AA

Höchst begrüßt seine Neubürger

Theatergruppe höchst grenzenlos mit Loriot beim Fest der neuzugezogenen Höchster
Theatergruppe höchst grenzenlos mit Loriot beim Fest der neuzugezogenen Höchster ©A. J. Kopf
Wer seinen Wohnsitz nach Höchst verlegt, wird von der Gemeinde zu einem Begrüßungsfest eingeladen. Am Freitag, den 12. Oktober, nahmen wieder zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger diese Einladung gerne an, die einmal im Jahr ausgesprochen wird.
Ein Fest für die Neuzugezogenen

 

Die Freude über die neuen Mitbürger, Informationen über Gemeinde und Vereine sowie die Einladung zu einem kleinen Imbiss stehen im Mittelpunkt des Festes,  das bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde. Bürgermeister Werner Schneider begrüßte die Gäste im Pfarrsaal und freute sich über die rege Teilnahme. Gleichzeitig lud er alle ein, sich am Gemeindeleben zu beteiligen. Heidi Schuster-Burda und Herbert Sparr begleiteten die Gäste bei einem kurzen Streifzug durch die Gemeinde. Dabei gab es bei einem Quiz für die Beantwortung von Fragen Höchster Kulturgutscheine zu gewinnen.

Ob Kirchturmhöhe, den Anteil der Landwirtschafsfläche an der Gesamtfläche oder Fragen zu Dialektausdrücken – auch Neuzugezogene wissen Bescheid. Irina Schneider, die junge Gewinnerin des Mundart-Poprock Wettbewerbes 2012, trug gekonnt einige Lieder zur Gestaltung bei und erhielt viel Applaus. Herzlich gelacht werden durfte zu drei Sketchen von Loriot, präsentiert von der Theatergruppe höchst grenzenlos.

Einladung zur Jause

Zum kulinarischen Abschluss gab es belegte Brote, Süßes und Getränke sowie feine gefüllte Fladen, die Gözleme, zubereitet von türkischen Mitbürgerinnen. Viele der Gäste informierten sich bei den Vereinsständen, bei der Bücherei, oder nahmen an der Messweinverkostung teil, zu der die Pfarrei einlud.

Vereine informieren

Bürgermusik, Modellbahnfreunde, Männergesangverein und Chor St. Johann, Tierschutzverein, Turnerschaft, Bienenzüchter, ATIP, Bücherei-Spielothek, Frauenbewegung, Frauencafé – es wurden erfreulich viele Informationen geboten. Dazu standen Mandatare und Mandatarinnen aller Fraktionen der Höchster Gemeindevertretung gerne Rede und Antwort.

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Höchst begrüßt seine Neubürger