AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Erntedank mit Familiengottesdienst

    3.10.2017 am 8.10.2017 um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche Weiler, Segnung von Gemüse und Obst.Musikalische Gestaltung durch s`Wyllar Chörle, anschließend Agape von und mit den Ortsbäuerinnen.

    „Wundervolle Vorratsküche eingemacht“

    28.09.2017 Als Schauplatz für ihre Buchpräsentation wählte die bekannte Kolumnistin Ulrike Hagen aus Lustenau das Möbelhaus ihres Vaters.

    Geburt von Mathéo William Waismaier am 4. August 2017

    28.09.2017 Ich wog 4460 g und war 56 cm groß, als ich im LKH Bregenz zur Welt kam. Mit meinen Eltern Leopoldine Waismaier und Michael Loacker, und mit Luca-Michael und Noel wohne ich in Weiler.

    Podestplatz für TS Weiler bei 3x800m Langstaffel

    28.09.2017 Am Mittwochabend, 20. Sep. 2017, wurden die VLV-Langstaffel Landesmeisterschaften im neuen Parkstadion in Lustenau ausgetragen.

    Kinderzehnkampf - Große Erfolge für TS-Weiler

    28.09.2017 Am 24. Sept. 2017 fand im USI-Stadion in Innsbruck der Kinderzehnkampf statt. Angelehnt an den klassischen 10-Kampf muss JedeR 10 Disziplinen absolvieren. 

    Weiler feiert neuen Pfarrprovisor

    19.09.2017 Seit kurzem leitet Dr. Marius Ciobanu als Pfarrprovisor die Geschicke der Pfarre in Weiler – am kommenden Sonntag findet der feierliche Einführungsgottesdienst statt.

    KTM KINI Alpencup Rietz

    18.09.2017 Durch die lange Sommerpause und die Rennabsage von Berkheim (DE), war ich aufgrund meiner Verletzung froh, dass erst jetzt in Rietz das nächste Rennen angesagt war.

    Regionale Aktionswoche: Allerhand / Allerorts

    15.09.2017 Allerhand / Allerorts – Begegnungskultur in der Region Vorderland-Feldkirch erleben: Aktionswoche von 23.-30. September.

    Cafe Mimi - Ein Wohnzimmer für den Ort

    14.09.2017 Alle zwei Wochen trifft man sich in Weiler im Begegnungstreff Cafe Mimi.

    Beginn Schnupperproben bei den Montfort Voices

    14.09.2017 Beginn 20.9.2017. Singbegeisterte Kinder und deren Eltern sind recht herzlich eingeladen bei uns Chorluft zu schnuppern!

    Gold für Jolien Allgäuer

    13.09.2017 Die TS-Höchst veranstaltete am 09.09.2017 den „Manfred Gonner Gedenkwettkampf“. Für die TS-Weiler nahmen die Fraxnerin Jolien Allgäuer und Jakob Dünser aus Weiler teil.

    Kinderturnen "Fit auf die Schi mit Ugotschi"

    13.09.2017 Kinderturnen mit Spiel und Spaß! Bei lustigen Übungen und spannenden Spielen könnt ihr euch eine Stunde lang austoben und so auf die Wintersaison vorbereiten.

    Geburt von Lina Sophia Tschütscher am 28. August 2017

    12.09.2017 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 2060 g und war 45 cm groß. Mit meinen Eltern, Bettina Längle und Alexis Tschütscher, bin ich in Weiler zu Hause.

    Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

    12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

    Geburt von Emma Ammann am 28. August 2017

    12.09.2017 Als ich um 21.42 Uhr im LKH Feldkirch das Licht der Welt erblickte, wog ich 2940 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern, Anita und Markus Ammann, wohne ich in Weiler.

    Abgesagt: Blasmusik auf der Hohen Kugel

    8.09.2017 Fraxern/Weiler. Wegen der schlechten Wetterprognose muss die AdventCombo aus Weiler ihr geplantes Musizieren auf der Alpe Hohe Kugel kommenden Sonntag, 10. September absagen.

    Jungmusiklager in Laterns - Teil 1

    4.09.2017 Am Montag den 28. August war es endlich soweit – die jungen Musikanten aus Weiler gingen für 6 Tage zum Musiklager ins Haus Marienruh nach Laterns. Mit insgesamt 38 Teilnehmern ging die Reise los. Nach dem wir unsere Zimmer bezogen haben, fand bereits am Nachmittag die 1. Probe statt.

    Jungmusiklager in Laterns - Teil 2

    4.09.2017 Am Dienstag Abend kam der Musikverein Weiler zur Marschprobe nach Laterns und wir durften mit Ihnen zusammen marschieren. Am Mittwoch waren dann ALLE zur Sommerrodelbahn eingeladen.

    Weiler erhält die Papiertonne

    4.09.2017 Auch in der Gemeinde Weiler werden ab Herbst die Papiertonnen bei den Haushalten die Sammelstellen ersetzen.

    Trainingsprogramm TS-Weiler Saison 2017/2018

    30.08.2017 Die TS Weiler freut sich, auch im Turnjahr 2017/2018 ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm präsentieren zu können. Trainiert wird in der Turnhalle der VS Weiler.

    Termin: Blasmusik - Live auf der Hohen Kugel

    23.08.2017 Fraxern/Weiler. (VOL.AT-kam) Wegen des großen Erfolges im letzten Jahr - und der nicht geringeren Nachfrage um Wiederholung - veranstalten die Musikanten der Weiler „AdventCombo“ am Sonntag, 10. September ab ca. 11.30 Uhr, bei trockener Witterung, ein Blasmusikkonzert bei der Alphütte der Hohen Kugel.

    Hochwasserschutzprojekt in Weiler

    22.08.2017 Die Arbeiten zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Weiler laufen derzeit auf Hochtouren.

    Baubeginn gemeinnütziges Wohnbauprojekt

    20.08.2017 Am Montag starteten die Bauarbeiten für das gemeinnützige Wohnen im Wyllarweg in Weiler.

    Viel mehr als nur ein Fußballcamp

    20.08.2017 Viel Fußball und viel Spaß hatten die 33 Jungs und zwei Mädchen beim Camp in Weiler.

    Tolle Stimmung beim Oldi Traktorenfrühschoppen 2017

    16.08.2017 Zum bereits traditionellen Traktorenfrühschoppen lud die Funkenzunft Weiler am vergangenen Dienstag und zahlreiche Besucher sorgten für eine tolle Stimmung.

    Projekt Dorfmitte wird wieder forciert

    14.08.2017 In Weiler bleibt die attraktive Gestaltung des Ortskerns weiter ein Herzensprojekt und soll noch im Herbst finalisiert werden.

    Weiler setzt auf LED Leuchten

    13.08.2017 In der Gemeinde Weiler wurden sämtliche Straßenlampen auf LED Leuchten umgestellt.

    Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

    3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

    Oldie – Traktorenfrühschoppen

    2.08.2017 der Funkenzunft Weiler am 15.August 2017

    Katze abgängig

    2.08.2017 Seit ca. 2 Wochen ist unsere Katze aus der Schwarzengasse abgängig, bitte um Hinweise, ob sie irgendwo in der Umgebung gesehen wurde. Wir würden uns sehr freuen, falls sich jemand meldet. Vielen Dank!  dt@dtcenter.at oder 0664 2301419

    Pilze sammeln - aber richtig

    1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

    Hochzeit von Melanie Hoffmann und Philipp Vonbrül

    1.08.2017 Kennelbach. Melanie Hoffmann und Philipp Vonbrül wählten den 21. Juli zu ihrem Hochzeitstag.

    Geburtstagsjubiläum von Sarina und Nadja

    22.07.2017 Am Freitag, 21. Juli 2017, feierten Sarina, Gattin des Tubisten Thomas und Nadja, Ehefrau des leidenschaftlichen Tenorhornbläser Andreas, ihren runden Geburtstag.

    Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

    21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

    Motorradfans stürmten Weiler

    17.07.2017 Rund 1000 Besucher beim Treffen von alten Motorrädern des MSC Weiler.

    Vorderland forciert Kooperationen

    14.07.2017 Start-Veranstaltung zum Thema „Modellregion Gemeindekooperationen“.

    Weltjugendmusikfestival in Zürich

    13.07.2017 Vor 2 Jahren haben wir uns entschlossen, beim WJMF in Zürich teilzunehmen. Prompt meldeten wir uns an, und ab diesem Zeitpunkt war klar - wir wollten einen unvergesslichen Tag in Zürich verbringen. So war es geplant und so kam es auch. Am Samstag morgen fuhren wir mit dem Bus nach Zürich.

    Blues Frühstück mit Franz Heindl

    13.07.2017 Zum ganz besonderen Blues Frühstück mit Franz Heindl wird am Sonntag, 16. Juli ab 10 Uhr nach Weiler zum "BI.ER'S IMBISS" (Weilermöbel) eingeladen.

    Langeweile ist woanders

    10.07.2017 Nachdem nun die Sommerferien auch bei uns begonnen haben, bieten die Gemeinden Klaus und Weiler ein buntes Ferienprogramm. 

    Neuer Bebauungsplan liegt auf

    7.07.2017 Die Gemeindevertretung von Weiler hat kürzlich die Auflage des geänderten Bebauungsplanes beschlossen.

    Weiler Musikschüler «entdecken» ihr Dorf

    7.07.2017 Am vergangenen Samstag war es endlich soweit, sämtliche Musikschüler aus Weiler waren eingeladen, bei einer Musikrallye (Schnitzeljagd) quer durch Weiler teil zu nehmen. 28 Musikschüler sind der Einladung gefolgt, und mussten in ganz Weiler verstreut verschiedenste Aufgaben erledigen.

    23. Treffen für alte Motorräder in Weiler

    7.07.2017 Ein Riesen-Spektakel - Es ist wieder soweit: Das 23-ste „Treffen für alte Motorräder“ findet am Sonntag, 16. Juli, ab 9 Uhr, beim Gelände der Firma Farben Morscher, in Weiler statt.

    TS-Weiler geht in die Sommerferien

    7.07.2017 Weiler/Klaus/Fraxern. Die Leichtathleten der TS-Weiler schließen das Turnjahr 2016/2017 mit einem Grillfest im Klauser Tobel ab. Gleichzeitig bedanken wir uns bei diversen Leuten.

    Persönliche Bestleistung für Jolien Allgäuer

    7.07.2017 Götzis. Am 01.07.2017 veranstaltete der VLV im Mösle Stadion in Götzis die Landeschmeisterschaften, Teil 1. Die TS-Weiler WU12 Athletin Jolien Allgäuer, wohnhaft in Fraxern, war mit dabei.

    Kiesabbau bei der Kanisfluh und Landesgrünzone: Online-Petitionen sind nahezu beliebig manipulierbar

    5.07.2017 Egal ob Online-Petition für Erhalt der Landesgrünzone oder gegen den Kiesabbau bei der Kanisfluh: Die Zahl der Unterschriften kann über erfundene Email-Adressen uneingeschränkt erhöht werden - Initiatoren sind überrascht oder sich der Problematik bewusst.

    Vorderland investiert in Trinkwasserversorgung

    5.07.2017 Der Hochbehälter 2 in Klaus wurde von Grund auf saniert und architektonisch in die Landschaft eingepasst.

    Abschlussfest 2017

    3.07.2017 Unser Abschlussfest haben wir heuer gemeinsam mit dem Kindergarten Gehrenstraße im Wald gefeiert.

    Exkursion zum Bauernhof

    3.07.2017 Auf dem Bauernhof gibt es allerhand zu entdecken!

    AdventCombo bei 20 Jahre Ortsbus Lech

    3.07.2017 Sonntagskonzert und 20 Jahre Ortsbus Lech wurde in der Berg- und Tourismusgemeinde gefeiert.

    Weiler kann 2016 positiv abschließen

    2.07.2017 Mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 4.983.579,23 Euro präsentiert die Gemeinde Weiler den Rechnungsabschluss 2016 – die Lage bleibt aber angespannt.

    Elf Gemeinden kooperieren bei ASZ

    30.06.2017 Alle Beschlüsse für Gemeindeverband Altstoffsammelzentrum Vorderland gefällt.

    Lehrlingswallfahrt 2017

    29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

    Gold für TS Weiler beim Landesjugendturnfest

    28.06.2017 69. Landesjugendturnfest. Das größte Vorarlberger-Turnfest ging am 25.6.2017 auf der Birkenwiese über die Bühne. Trotz heftigem Regen zu Beginn wurde das Turnfest pünktlich gestartet.

    Schluss mit Genuss?! Na sicher nicht! - Kabarett mit Guggi Hofbauer

    20.06.2017 Kabarett im Montfortsaal in Weiler 1.7.2017, 20.00 Uhr

    Überraschungs - Chorprobe der Montfort Voices

    19.06.2017 Nach den vielen Auftritten und intensiven Proben der letzten Wochen haben sich die Kinder eine Auszeit verdient

    Podestplatz für die TS-Weiler

    14.06.2017 Am 10. Juni fanden neben den VLV- auch die SGALV- und IBL-Mehrkampfmeisterschaften im Parkstadion in Lustenau statt. Ein Highlight für die Athletinnen der TS Weiler, denn das Teilnehmerfeld war groß.