AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Weiler Möbel wächst nun in die Höhe

    10.11.2014 Weiler. (etu) Vergangenen Mai fiel das Gebäude von Weiler Möbel einem Großbrand zum Opfer. Seit einigen Wochen wächst das Möbelhaus mit Tischlerei in die Höhe. Bereits im Februar soll das neue 8500-Quadrameter-Gebäude eröffnet werden.

    Herbstkonzert der Klauser und Weiler Musikanten

    10.11.2014 Klaus/Weiler. (thp) Musik lag in der Luft, als am Samstagabend die Musikanten von Klaus und Weiler zum Konzert luden. Mit ihrem Herbstkonzert zeigten die Bürgermusik Klaus und der Musikverein Harmonie Weiler ihrem Publikum hautnah, wie Musik die Menschen verbindet.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Mütter und Töchter: „Ich sehe dich und begegne mir“

    10.11.2014 Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist einzigartig. Wunderschön. Und gleichsam konfliktträchtig. So ähnlich, und doch so verschieden. So nah, und doch oft so fern. Miteinander und gegeneinander.

    Stellenangebot: (m/w)

    6.11.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek

    30.10.2014 Letzte Woche stellte die Bibliothek Klaus-Weiler im Rahmen der landesweiten Kampagne ÖSTERREICH LIEST – TREFFPUNKT BIBLIOTHEK ein vielfältiges Programm auf die Beine.

    Bürgerinitiative mitta:din – Ort der Begegnung in Weiler

    27.10.2014 Weiler. (mwe) Eines gleich vorweg. Die Bürgerinitiative „mitta:din“ sieht sich keineswegs als Konfrontationsgruppe mit der politischen Gemeinde und deren Projekt „Dorfmitte“. Vielmehr passieren alle Aktionen immer im Einvernehmen mit der Gemeinde, ist diese immer aktuell informiert.

    Weiler Jugendliche erhielten Sonderpreis

    27.10.2014 Weiler (mwe) Vier engagierte  Jugendlichen des  Weiler Jugendhauses Green Chill - Sarah, Cemal, Emilia und Turgut  - stellten  auf der Bühne des  ORF-Publikumsstudio in Dornbirn ihr Projekt “Green Chill, ein Jugendtreff im Jugendtreff”, kreativ und mit viel Liebe vor.

    Hobby-Meister 2014 gekürt: Nofler Sportfreunde in Jubelstimmung

    26.10.2014 Fraxern/Feldkirch/Vorderland. (san) Veranstalter der nun schon zum 31. Mal stattfindenden Hobby-Fußballmeisterschaft war in diesem Jahr – und wird diese Aufgabe auch in der kommenden Saison übernehmen – der FC Fraxern um Obmann Mario Marte. So fand auch die feierliche Preisverteilung im Fraxner Jakob-Summer-Saal statt.

    Keine Verletzten nach Feuer in Abstellkammer

    25.10.2014 Weiler - Zu einem Zimmerbrand im Anbau eines Wohnhauses wurde am Freitagabend die Feuerwehr in Weiler gerufen. Als die Florianijünger eintrafen, stand die einzige Bewohnerin bereits vor der Tür. Ein Löschversuch der Eigentümerin mit einem Feuerlöscher verlief zuvor erfolglos.

    Pensionistenverband Klaus-Weiler auf dem Kristberg

    20.10.2014 Der heurige Herbstausflug führte die PVÖ-Mitglieder bei herrlichem Wetter ins Silbertal und anschließend mit der Seilbahn auf den Kristberg. Hier machten wir einen Spaziergang zur St.Agatha-Kapelle welche laut Überlieferung nach einem Gelübde von Bergknappen errichtet wurde.

    Erlebnisreicher 3 Länder Sparkasse Marathon

    18.10.2014 15 Mitglieder der TS Weiler verbrachten am 5. Oktober 2014 einen erlebnisreichen Tag in Höchst. Der Tag begann um 9.00 Uhr und dauerte bis 16.00 Uhr. Die Gruppe der TS Weiler war damit beauftragt worden, den Verpflegungsstand des 3 Länder Marathons bei km 29.

    Wanderung des Seniorenbundes Weiler in die Rappenlochschlucht

    17.10.2014 Der Einladung zum Herbstausflug folgten 21 Mitglieder der Ortsgruppe Weiler. Während die Einen es sich im Gasthof Gütle beim Jassen gemütlich machte, wanderte die andere Gruppe durch die wildromantische Rappenlochschlucht zum Wasserkraftwerk Ebensand am Staufensee.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Der Musikverein Harmonie Weiler informiert:

    15.10.2014 Sonntag der 12. Oktober war ein Highlight in unserem Vereinsjahr! Wir durften live aus dem Montfortsaal den ORF Frühschoppen von Radio Vorarlberg musikalisch mit der Gruppe „Zündstoff“ musikalisch begleiten.

    Hochzeit von Petra Ess und Martin Burtscher

    15.10.2014 Röthis. (etu) Als sich Petra Ess und Martin Burtscher vor 17 Jahren das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Weiler wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung am 10. Oktober das Eheversprechen.

    Familienwanderung

    13.10.2014 Am 11. Oktober trafen sich die Mitglieder des Motorsportclub Weiler, samt Familien, zum gemeinsamen Ausflug. Nach einem kurzen Umtrunk bei Edgar u.

    Weiler Volksschule und Kinderhaus offiziell eröffnet

    13.10.2014 Weiler (mwe) Am vergangenen Wochenende wurde die umgebaute  Volksschule und das neue Kinderhaus offiziell seinen Bestimmungen übergeben.“ Mit dem neuen Kinderhaus und der erweiterten Volksschule wird das Dorfzentrum in Weiler gestärkt“, wie Bürgermeister  Dietmar Summer betont.

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Weiler Bürgermeister im Visier der Justiz

    9.10.2014 Weiler, Feldkirch - Verdacht auf Amtsmissbrauch: Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat Ermittlungen gegen den Bürgermeister der Vorarlberger Gemeinde Weiler, Dietmar Summer, eingeleitet.

    Saisoneröffnung Kugelhütte

    7.10.2014 Ab 11. Oktober 2014 KUGELHÜTTE wieder Samstag, Sonn- und Feiertag geöffnet.

    Weiler lädt zur Eröffnung der Volksschule und des Kinderhauses

    6.10.2014 Weiler (mwe) Am kommenden Wochenende lädt die Gemeinde Weiler zur feierlichen Eröffnung der Volksschule neu und des Kinderhauses Wiki. „Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres sind die Bauarbeiten bei der Volksschule und dem Kindergarten fertiggestellt worden.

    Herbstmarkt in Klaus

    3.10.2014 Die Jungmusik Klaus-Weiler startete dieses Jahr bereits mit dem 1. Auftritt beim Bauernmarkt in Klaus in die Herbst-/Wintersaison.

    Toller Kinderzehnkampf in Innsbruck

    3.10.2014 Bereits zum achten Mal veranstaltete der IAC-Innsbruck Leichtathletik Verein den Jedermann-Kinderzehnkampf am 28. Sep. 2014. Bei super Sportwetter nahmen Jakob Dünser, Kevin Rusch, Fabian Stark und Jolien Allgäuer von der TS-Weiler die 10 Disziplinen im USI Stadion in Angriff.

    Thujen-Hecke erhitzt Gemüter

    4.10.2014 Weiler - Gemeindevertreter zeigt Gemeinde Weiler wegen Sachbeschädigung an.

    Der Musikverein Harmonie Weiler informiert:

    1.10.2014 Am Sonntag, 12. Oktober 2014, kommt der Frühschoppen von ORF Radio Vorarlberg live aus dem Montfortsaal in Weiler. Begleitet wird der Frühschoppen von Moderatorin Daniela Marte. Für gute Stimmung sorgen der „Musikverein Harmonie Weiler“ und "Zündstoff". Der ORF-Frühschoppen beginnt um 10.

    Hochzeit von Nadja Fussenegger und Andreas Morscher

    1.10.2014 Röthis. (etu) Nadja Fussenegger und Andreas Morscher luden zur Hochzeit. So manch neugieriger Blick erntete das Brautpaar bei der Anfahrt zum Standesamt, fuhren sie doch mit einem aufsehenerregenden Ford Custom 1949 in Röthis vor.

    Reinprecht Silvio gewinnt Gesamtwertung im Classic Cup / GP Open

    30.09.2014 Vorzeitiger Gewinn der Meisterschaft! Der in der deutschen Meisterschaft im Klassik Motorsport für den Motorsport Club Weiler startende Zwischenwässler Silvio Reinprecht konnte mit den Siegen 9 und 10 am vergangenen Wochenende beim Classic Grand Prix am Frohburger Dreieck (D) den Meistertitel vorzeitig einfahren.

    Der Musikverein Harmonie Weiler informiert:

    29.09.2014 Am Samstag den 27. September wurde unser Ehrenmitglied Elmar Ludescher für seine Dienste vom Österreichischen Blasmusikverband mit der ÖBV Verdienstmedaille in Gold geehrt.

    Hochzeit von Nadja und Andreas

    29.09.2014 Am vergangenen Freitag umrahmten wir die Hochzeitsmesse von Nadja und Andreas in Mäder. Anschließend spielten wir bei der Agape.

    Arbeiten in luftigen Höhen

    26.09.2014 Weiler - Beim Brand der Firma Weiler Möbel im Mai wurde ein Erdseil vor dem Umspannwerk der illwerke vkw beschädigt. Am Dienstag wurde ein neues Seil in 30 Metern Höhe montiert. VOL.AT war vor Ort und lässt Sie die Arbeiten hautnah erleben.

    Wahlsplitter aus Weiler

    22.09.2014 Landtagswahl 2014 - Wahlwerbung: Wie schon bei der letzten Wahl,  so musste auch heuer Wahlwerbung im Umkreis des Wahllokales entfernt werden. Auch hier trat Gemeindesekretär Thomas Gabriel in Aktion. „Iats hommars eana s’letzte mol gset, aber sie globans einfach ned!“

    Der Altersdurchschnitt der Weiler Wähler war höher

    22.09.2014 Weiler. (mwe) 64,5 Prozent der Wahlberechtigten schritten bei der Landtagswahl in Weiler zur Wahlurne. Eine normale Wahlbeteiligung, wie Bürgermeister Dietmar Summer meint. Der Altersdurchschnitt war aber eher ein wenig höher. Summa summarum eine ganz normale Wahl ohne die geringsten Vorkommnisse.

    Herbstausflug der Weiler Senioren nach Kärnten

    19.09.2014 Nach 12 Jahren war beim jährlichen Highlight unserer Ortsgruppe wieder das Bundesland Kärnten unser Ziel. Für unseren neuen Obmann Kurt Ludescher war es die Premiere, den für die Weiler Senioren belieben Herbstausflug zu organisieren.

    Bettina verbessert persönliche Bestleistung

    19.09.2014 Bettina Rinderer (U18) erlebt 2014 eine großartige Saison in der Freiluftleichtathletik! Bei ihrem letzten Freiluftwettkampf in dieser Saison erreichte die junge Athletin des TS-Weiler beim 100m Sprint  Rang 3.

    Nach dem Großbrand im Mai soll bereits im Februar das neue Möbelhaus eröffnen

    18.09.2014 Weiler (mwe) Im Mai dieses Jahres fiel das komplette Gebäude von Weiler Möbel einem Großbrand zum Opfer. Doch von aufgeben war keine Rede, vielmehr stand für Geschäftsführer Peter Prantl und sein Team sofort fest: "Wir machen weiter".

    13. September ist Welt-Erste-Hilfe-Tag 2014

    11.09.2014 Erste Hilfe ist einfach!!!

    Vorderländer Fahrradparade

    11.09.2014 „Jo mir sind mit am Radl do“.   Rankweil lädt zur Vorderländer Fahrradparade.

    Bewegungsprogramm Union-Schiclub Klaus 2014/15

    9.09.2014 FIT FÜR KINDER von 5 - 10 Jahre

    Bauarbeiten mit Schulbeginn abgeschlossen

    8.09.2014 Weiler (mwe) Ruhig ging die 50. Sitzung, die Erste nach der Sommerpause in der Weiler Gemeindevertretung über die Bühne.

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    Hochzeit von Gabriele Barthold und Thomas Schnetzer

    4.09.2014 Rankweil. (etu) Thomas Schnetzer führte seine Braut Gabriele Barthold (aus Weiler) zum Rankler Standesamt, wo sich das Paar bei einer feierlichen Zeremonie vermählte. Mit einem Berg voll Kinder bewaffnet, wie es der Bräutigam schön formulierte, gab sich das in Dornbirn wohnende Brautpaar das Eheversprechen.

    Neues Auto für Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

    2.09.2014 Klaus-Weiler-Fraxern. Obmann Robert Längle freut sich mit DGKS Martha Gut und dem gesamten Team über ein neues Auto für den Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern.

    Taufe von Adelia Geringer

    2.09.2014 Fraxern/Weiler. Die Tochter von Katharina Geringer und Philipp Devigili aus Weiler wurde am 31. August von Pfarrer Pio Reinprecht in der Familienkapelle Fraxern auf den Namen Adelia getauft. Das Amt der Taufpaten haben Isabell Devigili und Thomas Widemschek gerne übernommen.

    Ein Tag im Zeichen der Region

    1.09.2014 Unter dem Motto „Kooperation & Sicherheit in der Region Vorderland-Feldkirch“ lädt die Regio Vorderland-Feldkirch am Samstag, 6. September (ab 10 Uhr) zum Tag der Region. Neben der Präsentation der vielen laufenden und neuen gemeindeübergreifenden Projekte, soll vor allem auf die regionale Dimension des Themas Sicherheit aufmerksam gemacht werden.

    Hochzeit von Simone Dür und Dominik Walt

    29.08.2014 Bregenz. Vor zwei Jahren lernten sich Simone Dür aus Weiler und Dominik Walt aus Heerbrugg kennen und lieben. Eine Weltreise, von der sie im Mai zurückgekommen sind, hat sie in ihrer Überzeugung bestärkt, den Partner fürs Leben gefunden zu haben und so wurde der 29.

    Jungmusikantenlager 2014

    29.08.2014   Nach der Sommerpause starteten unsere Jungmusikanten voller Elan mit einem viertägigen Musiklager in Laterns in das musikalische Training.  Nach der Anreise am Mittwoch konnten im schönen Haus MarienRuh die Zimmer bezogen und die Hütte erkundet werden.

    Saisonstart Leichtathletik 2014/15

    29.08.2014 TS Weiler – ab 8. September beginnt der Turnbetrieb

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

    22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.