmusik Weiler

    28.02.2020 Nach der verdienten Weihnachtspause hat nun die Saison für die Jungmusik Weiler wiederum begonnen.

    Eröffnung ASZ Vorderland

    28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

    Jetzt anmelden: Vereinsmeisterschaft und Ortsvereineschirennen

    27.02.2020 Am Samstag 14.03.2020 findet das alljährliche Vereinsrennen des Union Schiclub Klaus-Weiler am Bürserberg statt. Anmeldeschluss für Vereine & Firmen aus der Region am Mi, 11.3.2020 um 18 Uhr.

    20. Jahreshauptversammlung Seniorenbund Vorarlberg Ortsgruppe Weiler

    18.02.2020 Die Ortsgruppe hielt am 14.02. ihre 20. JHV ab. Obmann Kurt Ludescher konnte 57 Mitglieder und als Gäste Bgm. Dietmar Summer, LO Werner Huber und BO Josef Oswald herzlich begrüßen.

    Stand der Dinge – Baustelle „Weiler Dorfmitte“

    13.02.2020 Nach dem Mitte Jänner erfolgten Spatenstich zum Bau der Dorfmitte in Weiler, gehen die Bauarbeiten nun zügig voran.

    Lustiges Training

    11.02.2020 Die Trainerinnen der Turnerschaft Weiler und der Trainer der Turnerschaft Klaus luden ihre Athleten am 5. Februar 2020 zum Faschingstraining ein.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    4.02.2020 Die Blutspendeaktion in Weiler, Gemeindesaal am 03.02.2020 war ein toller Erfolg. 

    Neues Einsatzfahrzeug für Weilers Feuerwehr

    4.02.2020 Ende Februar soll das neue Tanklöschfahrzeug geliefert werden.

    Pfarre mit weiteren Vorhaben

    3.02.2020 Nach der Generalsanierung des Pfarrhofes laufen in Weiler bereits die nächsten Sanierungsprojekte.

    Blutspendeaktion in Weiler

    27.01.2020 Am Montag 03.02.2020 findet im Gemeindesaal von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Neue Jungmusikanten stellen sich vor ...

    24.01.2020 Seit unserem Jungmusiklager in Laterns hat sich das Jugendteam viele Gedanken über die «zukünftigen» neuen Mitglieder der Jungmusik Weiler gemacht.

    Vorarlberger Schimpfwörterbuch

    4.02.2020 Wolfgang Berchtold, Sammler und Herausgeber des Buches, gab einen Einblick in die Schimpf- und Fluchkultur unseres Landes. Das Fluchen und Spotten wurde an diesem Abend von Robert Holzknecht am Akkordeon musikalisch aufgelockert. Gespannt folgten die Zuhörer der Schnorrlerei.

    Baustart in der Dorfmitte

    22.01.2020 Mit dem Spatenstich erfolgte kürzlich der Grundstein für das neue Dorfzentrum in Weiler.