AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Höchster Faustballdamen gelang Aufstieg in NL-A

    4.02.2013 Höchst. Platz drei genügte den Faustballdamen aus Höchst zum Aufstieg in die höchste Spielklasse der Schweiz

    Rekord! 280 Spieler wechselten die Fronten

    3.02.2013 Hohenems. Die abgelaufene Winterübertrittszeit brachte zwar eine große und rekordverdächtige Anzahl von Transfers, Sensationen blieben aber weitgehend aus. Fast dreihundert Amateurkicker wechselten den Klub und suchen eine neue Herausforderung.

    Höchster Seniorenbund ehrt Mitglieder

    3.02.2013 Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung des Seniorenbundes Höchst zur Jahreshauptversammlung am 24. Jänner. Die Ausschussmitglieder mit Werner Schmid an der Spitze berichten über die Aktivitäten vom vergangen Jahr.

    Straßensperre und neue Parkplätze

    1.02.2013 Mit der Sperre der Franz-Reiter-Straße für den Durchgangsverkehr wurden entscheidende Weichen für das Zentrum der Gemeinde Höchst gestellt. Jetzt stimmte die Mehrheit der Gemeindevertretung dieser Variante zu. An der Franz-Reiter-Straße entstehen zwei neue Parkplätze.

    Voranschlag Höchst einstimmig beschlossen

    1.02.2013 Das Budget für die Rheindeltagemeinde Höchst wurde von der Gemeindevertretung einstimmig beschlossen. Der Umfang liegt mit 21,01 Millionen Euro um rund 1,64 Mio. Euro über dem Voranschlag 2012. Die Kosten für soziale Belange steigen weiter an.

    Karate Championscup 2013

    31.01.2013 (Beitrag von Natalie Neuhold )Kürzlich fand in Hard zum bereits sechsten Mal der Karate-Championscup statt.

    Hochsaison für Bälle: Stilvoll durch den Abend

    30.01.2013 Wie Frau und Mann in der Ballnacht mit einem guten Auftritt glänzen

    Höchster Schalmeien neu eingekleidet

    28.01.2013 Zwölf Jahre hat die Uniform des Schalmeienzuges Höchst durchgehalten. Jetzt war es Zeit für eine neue Kluft. Und die wurde am Samstag, den 26. Jänner, im Rahmen der ausverkauften Schalmeienparty präsentiert.

    Höchster Senioren bestens gelaunt

    25.01.2013 Die Höchster Seniorinnen und Senioren folgten auch heuer wieder in großer Zahl der Einladung der Gemeinde zum Seniorenzunftball. In der bestens besuchten Rheinauhalle bot die Fasnatzunft das tolle Programm des Zunftballes für die älteren Höchsterinnen und Höchster noch einmal.

    Faschingsstimmung beim PVÖ-Rheindelta

    25.01.2013 Ausgelassene Stimmung, tolle Musik und jede Menge Maschgarabot der Pensionistenverband Rheindelta seinen Mitgliedern beim traditionellenFaschingskränzle.

    Erste Höchster Kindi-Guggenmusik

    25.01.2013 Die Rheindeltagemeinde Höchst hat ihre erste Guggenmusik. Die „Kindi-Guggen“ vom Ganztageskindergarten Höchst statteten Bürgermeister Werner Schneider im Gemeindeamt einen lautstarken Besuch ab.

    Ab 02.02. kein Zugverkehr Bregenz-Lustenau

    25.01.2013 Die Bahnstrecke der ÖBB zwischen Lustenau und St. Margrethen wird bekanntlich vom 2. Februar bis zum 22. März 2013 gesperrt. Während dieser Zeit verkehren auch keine Züge zwischen Bregenz und Lustenau. Für alle Bahnbenützer ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

    45. Höchster Zunftball begeisterte

    21.01.2013 Mit einem abwechslungsreichen Programm samt Tanz, Akrobatik und viel Spaß begeisterte der Fasnatzunft Höchst auch heuer die Gäste beim bereits 45. Zunftball. Garden Schalmeien, ISOH und die Turnerschaft boten Abwechslung. Mit ihren Einlagen hatten die Zunftmitglieder die Lacher auf ihrer Seite.

    Höchster Faustballdamen stehen im Finale

    21.01.2013 Die Höchster Faustballerinnen qualifizieren sich für die Finalspiele in der Nationalliga B Schweiz. Jetzt werden alle Fans zur Finalrunde in die Turnhalle der Mittelschule in Höchst eingeladen.   Am Sonntag, den 20.

    Neue Uniform für Höchster Schalmeien

    18.01.2013 Der Schalmeienzug Höchst mit Leiter Philip Schlegel erhält eine neue Uniform. Sie wird erstmals präsentiert bei der Schalmeienparty am Samstag, den 26. November 2013, in der Höchster Rheinauhalle.

    Medaillenregen für die USG Höchst

    14.01.2013 (Vereinsbeitrag: Union Schützengilde Höchst) Vom 10. – 13. Jänner fand die Union Landesmeisterschaft, (Bewerb - Luftgewehr und Luftpistole) in Dornbirn und Altach statt.

    Höchster Narren an der Macht

    15.01.2013 Seit Samstag, den 12. Jänner, haben in Höchst endgültig die Narren die Macht übernommen. Bei einem beinahe fairen Wettbewerb siegten Prinz Fusel (Daniel) und Prinzessin Kitty (Steffi) klar.

    Planer reagieren auf Kritik am Rhein-Hochwasserschutz

    12.01.2013 Lustenau, Widnau - Kritik an den Plänen zum erweiterten Hochwasserschutz im Rheintal haben die Verantwortlichen von "Rhesi" (Rhein, Erholung und Sicherheit) reagieren lassen.

    Alle Bildungswege stehen offen

    12.01.2013 Der Unterricht an der VIVO Mittelschule in Höchst bereitet auf alle Bildungswege vor. Die Schülerinnen und Schüler können zudem auch Ganztagesunterricht in Anspruch nehmen. Beim „Tag der offenen Tür“ am Freitag, den 11.

    Schalmeien Party in der Rheinauhalle Höchst

    15.01.2013 Nach 12 Jahren und fast 900 gespielten Auftritten im In- und Ausland dürfen wir heuer für unsere 30 Mitglieder eine neue Uniform präsentieren.

    Vorarlberger Schönheitskönig träumt von der großen Karriere

    11.01.2013 Höchst - Vor wenigen Tagen gewann Ilja Lawal aus Höchst den Wettbewerb „Österreichs nächstes Malemodel 2012“. Nun erzählt der 19-Jährige im VOL.AT- Interview über seine Anfänge als Model und seine Zukunftspläne. 

    Brückensperre im Eselschwanz

    10.01.2013 Das Naturparkgelände am Alten Rhein in Höchst ist auch während der Winterzeit bei Joggern und Spaziergängern beliebt. Jetzt musste die Gemeinde zwei Fußgängerbrücken auf Inseln im sogenannten „Eselschwanz“ vorläufig sperren.

    Sternsinger sagen DANKE

    10.01.2013 Auch heuer setzten die Sternsinger ein Zeichen: nicht nur durch das Anbringen des Segenswunschs an der Haustüre, sondern auch durch das Erheben ihrer Stimmen gegen die Armut auf dieser Welt.In Höchst haben unsere Sternsinger und viele Spender und Spenderinnen mit € 14.

    Neue Hallenradsport Teams im Ländle

    10.01.2013 Radball Vize Weltmeister Patrick Schnetzer mit neuem Partner Nachdem Radball Ikone Dietmar Schneider mit Ende des Jahres seine aktive Radball Karriere beendet hat, galt es für seinen Partner, den jüngsten Weltmeister aller Zeiten Patrick Schnetzer einen neuen, starken  Partner zu finden.

    Schlüsselübergabe in Hostede am 12.01.

    8.01.2013 Am Samstag, den 12. Jänner, übernehmen die Narren für diese Faschingszeit endgültig das Regiment über Höchst. Um 14:11 Uhr erfolgt die Schüsselübergabe durch Noch-Bürgermeister Werner Schneider an das Prinzenpaar Daniel und Steffi (Fusel und Kitty).

    Bruno Oberhammer spielt Bach-Messe

    7.01.2013 Am Montag, den 14.Jän ner 2013 findet um 20.15 Uhr in der Pfarrkirche ein Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Das gesamte Orgelwerk“ mit Prof. Bruno Oberhammer statt. Es ist dies bereits das 17. Konzert im Rahmen der Konzertreihe.

    Wetterfeste Sternsinger in Höchst

    7.01.2013 Das ziemlich grausliche Regenwetter am Samstag vor Dreikönig konnte die Sternsingerinnen und Sternsinger in Höchst nicht abschrecken. Tapfer zogen gleich 15 Gruppen ihre Runden.   Weil sich erfreulich viele Kinder zu der Aktion gemeldet hatten, waren gleich 15 Gruppen unterwegs.

    Aus Drogerie wurde Schneiderei

    7.01.2013 Höchst hat ein neues Dienstleistungsangebot. In der einstigen Drogerie Nagel an der Hauptstraße bietet ein Änderungsschneider seine Dienste an. Am Montag, den 7. Jänner, hat der kurdische Handwerker sein Geschäft eröffnet.   Ilhami Peken lebt seit 7 Jahren in Vorarlberg.

    VIVO Mittelschule Höchst lädt ein

    4.01.2013 Die VIVO Mittelschule Höchst lädt alle Interessierten am Freitag, den 11. Jänner 2013, zwischen 16:00 und 19:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.   Um 16:00 Uhr wird die Eröffnung durch Schulband und Chor gestaltet. Dir. Gudrun Brunner stellt kurz die Schule vor.

    Mäder und Lauterach im Finale - Wälderklubs Egg und Sulzberg out

    3.01.2013 Wolfurt. Die zwei Underdogs aus der Fünftklassigkeit Mäder und Lauterach sind die ersten beiden Finalisten. Knapp gescheitert sind die beiden Wälderklubs Egg und Sulzberg.

    Impressionen Masters-Vorrunde Gruppe 5

    30.12.2012 Wolfurt. Landesligaklub Schwarzach und die beiden VL-Vereine Austria Lustenau Amateure und Höchst heißen die drei Aufsteiger aus der Masters-Vorrundengruppe 5.

    Krippe für guten Zweck verlost

    27.12.2012 Der Krippenbauverein Rheindelta setzte anlässlich der bestens besuchten 23. Krippenausstellung wieder eine soziale Tat. Vereinsmitglied Renate Blum („Ventura“) hat in vielen Freizeitstunden eine wunderbare orientalische Krippe gebaut, die am Sonntag verlost wurde.

    Bahnteifl & Hofer starten ihre Frühjahrs-Tournee

    23.12.2012 Nach der Herbsttournee 2012 geht es nun für Bahnteifl & Hofer in die Frühjahrsrunde 2013 von MätschSECHS. Die musikalisch-humoristische Reise geht also weiter.

    Ein falscher Hase zu Weihnachten

    21.12.2012 Eine besondere Adventsidee hatte eine Stammtischrunde aus Höchst: Sie versuchten sich als Filmemacher, vom Drehbuch bis zur Präsentation. „Falscher Hase“ als Filmtitel vereint in Höchst im Jahre 1947 den Weihnachtsbraten mit dem Osterhasen.

    Hochzeit von Bianca Buurmans und Walter Nagel

    21.12.2012 Ein besonderes Weihnachtsgeschenk machten sich  Bianca Buurmans und Walter Nagel, indem sie am 20. Dezember in der Alten Schule ihre standesamtliche Trauung feierten.

    Pro Western spendet für Benachteiligte

    20.12.2012 Das Weihnachtsmärktle, das der Verein Pro Western in Höchst veranstaltet, zeichnet sich stets durch beste Stimmung aus. Dazu kommt aber auch stets ein sozialer Gedanke. Heuer wurde der Reinerlös der Veranstaltung für das Ortshilfswerk der Gemeinde Höchst gespendet.

    Mehr Sicherheit für Höchster Schüler

    20.12.2012 Der Weg zur Schule oder zum Kindergarten im Zentrum von Höchst ist sicherer. Mit einer neuen Verkehrsführung wird der Durchgangsverkehr auf der Franz-Reiter-Straße unterbunden. Die neue Sackgasse wurde im Zuge der Verkehrsplanung Zentrum Höchst eingerichtet.

    Spannendes Schülerliga-Hallenturnier

    19.12.2012 Höchst. Das Bezirks-Hallenturnier der Fußball-Schülerligawurde wieder in der schönen Sporthalle der VMS Höchst ausgetragen. Fünf Teamskämpften um den Sieg und die damit verbundene Qualifikation für dieLandesmeisterschaft, die am 20. Februar 2013 wieder in Höchst stattfindet.

    PVÖ-Rheindelta: 90 Pensionisten feierten Weihnachten

    18.12.2012 Im Fußacher Gasthof Anker trafen sich neulich rund 90 PVÖ-Mitglieder, um sich im Kreise ihrer Freunde auf Weihnachten einzustimmen. Für eine stimmungsvolle Unterhaltung sorgte Ernst Saltuari, der neben weihnachtliche Klänge, beim gemütlichen Teil die Anwesenden auch mit Tanzmusik verwöhnte.

    Wasserskulptur aus Fahrrädern

    17.12.2012 Schüler der Mittelschule Höchst arbeiten gemeinsam mit einem renommierten Künstler an einem besonderen Kunstwerk. An der 5 m hohen Skulptur werden ab dem Frühjahr ausgediente Räder durch Wasser bewegt. Dynamos bringen das Kunstwerk zum Leuchten.

    Eindrucksvolle Krippenvielfalt in Höchst

    16.12.2012 Mit einer beeindruckenden Ausstellung präsentierte der Krippenbauverein Rheindelta die heuer in den Kursen geschaffenen Werke. Zahlreiche Besucher bewunderten vor allem die Vielfalt der ausgestellten kleinen Kunstwerke.

    Quali: Impressionen Gruppe 5 und 6

    16.12.2012 Wolfurt. Mit den Gruppen 5 und 6 wurde die erste Phase der Qualifikation in der Hofsteighalle abgeschlossen.

    Höchster Frauen spenden für Gomel

    12.12.2012 Die Weihnachtsfeier der Frauenbewegung Höchst fand auch heuer im stimmungsvoll geschmückten Gasthaus Schwanen statt. Dabei konnten die Frauen einen Scheck über 8.000 Euro für ein Kinderheim in Gomel übergeben.

    Lebenshilfe-Wohnhaus Hard feierte

    15.12.2012 Die Bewohnerinnen und Bewohner der Kleinwohnanlage Hard der Lebenshilfe Hard-Rheindelta feierten kürzlich das zehnjährige Jubiläum der Einrichtung. Dem Wunsch der Bewohner entsprechend gab es ein Disco-Fest bei der offenen Jugendarbeit Hard.

    360-Winteraktion für Jugendliche

    11.12.2012 Die heurige 360-Winteraktion steht unter dem Motto „Unverfroren sparen“ und sorgt mit eiskalten Ermäßigungen und spannenden Aktionen für die perfekte Wintersaison.

    Krippenausstellung in Höchst

    11.12.2012 Der Krippenbauverein Rheindelta präsentiert am kommenden Wochenende die Leistungen seiner Mitglieder bei der Krippenausstellung im Pfarrsaal Höchst. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 14. Dezember, um 19 Uhr, mit der Krippensegnung.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Historischer Triple-Erfolg der Höchster Radballer

    9.12.2012 Höchst. Es ist ein historischer Sieg für die Höchster Radballer. Alle drei Mannschaften, die sich für das UCI Radball Weltcup Finale 2012 in Sangerhausen/GER qualifiziert haben, waren erfolgreich und belegten die Plätze eins bis drei.

    Höchster Adventkonzert am 16. Dezember

    8.12.2012 Am Sonntag, den 16. Dezember 2012, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Höchst das 17. Höchster Adventkonzert statt. Mitwirkende: Bürgermusik Höchst, Chor St.

    Sparkasse Marathon: Anmeldung für 2013 läuft

    4.12.2012 Bregenz. Ab sofort ist das Anmeldeportal für den Sparkasse-Marathon 2013 im Dreiländereck, der am 6. Oktober stattfinden wird, geöffnet.

    Taufe von Ryan Seifert

    3.12.2012 Sandra und Mario Seifert trugen ihr erstes Kind zur Taufe in die Höchster Pfarrkirche. Pfarrer Willi Schwärzler taufte den kleinen Ryan im Beisein der Taufpaten, Onkel Bernd Gradischnik und Opa Alfred Gradis.

    Taufe von Leon Sturn

    2.12.2012 Leon, das zweite Kind von Daniela und Peter Sturn, ist am 2. Oktober zur Welt gekommen. Pfarrer Willi Schwärzler taufte den Bruder von Nico im Beisein der Paten Nicole Lampacher und Dominik Blum am 2. Dezember.

    Adventstimmung mit Nikolausbesuch

    2.12.2012 Wenn in Höchst zum letzten Abendmarkt im Jahr geladen wird, ist der Kirchplatz bestens besucht. Während die erwachsenen Marktbesucher zu ihren Einkäufen vor allem auf wärmende Getränke und feine Leckereien setzen, freuen sich die Kleinen auf den Nikolaus.

    Millionengeschenke per E-Mail

    30.11.2012 „Auch im Internet wird einem nichts geschenkt.“ Mit diesem Satz fasste Harald Longhi vor Höchster Senioren die Warnung vor Betrug mit Internet und E-Mail zusammen. Der Kriminalbeamte referierte nach Einladung des Seniorenrates der Gemeinde.