AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Slyde and fly Festival in Furx

    20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

    Volksschule Weiler: Baubescheid eingelangt – Baubeginn steht nichts mehr im Wege

    20.08.2013 Baubeginn der Projekte "Sanierung und Erweiterung/Aufstockung Volksschule" und "Adaptierung Alte Volksschule für den Kindergarten" steht unmittelbar vor der Tür.

    Weiler Traktoren-Frühschoppen als Publikumsmagnet

    21.08.2013 Weiler (mwe) Meistens haben die Tüchtigen auch das notwendige Glück. Auf Grund des schönen Wetters und der zahlreichen Prachtexemplare wurde der Weiler Traktoren Frühschoppen geradezu gestürmt.

    Hochzeit von Nicole Feurstein und Marc Sigl

    19.08.2013 Röthis. Nach einer fünfjährigen Kennenlernphase krönten Nicole Feurstein und Marc Sigl nun mit der standesamtlichen Vermählung ihre Liebe. Die Trauung fand im Röthner Schlössle statt, der Birgit Wiederin und Sandra Sonderegger in ihrer Funktion als Trauzeugen beiwohnten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Erlebnistag am Trekkinghof Furx

    8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

    Oldie-Traktorentreffen 2013

    7.08.2013 Oldie – Traktorenfrühschoppen der Funkenzunft Weiler am 15.August 2013

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Straßensperre L69 Fraxner Straße ab Dienstagabend

    31.07.2013 Fraxern/Weiler/Klaus. (kam) Laut aktueller Auskunft der Abteilung Straßenbau vom Amt der Vorarlberger Landesregierung mussten die Asphaltierungsarbeiten auf der L69, Fraxner Straße, witterungsbedingt um 24 Stunden verschoben werden.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Regionale Verkehrsplanungen für die Walgaustraße in der Region Vorderland-Feldkirch

    30.07.2013 Die L50/Walgaustraße ist eine der meistbefahrenen Straßen im Vorderland. Die Anrainergemeinden der L50 im Vorderland planen nun in Abstimmung mit dem Land Vorarlberg regional koordinierte Maßnahmen zum Wohle aller Verkehrsteilnehmer und der Bevölkerung.

    Neu-Asphaltierung auf der L69 – Fraxner Straße

    29.07.2013 Fraxern/Weiler. (san) Derzeit wird ein Teil der Landesstraße L69 – Fraxner Straße saniert. Diese Woche laufen die Vorarbeiten für eine entsprechende Belagsinstandsetzung.

    Nächtliche Sperre auf der L 50 in Weiler

    24.07.2013 Weiler – Wegen Belagsarbeiten auf der Walgaustraße (L 50) in Weiler kommt  es von Donnerstag, 25. Juli, 16.30 Uhr, bis Freitag, 26. Juli, 6.00 Uhr zu einer nächtlichen Sperre.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Motorengeräusch und Benzingeruch in Weiler

    22.07.2013 Weiler (mwe) Oldtimer, Youngtimer, vor allem viele, viele Motorräder, Mopeds und Vespas waren zum traditionellen „Treffen für alte Motorräder" des Motorsportclubs Weiler gekommen. Die 19. Auflage lockte bei herrlichem Sommerwetter die Motorradfans in Massen in die Vorderländer Gemeinde.

    Grillfest des PVÖ Klaus/Weiler

    18.07.2013 Zu einem tollen Grillnachmittag trafen sich die Mitglieder des Pensionistenverbandes Klaus/Weiler beim Kneipphaus. Rund 60 Hungrige konnte Obfrau Milli Pointner im Festzelt begrüßen.

    Treffen für alte Motorräder in Weiler

    15.07.2013 Weiler (mwe) Alljährlich am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder". Dieses traditionelle Event findet heuer zum 19. Mal auf dem Areal der Firma Farben Morscher statt.

    Hitzige Sitzung der Weiler Gemeindevertretung

    15.07.2013 Weiler (mwe) Zu heißen, den momentanen sommerlichen Temperaturen angepassten Diskussionen kam es bei der 36. öffentlichen Sitzung der Weiler Gemeindevertretung.

    Handbremse vergessen: Pkw landet in Bachbett

    13.07.2013 Weiler - Weil ein Zeitungsausträger in der Nacht auf Samstag vergessen hat, die Handbremse seines Pkw anzuziehen, ist das Fahrzeug im Bachbett der "Ratz" gelandet.

    Cupturnier der Hobbyliga 2013

    12.07.2013 Vereinsnachricht FC Zwischenwasser:   Am Samstag um 13:00 findet das Cupturnier 2013 in Weiler statt.

    Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feiert Schulabschluss

    8.07.2013 Am Freitagvormittag wurde von den Schülern die traditionelle Abschlussfeier zelebriert.

    Hobbyliga Cupturnier

    5.07.2013 Das Turnier findet auf 2 Kleinfeldplätzen statt. Gespielt wird mit 4 Feldspieler + Tormann. Es dürfen beliebig viele Ersatzspieler eingesetzt werden. 2 Vierergruppen werden ausgelost. In der Vorrundengruppe spielt Jeder gegen Jeden. Anschließend kommt es zum Überkreuzverlgeich.

    Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

    5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

    Fahrsicherheitstraining

    30.06.2013 Vereinsnachricht Motorsportclub Weiler:   Wie bereits in der Vergangenheit, veranstaltete auch dieses Jahr der Polizei-Sport-Verein Vorarlberg Sektion Motorsport, ein Fahrsicherheitstraining für alle Motorradfahrer. Partner, Freunde, Bekannte sowie Mitglieder unseres Vereins nahmen an dieser Veranstaltung teil.

    Agility Turnier direkt hinter Weiler Möbel

    26.06.2013 Agility-Turnier in Weiler – spannender Hundesport für die ganze Familie Am Samstag den 29.06. führt der Hundesportverein " Agility by Erwin " in Weiler ein Agility-Qualifikationsturnier durch.

    Weiler genehmigt Rechnungsabschluss

    26.06.2013 In der 35. Sitzung der Gemeindevertretung von Weiler, aufgrund der krankheitsbedingten Abwesenheit von Bürgermeister Dietmar Summer von Vizebürgermeisterin Claudia Freek geleitet, wurde der vom externen Finanzberater Edgar Palm präsentierte Rechnungsabschluss 2012 mit elf zu einer Stimmen genehmigt.

    Treffen für alte Motorräder

    26.06.2013 Alljährlich veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein "Treffen für alte Motorräder". Am 21. Juli 2013 findet dieses bereits neuntzehnte Treffen auf dem Gelände des Farben Morscher in Weiler statt. Wir begrüßen sie recht herzlich zu diesem schon traditionellen Treffen ab 9.00 Uhr morgens.

    10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

    24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

    Wanderung zur Kreastannahütte ins Frödischtal

    24.06.2013 Das Frödischtal ist eines der waldreichsten Täler Vorarlbergs.

    Dämmerschoppen ABGESAGT!

    21.06.2013 Leider müssen wir unseren Dämmerschoppen für Samstag den 22. Juni wegen unsicherer Wetterprognose absagen! Wir bitten um Ihr Verständniss und hoffen Sie auf einer unserer nächsten Ausrückungen am 7. Juli in Hohenems oder am 14. Juli in Laterns begrüßen zu dürfen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

    21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Autobahnvollanschluss Klaus - Montag Verkehrsfreigabe

    17.06.2013 Klaus - Vollanschluss in Klaus steht vor der Verkehrsfreigabe. Kritik an Radweg-Lösung.

    Farben Morscher leistet Soforthilfe für Hochwassergeschädigte

    13.06.2013 Die Firma Farben Morscher unterstützt Hochwasser Geschädigte mit 25% Preisnachlass. Bei diesem Nachlass spricht Farben Morscher nicht von einer Werbe-, Verkaufs- oder Rabattaktion sondern von einer ehrlichen Hilfe für Geschädigte!

    Gemeinschaftskonzert der Jungmusik Klaus-Weiler und Chor Kunterbunt

    12.06.2013 Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus, am kommenden Samstag, den 15.06.2013 findet um 19:00 Uhr das Gemeinschaftskonzert der "Jungmusik Klaus-Weiler" und des "Chor Kunterbunt" im Montfortsaal in Weiler statt.

    Agrargemeinschaft Weiler feiert runden Geburtstag

    10.06.2013 Mit einem Jahr Verspätung feiert die Agrargemeinschaft Weiler am kommenden Sonntag ihren 50. Geburtstag. „Auf Grund der letztjährigen Differenzen mit der Gemeinde wurde die Jubiläumsfeier auf heuer verschoben.

    Vorderländer Feuerwehren probten den Ernstfall

    10.06.2013 Teilnehmer: Feuerwehren Götzis, Fraxern, Klaus, Mäder, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler

    GIKO bezieht ausschließlich Ökostrom

    5.06.2013 Verpackungshersteller als Vorreiter. Vorarlberger Industriebetrieb GIKO bezieht ausschließlich Ökostrom.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    50 Jahre Agrargemeinschaft Weiler

    4.06.2013 Mit einem Frühschoppen möchte die Agrar- gemeinschaft, zusammen mit der Bevölkerung, dieses Jubiläum feiern.  Sonntag 16. Juni 2013, Beginn um 10.

    Kirchenchor Weiler

    4.06.2013 Patrozinium am Sonntag, den 9. Juni 2013, 9:30 Uhr in der Pfarrkirche inWeiler. Den Festgottesdienst zum Patrozinium gestaltet der Kirchenchor mit der Schwabenkindermesse von Enjott Schneider mit Sopran, Tenor, Chor und Orchester.  Orgel:  Gabi Riener.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Der Musikverein "Harmonie" Weiler informiert:

    4.06.2013 Ein musikalisches und kulturelles Highlight in unserer Vereinsgeschichte, ist zu Ende! Beim 34. Österreichischen Blasmusiktreffen haben insgesamt 26 Musikkapellen aus Österreich und Südtirol aufgespielt. Am Samstagnachmittag fand der Aufmarsch vom Heldenplatz zum Rathaus statt.

    24 Stunden - Hochwassereinsatz der Weiler Feuerwehr

    5.06.2013 Bei jedem Hochwasserereignis steht Weiler ebenfalls im Focus der landesweiten Berichterstattungen.

    Löschkreis Vorderland probt in Klaus

    4.06.2013 Der Abbruch der Turnhalle der VMS Klaus-Weiler-Fraxern bietet ein sehr interessantes Übungsszenario, in einem Gebäude, in dem unter realistischen Bedingungen geübt werden kann.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Energieberatung im Vorderland

    27.05.2013 Seit vielen Jahren bietet das Energieinstitut Vorarlberg in Kooperation mit der Region Vorderland-Feldkirch eine kostenlose und objektive Energieberatung in Form einer Sprechstunde an.

    Vergessene Kochplatte sorgt für Feuerwehreinsatz

    23.05.2013 Eine, auf einer Werkbank in einem Holzschopf, abgestellte Elektro-Kochplatte sorgte für den Einsatz der Feuerwehren Weiler und Klaus. Da der Besitzer kurz abgelenkt wurde, vergaß er die eingeschaltene Platte. Dadurch brach im Holzschopf ein Feuer aus.

    Regio-Bürgermeister besichtigen die Baustelle Kraftwerk Illspitz

    22.05.2013 Im Anschluss an die letzte Vorstandssitzung der Region Vorderland-Feldkirch besichtigten die Regio-Bürgermeister die Baustelle des Wasserkraftwerkes Illspitz.

    Pfingstausfahrt 2013 nach Velden

    21.05.2013 Wir fuhren über den Arlberg, Fernpass nach Garmisch Partenkirchen, weiter nach Wallgau u. entlang einer wunderschönen Landschaft am Sylvensteinsee vorbei. Nach dem Mittag-essen wurden wir vom Regen so richtig „durchgewaschen“. Vorbei am Tegernsee nach Kufstein u. St.