AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Brennerei Interessentenschaft Weiler

    24.02.2017 Brennerei Interessentenschaft Weiler hielt die ordentliche Jahreshauptversammlung 2017 ab.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    16.02.2017 Die Blutspendeaktion am 15. Februar in Weiler war ein Erfolg.

    Blutspendeaktion in Weiler

    13.02.2017  Am Mittwoch 15. Februar findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    1. Probe der Jungmusik Weiler

    12.02.2017 Nach der verdienten Weihnachtspause hat nun die Saison für die Jungmusik Weiler wiederum begonnen. Dieses Mal hatten wir eine besondere 1. Probe.

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Vorarlberg: Produktion oder Grünzone? VN-Stammtisch zur Ansiedlung der Großbäckerei Ölz in Weiler

    13.02.2017 Überschreiten Land und Gemeinde mit der geplanten Umwidmung der Landesgrünzone in Weiler eine rote Linie? Am heutigen Donnerstag findet um 19.00 Uhr in der Volkschule Weiler ein VN-Stammtisch zu den Themen Raumplanung im Rheintal und der Ansiedlung der Großbäckerei Ölz in Weiler statt. VOL.AT überträgt live.

    VN-Stammtisch zum Ölz-Neubau

    9.02.2017 Heute wird über die Ölz-Pläne und das Spannungsfeld Wirtschaft/Landwirtschaft diskutiert: VN-Diskussion Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr in der Turnhalle Weiler.

    Blutspendeaktion Weiler

    8.02.2017  Am Dienstag 15. Februar findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Ortsvereine Schirennen am Bürserberg

    7.02.2017 Die AdventCombo Weiler startete zum ersten mal beim Ortsvereineschirennen veranstaltet durch den Union Schiclub Klaus/Weiler.

    Ortsvereineschirennen 2017

    7.02.2017 Am Sonntag den 5. Februar starteten Kapellmeister Andreas Ganahl und Obmann Christian Längle als MVH Racing Team ins Ortvereineschirennen des Schivereins Klaus-Weiler.

    Musikalische Geburtstagsgrüße

    6.02.2017 AdventCombo Weiler gratuliert zum 60igsten

    Obmann der Vorarlberg Milch würde von Ölz-Umwidmung profitieren

    2.02.2017 Reinhard Summer, Obmann der Vorarlberg Milch, besitzt 5.900 Quadratmeter jener Flächen in Weiler, die möglicherweise für die Betriebsansiedlung von Ölz Meisterbäcker aus der Landesgrünzone genommen werden - eine Umwidmung wäre ein Millionengeschäft.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Lustiger Kinderfasching im Montfortsaal

    26.01.2017 Wie jedes Jahr, lud auch heuer wieder der Elternverein der Volksschule Weiler alle kleinen und auch großen Mäschgerle zum traditionellenKinderfasching in den Montfortsaal.

    Musiker gestrandet im Montfortsaal

    26.01.2017 Musikball Weiler 2017 überzeugte mit sarkastischen Sketchen und Gesang.

    Gastronom übernimmt 300-Euro-Strafe für rasenden Feuerwehrmann

    24.01.2017 300 Euro Strafe hagelt es für einen Feuerwehrmann, der wegen einem Einsatz zur Feuerwache raste. Für die Florianijünger gibt es keine Ausnahmen, der Polizei sind die Hände gebunden. Immerhin bleibt er dank einem Vorarlberger Gastronomen nicht auf der Strafe sitzen.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Musikball Weiler

    15.01.2017 unter dem Motto "gestrandet" findet am 21. Jänner ab 20:15 der Musikball im Montortsaal statt.

    Ölz-Ansiedlung in Weiler: Wirtschafts-Interessensvertreter für Umwidmung

    14.01.2017 Weiler. Die angedachte Ansiedlung des Meisterbäcker Ölz in Weiler ist über die Gemeindegrenzen hinweg Thema. Wir fragten bei den Interessensvertretungen nach, wie sie die Diskussion rund im die Beschneidung der Landesgrünzone sehen.

    Kinderschikurs Millrütte

    9.01.2017 Der Schiclub Klaus-Weiler veranstaltet am 14./15. und 22. Jänner einen Kinderschikurs auf der Millrütte.

    Bürgerinitiative in Weiler: Das sagt Ölz!

    7.01.2017 Das Vorarlberger Bäckereiunternehmen Ölz will ein neues Werk auf einer Landesgrünfläche, die dafür umgewidmet werden soll, in Weiler bauen. Dagegen hat sich eine Bürgerinitiative formiert, die hinter der Ansiedlung "eine Konzentration auf aktuelle wirtschaftliche Bedürfnisse" ohne langfristige Zielsetzung vermutet. Ölz will die Kritik ernst nehmen.

    Oh Jubel, oh Freud

    6.01.2017 Die Breuss Familie lud in die Pfarrkirche Weiler zum festlichen Vokal- und Instrumentalmusik Konzert.

    Live: "Lebensraum Weiler" gegen Umwidmung von Landesgrünzone

    6.01.2017 Die Umwidmung eines Teiles der Landesgrünzone in Weiler, um die Ansiedlung des Vorarlberger Meisterbäcker Ölz zu ermöglichen, trifft auf Widerstand. Wir übertragen live von der Protestaktion ab 14 Uhr.

    Gegen Umwidmung: "Lebensraum Weiler" macht sich für Landesgrünzone stark

    5.01.2017 In Weiler formiert sich mit der Bürgerinitiative "Lebensraum Weiler" Widerstand gegen die Umwidmung von 45.000 Quadratmeter Landesgrünfläche zugunsten der Ansiedlung eines Ölz-Werks. Für Freitag ist eine Menschenkette geplant. 

    Geburt von Erin Hercegovac am 19. Dezember 2016

    2.01.2017 3316 g schwer und 51 cm groß war ich, bei meiner Geburt um 23.20 Uhr im KH Dornbirn. Mit meinen Eltern, Edita und Armin Hercegovac, wohne ich in Weiler.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    Schikurs für Erwachsene

    2.01.2017 Da der Kinderschikurs auf Millrütte vorläufig verschoben wurde, bietet der Union-Schiclub Klaus-Weiler kurzfristig einen Erwachsenenschikurs an.

    Weihnachten in Weiler

    27.12.2016 Weiler. Kinder- und Jugendchor, Kirchenchor und AdventCombo Weiler gestalteten den musikalischen Weihnachtsabend in Weiler.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Geburtstagsständchen

    23.12.2016 Herr Schmid Herbert aus Weiler feierte seinen 90igsten Geburtstag.

    Silvesterlauf Altach 2016

    23.12.2016 Am 18. Dezember fand der 19. Altacher Silvesterlauf statt. Er gilt in Österreich als zweitgrößter Silvesterlauf. Bei über 2100 TeilnehmerInnen waren auch die TS-Weiler / TS-Klaus mit 39 Kindern aus Weiler, Klaus und Fraxern dabei.

    Dezember 2016

    23.12.2016 Aktivitäten Kirchenchor Weiler

    Bürger äußern ihre Sorgen zu Ölzwerk

    22.12.2016 Weiler. (VN-gms)  Am Montagabend stellte sich der Gemeindevorstand von Weiler, angeführt von Bürgermeister Dietmar Summer, der Bürgerinitiative Lebensraum Weiler.

    Geburt von Simon Pachernegg am 16. Dezember 2016

    22.12.2016 Mit 3580 g und 51 cm kam ich im LKH Feldkirch zur Welt. Nach Laura und Julia bin ich das dritte Kind von Nicole Summer und Martin Pachernegg. Wir leben in Weiler.

    Musik am Heiligen Abend in Weiler

    20.12.2016 Kinder- u. Jugendchor Montfort Voices, Kirchenchor Weiler und die AdventCombo Weiler gestalten einen musikalischen Weihnachtsabend.

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Nikolausbesuch bei der TS-Weiler

    13.12.2016 Mit Spannung wurde am Mittwoch den 07. Dez. 2016 ein hoher Besuch bei den Leichtathleten der TS-Weiler / TS-Klaus in der Turnhalle der VS-Weiler erwartet.

    Termin: Kinderschikurs Millrütte

    12.12.2016 Wir laden alle Kinder ab 4 Jahren vom 27. - 29. Dezember (Ausweichtermin 4. - 6. Jänner) zum Schikurs auf die Millrütte, Götzis ein.

    Schitraining

    12.12.2016 Ab 17. Dezember startet das Schitraining.

    40-Jahr Jubiläumsfeier

    11.12.2016 Der Motorsportclub Weiler feiert im Jahr 2016 sein 40-Jähriges Vereinsjubiläum. Zu diesem feierlichen Anlass wurden alle aktiven und ehemaligen Vereinsmitglieder mit Partnern in den festlich geschmückten Montfortsaal in Weiler eingeladen.

    Mit Gesang, Tee und Gebäck wurde das siebte Adventfenster geöffnet

    9.12.2016 Ehe am Mittwoch das Adventfenster geöffnet wurde, erfreute der Chor Montfort Voices mit einem kleinen, abwechslungsreichen Konzert. 

    Aus Jugendchor wird Mögig & MÄ

    5.12.2016 Am 1. Adventswochenende machte sich s’Wylar Chörle unter der Leitung von Roswitha Fritz auf die große Reise nach Ternitz in Niederösterreich. Der aus Weiler stammende Pfarrer von Ternitz, Mario Böhrer feierte seinen 60. Geburtstag.

    Winterevent im Kulturfreiraum

    5.12.2016 Der Kulturfreiraum im ehemaligen Jugendtreff von Weiler lädt vor Weihnachten noch zu einem speziellen Event.

    Klarinetten-Ensemble / Messgestaltung + Seniorenadvent

    4.12.2016 Am 2. Adventssonntag durften die Klarinetten der Jungmusik Weiler die heilige Messe in der Pfarrkirche Weiler sowie die Senioren Adventfeier musikalisch umrahmen.

    Neues Vereinslogo

    5.12.2016 1 Jahr nach Chorgründung ... 10 Monate nach Vereinsgründung, und 2 Monate nach dem Start ins neue Singjahr ... ... haben wir nun auch ein neues eigenes Logo!

    Neue Mitgliedsgemeinden in der Finanzverwaltung Vorderland

    2.12.2016 Zwei neue Mitgliedergemeinden treten 2017 und 2018 der Finanzverwaltung Vorderland bei. Erfolgsmodell überzeugt weitere Gemeinden sich gemeinsam den finanztechnischen Herausforderungen der Zukunft zu stellen.

    Kids Cup Finale

    1.12.2016 Der Kids Cup ist ein Leichtathletik-Nachwuchswettkampfprogramm, bei dem Jugendliche nicht nur ihr Können messen, sondern auch Risikobereitschaft, Geschicklichkeit und Teamspirit gefragt sind.

    Geburt von Laura Sophia Lercher am 23. November 2016

    1.12.2016 Nach Ben bin ich das zweite Kind von Natascha und Jürgen Lercher. Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 3240 g und war 51 cm groß. Wir wohnen in Weiler.

    Börse für freie Lehrstellen startet wieder

    1.12.2016 Feldkirch, Vorderland. Die Lehrstellenbörse Vorderland-Feldkirch ist eine Plattform, die Unternehmen mit Jugendlichen zusammenbringt, die auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen sind.

    Ölz-Neubau in Vorarlberg: Keine Ansiedlung in Hohenems

    30.11.2016 In der Diskussion über die Ansiedlungs-Pläne der Großbäckerei Ölz in Weiler schien es am Dienstag einen Lichtblick zu geben. Der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger (FPÖ) gab bekannt, dass in seiner Gemeinde ebenfalls Flächen für die Ansiedlung geprüft würden. Dem widerspricht die Firma Ölz laut einem Bericht des "ORF Vorarlberg" aber prompt.

    TS Weiler - JHV 2015/2016

    28.11.2016 Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Turnvereins Weiler fand am 19.11.2016 im GH Krug in Sulz statt.

    Geburt von Lukas Spehar am 21. November 2016

    28.11.2016 Mit 4030 g und 51 cm, kam ich um 14.41 Uhr im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern, Dragana und Mario Spehar, mein Bruder Rafael und ich, leben in Weiler.

    Adventmarkt in Weiler

    27.11.2016 Am Samstag, den 26. Nov. 2016, fand in Weiler, der bereits traditionelle Adventmarkt statt.

    Dorfkonzert der Weiler Musikschüler

    25.11.2016 Wie jedes Jahr veranstaltete die Musikschule Rankweil für die Musikschüler aus Weiler ein Dorfkonzert - dieses fand im Mehrzweckraum der VS Weiler statt. Die Musikschüler konnten dabei mit einigen „Highlights“ aufwarten.

    Kosten in der Regio werden neu verteilt

    24.11.2016 Sulz/Vorderland. (VN-gms) In Anwesenheit von zwölf der 13 Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch (Bürgermeister Wilfried Berchtold fehlte wegen einer Stadtratssitzung) ging die achte Generalversammlung der Region Vorderland-Feldkirch im Vorderlandhus über die Bühne.

    Postleitzahlen Klaus-Weiler-Fraxern

    24.11.2016 Ab 1. Dezember heißt es in Weiler 6837 statt wie bisher 6833.

    Ölz-Baupläne in Weiler: Widerstand nimmt zu

    23.11.2016 Der geplante Bau eines neuen Ölz-Werks in Weiler, sorgt derzeit für Diskussionen in Vorarlberg. Während der Bürgermeister von Weiler der Sache durchaus positiv entgegen sieht, hat der Bürgermeister der Nachbargemeinde Klaus derzeit noch Bedenken.

    Musikschüler aus Weiler beim "KEGELN"

    21.11.2016 Zusammen mit über 30 jungen Musikanten/innen machten wir uns mit Bus und Zug auf den Weg, um im Gasthof Löwen in Nofels einen neuen Kegelchampion zu küren. Nach einigen „Einspiel-Runden“ und dem Kennenlernen der Spielregeln ging es los.

    Leistungsabzeichen - Dankeschön

    19.11.2016 Im Jahr 2016 haben insgesamt 7 Weiler Musikschüler ein Leistungsabzeichen erfolgreich bestanden. Das Juniorabzeichen schafften Lukas Friesli und Luca Waismaier.