AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Hochzeit von Bianca Buurmans und Walter Nagel

    21.12.2012 Ein besonderes Weihnachtsgeschenk machten sich  Bianca Buurmans und Walter Nagel, indem sie am 20. Dezember in der Alten Schule ihre standesamtliche Trauung feierten.

    Pro Western spendet für Benachteiligte

    20.12.2012 Das Weihnachtsmärktle, das der Verein Pro Western in Höchst veranstaltet, zeichnet sich stets durch beste Stimmung aus. Dazu kommt aber auch stets ein sozialer Gedanke. Heuer wurde der Reinerlös der Veranstaltung für das Ortshilfswerk der Gemeinde Höchst gespendet.

    Mehr Sicherheit für Höchster Schüler

    20.12.2012 Der Weg zur Schule oder zum Kindergarten im Zentrum von Höchst ist sicherer. Mit einer neuen Verkehrsführung wird der Durchgangsverkehr auf der Franz-Reiter-Straße unterbunden. Die neue Sackgasse wurde im Zuge der Verkehrsplanung Zentrum Höchst eingerichtet.

    Spannendes Schülerliga-Hallenturnier

    19.12.2012 Höchst. Das Bezirks-Hallenturnier der Fußball-Schülerligawurde wieder in der schönen Sporthalle der VMS Höchst ausgetragen. Fünf Teamskämpften um den Sieg und die damit verbundene Qualifikation für dieLandesmeisterschaft, die am 20. Februar 2013 wieder in Höchst stattfindet.

    PVÖ-Rheindelta: 90 Pensionisten feierten Weihnachten

    18.12.2012 Im Fußacher Gasthof Anker trafen sich neulich rund 90 PVÖ-Mitglieder, um sich im Kreise ihrer Freunde auf Weihnachten einzustimmen. Für eine stimmungsvolle Unterhaltung sorgte Ernst Saltuari, der neben weihnachtliche Klänge, beim gemütlichen Teil die Anwesenden auch mit Tanzmusik verwöhnte.

    Wasserskulptur aus Fahrrädern

    17.12.2012 Schüler der Mittelschule Höchst arbeiten gemeinsam mit einem renommierten Künstler an einem besonderen Kunstwerk. An der 5 m hohen Skulptur werden ab dem Frühjahr ausgediente Räder durch Wasser bewegt. Dynamos bringen das Kunstwerk zum Leuchten.

    Eindrucksvolle Krippenvielfalt in Höchst

    16.12.2012 Mit einer beeindruckenden Ausstellung präsentierte der Krippenbauverein Rheindelta die heuer in den Kursen geschaffenen Werke. Zahlreiche Besucher bewunderten vor allem die Vielfalt der ausgestellten kleinen Kunstwerke.

    Quali: Impressionen Gruppe 5 und 6

    16.12.2012 Wolfurt. Mit den Gruppen 5 und 6 wurde die erste Phase der Qualifikation in der Hofsteighalle abgeschlossen.

    Höchster Frauen spenden für Gomel

    12.12.2012 Die Weihnachtsfeier der Frauenbewegung Höchst fand auch heuer im stimmungsvoll geschmückten Gasthaus Schwanen statt. Dabei konnten die Frauen einen Scheck über 8.000 Euro für ein Kinderheim in Gomel übergeben.

    Lebenshilfe-Wohnhaus Hard feierte

    15.12.2012 Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kleinwohnanlage Hard der Lebenshilfe Hard-Rheindelta feierten kürzlich das zehnjährige Jubiläum der Einrichtung. Dem Wunsch der Bewohner entsprechend gab es ein Disco-Fest bei der offenen Jugendarbeit Hard.

    360-Winteraktion für Jugendliche

    11.12.2012 Die heurige 360-Winteraktion steht unter dem Motto „Unverfroren sparen“ und sorgt mit eiskalten Ermäßigungen und spannenden Aktionen für die perfekte Wintersaison.

    Krippenausstellung in Höchst

    11.12.2012 Der Krippenbauverein Rheindelta präsentiert am kommenden Wochenende die Leistungen seiner Mitglieder bei der Krippenausstellung im Pfarrsaal Höchst. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 14. Dezember, um 19 Uhr, mit der Krippensegnung.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Historischer Triple-Erfolg der Höchster Radballer

    9.12.2012 Höchst. Es ist ein historischer Sieg für die Höchster Radballer. Alle drei Mannschaften, die sich für das UCI Radball Weltcup Finale 2012 in Sangerhausen/GER qualifiziert haben, waren erfolgreich und belegten die Plätze eins bis drei.

    Höchster Adventkonzert am 16. Dezember

    8.12.2012 Am Sonntag, den 16. Dezember 2012, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Höchst das 17. Höchster Adventkonzert statt. Mitwirkende: Bürgermusik Höchst, Chor St.

    Sparkasse Marathon: Anmeldung für 2013 läuft

    4.12.2012 Bregenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Sparkasse-Marathon 2013 im Dreiländereck, der am 6. Oktober stattfinden wird, geöffnet.

    Taufe von Ryan Seifert

    3.12.2012 Sandra und Mario Seifert trugen ihr erstes Kind zur Taufe in die Höchster Pfarrkirche. Pfarrer Willi Schwärzler taufte den kleinen Ryan im Beisein der Taufpaten, Onkel Bernd Gradischnik und Opa Alfred Gradis.

    Taufe von Leon Sturn

    2.12.2012 Leon, das zweite Kind von Daniela und Peter Sturn, ist am 2. Oktober zur Welt gekommen. Pfarrer Willi Schwärzler taufte den Bruder von Nico im Beisein der Paten Nicole Lampacher und Dominik Blum am 2. Dezember.

    Adventstimmung mit Nikolausbesuch

    2.12.2012 Wenn in Höchst zum letzten Abendmarkt im Jahr geladen wird, ist der Kirchplatz bestens besucht. Während die erwachsenen Marktbesucher zu ihren Einkäufen vor allem auf wärmende Getränke und feine Leckereien setzen, freuen sich die Kleinen auf den Nikolaus.

    Millionengeschenke per E-Mail

    30.11.2012 „Auch im Internet wird einem nichts geschenkt.“ Mit diesem Satz fasste Harald Longhi vor Höchster Senioren die Warnung vor Betrug mit Internet und E-Mail zusammen. Der Kriminalbeamte referierte nach Einladung des Seniorenrates der Gemeinde.

    Wenn falsche Enkel Geld verlangen

    29.11.2012 Mit fiesen Tricks wird derzeit wieder versucht, besonders älteren Menschen im Land Geld aus der Tasche zu ziehen. Darüber berichtete Herbert Humpeler vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst vor Senioren in Höchst. Ein Vorarlberger Opfer verlor kürzlich 167.

    Pfarrei Höchst sucht Sternsinger

    2.12.2012 Auch im kommenden Jänner möchte sich die Pfarrei Höchst an der Sternsingeraktion beteiligen. Deshalb sind Mädchen und Buben ab 8 Jahren eingeladen, sich als Sternsinger zu melden.

    Adventfestle bei Pro Western Höchst

    28.11.2012 Wenn der Pro Western Verein Höchst zum Weihnachtsmärktle einlädt, dann folgen nicht nur Cowboys dieser Einladung gerne. So war auch am Sonntag, den 25. November, der Andrang groß beim gemütlichen Fest auf dem Vereinsgelände am Alten Rhein.

    Der Chor St. Nikolaus in Fußach lädt ein zum Konzert

    24.11.2012 Sonntag, 25. November 2012, 19 Uhr Pfarrkirche Fußach     Notre Père Wer bis an das Ende beharrt Was betrübst du dich, meine Seele (Psalm 42)F.

    Wenn Blut in der Arterie gerinnt

    23.11.2012 Großes Interesse verzeichneten die Mehrerauer Ärztegespräche auch diesmal beim Thema „Achtung Bruchgefahr! Durch kranke Gefäße fließt kein Blut." Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Heinz Drexel wusste dazu in der Aula Bernardi des Klosters Mehrerau eindrucksvoll und gut verständlich zu referieren.

    Junges Gaunertrio brach dutzendfach ein

    23.11.2012 Die Vorarlberger Polizei hat eine Einbruchserie in Wochenendhäuser und Feldhütten geklärt. Als Täter wurden drei Männer im Alter von 17 und 18 Jahren ermittelt, die seit Juni 37 Einbrüche begangen und Wertgegenstände gestohlen haben sollen. Der Schaden beläuft sich auf 15.000 bis 20.000 Euro, teilte die Polizei mit.

    Polizei berät Höchster Senioren

    23.11.2012 Der Seniorenrat der Gemeinde Höchst lädt am Montag, den 26. November, die Seniorinnen und Senioren zur kriminalpolizeilichen Beratung ein. Die Veranstaltung beginnt bei freiem Eintritt um 18 Uhr im Wappensaal der „Alten Schule“, 2. Stock.

    Verkehrs-Zauber für Volksschüler

    22.11.2012 Wenn der Zauberer Sim-Bim die Erstklässler in der Volksschule besucht, dann steht zauberhafte Verkehrserziehung auf dem Stundenplan. In Höchst galt der Besuch des Zauberers mit Sänger Reinhard Franz den Volksschulen Unterdorf und Kirchdorf.

    Adventmarkt Höchst am 1. Dezember

    22.11.2012 Höchst lädt am Samstag, den 1. Dezember, wieder zum romantischen Adventmarkt auf dem Kirchplatz ein. Von 16:00 bis 22:00 gibt es ein umfangreiches Angebot an Geschenken, an Lebensmitteln und Handarbeiten. Für das leibliche Wohl ist bei vorweihnachtlicher Stimmung bestens gesorgt.

    Adventausstellung im Blumenhaus Brunner

    23.11.2012 Schliessen Sie die Augen und denken Sie an Weihnachten, an Kerzenschein und Tannenduft, an romantisch liebevoll dekorierte Ecken. Machen Sie die Augen wieder auf. Bei der Advent-Ausstellung erwartet Sie genau das.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Schlachtpartie des PVÖ-Rheindelta

    20.11.2012 Vergangenen Freitag führte die Pensionistenverband, Ortsgruppe Reindelta die alljährige traditionelle Schlachtpartie im Gasthaus Hirschen in Sibratsgfäll durch. 76  Mitglieder und Freunde haben haben bei der Schachpartie teilgenommen.

    Konzert „MozuluArt“ in Höchst

    19.11.2012 Zu einem besondere  Konzert lädt das Kulturreferat der Gemeinde Höchst am Freitag, den 30. November 2012, um 20 Uhr, ins Pfarrzentrum ein.

    Mehrerau: Fatale Folgen brüchiger Adern

    19.11.2012 Die „Arterienverkalkung“ oder medizinisch Atherosklerose ist das Thema beim Mehrerauer Ärztegespräch am Dienstag, den 20.

    FC Höchst ist der größte Gejagte

    18.11.2012 Höchst. Die Elf von Erfolgstrainer Dieter Alge bestätigte in der Hinrunde die Favoritenrolle in der Vorarlbergliga und hat die besten Chancen zur Rückkehr in die Regionalliga West.

    WC-Heimsieg für Höchster Radballduo

    18.11.2012 Höchst. Das 8. und letzte UCI-Radball Weltcup Turnier 2012 in der Höchster Rheinauhalle wurde zur großen Bühne für das heimische Team Höchst 1 Patrick Schnetzer/Dietmar „Didi“ Schneider.

    FC Au mit Sieg in die Winterpause

    15.11.2012 Au. Einen etwas glücklichen 2:1 Heimsieg gegen den FC Höchst 1b konnte der FC Raiffeisen Au zum Abschluss des Fußballjahres 2012 feiern.

    Radball-Weltcup am 17.11. in Höchst

    15.11.2012 Das 8. und letzte Weltcup-Turnier des Jahres findet am Samstag, den 17. November, in der Radballhochburg Höchst statt. Dabei kämpft das Schweizer Team aus Oftringen mit Andreas Zaugg / Rafael Stadelmann noch um einen Startplatz beim Weltcup-Finale (8.12.2012 in Sangershausen/GER).

    Höchst ehrt seine Vizeweltmeister

    16.11.2012 Der Radfahrclub Mazda Hagspiel Höchst ehrt seine erfolgreichen WM – Radballer, welche mit Silber aus Aschaffenburg heimgekehrt sind. Natürlich durfte da auch die Gemeinde nicht fehlen, galt es doch den erfolgreichsten Sportlern der Rheindelta Gemeinde zu gratulieren.

    Literaturfrühstück mit Monika Helfer

    14.11.2012 Zum traditionellen November-Literaturfrühstück der Frauenbewegung Höchst im Café Schallert konnte Obfrau Herlinde Moosmann mehr als 40 Frauen begrüßen.   Die bekannte Vorarlberger Autorin Monika Helfer las aus dem Buch „Die Bar im Freien“.

    Wetterfeste Narren in Höchst

    12.11.2012 Den Fasnatauftakt in Höchst kann auch ein Dauerregen nicht wirklich stören. Gut beschirmt fanden sich am Sonntag, den 11.11., kurz nach 11 Uhr zahlreiche Höchsterinnen und Höchster auf dem Kirchplatz ein, um das neue Prinzenpaar zu begrüßen.

    Spielothek Höchst feierte Jubiläum

    11.11.2012 Dass die Spielothek Höchst bereits seit 15 Jahren besteht, war am Freitag, den 9. November, Anlass für ein kleines Fest. Kinder und Erwachsene freuten sich über die Einladung, die Gemeinde gratulierte den Mitarbeiterinnen von Spielothek und Bücherei.

    Naturpark lud zum Törggelen

    10.11.2012 Höchst. (rew) Zur dritten Jahreshauptversammlung des Vereins Naturpark am Alten Rhein Höchst hatte sich der Vorstand etwas Spezielles ausgedacht. Die Mitglieder und Freunde des Vereins waren zum anschließenden Törggelen eingeladen.

    Alle Herbstmeister im Unterhaus stehen fest

    10.11.2012 Höchst. Die letzte Entscheidung ist gefallen. Die acht Herbstmeister im Fußball-Unterhaus steht seit heute fest. VOL.AT gratuliert allen Mannschaften zum Halbzeittitel.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

    Papiertonne für Höchst und Fußach

    7.11.2012 Nicht zuletzt anhaltende Probleme mit den Papiersammelstellen veranlassen Höchst und Fußach zur Einführung der Papiertonne. Fußach beschloss die Umstellung einstimmig, in Höchst steht das Thema am 27. November auf der Tagesordnung. Diese Methode der Papiersammlung spart zudem Geld.

    Rarität: VfB-Goalie Martin Bischof schoss ein Feldtor

    6.11.2012 Hohenems. Der VfB Hohenems-Goalie Martin Bischof (37) erzielte in einem Meisterschaftsspiel ein Feldtor, sein scharfer Ausschuss mit dem Ball fand sofort den Weg ins gegnerische Gehäuse.

    Netz für Kinder-Smilestone an Brunner Gerüstbau

    5.11.2012 Einen Scheck in Höhe von € 4.000,-- überreichte das Höchster Unternehmen Brunner Gerüstbau und Verputz dem Netz für Kinder.

    FC Nenzing: 0:4-Niederlage beim Tabellenführer Höchst

    5.11.2012 Nenzing. Leider nichts zu bestellen hatte unsere Mannschaft im letzten Spiel des Herbstdurchgangs beim Tabellenführer in Höchst.

    Hochzeit von Gülsüm Türk und Özcan Tuluk

    22.11.2012 Seit dem 11. September 2011 sind Özcan Tuluk aus Höchst und Gülsüm Türk aus Lustenau offiziell ein Paar. Während eines Rundflugs über Vorarlberg machte Özcan seiner Gülsüm ganz romantisch - und sozusagen symbolisch auf Wolke sieben - einen Heiratsantrag.

    Einmal Silber und dreimal Bronze für Österreich

    4.11.2012 Einmal Silber und drei Mal Bronze für Österreich ! Radball: Letztes Gruppenspiel Österreich – Schweiz 3:4 (1:2) Unser Team geriet im für sie bedeutungslosen letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz von Beginn weg immer in Rückstand, konnte bis zum 2:2 noch Ausgleichen, doch dann ...

    Taufe von Anna Schneider

    4.11.2012 Höchst. Am 21. Oktober wurde Anna das erste Kind von Tatjana Schneider und Martin Riedmann von Diakon Rikard Toplek in der Lourdeskapelle in Höchst getauft.

    Weitere Spitzenleistung der Höchster Karatekas bei der Bundesmeisterschaft

    4.11.2012 Bei der kürzlich ausgetragenen Askö-Bundesmeisterschaft in Kirchdorf konnten sich die Höchster Karatekas erneut bravourös in Szene setzen. Mit 15 Platzierungen auf dem Podest, davon 6x Gold, 3x Silber und 6x Bronze konnten unsere Sportler glänzen.

    Taufe von Valentina Anna Dreier

    4.11.2012 Valentina Anna, nach Sebastian das zweite Kind von Dagmar Dreier und Gerhard Berkmann, wurde von Diakon Rikard Toplek getauft. Als Paten freuen sich Bernadette Wille und Markus Dreier über Valentina Anna.

    Taufe von Julian Hutter

    4.11.2012 Julian Hutter, geboren am 17. Juli, ist das erste Kind von Susanne und Philipp Hutter. Diakon Rikard Toplek taufte den kleinen Erdenbürger im Beisein der Taufpaten Barbara Thaler und Thomas Hutter.

    Taufe von Ronja Diem

    4.11.2012 In der Höchster Pfarrkirche taufte Diakon Rikard Toplek Ronja, das erste Kind von Simone und Leo Diem. Ramona Erna Graus und Manuel Barth sind die Paten des Mädchens, das am 18. Juni geboren wurde.