Höchst: Ehrenamt ist unverzichtbar

56 Frauen und Männer aus der Gemeinde, die sich seit Jahren um ihren Verein verdient gemacht hatten, standen am Freitag, den 6. Oktober, im Mittelpunkt einer Ehrung im Pfarrzentrum Höchst. Bürgermeister Werner Schneider erinnerte bei der Begrüßung an die großen Leistungen der Funktionäre. Zur ersten Ehrung konnten die Ortsvereine verdiente Mitglieder nominieren. Künftig soll die Höchster Funktionärsehrung im Abstand von zwei Jahren durchgeführt werden. Einkaufsgutscheine sind eine kleine Anerkennung für die ehrenamtliche Tätigkeit.
Landtagspräsidentin Dr. Bernadette Mennel, Altlandeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber und Pfarrer Willi Schwärzler sowie zahlreiche Mandatare und Vereinsvorstände nahmen am Festakt teil. Vizebürgermeister Herbert Sparr bezeichnete das Ehrenamt als Schatz der Gemeinde. Der Einsatz der Funktionäre ist besonders im Interesse der Jugend wichtig, der ein wertvolles Freizeitangebot gemacht wird. Er dankte auch den Partnerinnen und Partnern der Geehrten für das Verständnis. Dem Dank an die Ehrenamtlichen schloss sich auch Landtagspräsidentin Bernadette Mennel an.
Sport und Humor
John Tuppen und Reini Brunner führten gewohnt humorvoll durch den Abend, Janet Scherngell und Helmut Sparr, „Cover me“, begleiteten musikalisch. Für sportliche Einlagen sorgten die Line dancer von Pro Western Höchst und Turner der Tecnoplast TS Höchst. Tränen gelacht wurde bei den Sprüchen von Otto Hofer, dem Willibalder aus Lustenau. Ob er von den Krippelern erzählte oder von Lustenauer Feuerbräuchen, von Stammtischsprüchen oder ehelichen Zerwürfnissen, Otto Hofer trifft’s auf den Punkt.
Sport- und Vereinsreferent GR Wilfried Meier bedankte sich bei allen, die zum Erfolg des Abends beigetragen hatten, besonders auch bei Martin Urabl. Den kulinarischen Abschluss bildete ein köstliches Buffet, angerichtet vom Blahahof.
Die geehrten Höchster Vereinsfunktionäre:
Blum Gert und Grabherr Ingrid, Fußballclub
Alge Gunar und Moßbauer Adolf, Tierschutzverein
Nigsch Otto, Modell-Eisenbahn-Freunde
Glatz Reinhard und Schlatter Nadine, Bahnengolfclub
Grabherr Hans-Peter, Brunner Dietmar und Fröwis Christian, Turnerschaft
Brunner Marlene, Gehrer Gerda und Moosman Herlinde, Frauenbewegung
Grabherr Rudolf und Oprießnig Markus, Volleyballclub
Schnetzer Heino, Höchster Chörle
Tuppen John und Blum Harald, Fasnatzunft
Hämmerle Albert, Schachclub
Nagel Margrith und Schneider Rosmarie, Kirchenchor
Wörz Rudolf und Helbok Heinrich, Seniorenbund
Seybal Martin, Verein Ephemara
Brunner Arno, Globesoccer
Feichter Michaela, Fotoclub Creativ
Kreidl Berghild und Fitz Günter, Krippenbauverein
Bereuter Alfons und König Arthur, Männergesangverein
Nigsch Gerda, Gehrer Resi und Grabherr Mechtilde, Pfarre
Köb Ilse und Ruepp Gertraud, Weltladen
Egelhofer Helmut, Krankenpflegeverein
Brunner Albert, Grubmüller Franz und Gassner Helmut, Feuerwehr
Nagel Kurt und Hildebrand Ernst,Hundesportverein
Huber Carmen, Dellanoi Günter und Knauder Gerhard, Tennisclub
Lubetz Heimo, Thaler Johann und Schobel Lotte, Radfahrclub
Girardi Alfred und Mischitz Walter, Schützengilde
Peer Othmar, Schiverein
Sparr Herbert und Geissler Marika, Bürgermusik
Ortner-Rangger Verena und Röck Siegfried, Karateclub
Hannesschläger Manfred, Pfadfinder
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.