AA

Blumen- und Pflanzentauschmarkt

Guntram Mündle, Mathilda und Gudrun Sturn
Guntram Mündle, Mathilda und Gudrun Sturn ©Birgit Loacker
Blumen- und Pflanzentauschmarkt war wieder voller Erfolg.
Erfolgreiche Tauschbörse

Sulz/Röthis  Am 27. April lud der Obst- und Gartenbauverein Sulz -Röthis und der Umweltausschuss Röthis zur bereits traditionellen Pflanzentauschbörse ein. Trotz der nur mäßig warmen Temperaturen und kühlen Brise, trafen zahlreiche Gartenfreunde aus der Umgebung ein. Auf mehreren Tischen wurden Zimmer- sowie Gartenpflanzen, Blumen, Kräuter und Gemüse Pflänzchen angeboten. Die „Gartler“ fachsimpelten über Stauden und Blumen, Gartennützlinge sowie Schädlinge, während sie Ihre Pflanzen zum Tausch anboten.

“Das Schlössle bot die idealen Rahmenbedingungen, und jedes Jahr werden es mehr Besucher. Schön zu sehen, wie gerne dieses Angebot genützt wird“, so Gründerin Gudrun Sturn. Pflanzen selbst heranzuziehen ist spannend und macht Spaß. Oft sind es dann viel mehr Setzlinge als man braucht.

Nach kurzer Zeit waren die ersten Pflanzen auch schon weg, aber die Tische wurden immer wieder voll mit den zum Tausch mitgebrachten Pflanzen. Basilikum gegen Zucchinisetzling, Tomatenrarität gegen Himbeersteckling, Ananasminze gegen Kapuzinerkresse.

Unter dem Motto „Streich dir ein Brot“ konnten sich die Besucher ein Marmeladenbrot streichen und bei gesunden Obstsäften von Armin Ebenhoch entstanden viele interessante Gespräche zwischen jungen und alten Pflanzenliebhabern. „Toll, dass es sowas bei uns in Röthis gibt. Ich habe letztes Jahr schon Pflanzen mit und hatte wunderbare Tomaten und Zucchini zuhause im Garten. Jetzt bringe ich die Setzlinge aus dem Tausch vom vorigen Jahr“, freut sich Reinhilde Keckeis. LOA

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Blumen- und Pflanzentauschmarkt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen