AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Gemeinschaftskonzert: Jungmusik Klaus-Weiler, Juniorband Klaus und Chor Kunterbunt

    19.05.2014 Bereits zum 2. Mal findet am 25. Mai 2014 um 17.00 Uhr im Montfortsaal Weiler das Gemeinschaftskonzert statt. Auch dieses Jahr werden die Nachwuchsmusikanten der Musikvereine Klaus + Weiler Ihr KÖNNEN unter Beweis stellen.

    Schmuggler-Plattler im Montfortsaal

    19.05.2014 Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des Folklorefrühlings, zu Gast in Weiler die Trachtengruppe Lustenau.

    Senioren-Erholungswochen: Noch Restplätze frei

    16.05.2014 Unter dem Motto „Lebensschätze entdecken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an. Interessiert? Für den Turnus in Eriskirch Anfang Juli gibt es noch vereinzelte Plätze.

    Wechsel der Eigentümerverhältnisse bei GIKO Verpackungen

    15.05.2014 Werner Abbrederis konzentriert sich auf Rundverpackungen und Kartonagen.

    Energieautonomie braucht Sonnenenergie

    15.05.2014 Heizen, waschen und trocknen mit der Sonne.   Die Ziele der Energieautonomie Vorarlbergs sind klar: In 35 Jahren soll in Vorarlberg pro Jahr nur mehr so viel Energie benötigt werden, wie innerhalb der Landesgrenzen bereitgestellt werden kann.

    Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz: Gemeinsam die Zukunft gestalten

    14.05.2014 Die Regio Im Walgau, die Regio Vorderland-Feldkirch sowie die Stadt Bludenz arbeiten aktuell an einer Stadt-Umland-Entwicklungsstrategie. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

    Neue Details zum Großbrand bei Weiler Möbel

    15.05.2014 Weiler - Der Brand, der in der Nacht auf Sonntag ein Möbelhaus in Weiler (Bezirk Feldkirch) völlig zerstörte, ist in einem an der Außenseite der Tischlerei angebauten Unterstand ausgebrochen, teilte die Vorarlberger Polizei am Dienstagabend mit.

    Folklore Frühling im Vorderland

    13.05.2014 Trachtengruppe Lustenau bietet in Weiler ein Programm der niveauvollen Vielfalt  Weiler - Zu einem vielversprechenden Abend und zugleich Premiere kommt es am Samstag, 17. Mai, Beginn 20 Uhr im Montfortsaal in Weiler.

    Leichtathletik-Wettkampf in Fußach

    13.05.2014 Ein sehr gut organisierter Wettkampf erwartete die Leichtathleten am 10. Mai 2014 in Fußach. Über 200 Kinder aus 3 Ländern nahmen bei schönem Wetter am Int. Fußacher-Nachwuchs-Meeting teil, wovon die TS Weiler/TS Klaus insgesamt 8 Athletinnen stellte.

    Bettina Rinderer – Sie ist die schnellste Vorarlbergerin über 150 m!

    15.05.2014 Großer Jubel bei Bettina Rinderer: Die 16-Jährige lief beim 150m Sprint im Rahmen des ASVÖ-Eröffnungsmeetings in Götzis auf den 5. Rang! In einem spannenden Sprint setzte sie sich gegen eine starke Konkurrenz des österreichischen Nationalteams durch und lief eine super Zeit.

    Brand bei Möbel Weiler: Mitarbeiter bleiben, Brandursache noch unklar

    12.05.2014 Weiler - Nach dem Großbrand in Weiler, bei dem Möbel Weiler komplett zerstört wurde, will das Möbelhaus in neun Monaten am selben Ort wieder durchstarten. Laut Geschäftsführung sollen alle Mitarbeiter gehalten werden.

    Nach Großbrand in Weiler: Möbelhaus soll wieder aufgebaut werden

    12.05.2014 Weiler - Das Möbelhaus in Weiler, das in der Nacht auf Sonntag komplett niederbrannte, soll wieder aufgebaut werden.

    Löschkreis 45 probte den Ernstfall

    12.05.2014 Viktorsberg/Vorderland. (mwe) An die 100 Florianis der Feuerwehren Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Sulz und Viktorsberg standen bei der Kreisübung des Löschkreises 45 in Viktorsberg im Einsatz.

    Großbrand bei Weiler Möbel

    11.05.2014 Weiler. (kam) Vergangene Nacht, von Samstag auf den Muttertag-Sonntag, wütete ab Mitternacht bei Weiler Möbel ein Großbrand, der kurzzeitig auch für Stormausfälle in der umliegenden Vorderland-Gegend gesorgt hat. Ein Großaufgebot an Feuerwehren konnte das riesige Feuer unter Kontrolle bringen und in den frühen Morgenstunden löschen. Die Firma Weiler Möbel ist komplett abgebrannt. Über Ursache und Schaden wird berichtet, sobald Details vorliegen.

    Kids Cup im Mösle-Stadion Götzis

    5.05.2014 Am Samstag, 26.4.2014, erfolgte mit dem Kids Cup im Mösle-Stadion Götzis der Startschuss in die Freiluftsaison 2014.

    Tag der offenen Türe – Musikschule Rankweil

    1.05.2014 Am Samstag veranstaltete die Musikschule Rankweil einen Tag der offenen Türe. Auch unsere jüngsten Musikanten durften an diesem Nachmittag ihr KÖNNEN unter Beweis stellen, und vor dem Publikum zeigen, was sie schon alles gelernt haben.

    Tagesausflug ins Kloster Ettal in Oberbayern

    28.04.2014 Es war ein Traumtag, den wir in vollen Zügen genießen konnten.

    Vortrag für Eltern zu Themen: Facebook, Handy, Computerspiele etc.

    28.04.2014 EINLADUNG zum Vortrag Facebook, Handy, Computerspiele - Gefahren und Risiken neuer Medien. Was Eltern unbedingt wissen müssen. Dienstag, 29. April, 20 Uhr, Sitzungszimmer der Feuerwehr Weiler.  

    Der Musikverein Harmonie Weiler informiert:

    28.04.2014 Wie jedes Jahr, haben wir auch heuer wieder am Ostermontag zum Gedenken an unsere verstorbenen Vereinskameraden die Messgestaltung musikalisch übernommen. Dieses Jahr durften wir unsere neue Errungenschaft, 3 neue Kesselpauken zum ersten Mal bei einem Auftritt verwenden.

    Firstfeier für neue Sporthalle bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    28.04.2014 Klaus (mwe) Im Frühjahr 2013 erfolgten die Abbrucharbeiten, jetzt ist in Klaus die Dachgleiche bei der neuen Sporthalle mit Mehrzweckgebäude der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern praktisch erreicht.

    Erfolgreiche 4x400m Staffel

    27.04.2014 Am 26. März fand in Götzis die Int. VLV-Meisterschaft statt. Bei der 4x400m Staffel der Frauen zeigten die Weilerinnen eine sehr gute Form! Als älteste Starterinnen liefen die Athletinnen in 05:38 min auf den zweiten Rang.

    Vorausscheidung Schnellster Montforter 2014

    27.04.2014 16 NachwuchsathletInnen nutzten bei der gutbesetzten Vorentscheidung des Schnellsten Montforters in Götzis die Chance, ihre Form zu testen.

    Veni, vidi, Zivi! Lebenshilfe sucht neue Zivildiener

    24.04.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet mehr als 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen. Im Juni und Juli 2014 beginnen die nächsten Turnusse an den rund 60 Standorten.

    Gemeindewahlen werfen bereits ihre Schatten voraus

    24.04.2014 Röthis (mwe) Die nächsten Gemeindevertretungswahlen in Vorarlberg finden 2015 statt. Bereits jetzt werfen diese in einigen Ländle-Gemeinden ihr Schatten bzw. Probleme voraus. Während seitens des Frauennetzwerkes die Forderung nach mehr Frauen in die Gemeindepolitik gestellt wird, haben Gemeinden das Problem, überhaupt genügend Kandidaten für die Wahl zu finden.

    JHV des PVÖ Klaus-Weiler

    10.04.2018 Kürzlich trafen sich die Mitglieder des PVÖ Klaus-Weiler zur JHV im Ghf. Sternen in Klaus. Als Ehrengäste wurden Bgm. Werner Müller, LO Erich De Gaspari und Ehrenobmann Alfred Morscher herzlichst begrüßt.

    Jahreshauptversammlung Kranken- und Altenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

    23.04.2014 Fraxern/Klaus/Weiler. (kam/KPV) Am 16. April lud Obmann Robert Längle zur 36. Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins (KPV) Klaus-Weiler-Fraxern in den Jakob-Summer-Saal nach Fraxern ein.

    Musikschultag in Rankweil

    22.04.2014 Rankweil/Vorderland. (mwe) Die Musikschule Rankweil – Vorderland lädt am kommenden Samstag den 26. April zum „Musikschultag" ins Vereinshaus nach Rankweil.

    Verfrühtes Aus für Ärzte-Pilotprojekt

    19.04.2014 Von VN/Jörg Stadler.    Die Kommune Klaus holte ihren Gemeindearzt aus Praxisgemeinschaft in Weiler zurück.

    Senegal - Lesen für einen guten Zweck

    17.04.2014 Das Leseprojekt der VS Weiler - ein toller Erfolg (20.000 gelesene Seiten der Schüler/innen). Am Freitag, den 11.04. wurde das fünf Wochen dauernde Leseprojekt mit einer Feier, bei der alle Schüler, Lehrer/innen, einige Eltern, sowie der Bürgermeister Dietmar Summer und Vizebürgermeisterin Claudia Freek anwesend waren, mit der Übergabe eines Schecks in Höhe von 2.500 Euro an die Obfrau des Vereins "Wissen macht stark" abgeschlossen.

    Künftig noch mehr Kooperation zwischen den Regionen

    15.04.2014 Vorderland-Feldkirch-Walgau-Bludenz:   Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz soll systematisch ausgeweitet werden. Derzeit läuft ein Prozess zur Erarbeitung einer umfassenden Stadt-Umland-Entwicklungs-Strategie für die kommenden Jahre. Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der hohen Lebensqualität des gemeinsamen Lebensraumes.

    Jahresbericht 2013

    15.04.2014 Der Verein Seniorenbörse hat derzeit 60 Mitglieder und es wurden im vergangenen Jahr insgesamt 265 Stunden an verschiedensten ehrenamtlichen Tätigkeiten geleistet. Dank der zahlreichen Helferinnen und Helfer wurden diese Arbeiten gut bewältigt und immer Personen gefunden, die geholfen haben.

    Ludwig Netzer zu Gast beim Ländle Talk

    8.04.2014 Beim Ländle Talk im Ingenieurbüro Huber in Weiler stand Ludwig Netzer Rede und Antwort.

    Photovoltaik Aktion der Vorderland-Gemeinden gestartet

    7.04.2014 Rankweil (mwe) Am vergangenen Freitag fand im sehr gut besetzten Rankweiler Vereinshaus die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden statt.

    Flurreinigung

    6.04.2014 Am 5. April trafen sich Mitglieder des Motorsportclub Weiler mit Anhang zur jährlich stattfindenden Flurreinigung in Weiler.

    Österr. Leichtathletik Meisterschaften U18/U20

    1.04.2014 Bettina Rinderer (U18) sprintete bei den österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften in Wien über 200m mit 25,83 sec auf den ausgezeichneten dritten Platz. Diese tolle Leistung bedeutet für Bettina persönliche Bestleistung.

    Regionale Sommerbetreuung - Anmeldefrist 9. April bis 9. Mai

    1.04.2014 Die Regio Vorderland-Feldkirch bietet in den Sommerferien 2014 wieder ein regionales Betreuungsangebot an.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    1.04.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:    Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Ländle Talk mit Manfred Morscher

    1.04.2014 In den Räumlichkeiten des Ingenieurbüro Huber in Weiler stellte sich Manfred Morscher den Fragen von Ländle TV Chef Günter Oberscheider.

    Banküberfall in Weiler: Ermittlungen abgeschlossen

    31.03.2014 Weiler. Die umfangreichen Ermittlungen zum bewaffneten Banküberfall auf die Raiffeisenbank in Weiler am vergangenen Freitag sind abgeschlossen. Der Tatverdächtige ist laut Polizei großteils geständig, die gesamte Beute des Überfalls wurde sichergestellt.

    Weiler Volksschüler pflanzen Christbäume

    30.03.2014 Weiler (mwe) Die Agrargemeinschaft Weiler unter Obmann Friedrich Morscher hatte die beiden 4. Klassen der Volksschule eingeladen die wichtige Arbeit der Agrargemeinschaft kennenzulernen und gleichzeitig Fichten Bäume zu pflanzen.

    Bewaffneter Banküberfall in Weiler - Tatverdächtiger gefasst

    28.03.2014 Weiler - Die Vorarlberger Polizei hat rund eine Stunde nach einem Banküberfall auf die Raiffeisenbank in Weiler einen Verdächtigen festgenommen.

    Bürgerforum: Kritik an fehlenden Mittelstreifen auf der L 69 von Weiler nach Fraxern ... und mehr

    28.03.2014 Kritik an den fehlenden Mittelstreifen auf der L69 nach Fraxern beschäftigten das neue Bürgerforum ebenso wie die Parkplatzsituation an den Baggerlöchern Paspels, defekte Geräte am Rankler Schafplatz und ein nicht vorhandener Fahrradstreifen in Meiningen.

    Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden

    25.03.2014 Ein Bericht der Regio Vorderland-Feldkirch:    Ein weiterer Schritt in Richtung Energieautonomie.    Bis Ende Mai 2014 werden 5kWp-Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte von geprüften Betrieben zum attraktiven Fixpreis angeboten. Am 4. April findet um 19:30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Photovoltaik-Aktion der Vorderland-Gemeinden im Vereinshaus Rankweil statt.

    Jungmusik Pizzaabend

    25.03.2014 Am Samstag, den 22. März 2014 war es soweit – die Jungmusik Klaus-Weiler traf sich zum gemeinsamen Pizzabacken im Probelokal des MV Weiler. Um 17.00 Uhr begann das Erlebnis – Pizzabacken.

    Leichtathletik VLV-Hallenmeisterschaften U12/U14 und Kid`s Cup U10

    21.03.2014 Die TS-Weiler veranstaltete gemeinsam mit der Raiffeisen Turnerschaft Gisingen die Int. VLV Hallenmeisterschaften U12/U14 und sorgte für einen tollen Wettkampf.

    Hauptträger an der Sporthalle der Mittelschule montiert

    20.03.2014 Der Hauptträger für die neue Sporthalle mit Mehrzweckgebäude bei der Mittelschule Klaus - Weiler- Fraxern wurde  fix montiert.

    Faschingsumzug

    17.03.2014 Unser Faschingsumzug am Faschingsdienstag stand heuer unter dem Motto „Maler Farbenfroh“. So zogen wir bunt verkleidet durch Weiler und wurden an der ganzen Strecke von Eltern und Freunden begrüßt.

    Ingenieurbüro Huber expandiert

    13.03.2014 Das Ingenieurbüro Huber in Weiler expandierte im Jänner zum größten Brandschutz- und Sicherheitsanbieter Österreichs.

    Gezerre um Gemeindeärzte

    13.03.2014 Weiler und Klaus streiten sich um Standort für Gemeinschaftspraxis ihrer Gemeindeärzte.

    Skiwochenende

    12.03.2014 Einige Mitglieder des Motorsportclub Weiler genossen, bei traumhaften Wetter, ein Skiwochenende in Damüls. Die Pisten waren in bestem Zustand, es wurde Ski gefahren bis kurz vor Pistenschluss. Wir quartierten uns in der Elsenalp-Stube ein, dort wurden wir kulinarisch bestens versorgt.

    Zivildienst bei der Caritas – eine lohnende Erfahrung

    11.03.2014 Mit Starttermin im April 2014 sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in verschiedenen sozialen Bereichen sammeln möchten.

    Tonkunst im Schlosserhus

    10.03.2014 Ende Jänner durften wir im "Schlosserhus" unter der Anleitung von Obmann Werner Sonderegger unserer Kreativität freien Lauf lassen und nach Herzenslust mit Ton experimentieren.

    Toller Saisonstart

    10.03.2014 Christine Ehrne und Renate Nesensohn übertrafen sich bei der Masters VLV-Hallenmeisterschaft im Einzelbewerb selbst.Christine erzielte im 60m Lauf den 1. Rang und im Weitsprung wurde sie Zweite.Ihre Vereinskollegin Renate errang im Weitsprung den 1. Platz und im 60m Lauf wurde sie Zweite.

    Funken in Weiler mit Maskottchen-Verbrennung

    10.03.2014 Weiler (fep) Nachdem sich am Nachmittag die Kleinen am Kinderfunken erfreuten, gab es in Weiler am Abend ein Funkenabbrennen der besonderen Art zu erleben: Im Alter von 25 Jahren hatte die Kuh, welche als Vereinsmaskottchen der Funkenzunft Weiler fungierte, ausgedient.