AA
  • VOL.AT
  • Innerbraz

  • Funkenzunft Braz tagte

    24.11.2013 Braz. (dob) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen an. Im Zunfthüsle der Funkenzunft Braz fand vor kurzem die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Obmann Alois Vonbank konnte neben den Vereinsmitgliedern einige Ehrengäste begrüßen.

    Winterdienst ist oft „Handarbeit"

    19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

    Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

    18.11.2013 Braz. (dob) Der Wintersportverein Braz lud zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Obmann Josef Neßler konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wintersportverein Braz im Gasthof Rössle neben einigen Eltern und Mitgliedern auch Ehrengäste begrüßen.

    Dekorationen und Geschenke

    18.11.2013 Braz. (dob) Der Frauenbund Braz veranstaltet am Freitag, den 29. November einen Weihnachtsbasar im Foyer des Sozialzentrums „Haus Klostertal". 

    50 neue Obstbäume im Klostertal

    18.11.2013 Braz. (dob) Obstbaumfreunde aus Braz und Dalaas setzten über 50 neue Obstbäume.

    Bauernstammtisch

    12.11.2013 Braz. (dob) Am Mittwoch, den 20. November findet im Gasthof Rössle in Braz ein Bauernstammtisch statt. Bei diesem Stammtisch wird das Thema „Güllebehandlung" aufgegriffen und diskutiert. Beginn ist um 20 Uhr.

    Krampusshow in Braz

    12.11.2013 Braz. (dob) Der Krampusverein Braz lädt zur Krampusshow auf den Festplatz in Innerbraz. Neben der Präsentation der selbstgeschnitzten und handbemalten Masken ist es dem Brazer Krampusverein ein wichtiges Anliegen, den Kindern die Angst vor dem Krampus zu nehmen.

    Masontobel wird verbaut

    12.11.2013 Innerbraz. (dob) Bei der Winterbaustelle Masontobel werden die weiteren Sicherungsarbeiten durchgeführt. Bei der letztjährigen Winterbaustelle wurden entlang des Masonbaches die notwendigen Holzfällarbeiten durchgeführt.

    Baufortschritt bei Wohnanlage

    12.11.2013 Innerbraz. (dob) Mit dem Fenstereinbau ist ein weiterer Baufortschritt nicht zu übersehen. Seit längerem entsteht in der Gemeinde Innerbraz eine Vogewosi-Anlage mit neun Wohnungen. Der Rohbau der Anlage ist abgeschlossen, die Fenster wurden vor kurzem eingebaut.

    Unter neuer Führung

    12.11.2013 Klostertal. (dob) Der Skiclub Klostertal ist der Dachverband der Wintersportvereine des Tales.

    Start in die Firmvorbereitung

    12.11.2013 Braz. (dob) Mit einem Jugendgottesdienst gab die Pfarre Braz den Startschuss für die Firmvorbereitung. „Ungeschminkt Profil zeigen" – unter diesem Thema bereiten sich Brazer Jugendliche auf ihre Firmung im Mai 2014 vor.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Taufe von Alina Valentina Bendl

    27.10.2013 Braz. (dob) Melanie und Mario Bendl brachten ihr zweites Kind Alina Valentina zur Taufe. Patin Alice Zech und Bruder Julian freuen sich über den kleinen Sonnenschein.

    Taufe von Emma Maria Rajek

    27.10.2013 Braz. (dob) Emma Maria erhielt in der Pfarrkirche Braz das Sakrament der Taufe. Die Eltern Dagmar Dirnbauer und Michael Rajek freuen sich mit den Paten Iris Dirnbauer und Martin Rajek .

    Taufe von Aaron Alexander Margreitter

    27.10.2013 Braz. (dob) Der Sonnenschein von Nicole Margreitter und Alexander Dreier wurde auf den Namen Aaron Alexander getauft. Mit den Eltern freuen sich die Paten Ramona und Richard Dreier.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Musikverein Braz und seine Jubilare

    23.10.2013 Für 60 Jahre Musikant bekam Anton Vonbank vom Vorarlberger Blasmusikverband die Goldene Ehrenspange mit Kranz beim Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes angesteckt. Er spielt die Zugposaune und ist Vorbild für die Nachkommen im Musikverein.

    Golfjugend spielte mit Special Olympics

    21.10.2013 Beim Abschlussturnier der Golfjugend spielten auch sieben Golfer der Special Olympics mit. Braz. (dob) 13 Kinder haben in den vergangenen Monaten das diesjährige Golftraining besucht und während den Trainingseinheiten vieles dazugelernt. Motiviert gingen sie vor kurzem ins Abschlussturnier.

    Pflanzen tauschen

    21.10.2013 Kräuter, Blumen, Stauden, Samen oder Pflanzenraritäten wechselten vor kurzem in Braz die Eigentümer. Bei der vierten Pflanzentauschbörse des Obst- und Gartenbauverein Braz hatte man die Gelegenheit, kostenlos schöne Pflanzen zu bekommen und eigene Überschüsse auszutauschen.

    Ehre wem Ehre gebührt

    14.10.2013 Bludenz/Braz. Wolfram Baldauf, Landesobmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes übernahm die ehrenvolle Aufgabe beim Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz die Verdienstmedaille in Gold und Bronze des Österreichischen Blasmusikverbandes an zwei langdienende, treue Musikanten der Eisenbahnermusik zu überreichen.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    „Auf dem Land zu Gast“

    7.10.2013 Braz. (dob) Am kommenden Wochenende findet in Braz ein kulinarisches Highlight statt. Auf der besonderen Entdeckungsreise mit dem Oldtimerbus durch Braz trifft man die landwirtschaftlichen Betriebe Bauernhof Burtscher, Margreitterhof, Mottnerhof und Bauernhof Nessler.

    Erntedank in Braz

    6.10.2013 Unter dem Thema „Wir sagen Danke" feierten Familien und Bäuerinnen den diesjährigen Erntedankgottesdienst mit Kaplan Norbert Tschohl. Die mitgebrachten gefüllten Körbchen zierten die herrlich gestaltete Erntedankkrone vor dem Altar.

    Junger Klostertaler Meister

    6.10.2013 Auf dem Golfplatz Bludenz-Braz wurden die diesjährigen Klostertaler Meister ermittelt. Bludenz/Braz. (dob) 22 Golfer scheuten das Regenwetter nicht und starteten bei der diesjährigen Klostertaler Meisterschaft.

    Klostertaler Vieh wurde prämiert

    6.10.2013 Die Klostertaler Viehschau fand auf dem bewährten Platz der Allmein Engel statt. Klostertal. (dob) Landwirte aus Braz, Dalaas und Wald trieben am vergangenen Samstag ihr Vieh auf die Allmein Engel. Dort fand die jährliche Lehr- und Leistungsschau statt.

    „In Hof ineluaga“

    29.09.2013 Agnes und Josef Neßler nahmen beim landesweiten Projekt „Ineluaga Tag" teil. Innerbraz. (dob) Ein großer Andrang erlebte vergangenen Sonntag der Hof von Agnes und Josef Neßler.

    Innerbrazer Wasserversorgung wird erneuert

    3.10.2013 Die veralteten Wasserleitungen werden ausgetauscht und eine Notwasserversorgung installiert.

    Innerbrazer haben gewählt

    29.09.2013 Das Innerbrazer Wahllokal ist geschlossen, die Innerbrazer haben gewählt. Wahlsplitter aus dem Wahllokal: Wählerin zu ihrem Ehemann, der sich in der angrenzenden Wahlkabine befindet: „Kannst du mir deine Brille leihen, dass ich auch an der richtigen Stelle das Kreuz mache.

    Willkommen zum "ineluaga-Tag"

    25.09.2013 Auf zum Bauernhof! Am 29. September ist es wieder so weit. Landesweit öffnen zwischen 10 und 18 Uhr Bauernhöfe ihre Tore und ermöglichen den Besuchern einen informativen Blick in den Lebens- und Arbeitsalltag von Mensch und Tier am Bauernhof.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Alpmesse auf Gavar

    22.09.2013 Auf der Alpe Gavar wurde vergangenen Sonntag die Alpmesse gefeiert. Pfarrer Alois Erhart feierte gemeinsam mit Alpobmann Josef Neßler, Hirt Adalbert Burtscher, deren Familien und vielen Wanderer die Messe bei der Alphütte und segnete die Alpe.

    Heimat.Abend - "Einheimisch, Zweiheimisch, Dreiheimisch"

    19.09.2013 Dalaas/Klösterle/Braz/Bludenz. Ein Heimat.Abend der Sonderklasse im Klostertal gibt es am Freitag, 27. September ab 19.30 Uhr im Klostertal Museum zu sehen.

    Ein musizierendes Wochenende

    16.09.2013 Braz/Gauertal. (dob) Der Musikantennachwuchs des Musikverein Braz verbrachte ein Wochenende im Gauertal. Am Freitag starteten am frühen Nachmittag 15 junge Musikanten die Reise ins Gauertal. Von Freitag bis Sonntag verbrachten sie musikalische Tage im Berghof Piz.

    Neuer Bademeister gesucht

    15.09.2013 Mit Einzug der kühlen Temperaturen schloss das Schwimmbad Braz ihre Pforten. Braz. (dob) Die herbstlichen Temperaturen zeigten das Ende der Badesaison an. Auch für das Schwimmbad Braz hieß es nun, von den Schwimmbadgästen Abschied zu nehmen.

    „In Hof ineluaga“

    15.09.2013 Der Hof von Agnes und Josef Neßler nimmt am „Ineluaga Tag" der Landwirtschaftskammer Vorarlberg teil. Innerbraz. (dob) Am Sonntag, den 29. September findet von 10 bis 18 Uhr der landesweit organisierte „Ineluaga Tag" statt.

    Hochzeit von Daniela Morscher und Daniel Burtscher

    9.09.2013 . Im Jahre 2006 haben sich Daniela Morscher und Daniel Burtscher bei einem Musikfest in Buchboden kennengelernt. Bald wurde aus Freundschaft Liebe und die Beiden planten für ihren weiteren Lebensweg.

    Titel erfolgreich verteidigt

    8.09.2013 In den vergangenen Wochen wurde um die Vereinsmeistertitel gespielt. Braz. (dob) Der UTC Braz ermittelte am vergangenen Wochenende ihre Vereinsmeister. Zuvor wurden die Finalspieler auf der Innerbrazer Tennisanlage ausgespielt.

    Klostertaler Vieh ist zu Hause

    8.09.2013 Ein Großteil der Klostertaler Alpen beendete am vergangenen Wochenende die Alpzeit. Klostertal. (dob) Ein herrlicher Abschluss erfuhren Älpler, Landwirte und Vieh am vergangenen Wochenende im Klostertal.

    „Manege frei“

    8.09.2013 Der Familiencircus Sperlich gastiert im Klostertal. Klostertal. (dob) Bereits seit vielen Generationen ist es das erklärte Ziel der Familie Sperlich, das Publikum für einige Zeit dem tristen Alltag zu entrücken.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Schule wurde fit gemacht

    2.09.2013 Das neue Schuljahr kann im Klostertal beginnen. Klostertal. (dob) Im Schulkomplex Innerbraz mit Kindergarten und Volksschule Innerbraz, sowie Mittelschule Klostertal wurde in den vergangenen Ferienwochen fleißig gearbeitet.

    Spannung pur beim Bezirkslättleschießen in Braz

    2.09.2013 40 Gruppen der Fasnatzünfte des Bezirkes Bludenz duellierten sich beim Lättleschießen. Braz. (dob) Die Mitglieder der Funkenzunft Braz gewannen das letztjährige Bezirkslättleschießen und waren somit Ausrichter der diesjährigen Meisterschaft.

    Spannung pur beim Bezirkslättleschießen in Braz

    2.09.2013 40 Gruppen der Fasnatzünfte des Bezirkes Bludenz duellierten sich beim Lättleschießen. Braz. (dob) Die Mitglieder der Funkenzunft Braz gewannen das letztjährige Bezirkslättleschießen und waren somit Ausrichter der diesjährigen Meisterschaft.

    Jüngste Vereinsmeister

    2.09.2013 Der UTC Braz kürte seinen jüngsten Vereinsmeister. In der Gruppe U8 nahmen insgesamt sechs junge Tennisspieler teil. Am Ende des Turniertages standen die Sieger fest. Luca Siegele bezwang jeden Gegner und konnte sich über die Siegestrophäe freuen.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Eine Wohnanlage mit neun Wohnungen entsteht

    26.08.2013 Innerbraz. (dob) Bei der entstehenden Vogewosi-Anlage in Innerbraz sind die Baufortschritte deutlich erkennbar.  Die im Moment entstehende Wohnanlage umfasst neun Wohnungen, die barrierefrei eingerichtet werden. 

    Ein Prachtexemplar im Garten

    26.08.2013 Im Garten von Inge und Richard Bitschnau wuchs in den vergangenen Wochen ein Prachtexemplar einer Sonnenblume heran. Da staunten die Gartenliebhaber aus Innerbraz nicht schlecht, als sie den Meterstab anlegten und die prächtige Sonnenblume eine Höhe von vier Metern aufwies.

    Spielgruppenraum ist gesichert

    26.08.2013 Innerbraz. (dob) Mit dem Beschluss einen zusätzlichen Raum für Kinderbetreuung zu schaffen, ist der Spielgruppenraum gesichert. Seit längerem hat Benevit die Eigennutzung des im Moment eingerichteten Spielgruppenraumes bei der Gemeinde Innerbraz angemeldet.

    Taufe von Aaron Thomas Siegele

    26.08.2013 Auf den Namen Aaron Thomas wurde das dritte Kind von Nicole und Thomas Siegele getauft. Neben Eltern und den Taufpaten Sabine Bitschnau und Simon Posch freuen sich auch die Brüder Noah und Luca.

    Seit 30 Jahren Gäste in Braz

    26.08.2013 Wandern, Schifahren oder ganz einfach ausruhen heißt die Devise von Rita, Hermann und Fritz Kosters aus Wierden in Holland. Seit 30 Jahren besucht die Familie und viele ihrer Angehörigen Braz im Klostertal.

    Ugotchi Tenniscamp in Braz

    26.08.2013 Der UTC Braz lud Kinder ein, um spielerisch das Tennisspielen zu erlernen. Braz. (dob) Beim Tenniscamp lernten 16 Kinder auf der Tennisanlage in Innerbraz mit dem Tennisschläger umzugehen.

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Das Klostertal hat viel zu bieten

    20.08.2013 Das Klostertal hat auch in den Sommermonaten viel zu bieten. Was genau zeigt Ländle TV in einer eigenen Sonderreportage.

    Hospitz sucht Verstärkung - Kursstart im Oktober

    20.08.2013 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet Anfang Oktober in Feldkirch. InteressentInnen sind herzlich willkommen.

    Kino auf Rädern im Klostertal

    18.08.2013 In Braz und Dalaas stoppte das Kino auf Rädern und unterhielt am Nachmittag die Kinder mit einem lustigen Kinderfilm. Am Abend gab es dann für die Erwachsenen Unterhaltung im Kristbergsaal. In Braz wurde der Film „Schwabenkinder" vorgeführt.

    Geschichtsträchtiges Haus bleibt erhalten

    18.08.2013 Das Haid-Haus in der Parzelle Mühleplatz wechselte den Besitzer. Innerbraz. (dob) Vor mehreren Jahren wurde das Haidhaus von der Gemeinde angekauft. Das denkmalgeschützte, von einer langen Geschichte geprägte Haus datiert aufgrund einer Gemäueranalyse bis ins 14. Jahrhundert zurück.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    "Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

    6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.