Spielothek Höchst feierte Jubiläum

Ein Spielflohmarkt, gratis Süßmost von Elmar Küng und ebenso gratis heiße Maroni waren Publikumsmagnete. Die Kinder hatten ihren Spaß mit Clownfrau Zipperlein. Sie flocht für alle Tiere, Blumen und andere Dinge aus Luftballons. Selbstverständlich dufte auch gespielt werden und die Kinder waren eingeladen, Bestandteile ausgedienter Spiele zu einer bunten Kollage zu kleben.
Dank und Gratulation gab es seitens der Gemeinde für die aktiven Mitarbeiterinnen von Spielothek und Bücherei. Bürgermeister Werner Schneider, Vizebürgermeister Herbert Sparr und Gemeinderätin Heidi Schuster-Burda fanden sich mit Rosen und Gutscheinen für Genuss im Café Schallert ein.
Verlieren lernen
Heidi Hietz, Gründerin und Leiterin der Spielothek, weiß aus Erfahrung, dass Spielen nicht nur Spaß macht, sondern auch alle Sinne anspricht: „Die Kinder trainieren ihre sozialen Kompetenzen, lernen, sich an Regeln zu halten, miteinander zu kommunizieren und manchmal zu verlieren. In den letzten Jahren richtet sich unser Spiele-Angebot vermehrt an Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchten. Besonders viel Spaß haben Groß und Klein auch an unseren Außen-Spielen, die gerne bei Geburtstagen, Straßenfesten und anderen Anlässen ausgeliehen werden.“
Spiele-Spaß am Mittwoch
Während der Öffnungszeiten der Bücherei Spielothek beraten die Spielothekarinnen Heidi Hietz, Bruni Dressel und Ilse Vollmar gerne bei der Spieleauswahl. Und jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr sind alle Kinder, die gerne spielen, herzlich zum „Spiele-Spaß“ eingeladen.
In der Spielothek Höchst stehen inzwischen 1000 Spiele zur Auswahl, dazu kommen PC- und Konsolenspiele.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.