AA

Schneider, Kopf und Bachmann schon in EM-Form

28.04.2019 Bei den nationalen Titelkämpfen im Saalrad in Höchst zeigten sich die EM-Starter schon in Form.

Theatermobil Sulz feiert sein 10-jähriges Bestehen

3.05.2019 Der beliebte Vorarlberger Schauspieler Armin Weber (56) aus Sulz gründete vor einem Jahrzehnt seine eigene Theater-Werkstatt.

Blumen- und Pflanzentauschmarkt

29.04.2019 Blumen- und Pflanzentauschmarkt war wieder voller Erfolg.

Most- und Edelbrandverkostung

29.04.2019 Most- und Edelbrand-Verkostung des OGV Sulz-Röthis und des Brennereiverein Sulz-Röthis-Zwischenwasser am Fr. 10.5.2019 um 19:00 Uhr im Freihof in Sulz mit bekannten Most- und Edelbrand-Sommeliers.

Wirtschaftlicher Rück- und Ausblick - Jahreshauptversammlung WIGE Vorderland

26.04.2019 Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten führt zum Erfolg

Ein Puppentheater zum Nachdenken

26.04.2019 Das Team der Bücherei Sulz-Röthis konnte sich am Mittwochnachmittag, den 24. April 2019 über zahlreiche kleine und große Gäste freuen.

Rieger Orgelbau Betriebsbesichtigung

23.04.2019 Die Orgel ist die Königin der Musikinstrumente. Es ist Zusammenspiel von Kunst- und Handwerk.Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg besucht Rieger Orgelbau in Schwarzach.

Auftritt der Jungmusik beim Muntliger Frühjahrskonzert

17.04.2019 Am Samstag, den 13. April 2019, veranstaltete die Harmoniemusik Muntlix ihr jährliches Frühjahrskonzert.

Puppentheater „Leuchtqualle begegnet Forscher“

17.04.2019 mit Angelika Heinzle-Denifle, Anna Egger und Johanna Kieber am Mittwoch, den 24. April 2019 um 15:00 Uhr.

Mit neuem Rekord und zwei Turniersiegen als Titelverteidiger zur EM

14.04.2019 Das Kunstrad-Duo Svenja Bachmann und Rosa Kopf vom RV Sulz stellten einen neuen österreichischen Rekord auf und fahren mit zwei Turniersiegen zur Junioren Europameisterschaft.

Kabarettkomödie mit Tiefgang

13.04.2019 Sulz. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von „TheaterMobil“ sind Regisseur Armin Weber und sein Team mit ihrer neuesten Produktion sesshaft geworden.

Europameister vor Heimpublikum etwas anderes

11.04.2019 Am kommenden Samstag, 13, April findet in Sulz die 3. Runde des ASVÖ Cup 2019 statt.

Neuer Feuerwehrkommandant in Sulz

10.04.2019 Vor kurzem fand im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr Sulz die 143. Jahreshauptversammlung statt. 

Termin: OGV Ausflug Stadtgarten Überlingen und Hopfengut N20°

8.04.2019 Samstag, 18. Mai 2019. Busfahrt zum Botanischen Juwel Überlingens, dem Stadtgarten. Weiterfahrt zum Hopfengut N°20 in Tettnang mit Mittagessen, Führung und Bierverkostung. Gemütlicher Ausklang beim Möcklebur in Dornbirn.

Vorarlberg: 1,5 Millionen Euro für Fahrradwege

5.04.2019 Bregenz - Gemeinsam mit den Kommunen investiert das Land in den weiteren Ausbau der Radinfrastruktur.

Sulz lässt es summen

2.04.2019 E5 Team intensiviert Bemühungen für Insektenvielfalt

Besichtigung Loacker Recycling

2.04.2019 Die Firma „Loacker Recycling Gruppe“ gehört zu den erfolgreichsten Unternehmen Vorarlbergs und ist mit 45 Betriebsstätten in 7 Ländern im Spitzenfeld der europäischen Entsorgungswirtschaft.

Flurreinigung

1.04.2019 Auch heuer lud die Gemeinde Sulz alle Vereine zur Flurreinigung unseres Dorfes ein.

Wie das Wasser nach Sulz kommt

1.04.2019 Am vergangenen Donnerstag fand die Buchpräsentation zur Chronik der Wasserversorgung in Sulz statt.

Drei erste Plätze für die heimischen Kunstradfahrer

25.03.2019 Lorena Schneider aus Höchst, das Sulzner Paar Svenja Bachmann und Rosa Kopf sowie Gabrail Nicolussi aus Hohenems holten sich die Klassensiege im Swiss-Cup in Baar.

Seniorenbund - Winterwanderung im Klostertal

19.03.2019 Bericht von Seniorenbund Sulz-Röthis:  Am 9. März 2019 trafen sich zehn SeniorenInnen bei der Haltestelle Sulz, um mit Zug und Bus nach Dalaas zu kommen. Dann wanderten wir mit Bruno dem Winterwanderweg entlang, durch den Radonawald zur Marienkapelle.

Instrumentenvorstellung

18.03.2019 Letzten Dienstag, den 12. März 2019, veranstalteten wir – der Schützenmusikverein Sulz gemeinsam mit der Militärmusik Vorarlberg - eine abwechslungsreiche Instrumentenvorstellung in der Volksschule Sulz.

Radball in Sulz erlebt eine Wiederauferstehung

18.03.2019 SULZ. Nach einer dreijährigen schöpferischen Pause haben drei Nachwuchsteams vom RV Sulz an den landesweiten Titelkämpfen im Radball teilgenommen.

W’ortwechsel 2019 – Es kann gebucht werden

18.03.2019 Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.

"Ländle goes Europe" Sommerferien

18.03.2019 Europa wir kommen!  Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Deutschland, Luxemburg und Belgien.

Jahreshauptversammlung 2019

16.03.2019 Am 15. März fand im vollbesetzten Röthnersaal die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Sulz-Röthis statt

Jahreshauptversammlung Seniorenbund

19.03.2019 Gemeinsam aktiv - Beim Seniorenbund hat Einsamkeit keine Chance.

Wir pflegen und schneiden Rosen mit Rudi Waibel

15.03.2019 Ein schöner Rosengarten stellt eine wahre Oase an Düften und an Schönheit dar. Wir pflegen und schneiden Rosen mit Rudi Waibel am Sa. 23.03.2019, 14:00 bis 16:30 in Röthis, Schützenstraße 4.

„Keiner hält Don Carlo auf“

13.03.2019 Kinderbuchautor Oliver Scherz las in der Bücherei Sulz-Röthis.

English in action

11.03.2019 Eine Woche lang wurde der Unterricht für die 3. und 4. Klassen ausschließlich in englischer Sprache gehalten.

Frühling im Brockenhaus

7.03.2019 Das Brockenhaus – Café und Fundgrube mit Flair

„Frühling im Brockenhaus“

7.03.2019 Die Brockenhäuser der Lebenshilfe Vorarlberg laden ab Mittwoch (6. März) zur Frühlingsaus­stellung nach Sulz und Lochau ein. 

Fastenzeit als „Break“ nutzen

6.03.2019 AKTION.TROCKEN: Bewusstsein bringt Veränderung mit sich.

Der Welpenkurs – immer was los bei den Jüngsten

3.03.2019 Hier werden die Weichen für ein erfolgreiches Miteinander gestellt 

Rebenschnittkurs mit Michael Nachbaur

1.03.2019 Rebenschnittkurs mit Michael Nachbaur am Samstag, 9. März 2019 von 14 bis 16 Uhr beim Weingut Nachbaur, Ganta 1, 6832 Röthis.

Besuch bei Gantner Seilbahnenbau GmbH

27.02.2019 42 Senioren und Seniorinnen erlebten am 22. Februar einen hochinteressanten Nachmittag bei der Firma Gantner Seilbahnenbau GmbH in Sulz

Vorarlberg: 1,6 Millionen-Euro-Auftrag für Fries Kunststofftechnik

25.02.2019 Sulz - Die Vorarlberger Hightech-Firma Fries Kunststofftechnik GmbH erhält Großauftrag der Unternehmensgruppe Stihl.

Rekordhalterin und Europameisterin beendet ihre aktive Laufbahn

28.02.2019 Die erst 18-jährige Altenstädterin Julia Walser muss ihre Karriere schon beenden.

Vortrag von Helmut Huber

25.02.2019 Der Seniorenbund Sulz-Röthis lud zum Vortrag über Laos, Kambodscha und Vietnam von Helmut Huber ein.

Winter-Obstbaumschnittkurs mit Lothar Lins

25.02.2019 Winter-Obstbaumschnittkurs am Sa. 2.03.2017 von 9:00 Uhr bis12:00 Uhr in Röthis. Der Kurs richtet sich an alle interessierten Obstbaumliebhaber, die den Obstbaumschnitt erlernen möchten.

Sulner Senioren in Faschingslaune

21.02.2019  "Schräg oder schrill - jeder wie er will!" 

Besuch bei der VGKK Dornbirn

14.02.2019 Seniorenbund Sulz-Röthis besucht die Vorarlberger Gebietskrankenkasse in Dornbirn.

Eis laufen mit der Jungmusik

11.02.2019 Wie jedes Jahr organisierte auch heuer wieder das Jugendteam der Jungmusik Muntlix und Sulz ein von den Jungmusikanten heißbegehrter Abend auf dem Eislaufplatz in Rankweil.

Schulskirennen der MS Sulz-Röthis

11.02.2019 Bei traumhaften Schnee- und Wetterverhältnissen führte die Mittelschule Sulz Röthis am 6. Februar das Schulskirennen in Furx druch.

Vorderländer Firmen unterstützen den Krankenpflegeverein

11.02.2019 Vorderländer Firmen stellen sich in den Dienst der guten Sache und unterstützen mit einer Aktion den Krankenpflegeverein Vorderland/Laterns.

Homöopathie für Pflanzen

1.02.2019 Die bekannte Referentin, Buchautorin und Heilpraktikerin Christiane Maute aus Friedrichshafen spricht zum Thema: Homöopathie für Pflanzen am 14.02.2019 um 19 Uhr im kleinen Vinomnasaal in Rankweil .

Afiyet olsun! Guten Appetit!

30.01.2019 An der Mittelschule Sulz-Röthis fand im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Kreativität-Lebenspraxis" ein türkischer Kochworkshop statt.

Geburt von Paul Janik Huber am 19. Jänner 2019

28.01.2019 Geboren bin ich um 4.46 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch, wog 2950 g und war 49,5 cm groß. Mit meinen lieben Eltern, Anja Huber und Christian Kern, wohne ich in Sulz.

Megastimmung beim Dorfball der Sulner

27.01.2019  Die Sulner Ortsvereine luden zu einer Ballnacht unter dem Motto "Don’t worry be happy“ 

Jungmusik beim Muntliger Musikball

28.01.2019 Am Samstagabend, den 19.1.2019, veranstaltete die Harmoniemusik Muntlix den alljährigen lustigen Musikball, mit dem Motto "Der Ball im All".

Torjäger wechselt vom Walgau ins Vorderland

25.01.2019 Mit Adrian Svecak (geht nach Sulz) verlässt ein Stürmer den Landesligaklub SV Frastanz im Walgau.

Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

Feuerwehr Sulz mit ruhigem Jahr

21.01.2019 Feuerwehrkommandant David Reichart zog Bilanz über das abgelaufene Jahr.

Eine Schule mit Hirn und Herz

21.01.2019 Mittelschule Sulz-Röthis lud zum Tag der offenen Tür

Geburt von Nora Ulmer am 13. Jänner 2019

16.01.2019 Als ich um 21.30 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt kam, wog ich 3370 g und war 52cm groß. Mit meinen Eltern, Nadine Ulmer und Martin Keckeis, wohne ich in Sulz.

Pistenregeln

15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

Sulz erneut mit erhöhtem Budget

14.01.2019 In der Gemeinde Sulz wurde der Voranschlag 2019 mit einem Gesamtvolumen von 12,7 Millionen Euro einstimmig beschlossen.

Vorderland: Zehn Pfarren - ein Weg

11.01.2019 Im Vorderland entsteht Vorarlbergs größter Pfarrverband.