Weiler. „Gut Ding braucht Weile“ – so könnte man das Projekt der Dorfmitte in Weiler kurz zusammen fassen. Nach rund 20-jähriger Verhandlungszeit fand vergangene Woche der lang ersehnte Spatenstich statt.
Fertigstellung Ende 2021
Bürgermeister Dietmar Summer, Christoph Lenz, Helmut Lenz und Philipp Nachbaur von Lenz Wohnbau, sowie Architekt Erwin Werle, Statiker Benno Kopf, Jürgen Heel von Dobler Bau und Jörg Mangold von der Metzgerei Mangold starteten symbolisch den Bau der neuen Dorfmitte in Weiler. Bis Ende 2021 entsteht an dieser Stelle ein Komplex mit rund 1.200 Quadratmetern Geschäfts- und etwa 1.200 Quadratmeter Wohnfläche, sowie einem attraktiven Außenbereich mit entsprechenden Grünflächen und einem Kinderspielplatz. Ein lichtdurchfluteter Innenhof sorgt für Lebensqualität und Freiraum und dazu wurde die neue Dorfmitte barrierefrei geplant.
Gemeinde erwirbt Flächen
Bauträger für die neue Dorfmitte in Weiler ist das ortsansässige Unternehmen Lenz Wohnbau – die Gemeinde wird in weiterer Folge aber Flächen erwerben, um der Bevölkerung eine großzügige und moderne Arztpraxis, die auch dem ungebrochen hohen Zuzug gerecht werden wird, zu bieten. Dazu laufen in Weiler derzeit die Gespräche zur Idee, das Gemeindeamt ins Arzthaus umzusiedeln und das Gemeindegebäude zu renovieren. .
Verkehrsberuhigung rund um Dorfmitte
Die Bushaltestelle, die direkt bei der Dorfmitte situiert ist, soll nach Möglichkeit auch während der gesamten Bauphase bestehen bleiben. Dazu ist der Gemeinde die Verkehrsberuhigung rund um die Dorfmitte ein weiteres, wichtiges Anliegen. Diesbezüglich finden derzeit Gespräche mit Verkehrsplanern statt, welche im Laufe der Bauarbeiten der Dorfmitte auch konkretiesiert werden sollen. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.