AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Tag der Region Vorderland – Feldkirch

    26.08.2014 Quelle: mwe/Regio Vorderland-Feldkirch.   Sulz/Vorderland. (mwe) Die Regio Vorderland-Feldkirch lädt zum Tag der regionalen Zusammenarbeit und Sicherheit, um die zahlreichen gemeindeübergreifenden Kooperationsprojekte zu präsentieren.

    Hochzeit von Regula Keckeis und Dietmar Heinzle

    25.08.2014 Röthis. (etu) Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Regula Keckeis und Dietmar Heinzle, wohnhaft in Weiler, nach elf Jahren ihren Ehebund. Die Trauung am 25. Juli fand im Röthner Standesamt ihren würdigen Rahmen.

    Drei Einbrüche in Vorarlberger Banken - immer derselbe Täter?

    14.08.2014 Weiler/Klaus/Feldkirch. Ein Einbruch und zwei Einbruchsversuche in drei Vorarlberger Banken in den vergangenen drei Nächten beschäftigen derzeit die Polizei. Die Spuren an den Tatorten deuten auf ein und denselben Täter hin.

    Dreister Coup: Täter brachen in Raiffeisenbank ein

    12.08.2014 Weiler - In der Nacht auf Dienstag sind unbekannte Täter in die Raiffeisenbank Weiler eingebrochen. Im Kundenbereich öffneten sie gewaltsam mehrere Sparbuchschließfächer. Ob sie dabei Wertgegenstände erbeuteten und in welcher Höhe, war noch nicht bekannt. Die Vorarlberger Polizei bittet etwaige Zeugen um Hinweise.

    Widmungsstreit in Weiler wird Fall für Staatsanwalt

    9.08.2014 Weiler - Trotz Empfehlung des Unabhängigen Sachverständigenrates für Raumplanung im Land hat die Gemeindevertretung in Weiler bereits mehrfach die Umwidmung einer Liegenschaft in Bauland verhindert.

    Rinderer sprintet zu Top-Platzierung bei Staatsmeisterschaften

    8.08.2014 Am 2. und 3. August fanden die Österreichischen Leichtathetik Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Amstetten statt. Unsere Athletin Bettina Rinderer startete über 100m als auch über 200m. 

    Erlebniswochen am Trekkinghof Furx

    5.08.2014 Zwischenwasser / Vorderland (mwe) Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Für rund 60 Kinder war dieses Sprichwort in den letzten Ferienwochen keine leere Phrase.

    "Familienhilfe": Beute aus Banküberfall in Weiler in Eisbecher versteckt

    4.08.2014 Weiler. Ein Vater musste am Montag gemeinsam mit seinem Sohn die Anklagebank drücken. Ein anderer Sohn der serbischen Familie hatte im März dieses Jahres eine Bank in Weiler überfallen. Die Beute wollte er bei seiner Familie in Sicherheit bringen.

    Rinderer 4. schnellste U18-Athletin Österreichs!

    3.08.2014 Am 26. Und 27. Juli fanden die Österreichischen U18 und U23 Meisterschaften der Leichtathletik im USI Stadion in Innsbruck statt. Unsere Athletin Bettina Rinderer startete, sowohl über 100m, als auch über 200m, in der U18 Klasse.

    Eingeladen zur Käsknöpflepartie

    1.08.2014 Das 100-jährige Bestehen der TS Weiler wurde mit einer zünftigen Käsknöpflepartie in der Weinstube Krug abgeschlossen.   Seit 1913 wird in Weiler geturnt.

    Mit Sicherheit mehr Badespaß

    29.07.2014 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:

    Forstbetriebsgemeinschaft Vorderland feiert Jubiläum

    27.07.2014 Vertreter und Verantwortliche dieser Gemeinschaft halten Rückschau und planen Zukunft beim 10-jährigen Bestands-Jubiläum.

    Hochzeit von Simone Kathan und Franz Marte

    23.07.2014 Röthis. (etu) Am 18. Juli sagten Simone Kathan und Franz Marte „Ja“ zueinander. Das in Weiler wohnende Paar schloss auf dem Röthner Standesamt seinen Ehebund. Als Trauzeugen standen ihnen Daniela Burger und Philipp Summer gerne zur Seite.

    Chorausflug

    21.07.2014 Vergangene Woche konnten die Mitglieder des Kirchenchores Weiler ihren Ausflug bei strahlendem Sonnenschein nach Dornbirn starten. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gings zur Karrenseilbahn. Die ganz sportlichen gingen zu Fuß, die anderen mit der Seilbahn auf den Karren.

    Leader-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

    21.07.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Die Zusammenarbeit zwischen der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau sowie der Stadt Bludenz wird systematisch ausgeweitet.

    Großbrand Weiler Möbel - Zweieinhalb Monate danach

    21.07.2014 Weiler. (mwe) "Weiler Möbel wurde ein Raub der Flammen." So hatte die Schreckensmeldung am Sonntag, den 11. Mai in den Medien gelautet. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. Mai-11.Mai) fiel die Tischlerei- und Möbelfirma Weiler einem Großbrand zu Opfer.

    Besucherrekord beim Treffen für alte Motorräder

    20.07.2014 Weiler (mwe)  Der Motorradsport boomt und boomt. Dies war auch bei der Jubiläumsveranstaltung, beim 20. Treffen für alte Motorräder wieder deutlich zu spüren. Neuer Besucher und Ausstellerrekord bei diesem vom Motorsportclub Weiler jährlich durchgeführten Treffen.

    In Weiler läuft‘s nicht rund

    21.07.2014 Weiler (mwe) Alles andere als rund läuft es derzeit in der Weiler Gemeindevertretung. Bürgermeister Dietmar Summer hat bei jeder Sitzung größte Mühe, überhaupt beschlussfähig (10 Mandatare) zu sein, muss phasenweise vor Sitzungsbeginn telefonisch um eine Teilnahme bitten.

    Jugendliche günstig unterwegs im Urlaub

    17.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

    Großbrand in Weiler aus Sicht der Feuerwehr

    16.07.2014 Weiler/Koblach - Am 11. Mai stand das Gebäude der Firma "Weiler Möbel" in Vollbrand. Nun hat die Feuerwehr Koblach ein Video veröffentlicht, welches den Brandeinsatz aus Sicht eines Feuerwehrmannes dokumentiert.

    Glücksmomente für 4x100m Staffel

    15.07.2014 Die Frauen der TS Weiler belegten bei den Int. VLV-Meisterschaften in Götzis den dritten Rang bei der 4x100m Staffel. (4 Athletinnen mit einem Durchschnittsalter von 37,8 Jahren). Die TS Weiler blickt damit auf eine erfolgreiche Wettkampfteilnahme zurück.

    Abfallsammelzentrum Regio Vorderland kommt auf Schiene

    14.07.2014 Sulz/Vorderland (mwe) Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland an.

    Weiler Motorsportler laden zum Jubiläumstreffen

    13.07.2014 Weiler (mwe) Alljährlich am dritten Juli Wochenende veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder". Dieses traditionelle Event geht heuer zum 20. Mal auf dem Areal der Firma Farben Morscher über die Bühne.

    Weiler präsentiert die „Dorfmitte“

    7.07.2014 Weiler (mwe) Schon seit  längerer  Zeit wälzt man  in der Weiler Gemeindestube Pläne für ein neues Dorfzentrum. Nun scheint die Entscheidung für eine Umsetzung für das Projekt „Weiler Dorfmitte“ gefallen zu sein.

    Bewegung macht Spass

    7.07.2014 Weiler - ungewohntes Bild auf dem Rasen vor dem Feuerwehrhaus: Viele Kinder in bunten Trainingsanzügen, ein Hindernisparcours, sowie klatschende Mamas und Papas: Für einmal war die Wiese beim Ritterhaus der Veranstaltungsort des Spielecups der TS Weiler.

    Mit Volldampf in die Ferien

    7.07.2014 In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feierte man am Freitag traditionell den Ferienbeginn.

    "20igste Treffen für alte Motorräder"

    4.07.2014 Der Motorsportclub Weiler veranstaltet am 20. Juli 2014 das bereits „20igste Treffen für alte Motorräder“. Zahlreiche Old- und Youngtimer werden beim Areal der Firma Farben Morscher erwartet.

    Holzwerkstatt mit Papas

    2.07.2014 Im Juni luden wir die Papas ein, zusammen mit ihren Kindern in einer Holzwerkstatt kreativ zu sein. Gemeinsam wurde gesägt, gehämmert, geschliffen, geleimt und gemalt und so entstanden richtig tolle Kunstwerke, auf die sowohl die Kinder, als auch die Papas sehr stolz waren.

    Vernissage "Große Kunst aus kleinen Händen"

    11.07.2014 Zum Abschluss unseres Jahresthemas "Große Kunst aus kleinen Händen" präsentierten wir Kindergärtler unseren Verwandten und Freunden, was wir in den letzten Monaten alles geschaffen hatten.

    Dämmerschoppen beim Musikheim

    1.07.2014 Am Freitag, den 27. Juni durften wir unseren Dämmerschoppen bei schönem Wetter vor unserem Musikheim durchführen. Um 19 Uhr spielten die JungMusikanten für unser Publikum auf. Ab 20 Uhr übernahm der Musikverein selber die musikalische Umrahmung.

    Gemeinde Weiler präsentiert ihren Rechnungsabschluss

    30.06.2014 Weiler  (mwe) In der letzten Gemeindevertretungssitzung wurde der Rechnungsabschluss 2013, der Ausgaben und Einnahmen in der Höhe von 4.567.142 Euro aufweist, einstimmig beschlossen .

    Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

    27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

    Last Minute zum Ferienjob

    27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Jugendkapellentreffen 2014 / Bezirksmusikfest Rankweil

    27.06.2014 Bei traumhaftem Frühlingswetter war die Jungmusik Klaus-Weiler auf dem Bezirksmusikfest in Rankweil mit 16 Jungmusikanten vertreten.

    Drei Silberne beim Nachwuchsmeeting in Lochau

    26.06.2014 Beim 16. Nachwuchsmeeting in Lochau, am 21.06.2014, nahmen 10 Leichtathleten der TS Weiler teil.

    Danke und ab in die Sommerferien

    26.06.2014 Das Trainerteam Monika und Simone von der TS-Weiler, sowie Werner von der TS-Klaus bedanken sich bei den Kindern (Jakob D., Kevin, Philip, Jakob M.

    Wir wünschen euch erholsame Sommerferien

    26.06.2014 Nach 35 Turnstunden im Turnsaal der VS Weiler machten wir mit unseren Kindern der Kleinkindgruppe am Dienstag, den 24.Juni'2014 einen gemeinsamen Abschlussausflug zum Ratz - Fatz Spielplatz. Mit Spielen, Apfelschnitzen und Eis ließen wir das vergangene Turnjahr gemütlich ausklingen.

    Benefizkonzert für Peru

    26.06.2014 Wir bauen eine Brücke von Österreich nach Peru. Diese Verbindung steht für Solidarität, Humanität und Loyalität zu den armen Menschen in diesem Land.

    Saisonsabschluss

    26.06.2014 Nach einem langen gemeinsamen Turnjahr von über 30 Turnstunden, konnten wir uns beim Abschluss-­Ausflug am Mittwoch, 25. Juni 2014 nochmal so richtig gemütlich unterhalten und austauschen. Wir starteten bei der VS Weiler und spazierten mit Kind und Kegel zum Ratz-­Fatz-Spielplatz.

    Heute ist Weltflüchtlingstag

    20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

    Klassenvorspiel Trompete – Musikschule Rankweil

    20.06.2014 Am vergangenen Samstag fand – wie jedes Jahr – das Klassenvorspiel der Trompeten der Musikschule in Rankweil statt. Zahlreiche junge Trompetentalente zeigten dabei, was sie alles im letzten Jahr erlernt haben.

    Hochzeit von Claudia Breuß und Philipp Kathan

    11.06.2014 Röthis/Weiler/Fraxern. (etu) Als sich Claudia Breuß aus Weiler und Philipp Kathan aus Fraxern vor neun Jahren das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Weiler wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung am 6. Juni das Eheversprechen.

    Jakob Dünser beeindruckt beim Schnellsten Montforter

    10.06.2014 Mit einem ausgezeichneten Lauf über 50m und 600m konnte sich Jakob Dünser am Wochenende in Götzis gleich 2mal als der Schnellster Montforter 2014 in seiner Altersklasse (U10) vor internationalem Publikum bejubeln lassen! Seit zwei Jahren trainiert Jakob bei der TS Weiler und hat mit Freude beim

    Premiere für Waibel als FPÖ-Integrationsbeauftragter

    10.06.2014 Weiler - Dass Bildung der Schlüssel zur Integration ist und eine frühe Sprachförderung dafür notwendig, darüber waren sich die Vertreter der Landtagsparteien sowie der NEOs bei einer Podiumsdiskussion im Alevitischen Kulturzentrum vergangenes Wochenende einig. Für Aufregung sorgte jedoch die Premiere von Christoph Waibel als FPÖ-Integrationsbeauftragter.

    Pfingstausfahrt an den Weißensee

    10.06.2014 Unsere diesjährige Pfingstausfahrt führte uns an den Weißensee nach Kärnten. Die Anfahrt verlief über den Arlbergpass, Sellraintal, Brenner-Bundesstraße nach Bruneck durch die Sextener Dolomiten. Über den Plöckenpass erreichten wir unser Domizil das Hotel Moser in Techendorf am Weißensee.

    Mösle-Stars hautnah – Fun and Kids Athletics in Götzis!

    3.06.2014 Auf dem Foto sieht man den Hypo-Meeting Mösle-Star Brianne Theisen-Eaton und Tray Hardee mit den Kids der TS Weiler/TS Klaus. Am 27.

    Gemeinschaftskonzert 2014

    28.05.2014 Am vergangenen Sonntag luden die Juniorband Klaus, die Jungmusik Klaus-Weiler und der Chor Kunterbunt zum 2. Gemeinschaftskonzert ein.

    Maiandacht im "Tenn"

    27.05.2014 In Weiler ist es nun schon zur Tradition geworden, eine Maiandacht auf einem Bauernhof zu halten.

    Hochzeit von Marika und Bernhard Beck

    27.05.2014 Röthis. (etu) Vor über 20 Jahren lernten Marika und Bernhard Beck sich das erste Mal kennen und lieben. 1993 vermählte sich das in Weiler wohnende Paar das erste Mal.

    Wahlsplitter Weiler

    26.05.2014 Weiler (mwe) – Ruhig – Ruhig wie selten zuvor lief die Wahl in Weiler ab, was einen Wähler zum Kommentar hinriss. „Ob dies nicht ein Warnschuss für die nächsten anstehenden Wahlen ist. Da kann sich jeder selbst seine  Gedanken dazu machen".

    Gute Stimmung bei der Wahl in Weiler

    25.05.2014 Weiler (mwe) Als äußerst ruhig beschreibt Wahlleiter Bürgermeister Dietmar Summer den Wahlsonntag in Weiler. Die Bevölkerung hatte auch bei der EU – Wahl die Möglichkeit von 8 bis 12 Uhr ihre Stimmer im Gemeindesaal abzugeben, wie in den meisten Gemeinden nur durchschnittlich genutzt.

    Pensionistenverband Klaus-Weiler in der Salzgrotte

    23.05.2014 Zu einem besonderen Erlebnis gestaltete sich unser heuriger Frühjahrsausflug. Ziel war Dalaas im idyllischen Klostertal mit Besuch der Salzgrotte. Diese wurde hinter dem traditionsreichen Gasthof Post in den Fels gesprengt und mit 44 Tonnen Himalayasalz ausgekleidet.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Maturaprojekt Neugestaltung L 50 in den Vorderland-Gemeinden

    19.05.2014 Rankweil (mwe) Die Neugestaltung der L 50 in den Vorderland-Gemeinden, von Sulz bis nach Klaus, hatte sich das Trio Nicolas Hofer, Pius Jochum und Matthias Koblinger als Diplomarbeit für ihr Maturaprojekt an der HTL-Rankweil Abteilung Bautechnik gewählt.