AA
  • VOL.AT
  • Innerbraz

  • Freiwilliges soziales Jahr durchbricht Schallmauer

    5.10.2009 Das freiwillige soziale Jahr erweist sich als attraktives Sprungbrett in die Berufswelt.

    125 Jahre Arlbergbahn

    1.10.2009 Beeindruckendes HDTV-Filmprojekt von Hanno Thurnher auf DVD erhältlich.

    Rollstuhlfahrer starb nach Kollision mit Reisebus

    31.08.2011 Innerbraz – Ein 82-jähriger Rollstuhlfahrer ist Sonntagmittag in Innerbraz bei einem Zusammenstoß mit einem Reisebus tödlich verunglückt. Der betagte Mann geriet aus unbekannter Ursache auf die Fahrbahn und wurde dort von einem Reisebus aus Frankreich frontal erfasst, informierte die Polizei.

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Innerbraz

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    † Fidel Jochum

    10.09.2009 Traueranzeige für Fidel Jochum

    Gottesdienst am „Blottrafriedhof“ zum Gedenken an die Verstorbenen.

    23.07.2009 Braz. Der „Blottra-friedhof“ liegt südlich vom Ausgleichsbecken in der Au in Innerbraz. Bis zum Jahr 1916 stand dort auch ein Spital, das aufgrund einer behördlich verfügten Sanitätsauflage errichtet wurde.

    Blasmusik-Klangwolke begeistert im Klostertal

    22.06.2009 Innerbraz. Ein farbenprächtiger Festumzug mit traditioneller Blasmusik bildete jüngst den Höhepunkt des heurigen Bezirksmusikfestes in Innerbraz. 37 Musikvereine mit über 2000 Mitgliedern machten dem jubilierenden Musikverein Braz im Klostertal ihre Aufwartung.

    Jungbläser auf Reisen

    28.05.2009 Braz/Gauertal - Beim diesjährigen Seminar des Schülerblasorchesters des Musikvereins Braz standen Spiel, Spaß und Üben im Vordergrund. Umfrage  

    Mit dem Fahrrad von Holland nach Rom

    28.05.2009 Klostertal - Kiwanismitglieder machten auf ihrer Radtour von Holland nach Rom Halt in Braz. Neben der sportlichen Herausforderung steht bei den sieben Kiwanismitglieder aber auch der gute Zweck im Vordergrund.

    Zwei Verkehrsunfälle auf der S16

    22.05.2009 Innerbraz - Am Donnerstag gegen 12.00 Uhr fuhr eine 43-jährige Frau aus Hausach mit zwei Mitfahrerinen (71 und 46 Jahre alt) auf der S16 von in Innerbraz in Richtung Arlberg.

    125 Jahre Arlbergbahn - Feierlichkeiten bei der Klostertalwoche

    15.05.2009 Innerbraz-Klostertal. Das Klostertal im Süden Vorarlbergs, zwischen der Alpenstadt Bludenz und dem Arlberg gelegen, feiert im Rahmen der Klostertalwoche vom 15. - 21. Juni 2009 das Jubiläum „125 JAHRE ARLBERGBAHN“. Feiern Sie mit! Erleben und genießen Sie Natur und Kultur. Die Landschaft als Bühne mit atemberaubender Bergkulisse.

    Erfreuliche Ergebnisse

    14.05.2009 In der Volksschule Innerbraz wurde in den vergangenen Wochen auffallend viel Schach gespielt. Grund dafür war die bevorstehende Landesmeisterschaft im Schülerschach.

    Weltrekordversuch - Größte Eisenbahnermusik Österreichs

    14.05.2009 Braz-Klostertal. Im Rahmen der Klostertalwoche 2009 feiern die ÖBB am Freitag den 19. Juni einen offiziellen Festakt anlässlich 125 Jahre Arlbergbahn in der 2000-Mann Festarena in Braz. Das gemeinsame Ziel: Die größte Eisenbahnermusik Österreichs, die den Marsch „Bahn frei“ von Josef Zoller zum Besten gibt.

    Fünfzig Prozent der Mitglieder des UTC Braz sind Kinder und Jugendliche.

    24.04.2009 Braz. Der Union Tennisclub (UTC) Braz hielt kürzlich seine 15. Jahreshauptversammlung im Hotel Traube ab. Mit 144 Mitgliedern zählt der UTC Braz zu den stärksten Vereinen des Ortes. Neben verschiedenen Tennisturnieren zeichnet sich der Tennisclub auch für das jährliche Ortsvereineturnier verantwortlich.

    Tag des offenen Bienenstocks in Braz

    21.04.2009 Braz - Am 26. April findet die Aktion " Tag des offenen Bienenstocks" statt. Die Veranstaltung findet in der Klostertal Halle von 14 bis 17 Uhr statt.

    Innerbrazer Budget steht

    9.04.2009 Die Gemeindevertreter in Innerbraz beschlossen das Budget für das laufende Jahr.

    Gleichberechtigung in Braz

    9.04.2009 Sieben Jungfeuerwehrler bereiteten sich in Braz auf den Wissenstest vor. Unter der Anleitung der Jugendbetreuer Stefan Mörtlitsch und Martin Moosbrugger übten sie seit Monaten auf die Prüfungen für die Leistungsabzeichen.

    Für die treuen Dienste geehrt

    9.04.2009 Die Segnung der neuen Fahne und das damit verbundene Fest war der Höhepunkt im vergangenen Vereinsjahr des Kameradschaftsbund Braz.

    Jugendliche erarbeiteten ein Filmprojekt

    27.03.2009 Braz. Unter der Leitung von Heino Mangeng und Lisa Gießauf hat sich eine Gruppe von Jugendlichen zusammengefunden, um über die Jugend im Klostertal nachzudenken und etwas zu bewegen. Um die gegenwärtige Situation im Tal aufzuzeigen, entschlossen sie sich, einen Film zu gestalten.

    3. Vollversammlung der Regio Klostertal

    18.03.2009 Braz. Die dritte Vollversammlung der Regio Klostertal findet am 20. März 2009 im Hotel Traube in Braz statt. Sie bietet Gelegenheit, das Vereinsjahr 2008 gemeinsam Revue passieren zu lassen und eine Vorschau auf die Aktivitäten der kommenden Monate zu wagen.

    Klostertaler Kulturnacht

    16.03.2009 Klostertal. Die Vorbereitungen der Klostertalwoche laufen auf Hochtouren. „Anmeldungen zu Wettbewerben oder Festumzug kommen laufend herein", so Obmann des Musikvereines Braz, Jürgen Jochum.

    Vorbereitungen auf die Erstkommunion

    16.03.2009 Braz. Seit einigen Monaten bereiten sich 28 Kinder in Braz auf die Erstkommunion vor. In Tischrunden erfahren sie spielerisch vieles über Jesus und die Bibel. Mit Basteleien, Liedern und Texten bereiten sie sich auf ihren großen Tag vor.

    Jahreshauptversammlung des Musikvereins Braz

    16.03.2009 Braz. Wenig Veränderungen ergaben die Neuwahlen. Dem Führungsteam um Jürgen Jochum (Sabine Gassner, Manfred Vonbank, Luis Vonbank) wurde für weitere zwei Jahre das Vertrauen ausgesprochen. Dank seitens Politik, Kirche, Wirtschaft und Vereine für geleistete Arbeit und vor allem für das Jahr 2009 mit der Klostertalwoche.

    Bluatschink gastierte in der Klostertalhalle

    1.03.2009 Innerbraz. 220 Kindergartenkinder und Volksschüler aus Braz, Bludenz, Bings, Dalaas und Klösterle warteten in der Klostertalhalle gespannt auf den Auftritt von Bluatschink.

    Schüler trotzten dem Wettergott

    13.02.2009 Braz/Stuben - Unter Mithilfe der Stubner Bergbahnen konnte der Wintersportverein Braz das heurige Schülerskirennen beim Walchlift in Stuben austragen.

    Faschingstreiben in Braz

    13.02.2009 Braz - Die Funkenzunft Braz organisierte ein tolles Programm für den Brazer Fasching.

    Wehr hatte zehn Einsätze

    13.02.2009 Braz - Die Ortsfeuerwehr Braz hielt ihre 121. Jahreshauptversammlung ab.

    Der Krise die Stirn bieten

    13.02.2009 Braz - Nach dem Konkurs der Firma BÖHI übernahm Christian Widerin den Betrieb in Braz. Die Firma heißt nun nach 20 Jahren wieder Stickerei Widerin.

    KIDS-SNOW-FUN-EVENT

    13.02.2009 Klostertal. Der 4. Internationale „KIDS-SNOW-FUN-EVENT" findet am Samstag, 7. März 2009 am Sonnenkopf im Klostertal statt. Veranstalter ist der Ski Club Klostertal.

    Erfolgreiche Nachwuchsläufer

    15.01.2009 Braz.Nach den ersten zwei Cuprennen in Lech und Stuben haben besonders zwei Nachwuchsläufer des Wintersportvereines Braz auf sich aufmerksam gemacht. Leonardo Zottele und Claudio Andreatta konnten sich jeweils in ihrer Klasse ganz oben aufs Stockerl stellen. Die zwei Nachwuchsrennläufer absolvierten starke Läufe und ließen die weiteren Läufer hinter sich.

    Mehr Mädchen als Buben bei den Sternsingern

    15.01.2009 Braz.34 Mädchen und acht Buben machten sich in den ersten Tagen des neuen Jahres auf, um für die Armen in Uganda Spenden zu sammeln. Sie bereiteten sich schon seit mehreren Wochen auf die heurige Sternsingeraktion vor.

    Abtragung der Ebenhöhen

    15.01.2009 Innerbraz. Beim Lawinenabgang am 27. Jänner 1968 blieben die Gebäude im gefährdeten Bereich nur durch viel Glück von gröberen Schäden verschont. Im Rahmen eines Wildbach- und Lawinenverbauungsprojektes wurde der gefährdete Lawinenauslaufbereich durch sogenannte Ebenhöhen gesichert. Zwei Gebäude sind seit Langem unbewohnt und mittlerweile in einem abbruchreifen Zustand.

    58er und 59er in Wien

    15.01.2009 Klostertal. Die Klostertaler Jahrgänger 1958 und 1959 feierten ihren runden Geburtstag mit einem Wochenende in der Bundeshauptstadt. Vor fünf Jahren gab man Jahrgängerin Inge Ganahl das Versprechen, sie in ihrer neuen Heimat Wien zu besuchen.

    Elternlotsendienst

    15.01.2009 Innerbraz.Den Elternlotsendienst gibt es in Innerbraz bereits seit über 15 Jahren. Er wurde damals besonders für die Volksschüler eingerichtet. Um ihnen beim Zebrastreifen beim Schulkomplex das Überqueren der Straße zu erleichtern, erklären sich die Eltern bereit, diese Aufgabe in der Früh zu übernehmen.

    Eine außergewöhnliche vierfache Mutter auf der Überholspur

    13.01.2009 Braz. Brigitte Tschol aus Braz ist Persönlichkeitstrainerin und Ländle-TV-Redakteurin.Seit der Gründung des Privatsenders Ländle-TV vor rund einem dreiviertel Jahr zählt Brigitte Tschol aus Braz wöchentlich zur fixen Größe auf den Fußballplätzen und berichtet auch von diversen Unterhaltungsabenden in Vorarlbergs Szene.

    Klostertaler Tracht gibt es seit den 50er-Jahren

    23.12.2008 Klostertal.Ein historischer Bestand der Klostertaler Tracht ist schwierig nachzuweisen. Erst in den 50er-Jahren wurde die eigentliche Klostertaler Tracht entwickelt. Dabei wurde versucht, eine eigenständige Tracht für das Tal zu konstruieren. Eine etwas lädierte Männertracht wurde begutachtet und als echt empfunden. In den weiteren Jahren wurde diese Männertracht von den Musikvereinen des Tales übernommen. Die Joppen wurden aber jeweils aus einem Stoff mit einer anderen Farbe genäht.

    Volksschüler erlebten eine Reise nach Peru

    18.12.2008 Innerbraz. Stefan Pöder war bei einer dreiwöchigen Tour in Peru dabei. Bei einem Besuch in der Volksschule seiner Tochter Alina erzählte er über seine Reise und seine Eindrücke. Die Kinder lauschten aufmerksam seinen Erzählungen. Zuerst führte er sie in eine gedankliche Reise nach Peru. Mit offenen Ohren, Augen und Mund folgten die Schüler den Schilderungen.

    Franz Elsensohn stellte sein Sagenbuch vor

    18.12.2008 Braz/Wald a. A. Vor zirka einem Jahr entstand die Idee, den reichhaltigen Sagenschatz aus dem Klostertal in ein Buch zu bündeln. „Sagen sind aus volkskundlicher und historischer Sicht sehr wertvoll", erklärte Museumsvereinsobmann Christof Thöny in seiner Ansprache. Mit der Hilfe von Franz Josef Vonbuns Büchlein und verschiedenen Forschungen fasste Franz Elsensohn Sagen, Legenden und anderen Geschichten aus dem Klostertal im Buch „Sagenhaftes Klostertal" zusammen.

    Volksschüler stimmten auf Weihnachten ein

    18.12.2008 Innerbraz. 48 Schüler der Volksschule Innerbraz bereiteten sich seit Wochen auf die Weihnachtsfeier vor. Mit Weihnachtsglocken, weihnachtlichen Theaterstücken, der rhythmischen Einlage durch den Weihnachtskekseblues und einem Lichtertanz stimmten die Kinder die Besucher auf Weihnachten ein.

    Trachtennähkurs in Braz

    18.12.2008 Braz. Über die Landwirtschaftskammer wurde von den Ortsbäuerinnen des Klostertales ein Trachtennähkurs angeboten. Acht Klostertaler Frauen nahmen vor einigen Wochen im Gemeinschaftsraum im Neubau des Kindergartens in Außerbraz ihre Arbeit auf. An zehn Vormittagen nähten die Frauen unter der Anleitung von der geprüften Trachtenschneiderin Anita Nigg ihre Trachten. Dabei wurde auf die Beibehaltung der Trachtenmerkmale ein besonderes Augenmerk gelegt.

    S16-Mysterium ist entschärft

    17.12.2008 Noch vor wenigen Jahren häuften sich die tödlichen Unfälle auf der S16-Arlbergschnellstraße. Seither wurde viel überlegt, versucht, unternommen und umgesetzt. Und die Unfälle gingen merklich zurück.  

    Ministrantenaufnahme

    11.12.2008 Braz. Am 6. Dezember feiert die katholische Kirche den heiligen Nikolaus. In Braz wird an diesem Tage das Patrozinium mit einem Festgottesdienst gefeiert. Bei diesem Gottesdienst ist es schon seit vielen Jahren üblich, die neuen Ministranten in die Schar der Diener am Altar aufzunehmen.

    Cäciliakonzert des Musikvereins Braz sorgte für stehende Ovationen.

    11.12.2008 Braz. Mit so einem Ansturm hatte selbst der Musikverein Braz nicht gerechnet. Bevor das diesjährige Cäciliakonzert beginnen konnte, musste zunächst noch ordentlich aufgestuhlt werden. Zahlreiche Besucher, darunter die Bürgermeister Werner Walser und Mandi Katzenmayer, Ortsvorsteher Norbert Lorünser, Blasmusik Landesobmann Wolfram Baldauf, Paul Schneider, Bezirksleiter des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Pfarrer Alois Erhart, Gemeindearzt Wilfried Burtscher, Musikschuldirektor Dietmar Hartmann, Hauptschuldirektor Helmut Rauch sowie zahlreiche Ehrenmitglieder des Vereins, hatten sich in der Klostertalhalle eingefunden, um dem Auftakt zum 110. Jubiläumsjahr des Musikvereins beizuwohnen.

    Klostertaler Sagenbuch

    11.12.2008 Braz/Wald. Sagenhafte Erzählungen der traditionellen Art gehören heute nicht mehr zum Selbstverständlichen und Alltäglichen. Längst haben neue Formen der Unterhaltung und Belehrung die Sagenstoffe von einst abgelöst. Doch es lohnt sich allemal, die überlieferten Geschichten nicht nur auf sich wirken zu lassen, sondern sie auch zu überdenken.

    Der Brazer Nikolaus kam mit der Kutsche

    11.12.2008 Braz.Erstmals wurde der traditionelle Brazer Weihnachtsmarkt beim Landhaus Walch veranstaltet. Auf dem Campinggelände bot sich ein idealer Platz für die verschiedenen Stände. Eröffnet wurde der Markt mit weihnachtlichen Klängen von einer Abordnung des Musikvereines Braz.

    Sportliche Erfolge des SC Klostertal

    5.12.2008 Braz. Bei der Jahreshauptversammlung konnte Präsident Thomas Lorünser auf einige sportliche Erfolge besonders im Kinder- und Jugendbereich hinweisen. Der SC Klostertal legte ein besonderes Augenmerk auf die Kinderausbildung. Mit den Trainern der einzelnen Vereine des Tales wurden drei starke Kindergruppen aufgebaut. Aus dem SC Klostertal gehen im Moment zwei Schüler in die Skihauptschule, ein Schüler besucht das Skigymnasium und ein Schüler die Skihandelsschule in Stams. Im VSV-Landeskader ist der SC Klostertal mit jeweils einem Läufer in jeder Gruppe vertreten. Der vereinseigene Schülerkader wird von Gerd Sauerwein und Hannes Gaugelhofer trainiert.

    Weihnachtsmarkt in Braz

    5.12.2008 Braz. Am Samstag, 6. Dezember, findet in Braz ein Weihnachtsmarkt statt. Der Tourismusverein Braz organisierte diesen Markt, bei dem an verschiedenen Ständen Dekorationen, Geschenke und vieles mehr erworben werden kann. Für die Kinder macht der Nikolaus beim Weihnachtsmarkt Halt und teilt kleine Geschenke aus. Auch Kutschenfahrten werden angeboten. Für die musikalische Einstimmung auf die Weihnachtszeit spielt eine Abordnung des Musikvereines Braz weihnachtliche Klänge.

    Krippenausstellung

    5.12.2008 Braz. Nach vielen Arbeitsstunden standen am vergangenen Wochenende die fertigen Krippen auf der Bühne der Klostertalhalle. Heimatliche und orientalische Krippen zierten die Bühne. „Mit vielen Details und eingebrachten Ideen entstanden diese Krippen von den Kursteilnehmern des heurigen Krippenbaukurses", erklärte Krippenbaumeister Harald Zipper bei der Segnungsfeier. Diese Segnung wurde von Pfarrer Alois Erhart durchgeführt und von einer Abordnung des Musikvereines Braz musikalisch umrahmt.

    5000 Bücher stehen bereit

    5.12.2008 Braz. Einige Tage vor dem Elternsprechtag werden in der Hauptschule Klostertal neueste Bücher in der schuleigenen Bibliothek aufgestellt. Im Deutschunterricht haben dann die Schüler Gelegenheit, in den Büchern zu schnuppern. Auf einem Zettel notiert, präsentieren sie dann zuhause ihre Wünsche. „Die Eltern haben dann beim Elternsprechtag die Möglichkeit ebenfalls in den Büchern zu schnuppern und die ausgesuchten Bücher zu bestellen", erklärt Direktor Helmut Rauch.

    Der Musikverein Braz lädt zum Cäciliakonzert in die Klostertalhalle

    4.12.2008 Braz. Im Probelokal des Musikvereins Braz wird an den letzten Crescendos, Pianos und Forti gefeilt. Die Musikanten stehen am Ende ihrer intensiven Probenzeit und freuen sich auf ihren jährlichen Höhepunkt. Am kommenden Sonntag, 7. Dezember, um 20.15 Uhr spielen sie in der Klostertalhalle in Innerbraz ein abwechslungsreiches Programm. Kapellmeister Manfred Vonbank hat sich wiederum für ein tolles Programm mit Ouvertüren, Suite, Märschen und moderner Unterhaltungsmusik entschieden.  

    Cäciliakonzert des Musikvereins Braz am 7. Dezember

    4.12.2008 Braz. Das Cäciliakonzert 2008 des Musikvereins Braz findet am 7. Dezember um 20.15 Uhr in der Klostertalhalle Braz statt.

    Familienbackkurs

    20.11.2008 Klostertal. Zum Abschluss von ihrem ersten Arbeitsjahr als Familienverband Klostertal veranstaltet die Arbeitsgruppe einen Backkurs für Eltern und Kinder.

    Dem heiligen Martin zur Ehr

    20.11.2008 Innerbraz. Die Vorbereitungen im Kindergarten Innerbraz für das Martinsfest waren bereits abgeschlossen und alle freuten sich auf den krönenden Abschluss – das Martinsfest. Die selbstgebastelten Laternen waren im Foyer des Kindergartens abholbereit. Vor dem großen Augenblick spürte man richtig die Nervosität bei den Kindern und die Aufregung war ihnen buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Als es dunkel war, ging es dann endlich los.

    Über Brücken

    20.11.2008 Braz. Im Haus Klostertal präsentierten Elisabeth und Gerhard Ebenberger ihre neuesten Bücher. Dabei stellten sie auch ihr erstes gemeinsames Buch „Über Brücken“ vor. Elisabeth Ebenberger schrieb außerdem ein weiteres Kinderbuch. „Omas wundervolle Reise“ enthält Legenden vom Jakobsweg. Dieses Buch ist für Kinder und Erwachsene ab neun Jahren. Bei der Präsentation der Bücher gaben die Schriftsteller und Fotografen frei erzählte Kostproben.

    Ehepaar Ebenberger präsentiert neue Bücher

    20.11.2008 Innerbraz. Elisabeth Ebenberger ist als Schriftstellerin bereits weitum bekannt. Mit ihrem Mann Gerhard unternimmt sie gerne Reisen und dabei entstehen tolle Fotografien. So entstand auch ihr erstes gemeinsames Buch „Über Brücken“. In diesem Buch erfährt der Leser außergewöhnliche Ein- und Ansichten. Bebildert wurde das Buch mit Fotografien von Gerhard, die Texte dazu verfasste seine Frau. Bei der jetzigen Buchpräsentation stellt Elisabeth Ebenberger auch noch ihr neuestes Buch „Omas wundervolle Reise“ vor.

    Am Wochenende ertönen im Klostertal schöne Blasmusikklänge.

    20.11.2008 Innerbraz/Dalaas. Am kommenden Wochenende finden in Innerbraz und Dalaas für Liebhaber der Böhmischen Blasmusik Workshops vom Feinsten statt. In der Klostertalhalle in Innerbraz kommen Schlagzeuger voll auf ihre Rechnung. Unter der Leitung von Holger Müller wird ihnen viel Wissenswertes rund um das Schlagzeugspiel in der Böhmischen Literatur vermittelt. Die Liebhaber des weichen Bleches werden von Berthold Schick in die feinfühlende Literatur der böhmischen Blasmusik entführt. Mit detailliertem Training für Atem-, Ansatz- und Einspielübungen lernen sie die Egerländer Stilistik. Dieser Workshop findet im Kristbergsaal in Dalaas statt.

    Erfolgreiche Jugendarbeit des Wintersportvereins Braz

    7.11.2008 Braz . Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand unter drei besonderen Punkten. Die Jugendarbeit, Ehrungen von verdienten Ausschussmitgliedern und die Neuwahlen. Mit der Jugendarbeit fährt der Wintersportverein auf der richtigen Schiene.

    Neues Wirtschafts- und Gewerbezentrum soll 2009 in Innerbraz entstehen

    6.11.2008 Direkt im Ortszentrum von Innerbraz wird am Standort der alten Stickerei Tschol ein modernes Zentrum für Wirtschaft und Gewerbe errichtet. Auf drei 420 Quadratmeter großen Etagen sollen Unternehmen künftig einen neuen Arbeitsraum von höchster Qualität vorfinden.

    Auf Schusters Sohlen

    30.10.2008 Innerbraz.  Am 13. Mai 2009 findet in Bludenz die Internationale musische Tagung (IMTA) statt. Unter dem Thema „Menschen und Berge“ werden sich auch Schüler der verschiedenen Schulen an der Tagung beteiligen. Die Volksschule Innerbraz hat den Schwerpunkt auf Bergschuhe gesetzt. Die vierte Klasse beschäftigt sich im Moment intensiv mit diesem Thema.