AA
  • VOL.AT
  • Schwarzenberg

  • Angelika Kirchschlager bezauberte

    6.09.2008 Schwarzenberg. In der zweiten Schubertiade-Woche geben einander vor allem Weltstars der Opernbühne und des Liedgesangs die Klinke in die Hand. An zwei Tagen hintereinander zeigten die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager und der Tenor Michael Schade hohe Liedkunst.

    Besetzungsänderung - Mittwoch, 3. September, 16.00 Uhr, Liederabend

    1.09.2008 Annette Dasch ist an einem akuten Infekt der Atemwege erkrankt und kann deshalb leider nicht bei der Schubertiade mitwirken. An ihrer Stelle wird nun Mojca Erdmann, begleitet von Wolfram Rieger, Lieder von Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Schumann und Richard Strauss singen. Eintrittskarten können bis vor dem Beginn des Konzertes umgetauscht oder zurückgegeben werden.

    Dasch muss Auftritt bei Schubertiade absagen

    1.09.2008 Schwarzenberg - Die Sopranistin Annette Dasch musste ihren Auftritt bei der Schubertiade in Schwarzenberg absagen. Mojca Erdmann wird am Mittwoch beim Liederabend für sie einspringen.

    Schubert beim Wort genommen

    31.08.2008 Schwarzenberg. Der ungarische Pianist András Schiff, früher über lange Zeit ein Fixpunkt jedes Schubertiade-Programms, ist nach Jahren der Unstimmigkeit im Vorjahr wieder „heimgekehrt“. Und ist nun wieder ganz der Alte: als Leiter eines Meisterkurses, Liedbegleiter von Robert Holl und vor allem als Schubert-Interpret.

    Große Bauvorhaben stehen an

    28.08.2008 Schwarzenberg. „Die Volksschule in Schwarzenberg ist schlicht und einfach zu klein“, begründet Bürgermeister Armin Berchtold den Entschluss der Gemeindevertretung, an der, in die Jahre gekommenen Volksschule eine Generalssanierung vorzunehmen. Ein weiterer Grund sei, dass ab 2010 acht Volksschulklassen benötigt würden, so Berchtold.

    Parkplatzprobleme bereiten Sorgen

    28.08.2008 Schwarzenberg. Große Sorgen bereitet Armin Berchtold die unerträgliche Parkplatzsituation im Skigebiet entlang der Bödelestraße. 250 Autos an einem normalen Werktag und ca. 500 an den Wochenenden, viele davon Dauerparker, erregen den Unmut der Gemeinde.

    Güras „Winter­reise“ ist respektabel, das „Beaux Arts Trio“ umwerfend.

    26.08.2008 Schwarzenberg. Sonntagabend blieben einige Plätze leer im Saal. Schuberts „Winterreise“ ist zwar stets eine Zugnummer, weniger aber der Münchner Tenor Werner Güra (44), dem die ganz große Karriere bislang versagt blieb. Manche haben ihm vielleicht auch die Reife für das Abenteuer „Winterreise“ nicht zugetraut.

    33 Mal Schubert

    25.08.2008 Schwarzenberg (VN) Von Josef Haydn bis Kurt Weill spannt sich der Bogen des Herbstprogramms der Schubertiade Schwarzenberg. Zwei Wochen lang stehen insgesamt 33 Konzerte auf dem Programm. Mit täglich zwei Konzerten wird den Musikliebhabern bis 7. September ein intensives und hochwertiges Konzertprogramm geboten.

    Das Vorarlberger Volkstheater präsentiert Stefan Vögel in „Vogelfrei“

    21.08.2008 Am Donnerstag, den 4. September 2008, um 20 Uhr feiert „Vogelfrei“ Premiere im Vorarlberger Volkstheater in der Kulturbühne AMBACH Götzis.

    Vier Tage Dampf

    14.08.2008 Bezau/Schwarzenberg. Vier Tage Dampf heißt es ab heute im Bregenzerwald. Von 14. bis 17. August fahren täglich folgende Wälderbähnle-Dampfzüge: Bezau Bahnhof ab 10.45, 13.45 und 15.45 Uhr und Schwarzen- berg Bahnhof ab 11.25, 14.25 und 16.25 Uhr. Anfragen und Informationen erhalten Sie unter Tel. 06 64/4 66 23 30 und unter www.waelderbaehnle.at

    „Tierquälerei kann viele Gründe haben“

    7.08.2008 Tierquälerei ist kein Kavaliersdelikt! Bei einer Verurteilung drohen bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe. Die NEUE sprach mit Psychiater Roland Wölfle über die Beweggründe, ein wehrloses Tier zu misshandeln.

    Schwere Tierquälerei in Schwarzenberg

    5.08.2008 Schwarzenberg - Vermutlich in der Nacht auf Freitag, den 1. August, ist es in Schwarzenberg zu einem schweren Fall von Tierquälerei gekommen. Ein Kalb wurde so schwer verletzt, dass es heute Dienstag notgeschlachtet werden musste.

    Kauffmann-Museum: 2500 Besucher in zwei Monaten

    21.07.2008 Schwarzenberg - Die aktuelle Ausstellung im Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg ist gerade einmal zwei Monate geöffnet und verzeichnet schon tolle Besucherzahlen.

    Junge Talente brillierten

    17.07.2008 Schwarzenberg - Kaum hatten die Künstler der Schubertiade das Feld geräumt, standen vergangene Woche die Schüler der Musikhauptschule Lingenau auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals in Schwarzenberg.

    Alkoholisierter Lenker beging Fahrerflucht

    11.07.2008 Schwarzenberg - Ein alkoholisierter Mann aus Bezau hat am Donnerstag, den 10. Juli nahe Dornbirn eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug verursacht, und beging Fahrerflucht.

    "Einen alten Baum verpflanzt man nicht"

    8.07.2008 Die Bürgermeister von Andelsbuch, Bizau und Schwarzenberg verteidigen ihre Pflegeheime gegen die Vorwürfe des Landesrechnungshofs. Der Staub, den der Bericht des Landesrechnungshofs über die Vorarlberger Pflegeheime vergangenen Dienstag aufgewirbelt hat, dürfte sich so schnell nicht legen.

    Rainer Held ist bester Mäher Österreichs

    7.07.2008 Schwarzenberg - Fußach war am vergangenen Wochenende Schauplatz und Austragungsort des Bun-desentscheids Mähen 2008. 62 Teilnehmer garantierten unter besten Bedingungen einen spannenden Wettkampf. Rainer Held aus Schwarzenberg gewann die Klasse II (30-35 Jahre) und Thomas Eberle aus Bizau wurde Vize-Bundessieger bei den unter 30-Jährigen.

    Altherren-Turnier in der Kräherau

    25.06.2008 Schwarzenberg - Am Freitag, 27. Juni, veranstaltet die Altherren Mannschaft "Halbe Zwo" ein Fußball-Turnier in der Sportanlage Kräherau in Schwarzenberg. Gespielt wird ab 18 Uhr auf zwei Kleinfeldern, nach jeweils 12 Minuten werden die Mannschaften gewechselt. Der Erlös der Veranstaltung kommt laut Obmann Bene Zündel dem Vereinsnachwuchs zugute.

    Lebensretter im nassen Revier

    23.06.2008 Heute, Montag, beginnen einheitlich um 18 Uhr in den Freibädern von Bregenz, Lochau, Hard, Bezau, Schwarzenberg, Dornbirn, Hohenems, Götzis, Feldkirch und Schruns Kurse der Wasserrettung. Für Landesausbildungsleiterin Elke Reicht ein besonderes An­liegen, denn „wir wollen möglichst viele neue Ersthelfer als Rettungsschwimmer ausbilden, weil es bei Badeunfällen ganz besonders auf rasche Hilfsmaßnahmen ankommt.“

    Ab heute geben sich wieder die Stars des Liedgesangs die Klinke des Angelika-Kauffmann-Saals Schwarzenberg in die Hand.

    13.06.2008 Schwarzenberg - Juni 2008. Ganz Österreich ist vom Fußball ergriffen. Ganz Österreich? Nein! Ein Dorf im Bregenzerwald ... So könnte man frei nach Asterix in diesem Jahr die Schubertiade ankündigen. Es sei aber verraten, dass sich auch so manche/r der KünstlerInnen dort vor einem im Garderobenbereich befindlichen Fernseher einfindet.

    Schwarzenberger Volksschüler lieferten eine gelungene Talentprobe

    13.06.2008 Schwarzenberg - Einen musikalischen Ohrenschmaus boten die „Schwarzenberger Volksschulspatzen“ am vergangenen Wochenende vor 300 Besuchern im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Die 43 kleinen Sänger meisterten ihren großen Auftritt bravourös und lieferten eine begeisternde Talentprobe.

    Eröffnung der Ausstellung Nadelsausen

    11.06.2008 Wir laden Sie mit Ihren Freunden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung in die Poststelle am Donnerstag, den 12 Juni 2008, 20 Uhr ein.

    „In Liebe ans Vaterland“

    4.06.2008 Die Eröffnung der diesjährigen Sommerausstellung „Angelika Kauffmann – In Liebe ans Vaterland“ im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg entwickelte sich zum Anziehungspunkt zahlreicher Besucher. Obmann Alt-Statthalter Hans-Peter Bischof und Bgm. Armin Berchtold konnten über 250 Gäste zur Eröffnung der vom Förderverein „Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg“ präsentierten und von Magdalena Häusle kuratierten Ausstellung begrüßen.

    Noch einfacher Berichte veröffentlichen

    30.05.2008 Das Einstellen von Ihren Berichten wird noch einfacher. Ab sofort ist dafür keine Registrierung mehr notwendig. Einfach Ihren Artiklel schreiben, Foto hochladen und den Bericht absenden. Den abgebildeten "Meinen Beitrag einsenden" - Button finden Sie in der rechten Randspalte.

    Hilfe für Kinder aus Weißrussland

    29.05.2008 Schwarzenberg (VN) 34 Kinder aus Weißrussland genießen derzeit eine vierwöchige Sommerfrische im Ferienheim Maien in Schwarzenberg. Der Großteil der Kinder kommt aus sozial benachteiligten Familien, die anderen haben eine Blutkrebsbehandlung hinter sich.

    Verkehrsunfall in Schwarzenberg

    23.05.2008 Schwarzenberg - Am Donnerstag ist es gegen 11:00 Uhr in Schwarzenberg zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

    Vorarlberger Volkstheater präsentiert Komödie von Stefan Vögel.

    22.05.2008 Schwarzenberg - Das Vorarlberger Volkstheater (VOVO) präsentiert die Beziehungskomödie „Bleib doch zum Frühstück“ in einer Dialektfassung von Stefan Vögel im .Angelika-Kauffmann-Saal.

    Jugendliche Handtaschenräuber ausgeforscht

    19.05.2008 Dornbirn - Die Polizei Dornbirn hat zwei Jugendliche als mutmaßliche Handtaschenräuber ausgeforscht. Der 15-jährige Schüler aus Dornbirn und der 16-jährige Lehrling aus Schwarzenberg sollen Anfang Mai einer 71-jährigen Pensionistin die Tasche entrissen und 70 Euro gestohlen haben.

    Ausstellung zeigt Briefe von Kauffmann

    14.05.2008 Schwarzenberg - Das Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg zeigt in seiner neuen Sommerausstellung zahlreiche Briefe der weltbekannten Künstlerin an ihre Verwandten in der Bregenzerwälder Gemeinde.

    Österreich gewann Finale im Elferschießen

    8.05.2008 Das Österreichische Nationalteam besiegte am Mittwoch in Schwarzenberg im Finale des Special European Football Cup 2008 die favorisierten Spanier im Elfmeterschießen mit 4:3.

    „Tierisches Konzert“ in Schwarzenberg

    8.05.2008 Schwarzenberg/Götzis -  „Mensch! Tierisch“ lautete das Motto beim Konzert des Musikverein Egg im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg und in Götzis. Kapellmeister Christof Weidinger, der zum 20. Mal beim Konzert des MV Egg am Dirigentenpult stand, und seine Musiker luden die Besucher ein, in eine von Musik geprägte Tierwelt einzutauchen.

    Vorarlberger schießt beide Tore gegen Dänemark

    5.05.2008 Österreich gewann am ersten Tag des Special European Football-Cups 2008 gegen Dänemark mit 2:0. Für eine handfeste Überraschung sorgte Liechtenstein mit einem glatten 6:2-Sieg gegen die Niederlande.

    "holstuonarmusigbigbandclub" päsentiert 2. CD mit dem Titel FREE SIN

    29.04.2008 Samstag, 10.05.2008, im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg. Beginn 20.15 Uhr Samstag, 17.05.2008, Spielboden Dornbirn, Beginn 21 UhrMittwoch, 21. 5. Götzis, AmBach, Beginn 20 Uhr

    „werkraum bregenzerwald“ geht neue Wege in der Berufsbildvermittlung

    25.04.2008 Mit dem Ausbildungsprojekt „lädolar“ punktete der "werkraum bregenzerwald" im 3. Call des IP „ImpulsProgramm creativwirtschaft“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Förderbank "austria wirtschaftsservice" sowie der Wirtschaftskammer Österreich zur Förderung kreativer Leistungen. Der "werkraum bregenzerwald" hat sich an dem im Frühjahr ausgeschriebenen 3. Call beteiligt und ist nun - nach zwei Wertungsdurchgängen - von einer international besetzten Jury zur Förderung im Kreativbereich Design vorgeschlagen worden.

    Neues Wohnen in alten Mauern - Regio Bregenzerwald startete Projekt

    25.04.2008 Die Regio Bregenzerwald hat das Projekt "Intensivierung der Nutzung alter Bausubstanz im Bregenzerwald" gestartet. Ziel ist es, nicht genutzten Wohnraum im Eigentum für junge Menschen verfügbar zu machen. "Die aus dem Pilotprojekt gewonnenen Erfahrungen sollen anschließend landesweit genutzt werden", erklärte Wohnbaulandesrat Manfred Rein.

    Freude vor dem European Special Olympics Football Cup

    22.04.2008 Für Rätia Bludenz und den FC Schwarzenberg war die Einbindung in die Ausrichtung des EC 2008 "fast schon logisch". Mit dem SC Bregenz hat sich ein dritter Ländle-Klub in die Organisation eingebracht.

    Leben bis zuletzt …Hospizbewegung der Caritas Vorarlberg

    22.04.2008 Die Hospizbewegung organisiert am Samstag, den 26. April, einen Aktionstag. Im oft so hektischen Alltag wird das Thema Tod nur allzu gerne verdrängt. Der Verlust eines wichtigen Menschen konfrontiert uns mit Ohnmachtsgefühlen, Angst, Einsamkeit und Unsicherheit. Die Hospizbewegung Vorarlberg nimmt sich Zeit, das letzte Stück des Lebens mit Sterbenden und ihren Angehörigen zu gehen. Bilder vom Hospiztag 2007

    Projekt macht große Fortschritte

    16.04.2008 Seit nunmehr sechs Jahren läuft das Projekt Nachwuchszentrum Mittelbregenzerwald (FNZ) mit den Klubs Egg, Andelsbuch, Schwarzenberg und Lingenau auf unglaublich tolle Art und Weise.

    Klavier- und Violinkonzert mit Akiko Metzler und Oriana Kriszten

    9.04.2008 Am Freitag, 11. April 2008 findet im Angelika-Kauffmann-Saal Schwarzenberg ein Klavier- und Violinkonzert mit Akiko Metzler und Oriana Kriszten statt.

    "Mensch!tierisch" - Konzert des MV Egg in Schwarzenberg und Götzis

    8.04.2008 Tiere in der klassischen Musik? Sergej Prokoffiefs „Peter und der Wolf“, das kennt fast jeder. Etwas weniger bekannt ist da schon Camille Saint-Saëns’ Karneval der Tiere. Einladung [.pdf - 671KB]

    „Beeindruckende Jubiläumsfeier 20 Jahre VHS Bregenzerwald“

    5.04.2008 „Dialekt – regionale Kultur und Identität heute“ als Rahmenthema. „In den letzten 20 Jahren haben 13.466 Personen insgesamt 1.049 Veranstaltungen der VHS Bregenzerwald besucht“, konnten die Verantwortlicher der VHS Bregenzerwald, Gertrud und Mag. Adolf Jackel (Egg) sowie Christine Meusburger (Bezau) zu Beginn der Jubiläums-feierlichkeiten am 4. April in Bezau stolz festhalten. Bilder von der Jubiläumsfeier | VHSBregenzerwald [.pdf - 229KB]

    Meinen Bericht einsenden - so einfach geht´s!

    3.04.2008 Hier finden Sie eine kleine Anleitung, wie Sie Ihren Bericht ganz einfach in nur 3 Schritten auf Ihre Gemeindeseite online stellen können: MeineGemeinde [.pdf - 1,0MB]

    96 mal lebendige Lokalnachrichten

    3.04.2008 „Meine Gemeinde“ - Vorarlberg Online wird noch regionaler für Sie! Als erstes Online-Nachrichtenportal in Österreich hat VOL das Projekt „Meine Gemeinde“ gestartet. Alle 96 Vorarlberger Gemeinden verfügen nun über ein eigenes Portal mit lebendigen Lokalnachrichten zum Selbermachen.

    Ab 7. April Verkehrsumleitung auf der L 200

    2.04.2008 Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist die L200 ab 7. April talauswärts nur einspurig befahrbar. bis Ende Oktober 2008 wird der Straßenabschnitt zwischen dem Ostportal des Achraintunnels und der Ortseinfahrt von Alberschwende umfassend saniert.

    Mistcapala - Ein Herrenquartett

    10.03.2008 Am Freitag 14. März ist das Herrenquartett „Mistcapala“, das sind Armin Federl, Vitus Fichtl, Tom Hake und Tobias Klug im Domizil in Egg zu Gast. Beginn ist um 20.00 Uhr.

    Kurt Mathis erfüllte sich einen Traum

    7.03.2008 Schon als kleiner Junge war für Kurt Mathis aus Schwarzenberg klar, was er einmal werden wollte. Mit einer funkelnagelneuen KFZ-Werkstatt in seinem Heimatort, erfüllte er sich einen lange gehegten Traum. „Die Auto-Branche hat mich von klein auf fasziniert“ sagt der Jungunternehmer, “für mich gab es ihn nie etwas Anderes". 

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    "Medaille macht mich stolz"

    29.02.2008 Bronze für Ländle-Skifahrer Björn Sieber bei der Junioren-Ski-Weltmeisterschaft in Formigal (ESP) im Super-G.

    Hirscher gewann Junioren-WM-Slalom

    28.02.2008 Marcel Hirscher (Salzburg) gewann den alpinen Junioren-WM-Slalom in Formigal (Esp) vor Jacopo Di Ronco (Ita/+0,93) sowie den drittplatzierten Tomoya Ishii (Jpn) und Kristian Haug (Nor/+1,15).

    Björn Sieber bester Österreicher in Abfahrt

    27.02.2008 Der Schwarzenberger belegte bei Junioren-WM in Formigal (ESP) Platz 12 in der Abfahrt, Bernhard Graf wurde nur 17.

    Björn Sieber flirtet mit dem Weltcup

    7.02.2008 Bei 26 Rennen stand Sieber am Start, damit gehört er zu den Kilometerfressern unter den Nachwuchs-Skirennläufern. Noch mehr erstaunt nur noch der Blick auf die Ergebnisliste.

    Gold und Silber für Ländle-Burschen

    30.01.2008 Am dritten Tag der österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften in Lackenhof hatte Vorarlbergs Team erstmals Grund zum – ausgiebigen – Jubel.

    Vollversammlung: 97 Prozent für Alma-Verkauf

    21.01.2008 Schwarzenberg - 97 Prozent stimmten bei der Vollversammlung der Alma-Käsereigenossenschaft dem Verkauf an die Privatkäserei Rupp zu. Damit steht dem Käse-Deal nichts mehr im Wege.  | Reaktion | Archiv  

    Snowboarder beging nach Unfall Fahrerflucht

    16.01.2008 Schwarzenberg - Am vergangenen Sonntag hat ein Snowboarder nach einem Unfall am Bödele Fahrerflucht begangen. Der ca. 35-jährige Mann stieß eine 46-jährige Frau nieder und verletzte sie unbestimmten Grades.

    Finissage der Angelika Kauffmann Jubiläums-Ausstellung

    6.11.2007 Bregenz/Schwarzenberg - Am Montagabend fand die Finissage der Ausstellung "Angelika Kauffmann - ein Weib von ungeheurem Talent" statt. Die Ausstellung an zwei Orten (Landesmuseum Bregenz und Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg) war äußerst erfolgreich. VOL Live