AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Wintersportartikelmarkt mit Gewinnspiel

    3.11.2012   Ab auf die Piste mit dem Elternverein der Volksschule Kirchdorf. Höchst. (lag) Da der Winter seine ersten Vorboten geschickt hat, fehlt dazu nur noch die richtige Ausrüstung, um dem Pistenvergnügen zu frönen.

    Wintersportartikelmarkt mit Gewinnspiel

    3.11.2012   Ab auf die Piste mit dem Elternverein der Volksschule Kirchdorf. Höchst. Da der Winter seine ersten Vorboten geschickt hat, fehlt dazu nur noch die richtige Ausrüstung, um dem Pistenvergnügen zu frönen.

    Zwei Halbzeittitel vergeben, sechs Entscheidungen offen

    2.11.2012 Schwarzach. SCR Altach 1b (3. LK) und FC Bremenmahd (5. LK-Unterland) stehen als Herbstmeister fest, in sechs Spielklassen des Landes fehlt noch der Winterkönig.

    VL-Expertentipp mit Sabrina Greinix

    1.11.2012 Dornbirn. Die gebürtige Dornbirnerin und SPG FC Lustenau/Austria Lustenau Kickerin Sabrina Greinix tippt den 13. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Am 11.11. wird das Höchster Prinzenpaar vorgestellt

    1.11.2012 Der Fasching 2013 ist besonders kurz – bereits am 13. Februar 2013 steht der Aschermittwoch im Kalender.   Um so heftiger soll in Höchst der Faschingsauftakt am Sonntag, den 11.11. gefeiert werden. Dazu lädt die Fasnatzunft Höchst auf den Kirchplatz ein.

    Marcel Wirth: "Habe immer noch Schmerzen"

    31.10.2012 Höchst. Auch nach der schweren Verletzung vor zwei Monaten verspürt der FC Höchst-Kicker Marcel Wirth immer noch große Schmerzen. Der 31-jährige Defensivkünstler hofft trotz allem im kommenden Frühjahr auf ein Comeback.

    Spitzentrio zum Siegen verdammt - VL-Termine

    3.11.2012 Egg. Die definitive Entscheidung um den Halbzeittitel in der Vorarlbergliga wird erst beim Nachholtermin am 10. November fallen. Vier der sieben VL-Partien werden am Samstag ausgetragen, darunter auch die Begegnung von Tabellenführer Höchst gegen Nenzing. VOL.AT tickert alle Meisterschaftsspiele Live.

    Orgelkonzert für ein Hilfsprojekt

    30.10.2012 Der Höchster Organist und Komponist Prof. Bruno Oberhammer konzertierte auch in Irland zugunsten der Hilfsprojekte in Afrika.   In der Pfarrkirche Höchst findet am Montag, den 12. November 2012, das 16. Orgelkonzert im Rahmen der Konzertreihe mit Prof. Bruno Oberhammer statt.

    Favoritensiege in der Rheinauhalle

    28.10.2012 Höchst. Im Rahmen des Radball-Turnierwochenendes fanden am vergangenen Samstag in der Höchster Rheinauhalle drei international hochkarätig besetzte Turniere statt.

    Hallenradsport WM in Aschaffenburg

    29.10.2012 „ Zwei Medaillen realistisch, drei oder mehr ein Traum“

    „Komm mit mir ins Abenteuerland“

    28.10.2012 Vereine im Fokus – Kinderstube, Höchst     In der Kinderstube darf jeder so sein wie er ist. Höchst.  „Und ein kleiner Junge nimmt mich an die Hand. Er winkt mir zu und grinst: Komm hier weg, komm hier raus.

    Ein Dutzend Meisterschaftsspiele wurden abgesagt

    27.10.2012 Sulzberg. Zwölf Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

    FC Höchst übernimmt die Tabellenspitze

    26.10.2012 Höchst. Die Truppe um Dieter Alge gewann gegen den bisherigen Leader FC Bizau wieder mit einem Last-Minute-Tor und hat die besten Karten auf den Gewinn des Halbzeittitel.

    Acryl, Beton und Stahl im „Schwanen“

    25.10.2012 Reizvolle Kontraste bilden die völlig unterschiedlichen Objekte, die derzeit im „Schwanen“ in Höchst zu bewundern sind. Drei Höchsterinnen präsentieren ihre Werke – Acrylgemälde, Betonobjekte und Kunstgewerbliches aus Stahl geschweißt. Die Ausstellung dauert noch bis zum 26.

    Vorentscheidung um den Halbzeittitel

    28.10.2012 Höchst. Im Spitzenspiel der V-Liga treffen die punktgleichen FC Höchst (3.) und Spitzenreiter FC Bizau am Nationalfeiertag im Rheinaustadion um 15 Uhr aufeinander.

    VL-Expertentipp mit SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger

    25.10.2012 Fußach. Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter und jetzige SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger tippt den 12. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Meilensteine bei der Volkshochschule

    24.10.2012 Seit inzwischen 20 Jahre ist die Volkshochschule fixer Bestandteil der Bildungslandschaft in Höchst. Diese erfreuliche Erfolgsgeschichte konnte am vergangenen Dienstag, den 23. Oktober, gefeiert werden. Im Festvortrag ging Dr. Gerda Leipold-Schneider auf einige Meilensteine der Ortsgeschichte ein.

    Das Schülerligateam der VMS Höchst siegte

    24.10.2012 Höchst. Nach der 3:8-Auftaktniederlage gegen die VMSLauterach konnten die Schülerliga-Kicker der VMS Höchst das zweite Spiel derGruppe „Bezirk Bregenz“ für sich entscheiden. Die VMS Hörbranz wurde mit 4:2besiegt.

    Radballelite trifft sich in Höchst

    24.10.2012 Höchst. Am kommenden Samstag, 27.10.2012, findet bereits zum 35. Mal in der Höchster Rheinauhalle das traditionelle internationale Radball-Turnier statt.

    Klärung von Einbruchsdiebstählen in Höchst

    24.10.2012 Höchst - Zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren sind von Mai 2011 bis Mai 2012 insgesamt dreimal in ein Restaurant in Gaißau eingebrochen. Sie stahlen daraus Bargeld und andere Wertgegenstände. Das Motiv: Langeweile.

    Internationales Radball Turnier in Höchst

    24.10.2012 Am Samstag sind in der Rheinauhalle Höchst fünf Nationen am Start, darunter die WM-Teams aus Malaysia und Kanada . Am Freitag, den 26. Oktober, findet zum Auftakt das „Nichtradballerturnier" der Ortsvereine statt. Beginn um 18:00 Uhr.   Am kommenden Samstag, den 27.

    Entscheidung um den Halbzeittitel rückt näher

    28.10.2012 Egg. Der vorletzte Spieltag in der Vorarlbergliga im Herbstdurchgang bringt im Kampf um den Halbzeittitel schon eine Vorentscheidung. VOL.AT tickert alle sieben Begegnungen Live.

    VHS Höchst feiert 20. Geburtstag

    23.10.2012 Höchst. (hapf) Vor 20 Jahren wurde vom Vorstand der Bregenzer Volkshochschule (VHS) die VHS Höchst gegründet. Am Dienstag, 23. Oktober, feiert die Bildungseinrichtung ab 19.00 Uhr in der Alten Schule ihr Jubiläum.

    „förstergässler“ hinterlässt kräftigen Abgang

    23.10.2012 Höchst. (hapf) Wussten Sie, dass die Rheindeltagemeinde Höchst eine Weinbaugemeinde ist? Nein? Dann sei Ihnen gesagt: Im Sanddorf wird seit 1996 tatsächlich Wein angebaut. Die Interessensgemeinschaft „Förstergässler“ hegt und pflegt rund 1.500 Rebstöcke.

    Hagspiel führt jetzt auch rassige Franzosen

    23.10.2012   Das Autohaus Mazda Hagspiel in Höchst präsentiert sich als neuer Renault-Partner und feierte dies mit einem französischen Abend und vielen Gästen.

    Ein schwäbisch-italienischer Inländer

    22.10.2012 Am Freitag, den 9. November 2012, um 20 Uhr, ist Heinrich del Core im Pfarrzentrum Höchst zu Gast. Der schwäbische Italiener spielt sein Kabarett „Der Inländer“, mit dem er bereits den Kleinkunstpreis in Baden-Württemberg gewonnen hat.

    Damit die Welt kein Fieber bekommt

    22.10.2012 Für eine Woche gastierte die Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ in der Mittelschule Höchst. Alle Schülerinnen und Schüler konnten erfahren, welche Auswirkungen unser Lebensstil auf die Klimaveränderung hat.

    Eine ganze Nacht in der Bücherei

    22.10.2012 So lange lesen dürfen, bis die Augen zufallen – Leseratten schätzen das. In den ersten Klassen der Mittelschule Höchst gehören zahlreiche Schülerinnen und Schüler dieser Spezies an. Sie genossen das Erlebnis, einmal eine ganze Nacht in der Bücherei verbringen zu dürfen.

    Plankensteiner sorgt für ein Happy End

    21.10.2012 Höchst. FC Höchst gewinnt glücklich aber letztendlich verdient mit 2:1 gegen Rätia Bludenz und bleibt dem Wälderduo Bizau und Egg auf den Fersen.

    Höchster Radball-Trio beim WC-Finale dabei

    21.10.2012 Höchst. Drei Radball-Mannschaften vom ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst werden beim Weltcup-Finale in Sangershausen/Ger teilnehmen.

    Höchster 1b-Kicker feierten Sieg

    21.10.2012 Höchst. Die „Fohlen“ des Blum FC Höchst kamen im Heimspielgegen das 1b-Team vom FC Schwarzach einen deutlichen 6:2-Erfolg und konntendamit den 5. Tabellenplatz in der 3. Landesklasse absichern. Die Gäste gingenzwar mit 1:0 in Führung (7.), Oliver Authried (14.) und David Wurzer (23., 41.

    Höchster 1b-Kicker feierten Sieg

    21.10.2012 Höchst. Die „Fohlen“ des Blum FC Höchst kamen im Heimspielgegen das 1b-Team vom FC Schwarzach einen deutlichen 6:2-Erfolg und konntendamit den 5. Tabellenplatz in der 3. Landesklasse absichern. Die Gäste gingenzwar mit 1:0 in Führung (7.), Oliver Authried (14.) und David Wurzer (23., 41.

    Tolle Erfolge bei der österreichischen Nachwuchsmeisterschaft

    21.10.2012 Kürzlich fand in Wels die diesjährige österreichische Meisterschaft statt. Der Karateclub Höchst war mit einem sehr motivierten Team am Start, und konnte sich 5 x Gold, 2 x Silber und 4 x Bronze sichern.

    Traumwetter beim Viehfest in Höchst

    21.10.2012 Die Höchster Teilnehmer schnitten bei der Bezirksviehausstellung in Höchst wieder hervorragend ab. Der Gesamtsieg bei den Holstein Friesian (Fleckvieh) ging an Sigi Schneider, Heinz Blum trieb die besten Braunviehkühe auf.

    Mit 90 Jahren 2.500 km geradelt

    21.10.2012 Beim Oktober-Abendmarkt in Höchst wurde über den Fahrrad-Wettbewerb Bilanz gezogen. Der Rückblick fiel heuer besonders erfreulich aus. Immerhin radelten die Höchsterinnen und Höchster um über 92.000 km mehr als im Vorjahr – insgesamt 356.960 km.   2.

    Senioren-Erntedank in Höchst

    20.10.2012 Über ein volles Haus konnte sich der Seniorenbund Höchst beim Erntedankfest in der Rheinauhalle freuen. Über 200 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung.   Obmann Werner Schmid freute sich bei der Begrüßung über die rege Teilnahme.

    VL-Expertentipp mit Bizau-Obmann Josef "Mofa" Greber

    24.10.2012 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Langzeitfunktionär Josef „Mofa“ Greber tippt den 11. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Von der Traube zum Wein

    18.10.2012 Über die sehr intensive Arbeit beim Weinbau und vor allem bei der Produktion von Wein konnten sich vor kurzem die Mitglieder der Arbeitnehmer/innen in der ÖVP (ÖAAB) Höchst überzeugen.   Bereits im Jahre 1996 begann die „Weinzeit“ in Höchst.

    "Schlüsselspiele" in der Vorarlbergliga - Termine

    21.10.2012 Lustenau. Nur zwei der sieben Begegnungen in der Vorarlbergliga werden am Samstag angepfiffen. VOL.AT tickert Live alle Meisterschaftsspiele an diesem 11. Spieltag.

    Kampf den Schleichwegen in Höchst

    17.10.2012 Anrainer von Nebenstraßen in Höchst beklagen sich über den zunehmenden Schleichwegverkehr. Jetzt liegen Vorschläge für wirksame Gegenmaßnahmen auf dem Tisch. Sie sollen vor der Umsetzung mit den Anrainern besprochen werden.

    amtierende Radball-Weltmeister fahren auch heuer zur Weltmeisterschaft !

    16.10.2012 Die Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Elite im Hallenradsport sind vergeben ! Eine tolle Veranstaltung, bestens organisiert vom ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst hat keine wesentlichen Überraschungen geliefert ! RADBALL Bei den Radballern konnte sich der amtierende ...

    PVÖ-Rheindelta fuhr ins Altmühltal

    15.10.2012 Rund 50 Mitglieder des Pensionistenverbandes Rheindelta nutzten kürzlich das schöne Herbstwetter und fuhren für zwei Tage ins deutsche Altmühltal.

    Sechs Tore, aber keinen Sieger

    15.10.2012 Röthis. Dreimal führte SC Röthis im Heimspiel gegen den Titelmitfavoriten FC Höchst, aber am Ende gab es keinen Sieger.

    Vorarlberger Karatekas sorgten für eine Medaillenflut

    15.10.2012 Dornbirn. Bei den diesjährigen österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften, die heuer in Wels abgehalten wurden, avancierten die heimischen Karatekas mit 47 Edelmetallen zu wahren Medaillenhamstern.

    Volkshochschule Höchst feiert

    15.10.2012 Vor 20 Jahren wurde die Volkshochschule Höchst gegründet, die Initiative ging damals vom Vorstand der VHS Bregenz aus. Das Jubiläum ist Anlass für eine Festveranstaltung am Dienstag, den 23. Oktober, um 19 Uhr in der Alten Schule in Höchst.

    Höchst begrüßt seine Neubürger

    14.10.2012 Wer seinen Wohnsitz nach Höchst verlegt, wird von der Gemeinde zu einem Begrüßungsfest eingeladen. Am Freitag, den 12. Oktober, nahmen wieder zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger diese Einladung gerne an, die einmal im Jahr ausgesprochen wird.

    Traumergebnis beim Rundenlauf

    14.10.2012 Der 8. Höchster Rundenlauf zeichnete sich durch Rekordbeteiligung und ein Rekord-Spendenergebnis aus. 252 Läuferinnen und Läufer starteten am Samstag, den 13. Oktober, zum Auftakt des Abendmarktes auf dem Kirchplatz. Erstmals hatte die TS Höchst als Veranstalter eingeladen.

    Kreisverkehr auch für Radler

    14.10.2012 Radfahrer soll im Ortszentrum von Höchst noch besser vorankommen. Querungshilfen an der L202 und breitere Fahrradstreifen entlang der Hauptstraße sollen dazu beitragen. Ein wichtiger Punkt ist der Plan, die Kreuzung im Ortszentrum durch einen Kreisverkehr zu ersetzen.

    Hochzeit von Mag. Natalie Scherer und Andreas Marugg

    12.10.2012 Im Trausaal des Bürgerhauses Bregenz gaben sich am 12. Oktober Mag. Natalie Scherer und Andreas Marugg das Jawort.

    KinderCampus: Ein Stockwerk mehr

    11.10.2012 Der markante Kubus beim KinderCampus Höchst erhält ein Stockwerk mehr. Die Gemeindevertretung genehmigte diese Ausnahme mit deutlicher Mehrheit. Die zusätzlichen Flächen dienen als Reserve für Büroräume.

    Neues Löschfahrzeug für die Wehr Höchst

    11.10.2012 Bereits 30 Jahre lang ist das Steyr-Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Höchst im Einsatz. Jetzt wird der TLFA 3000/300 durch ein hochmodernes neues Fahrzeug ersetzt. Die Gemeindevertretung von Höchst stimmte dem Ankauf einstimmig zu.   Der Steyr 791 ist in die Jahre gekommen.

    Die tanzende Wirbelsäule

    11.10.2012 Spüren – Bewegen – Lösen – Entspannen bieten Übungen aus der Franklinmethode. Die Volkshochschule Bregenz lädt zu diesem Kurs in Höchst ein.

    VL-Schlager FC Egg gegen Leader FC Bizau

    12.10.2012 Egg. Der absolute Knüller in der Vorarlbergliga geht am Samstag in der Junkerau über die Bühne. Tabellenführer FC Bizau gastiert im Wälder-Nachbarschaftsduell beim Zweiten FC Egg. Fünf der sieben Partien werden schon am Samstag ausgetragen. VOL.AT tickert alle sieben Meisterschaftsspiele in der V-Liga.

    VL-Expertentipp mit VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber

    24.10.2012 Sulzberg. VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber tippt den 10. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Eine Torte zum Dienstjubiläum

    10.10.2012 Werner Schneider ist seit 25 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Höchst. Dazu gab es eine Torte und Glückwünsche aller vier Fraktionen in der Gemeindestube.   Am 29.

    Große Ehrung für Dreifach-Weltmeisterin Lisa Frick - Impressionen

    10.10.2012 Koblach/Rankweil. Die dreifache Agility-Weltmeisterin Lisa Frick aus Rankweil wurde in Koblach in einem gebührenden Rahmen mit viel Prominenz geehrt.

    Modellbahn Höchst gestürmt

    8.10.2012 Regelrecht gestürmt wurde die Anlage der Modellbahn-Freunde Höchst am „Tag der offenen Tür“ am 6. Oktober. Besonders am Vormittag war das Gedränge so groß, dass Wartende um etwas Geduld gebeten werden mussten.

    Höchst: Ehrenamt ist unverzichtbar

    8.10.2012 Rund 60 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner von Höchst sind in einem der 54 Vereine der Gemeinde aktiv. Das Vereinsleben kann nur klappen, wenn sich viele Personen ehrenamtlich um die Abläufe kümmern. Deshalb ehrte die Gemeinde erstmals auch ehrenamtlich tätige Funktionäre.

    Marathon: Fehler in der Zeitnehmung sorgt für bitteren Beigeschmack

    8.10.2012 Bregenz. Die sechste Auflage des Sparkasse Marathon hat einen Tag danach einen bitteren Beigeschmack. Die Firma mika übernimmt die Verantwortung beim Fehler in der Zeitnehmung, der Veranstalter bittet um Verständnis.

    "Fliegermenü-all inclusive" für BLUM-Mitarbeiter

    8.10.2012 Mit einem besonderen "Aus-Flug" beendeten neun Mitarbeiter der Firma BLUM einen umfangreichen Rhetorikkurs. Referent und auch Präsident der Vorarlberger Philharmoniker Eduard Konzett bescheinigte allen Teilnehmern eine positive Entwicklung während des Kurses und lobte das Teamwork.