AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Dreijährige von Pkw erfasst

    7.03.2014 Weiler. Großes Glück hatte ein dreijähriges Mädchen am Freitagmorgen bei einer Kollision mit einem Pkw in Weiler. Das Kind wurde nur leicht verletzt.

    Rekordergebnis Landbus

    7.03.2014 Fast 10,5 Millionen Fahrgastbeförderungen.  Landbus Oberes Rheintal freut sich über Rekordergebnis im Jubiläumsjahr.

    Training "mal anders"

    7.03.2014 Am 26. März 2014 machten die Leichtathleten das Training im Zeichen der fünften Jahreszeit, dem „Fasching".

    Faschingsdienstag

    7.03.2014 Mittlerweile schon das fünfte Jahr durften wir, eine Abordnung des Musikvereins Harmonie Weiler, den Kindergarten bei seinem Faschingsumzug ums Dorf musikalisch begleiten. Thomas Summer hat auch dieses Jahr wieder ein paar tolle Faschingslieder einstudiert.

    35 Jahre Aktion Trocken – Aktion Verzicht

    5.03.2014 Im Jahr 1979 wurde in Götzis eine Aktion ins Leben gerufen, welche die Gesellschaft in Vorarlberg, wie nur wenige andere, dauerhaft prägte.

    Funken – Brauchtum erhalten und leben

    3.03.2014 Vorderland. (mwe) In Vorarlberg vergeht kein Jahr, indem der Brauch des Funken Abbrennens nicht aktiv betrieben wird . Seit vielen Jahren, ja Jahrzehnten sind es die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte, welche diese Tradition aufrecht erhalten, diesen Brauchtum erhalten und leben lassen.

    Zukunftsorientierte Kinderbetreuung in Weiler

    3.03.2014 Gemeindevertretung fasst Grundsatzbeschluss.

    Zahlreiche Interessierte beim GIKO-Lehrlingsinfotag

    24.02.2014 Weiler. Unter dem Motto „Pack es ein. Pack es an" lud der Verpackungshersteller GIKO in Weiler am 22. Februar zum Lehrlingsinfotag. Zahlreiche interessierte Jugendliche und Eltern folgten der Einladung und schnupperten vor Ort „GIKO-Luft".

    Rufhilfe in Notfällen!

    24.02.2014 Wer alleine lebt, muss nicht alleine sein, wenn Sie Hilfe benötigen, kommt Hilfe! Mit diesem Notrufsystem treten Sie direkt in Kontakt mit der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle, die 24 Stunden und dies 365 Tage im Jahr besetzt ist. Sollten Sie dbzgl. Fragen haben, dann rufen Sie uns einfach an.

    Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Vorarlberg Ortsgruppe Weiler

    24.02.2014 Weiler (mwe) Die Mitglieder der Ortsgruppe hielten Mitte Februar ihre 14. JHV ab. Obmann Walter Ludescher konnte dabei 68 Mitglieder und als Gäste Bgm. Dietmar Summer, den Landesobmann des Seniorenbundes Vorarlberg, Gottfried Feuerstein sowie die Obleute der Nachbarortsgruppen Reinelde Gut aus Sulz-Röthis, Horst Rothmund aus Zwischenwasser und Josef Summer aus Fraxern begrüßen.

    Besuch Landesrat Dr Bernhard

    20.02.2014 Am Dienstag, 25. Februar 2014, von 17:00 bis 18:00 Uhr kommt unser Gesundheitslandesrat Dr Christian Bernhard zu einer Sprechstunde ins Gemeindeamt. Alle Mitglieder haben auch hier die Möglichkeit an Landesrat Dr Bernhard allgemeine oder persönliche Fragen zu stellen.

    Sicherheitstipp: Rufhilfe, Netz der Verbundenheit

    20.02.2014 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das. Aber besonders Alleinstehende haben ihre Probleme damit. Denn immer schwingt auch die Angst mit, in einer Notsituation nicht rechtzeitig Hilfe zu bekommen. Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. Die Rufhilfe begleitet Senioren rund um die Uhr und sorgt für Hilfe, wenn Hilfe notwendig ist.

    Die LeichtathletInnen der TS-Weiler erzielten tolle Erfolge

    17.02.2014 Im Rahmen des 4.Ländle Kids Cup erzielten unsere Athleten in den Mannschafts-wertungen tolle Erfolge.

    GIKO lädt zum Lehrlingsinfotag am 22. Februar

    14.02.2014 Weiler. Am 22. Februar 2014 von 9 bis 12 Uhr lädt der Verpackungshersteller GIKO in Weiler unter dem Motto „Pack es ein. Pack es an" zum Lehrlingsinfotag.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    13.02.2014 Die Blutspendeaktion am 12. Februar  in Weiler, Gemeindesaal war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 95 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Bauarbeiten schreiten voran

    11.02.2014 Weiler (mwe) Zufrieden zeigt sich Bürgermeister Dietmar Summer mit dem Baufortschritt bei der Aufstockung und Sanierung der Volksschule, sowie beim Umbau der alten Volksschule zum Kindergarten.

    Schminktipp: An Fasching ein richtiger Held sein

    10.02.2014 Spiderman als beliebtes Kostüm für die fünfte Jahreszeit.

    Bauarbeiten bei der MS Klaus-Weiler-Fraxern liegen voll im Plan

    10.02.2014 Klaus (mwe) „Der milde Winter ist uns sicher entgegen gekommen. Die Baumeisterarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Nun sind wir dabei die Nebenarbeiten wie Aufschütten zu erledigen bzw. abzuschließen. In der zweiten März-Woche wird dann mit dem Holzbau im Obergeschoss begonnen", bringt es Bauleiter Elmar Gmeiner auf den Punkt.

    Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    7.02.2014 Robert Ritter, dessen Weg zur Hospiz nachfolgend beschrieben wird, ist nur einer der mehr als 200 ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen in Vorarlberg. Sie sind Wegbegleiter, Vertraute, Freunde am Ende eines Lebens und werden auf diese Aufgabe auch bestmöglich vorbereitet. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn.

    Exkursion zum Farben Morscher

    7.02.2014 Am Mittwoch Vormittag machten wir uns auf den Weg zum Farben Morscher. Dort lernten wir auf spannende und kreative Art und Weise das Unternehmen kennen.

    Eislaufen mit der Jungmusik

    6.02.2014 Nach unserer wohlverdienten Pause nach den Herbstkonzerten in Weiler und in Klaus, haben wir uns am 1. Februar endlich wieder getroffen, um gemeinsam Eislaufen zu gehen.

    Blutspendeaktion in Weiler

    5.02.2014 Am Mittwoch, 12. Februar findet in Weiler, Gemeindesaal von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Caritas: Zahl der Freiwilligen in fünf Jahren um ein Drittel angestiegen

    30.01.2014 Freiwillige spielten in der 90-jährigen Geschichte der Caritas seit jeher eine tragende Rolle. Zeit spenden und Sinn stiften – unter diesem Motto ist die Zahl jener VorarlbergerInnen, die ihre Zeit und ihr Engagement für andere Menschen einsetzen, auch 2013 gewachsen.

    Musikball 2014

    29.01.2014 Der Musiball 2014 unter dem Motto „Der Ball im All" ist wieder Geschichte.

    Weiler beschließt Budget 2014

    27.01.2014 Weiler (mwe) Bei der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Weiler hat diese das Budget für 2014 einstimmig beschlossen. Veranschlagt sind dabei Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 7.966.600 Euro.

    Projekt Dorfmitte nimmt Formen an

    27.01.2014 Weiler (mwe) Schon längere Zeit wird in der Weiler Gemeindestube am Projekt Dorfmitte gearbeitet. Nun scheint die Entscheidung für eine Umsetzung gefallen zu sein. Jedenfalls laden die drei Partner, Gemeinde Weiler, die Raiffeisenbank und die ausführende Baufirma I & R Schertler zu einem eingeschränkten Architekten Wettbewerb ein.

    Weiler Chöre bewiesen ein Herz für Kinder

    27.01.2014 Klaus/Weiler. (mwe) „Ein Herz für Kinder" sollten alle haben. Der David- und der Jugendchor Weiler unter der Leitung von Roswitha Fritz, das Blockflötenensemble „KonStellina" unter Prof. Sabine Gstach, sowie die Gärtnerei Ludescher in Klaus haben dies auf jeden Fall.

    Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe benötigen

    27.01.2014 Wir von der Seniorenbörse sind bestrebt, dass alle Seniorinnen und Senioren, die Hilfe benötigen, auch Hilfe bekommen sollen und das schnell und unkompliziert. Die Seniorenbörse Weiler bietet Dienste an, die eine „gute Tochter bzw. ein geschickter Schwiegersohn" auch machen würden.

    Einladung zum Kaffeeklatsch

    24.01.2014 Die Seniorenbörse Weiler lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich ein! Dieser Nachmittag soll ein gemütliches Beisammensein werden, wo wir uns unterhalten und über alte und lustige Geschichten aus unserem Dorf reden können. Auch humorvolle Witze können erzählt werden.

    365 Lehrstellen bei Lehrstellenbörse Regio Vorderland-Feldkirch

    23.01.2014 Lehrstellenbörsen aus Feldkirch und dem Vorderland arbeiten jetzt eng zusammen.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Musikalische Klänge zum Empfang

    11.01.2014 Die AdventCombo Weiler spielte, anlässlich eines 50igsten Geburtstages, am 28. Sept. 2013, im Hotel Montfort in Feldkirch auf. Der Empfang wurde mit musikalischen Klängen umrahmt. Anschließend wurde mit „The Monroes" getanzt und gefeiert.

    Vorankündigung Musikball 2014

    8.01.2014 Weiler. Am Samstag, den 25. Jänner 2014 findet der traditionelle Musikball im Montfortsaal in Weiler unter dem Motto "Der Ball im All" statt. Karten können bis zum 14. Jänner bei jedem Musikant bestellt werden. 

    Charity-Schirennen in Furx

    8.01.2014 Furx/Vorderland. Gaudischirennen für an guta Zweack! Am kommenden Samstag den 11. Jänner um 13.30 Uhr zeigen die Altherren des FC Sulz, die Harley-Davidson-Clubs Graue Wölfe und Shovel Power sowie der Schiverein Sulz-Röthis wieder ihre soziale Ader. Bereits zum 4. Mal wird in der Schiarena Furx ein Charity-Skirennen ausgetragen. Dabei geht es nicht um Sekunden, nein bei diesem Event sind ganz andere, überraschende Kriterien gefragt.

    Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    3.01.2014 „Netz für Kinder“: Fokus 2014 auf Ehrenamt

    Viel Glück und Gesundheit für 2014

    2.01.2014 Wünscht euch allen der Vorstand der Seniorenbörse Weiler!

    Sicherheitstipp: Babyraketen handlich, aber brandgefährlich

    30.12.2013 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    Weihnachtliche Klänge

    25.12.2013 Die AdventCombo Weiler spielte am 21. Dezember 2013 beim Christkindlmarkt in Dornbirn auf. Wir freuten uns auf zahlreiche Zuhörer, die sogar aus unserem Heimatort Weiler angereist waren. Zum Abschluss im diesjährigen Vereinsjahr fanden unsere musikalischen Klänge, nach der Hl.

    Vorderländer Jung-Florianis verteilten das Friedenslicht

    27.12.2013 Roethis (mwe) Das Friedenslicht aus Betlehem leuchtet in vielen Wohnungen des Vorderlandes. In Klaus, Weiler, Röthis, Sulz und Zwischenwassser reichten die Jugendfeuerwehren am 24. Dezember das Licht weiter und setzten damit ein gemeinsames Zeichen für den Frieden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2013 Das Team von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr 2014.

    Neujahrskonzert 2014 der Musikschule Rankweil-Vorderland

    24.12.2013 Orchesterkonzert.    Neujahrskonzert 2014 der Musikschule Rankweil-Vorderland.    Donnerstag, 16. Jänner 2014 um 19.30 Uhr im Vinomnasaal Rankweil

    Konzert Familie Breuss - Pfarrkirche Weiler

    23.12.2013 Konzert - Praise the Lord am Montag, den 6. Jänner 2014 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche in Weiler.

    Dezembertraum Benefizkonzert

    23.12.2013 „Dezemberträume - sind so vergänglich wie die Zeit. Dezemberträume - zum greifen nah und doch so weit. Musik, die tief in uns erklingt und uns ein Stück vom Himmel bringt. und sonderbar auf einmal sind Dezemberträume wahr."

    Weihnachtsshow in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    23.12.2013 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern ging die alljährliche Weihnachtsfeier über die Bühne.

    Bauernadvent bei Familie Summer in Weiler

    21.12.2013 Im wunderschön weihnachtlich ausgeschmückten Tenn der Familie Hubert und Elisabeth Summer fanden sich am Freitag den 13. Dezember viele Besucher und der Kirchenchor Weiler ein. Köstlichkeiten von Glühmoscht bis Gerstensuppe, Selbstgebackenes und Selbstgebranntes wurde den Gästen offeriert.

    Caritas - Öffnungszeiten über die Feiertage

    20.12.2013 Die Caritas Vorarlberg ist bemüht um Menschen in Not – dies auch während der Weihnachtsfeiertage. Im Caritas-Café in Feldkirch findet am Dienstag, 24. Dezember, von 10 bis 13.30 Uhr eine Weihnachtsfeier statt, die Notschlafstelle hat auch über die Feiertage rund um die Uhr geöffnet.

    Caritas erweitert Sozialpaten-Netz

    20.12.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig. Die Caritas will dieses Netz der Nächstenliebe nun weiter ausbauen und ist auf der Suche nach zusätzlichen Freiwilligen.

    Nikolofeier des Pensionistenverband Klaus-Weiler

    17.12.2013 Neulich trafen sich die Mitglieder zur traditionellen Nikolofeier im GH Sternen in Klaus. Erfreut waren wir über den Besuch von LO Erich De Gaspari der die Grüße der Landesorganisation überbrachte und von schwierigen Verhandlungen in Wien bezüglich Pensionserhöhung berichtete.

    Einladung Kinderschikurs Milrütte vom 2. bis 4. Jänner 2014

    17.12.2013 Ort: Schigebiet Millrütte, Götzis. Datum: 2. – 4. Jänner 2014.

    Schwerer Arbeitsunfall - 700-kg-Stein traf Bein von Arbeiter

    5.12.2013 Weiler - Schwere Verletzungen zog sich ein 30-jähriger Bauarbeiter in Weiler zu. Der Mann war im Keller der ehemaligen Volksschule gerade mit Abbrucharbeiten zur Errichtung eines Liftes beschäftigt, als sich ein 700 Kilogramm schwerer Stein aus der Wand löste und ihn traf.

    Adventmarkt in Weiler

    4.12.2013 Am Samstag, den 30. November 2013, fand in Weiler der bereits traditionelle Adventmarkt statt. Viele Köstlichkeiten gab es zum Verzehr, ebenso wurden Bastelarbeiten, Selbstgemachtes für jung und alt, zum Verkauf angeboten.

    Vorderländer Gemeinden luden zu Adventmärkten

    3.12.2013 Traditionell am ersten Advent-Wochenende laden die beiden Vorderländer Gemeinden Klaus und Weiler zu ihren Adventmärkten.

    Bürgerbeteiligung in Weiler

    3.12.2013 Treffen mit Resonanzgruppe