Weiters konnte das erste Auffangbecken mit Balkensperre, eine Blocksteinrampe, Vorsperren und Stützrippen errichtet werden. Nun wurde der zweite Abschnitt der Masontobelverbauung durch die Arbeiten der Lawinen- und Wildbachverbauung in Angriff genommen. Ein weiteres Geschiebeauffangbecken mit einem Fassungsvolumen von 15.000 m3, ein rechtsufriger Schutzdamm zur Rückleitung von Bachausbrüchen und ein Absturzbauwerk mit seitlichen Stützflügeln vervollständigen das gesamte Bauvorhaben. Die Gesamtkosten der Masontobelverbauung belaufen sich auf 1.600.000 Millionen Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.