AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Roitner sorgt für ersten Saisonsieg

    21.10.2013 Lustenau/Höchst/Sulz. Die SPG FCL/Austria/Höchst gewinnt das Derby in der Frauen Bundesliga Mitte/West gegen FFC Vorderland und ist nicht mehr Letzter.

    Sammler-Börse zugunsten Brunnenprojekt in Burkina Faso (Afrika)

    22.10.2013 Der Höchster Sammlerverein für Alltagsgrafik "Ephemera Austria" veranstaltet am 26. Oktober, von 9 bis 15 Uhr eine Sammler-Börse im Pfarrsaal in Höchst.

    Brand bei Müllsammelstelle in Höchst

    21.10.2013 Höchst - Am Sonntag Mittag steckten zwei Zehnjährige in Höchst mehrere Plastikmüllsäcke in Brand.

    Meiningen erneut Österreichs Kunstradhochburg

    21.10.2013 Höchst. (mwe) Meiningen stellte bei den österreichischen Hallenradsport Meisterschaften in der Höchster Rheinauhalle einmal mehr ihre Kunstradvorherrschaft in Österreich unter Beweis. Viermal Gold, zweimal Silber und eine Bronzemedaille holten die „Künstler" aus der Hochburg Meiningen. Der RC Gisingen schaffte einmal Gold und einmal Silber, der RV Sulz einmal Silber und einmal Bronze.

    Vaterfreuden im Hause Nagel

    20.10.2013 Höchst. FC Höchst-Tormann Mathias „Matze“ Nagel (31) wurde kurz nach dem Derby in Bregenz zum zweiten Mal Vater.

    Jubel in Bregenz, Enttäuschung in Höchst

    20.10.2013 Bregenz/Höchst. Jubel im Lager von Bregenz nach dem 3:2-Derbyerfolg gegen Höchst. Interimscoach Christian Tschofen feierte einen geglückten Einstand.

    Bregenz feiert Derbyerfolg, Altach Amateure souverän, Hard verliert

    19.10.2013 Bregenz/Höchst/Altach/Hard. SW Bregenz gewinnt das Derby gegen Höchst in Überzahl knapp mit 3:2. Altach Amateure behielt in Eugendorf mit 4:0 die Oberhand. 0:4-Niederlage von Hard in Neumarkt.

    Bregenzer Kicker haben keine Ausreden mehr

    19.10.2013 Bregenz/Höchst. SW Bregenz gegen Höchst verspricht viel Brisanz und Spannung, Christian Tschofen als Interimscoach der Bodenseestädter hofft auf Trendwende.

    Tolles Fest beim Viehzuchtjubiläum

    21.10.2013 Prachtwetter und erstklassige Kühe machten das 100-Jahr-Jubiläum des Viehzuchtvereines Höchst zu einem echten „Viehfest". Fußach und Gaißau feierten mit ihren Jubiläen von 80 bzw. 60 Jahren mit. Die meisten Ehrungen für seine Tiere erhielt erneut der Höchster Paradelandwirt Heinz Blum.

    Sieg für die Kicker der VMS Höchst

    17.10.2013 Höchst. Im ersten Spiel der neuen Fußball-Schülerligasaison landete das von Benedikt Kaufmann gecoachte Team der VMS Höchst gegen die Alterskollegen der VMS Hörbranz einen 6:2 (2:1)-Heimsieg.

    Spannende Kunstturn-Titelkämpfe in Wolfurt

    17.10.2013 Wolfurt/Höchst/Dornbirn/Lustenau/Rankweil. Am Samstag, den 19. Oktober finden in der Wolfurter Hofsteigsporthalle die Landesmeisterschaften im Kunstturnen statt.

    Kinder boten Spielzeug und Bücher an

    16.10.2013 Wenn Spielzeugkisten und Bücherborde überquellen, gibt es in Höchst Abhilfe. Spielzeug, Bücher, DVDs oder andere Kostbarkeiten, die ein Zwölfjähriger nicht mehr benötigt, müssen nicht im Müll landen. Bereits zum 2.

    Übung: Feuer und Rauch im KinderCampus

    16.10.2013 Feuer mit starker Rauchentwicklung, mehrere bewusstlose Personen im Objekt – das war die Annahme für die Übung der Ortsfeuerwehr Höchst im neuen KinderCampus im Zentrum der Gemeinde.

    Nachbarschaftsderby Bregenz vs Höchst - Dornbirn am Freitag zuhause

    16.10.2013 Bregenz/Höchst/Dornbirn/Hard/Altach. Das vorletzte Ländlederby in der Regionalliga West in diesem Jahr geht im Casinostadion über die Bühne. Bregenz empfängt Höchst. Dornbirn spielt schon am Freitag zuhause gegen Kufstein.  

    Wanderwoche Alta Badia der Höchster Senioren

    14.10.2013 28 wanderfeste Höchster Senioren weilten Anfang September in der Gegend von Alta Badia im Südtirol.Ausgangspunkt der vier von Edi Ortner und Sighart Brunner vorbereiteten interessanten Routen war das Hotel Savoy in La Villa.

    Alternativen zum Wohlbefinden

    14.10.2013 Die Volkshochschule Bregenz lädt in Höchst zu einem Angebot ein, mehr über alternative Wege zum persönlichen Wohlbefinden zu erfahren. Ob Klopfakupressur, chinesische Medizin, 5-Elemente-Ernährung oder Entspannungstechniken – es gibt eine Einführung in die Grundlagen.

    Sauerteig & Co – Brot und Brötchen

    14.10.2013 Die Volkshochschule Bregenz bietet in Höchst zwei interessante Kurse für alle an, die ihr eigenes Brot backen wollen. Dabei besteht die Wahl zwischen dem Schwerpunkt Sauerteig oder Hefeteig. Sauerteig & Co.

    Basteln mit Wolle oder Draht

    14.10.2013 Die Volkshochschule Bregenz bietet in Höchst zwei interessante Kurse für alle Bastelbegeisterten an. „Allerlei aus Wolle" sowie „Allerlei aus Draht" stehen zur Auswahl. Allerlei aus Wolle, Kurs-Nr. 65006 Leitung: Marion Jutz Beginn: Freitag, 18.

    Vorarlbergs Karateka räumten ab

    14.10.2013 Lauterach/Dornbirn/Höchst/Thüringen/Götzis. Bei den österreichischen Karate Nachwuchstitelkämpfen in Wien räumten die Ländle-Athleten mit zwölf Gold-, vierzehn Silber-, und zwölf Bronzemedaillen so richtig ab.

    Hochzeit von Annette Meusburger und Uwe Scheffknecht

    14.10.2013 Am Freitag, 6. September, gaben sich Annette Meusburger aus Bizau und Uwe Scheffknecht aus Höchst in der Pfarrkirche Bizau das Jawort.

    Toller Erfolg für den Stundenlauf Höchst

    13.10.2013 202 Läuferinnen und Läufer, vom Kind bis zum Opa, starteten am Samstag, den 12. Oktober, zum Stundenlauf in Höchst. Und weil alle fleißig unterwegs waren, bezahlten die Sponsoren schließlich die Summe von 4.737 Euro zugunsten des Vereins Sonnenblume ein.

    Wacker Innsbruck Amateure jubelte im Höchster Dress

    13.10.2013 Höchst. Bei der 0:2-Heimniederlage von Höchst gegen die Fohlentruppe aus Innsbruck hielt Nagel einen Foulelfmeter, Verteidiger Martin Hämmerle in der Nachspielzeit ausgeschlossen.

    Vier Niederlagen und nur einen Punkt für die RLW-Klubs

    12.10.2013 Altach. Vier Niederlagen und nur einen Punkt erreichten die fünf Vorarlberger Regionalligaklubs am 13. Spieltag. Altach Amateure hielt mit einem torlosen Remis beim Spitzenreiter Austria Salzburg die Ländle-Fahne hoch.

    Breitenberger spielt nicht mehr für FC Höchst

    12.10.2013 Höchst/Hohenems. Pascal Breitenberger und der RLW-Klub FC Höchst haben sich mit sofortiger Wirkung einvernehmlich getrennt.

    Höchst vor dem fünften Streich

    11.10.2013 Höchst. Die Elf von Trainer Dieter Alge hofft im Heimspiel gegen Wacker Innsbruck Amateure auf den fünften Heimsieg und das die Festung Rheinaustadion bleibt.

    Höchster Senioren feiern Erntedank

    11.10.2013 Zu einem gemütlichen Nachmittag lud der Seniorenbund Höchst seine Mitglieder anlässlich des heurigen Erntedankfestes in die Rheinauhalle ein.

    Viehausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum

    11.10.2013 Die Viehausstellung am Freitag, den 18. Oktober, in Höchst steht ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Der Viehzuchtverein Höchst mit Obmann Wolfgang Fink feiert heuer sein 100-Jahr-Jubiläum.

    Zwei RLW-Ländleklubs mit Heimrecht

    10.10.2013 Bregenz/Höchst/Altach/Dornbirn/Hard. Mit SW Bregenz und FC Höchst haben zwei der fünf RLW-Ländleklubs am 13. Spieltag Heimrecht und wollen voll punkten.

    Grandiose Orgelmusik für ein Hilfsprojekt

    8.10.2013 Das 19. und letzten Konzert der Reihe „Johann Sebastian Bach – Das Orgelwerk" fand am 7. Oktober in der Pfarrkirche Höchst statt. Damit hat Prof. Dr. Bruno Oberhammer sein Vorhaben abgeschlossen, sämtliche grandiosen Orgel-Kompositionen von J.S. Bach aufzuführen.

    Marathonläufer in Höchst angefeuert

    7.10.2013 Zahlreiche Höchsterinnen und Höchster feuerten am Sonntag, den 6. Oktober, entlang der Marathonstrecke die Läuferinnen und Läufer kräftig an. Da war Geläut von Kuhglocken zu hören und es gab praktisch für jede und jeden der Läuferinnen und Läufer kräftigen Applaus.

    Kalb im Alten Rhein ertrunken

    7.10.2013 Erfolglos blieb am Montagvormittag die Suche der Feuerwehr Höchst nach einem Kalb, das in den Alten Rhein gestürzt war. Das Tier, gleich nach der Geburt noch wackelig auf den Beinen, rutschte über die steile Böschung in den Fluss.

    Ein Fest für alle Modellbahnfreunde

    7.10.2013 Wenn die Modell-Eisenbahnfreunde Höchst zum Tag der offenen Tür laden, ist das Interesse vorprogrammiert. Das galt selbstverständlich auch am Samstag, den 5. Oktober: Im Untergeschoss des „Schwanen" war oft kaum mehr ein Durchkommen.

    Pensionistenverband Rheindelta auf Herbstausfahrt

    7.10.2013 50 gut gelaunte Mitglieder machten sich zu unserer Herbstausfahrt ins schöne Südtirol mit der Firma Hagspiel Reisen aus  Hittisau und unseren Reiseorganisator, Fahrer, Reiseleiter und Musikanten Ernst auf.

    Pensionistenverband Rheindelta in Überlingen

    7.10.2013 Kürzlich folgten 48 Mitglieder der Einladung zum Tagesausflug nach Überlingen-Lippersreute. Um 10 Uhr wurde die Reise angetreten, es ging über Lindau nach Überlingen - Lippersreute wo wir beim Hof-Neuhaus schon empfangen wurden.

    TSZ Dornbirn ist Landesmeister im Team Turnen

    6.10.2013 Dornbirn/Höchst/Hohenems/Lustenau. Vorarlbergs Landesmeisterschaften im Team Turnen wurden in Lustenau ausgetragen. Das TSZ Dornbirn war eine Klasse für sich.

    Taufe von Johannes Valentin Feuerstein

    6.10.2013   Johannes Valentin empfing am 6. Oktober durch Pfarrer Willi Schwärzler die Taufe. Seine Eltern, Nelli und Johannes Feuerstein, sein Pate Markus Brunner mit Gattin Friederike und Cousin Roman begleiteten ihn.

    Taufe von Liam Gröber

    6.10.2013 Liam, das erste Kind von Nadine Gröber und Daniel Flatz, geboren am 18. Juli, wurde von Pfarrer Willi Schwärzler getauft. Als Paten begleiteten Nina Horvat und Sandro Lucic die Familie in die Höchster Kirche.

    Sporthochburg Höchst ehrt Athleten

    6.10.2013 Wenn die Gemeinde Höchst erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ehren möchte, dann ist die Liste immer besonders lang. Am Freitag, den 4. Oktober, konnten über 160 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an nationalen und internationalen Bewerben geehrt werden.

    Neotrainer Grabherr und Jakubec feierten Siege

    5.10.2013 Hard/Altach/Dornbirn/Höchst. Altach Amateure gewinnt das Ländlederby in Hard mit 3:1. Dornbirn schoss Schlusslicht Wals vom Platz, Höchst verlor in Anif.

    Abendmarkt Höchst mit Rundenlauf am 12.10.

    4.10.2013 Ein umfassendes Programmangebot bietet der Höchster Abendmarkt am Samstag, den 12. Oktober 2013. Zusätzlich zu den Marktständen, an denen ab 16 Uhr allerhand zu erwerben ist, steht wieder der beliebte Rundelauf auf dem Programm. Start zum bereits 9. Rundenlauf ist um 16 Uhr bei jeder Witterung.

    2 Höchster Radballteams bei U23-Europacup

    4.10.2013 Am Samstag, den 5.10.201, findet in Ginsheim / GER der diesjährige „U23 Radball Europacup" statt. Für Österreich starten zwei Teams vom Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst.

    Empfang für jungen Karate-Vizeweltmeister

    3.10.2013 Erst 14 Jahre alt und bereits Vize-Weltmeister! Alper Deger, Karateka beim Shotokan Karateclub Höchst, hat sich im englischen Liverpool die Silbermedaille beim Nachwuchsbewerb der Kadetten geholt.

    Grosser Empfang für Karate-WM-Teilnehmer

    3.10.2013 Ein Spalier von Karatekas durchschritten Alper Deger und Philipp Rangger,

    Derbytime im Waldstadion und das Kellerduell

    2.10.2013 Hard/Altach/Dornbirn. Das Derby zwischen Hard und Altach Amateure rückt am 12. Spieltag der Regionalliga West in den Mittelpunkt. Im Kellerduell empfängt Dornbirn das Schlusslicht Wals/Grünau.

    Sensationeller Erfolg auf der Karate Weltemeisterschaft in Liverpool

    1.10.2013 Am 28. September fand in Liverpool die Weltmeisterschaft der Stilrichtung Shotokan statt. Shotokan ist die größte der vier Hauptstilrichtungen im Karate und wird auch in Österreich vorwiegend ausgeübt.

    Hof- und Kürbisfest mit Frühschoppen

    30.09.2013 Zu einem herbstlich-bunten Hoffest lud der Mahlerhof in Höchst am Wahlsonntag. Das große Glashaus diente als Festplatz und der Musikverein Gaißau sorgte beim Frühschoppen für Stimmung. Derweil waren zahlreiche Kinder, Eltern und Geschwister damit beschäftigt, tolle Kürbisse zu schnitzen.

    Drei neue Landesmeister im Karate

    30.09.2013 Lauterach/Götzis/Höchst. Drei neue Landesmeister und eine erfolgreiche Titelverteidigung prägten die diesjährige Landesmeisterschaft im Karate, die in Lauterach ausgetragen wurde.

    Alper Deger wird Karate-Vizeweltmeister

    29.09.2013 Höchst. Bei den Shotokan Weltmeisterschaften in Liverpool wurde der Höchster Karateka Alper Deger unter 46 Teilnehmern aus 18 Nationen sensationell Zweiter und gewinnt die WM-Silbermedaille.

    Caner Goldköpfchen setzt Dornbirn schachmatt

    28.09.2013 Höchst/Dornbirn. Höchst gewinnt das Ländlederby gegen Dornbirn knapp mit 1:0. Höchst mit dem Heimsieg nun im gesicherten Mittelfeld, erneut Rückschlag für Dornbirn.

    Caner lässt Höchst im Derby jubeln, Bregenz holt Punkt

    28.09.2013 Höchst/Bregenz/Dornbirn. FC Höchst gewinnt dank Goldtorschütze Ahmet Caner das Derby gegen Dornbirn mit 1:0. Ersatzgeschwächtes Bregenz holt einen Punkt.  

    Höchst will, Dornbirn muss gewinnen

    28.09.2013 Höchst/Dornbirn. Spannungsgeladenes Ländlederby im Rheinaustadion, Rothosen könnten mit Sieg endlich die Abstiegsränge verlassen

    Hohe Ordnungsstrafen für Ländleklubs

    26.09.2013 Alberschwende/Lustenau/Höchst/Nenzing/Feldkirch/Götzis. Einige Ländle-Vereine müssen wegen ausgesprochenen Ordnungsstrafen seitens des VFV tief in die Tasche greifen.

    Spitzenleistungen bei der ASKÖ - Bundesmeisterschaft

    26.09.2013 Bei den am letzten Wochenende ausgetragenen ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wien waren die Höchster Karatekas in absoluter Hochform. Sie erkämpften sich 11 Bundesmeistertitel und waren damit von den teilnehmenden 19 Vereinen mit großem Abstand die erfolgreichste Mannschaft an diesem Turnier.

    Mahlerhof: Frühschoppen und Kürbis schnitzen

    26.09.2013 Der Mahlerhof in Höchst bietet am Sonntag, den 29. September, beim Hoffest wieder etliche Attraktionen. Ab 10 Uhr sind die Gäste willkommen. Natürlich gibt es ausreichend Verpflegung und Getränke. Gegen 11 Uhr startet der Frühschoppen mit dem Musikverein Gaißau.

    Aktive Krippeler unterwegs…

    25.09.2013 Der Vergnügungsausschuß des Krippenvereins Rheindelta lud am SA, den 7.9.2013 zum Familienwandertag ein.

    Die Höchster Ortsvereine spielen Faustball

    25.09.2013 Auch heuer veranstalten die Faustballer der Tecnoplast TS Höchst wieder ein Ortsvereinsturnier. Start ist am Samstag, den 28. September 2013, auf dem Fußballplatz Rheinauen in Höchst, Beginn um 10:00 Uhr. Selbstverständlich gibt es ganztägige Bewirtung mit anschließendem Barbetrieb.

    Willkommen zum "ineluaga-Tag"

    25.09.2013 Auf zum Bauernhof! Am 29. September ist es wieder so weit. Landesweit öffnen zwischen 10 und 18 Uhr Bauernhöfe ihre Tore und ermöglichen den Besuchern einen informativen Blick in den Lebens- und Arbeitsalltag von Mensch und Tier am Bauernhof.

    Modell-Eisenbahn Höchst lädt ein

    24.09.2013 Die Modell-Eisenbahn-Freunde Höchst laden am Samstag, den 5. Oktober, wieder zum Tag der offenen Tür im Clublokal im „Schwanen" in Höchst. Der Eintritt ist frei. Alle Freunde großer und kleiner Eisenbahnen sind am Samstag , den 5.10.