AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Wacker Innsbruck Amateure jubelte im Höchster Dress

    13.10.2013 Höchst. Bei der 0:2-Heimniederlage von Höchst gegen die Fohlentruppe aus Innsbruck hielt Nagel einen Foulelfmeter, Verteidiger Martin Hämmerle in der Nachspielzeit ausgeschlossen.

    Vier Niederlagen und nur einen Punkt für die RLW-Klubs

    12.10.2013 Altach. Vier Niederlagen und nur einen Punkt erreichten die fünf Vorarlberger Regionalligaklubs am 13. Spieltag. Altach Amateure hielt mit einem torlosen Remis beim Spitzenreiter Austria Salzburg die Ländle-Fahne hoch.

    Breitenberger spielt nicht mehr für FC Höchst

    12.10.2013 Höchst/Hohenems. Pascal Breitenberger und der RLW-Klub FC Höchst haben sich mit sofortiger Wirkung einvernehmlich getrennt.

    Höchst vor dem fünften Streich

    11.10.2013 Höchst. Die Elf von Trainer Dieter Alge hofft im Heimspiel gegen Wacker Innsbruck Amateure auf den fünften Heimsieg und das die Festung Rheinaustadion bleibt.

    Höchster Senioren feiern Erntedank

    11.10.2013 Zu einem gemütlichen Nachmittag lud der Seniorenbund Höchst seine Mitglieder anlässlich des heurigen Erntedankfestes in die Rheinauhalle ein.

    Viehausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum

    11.10.2013 Die Viehausstellung am Freitag, den 18. Oktober, in Höchst steht ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Der Viehzuchtverein Höchst mit Obmann Wolfgang Fink feiert heuer sein 100-Jahr-Jubiläum.

    Zwei RLW-Ländleklubs mit Heimrecht

    10.10.2013 Bregenz/Höchst/Altach/Dornbirn/Hard. Mit SW Bregenz und FC Höchst haben zwei der fünf RLW-Ländleklubs am 13. Spieltag Heimrecht und wollen voll punkten.

    Grandiose Orgelmusik für ein Hilfsprojekt

    8.10.2013 Das 19. und letzten Konzert der Reihe „Johann Sebastian Bach – Das Orgelwerk" fand am 7. Oktober in der Pfarrkirche Höchst statt. Damit hat Prof. Dr. Bruno Oberhammer sein Vorhaben abgeschlossen, sämtliche grandiosen Orgel-Kompositionen von J.S. Bach aufzuführen.

    Marathonläufer in Höchst angefeuert

    7.10.2013 Zahlreiche Höchsterinnen und Höchster feuerten am Sonntag, den 6. Oktober, entlang der Marathonstrecke die Läuferinnen und Läufer kräftig an. Da war Geläut von Kuhglocken zu hören und es gab praktisch für jede und jeden der Läuferinnen und Läufer kräftigen Applaus.

    Kalb im Alten Rhein ertrunken

    7.10.2013 Erfolglos blieb am Montagvormittag die Suche der Feuerwehr Höchst nach einem Kalb, das in den Alten Rhein gestürzt war. Das Tier, gleich nach der Geburt noch wackelig auf den Beinen, rutschte über die steile Böschung in den Fluss.

    Ein Fest für alle Modellbahnfreunde

    7.10.2013 Wenn die Modell-Eisenbahnfreunde Höchst zum Tag der offenen Tür laden, ist das Interesse vorprogrammiert. Das galt selbstverständlich auch am Samstag, den 5. Oktober: Im Untergeschoss des „Schwanen" war oft kaum mehr ein Durchkommen.

    Pensionistenverband Rheindelta auf Herbstausfahrt

    7.10.2013 50 gut gelaunte Mitglieder machten sich zu unserer Herbstausfahrt ins schöne Südtirol mit der Firma Hagspiel Reisen aus  Hittisau und unseren Reiseorganisator, Fahrer, Reiseleiter und Musikanten Ernst auf.

    Pensionistenverband Rheindelta in Überlingen

    7.10.2013 Kürzlich folgten 48 Mitglieder der Einladung zum Tagesausflug nach Überlingen-Lippersreute. Um 10 Uhr wurde die Reise angetreten, es ging über Lindau nach Überlingen - Lippersreute wo wir beim Hof-Neuhaus schon empfangen wurden.

    TSZ Dornbirn ist Landesmeister im Team Turnen

    6.10.2013 Dornbirn/Höchst/Hohenems/Lustenau. Vorarlbergs Landesmeisterschaften im Team Turnen wurden in Lustenau ausgetragen. Das TSZ Dornbirn war eine Klasse für sich.

    Taufe von Johannes Valentin Feuerstein

    6.10.2013   Johannes Valentin empfing am 6. Oktober durch Pfarrer Willi Schwärzler die Taufe. Seine Eltern, Nelli und Johannes Feuerstein, sein Pate Markus Brunner mit Gattin Friederike und Cousin Roman begleiteten ihn.

    Taufe von Liam Gröber

    6.10.2013 Liam, das erste Kind von Nadine Gröber und Daniel Flatz, geboren am 18. Juli, wurde von Pfarrer Willi Schwärzler getauft. Als Paten begleiteten Nina Horvat und Sandro Lucic die Familie in die Höchster Kirche.

    Sporthochburg Höchst ehrt Athleten

    6.10.2013 Wenn die Gemeinde Höchst erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ehren möchte, dann ist die Liste immer besonders lang. Am Freitag, den 4. Oktober, konnten über 160 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an nationalen und internationalen Bewerben geehrt werden.

    Neotrainer Grabherr und Jakubec feierten Siege

    5.10.2013 Hard/Altach/Dornbirn/Höchst. Altach Amateure gewinnt das Ländlederby in Hard mit 3:1. Dornbirn schoss Schlusslicht Wals vom Platz, Höchst verlor in Anif.

    Abendmarkt Höchst mit Rundenlauf am 12.10.

    4.10.2013 Ein umfassendes Programmangebot bietet der Höchster Abendmarkt am Samstag, den 12. Oktober 2013. Zusätzlich zu den Marktständen, an denen ab 16 Uhr allerhand zu erwerben ist, steht wieder der beliebte Rundelauf auf dem Programm. Start zum bereits 9. Rundenlauf ist um 16 Uhr bei jeder Witterung.

    2 Höchster Radballteams bei U23-Europacup

    4.10.2013 Am Samstag, den 5.10.201, findet in Ginsheim / GER der diesjährige „U23 Radball Europacup" statt. Für Österreich starten zwei Teams vom Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst.

    Empfang für jungen Karate-Vizeweltmeister

    3.10.2013 Erst 14 Jahre alt und bereits Vize-Weltmeister! Alper Deger, Karateka beim Shotokan Karateclub Höchst, hat sich im englischen Liverpool die Silbermedaille beim Nachwuchsbewerb der Kadetten geholt.

    Grosser Empfang für Karate-WM-Teilnehmer

    3.10.2013 Ein Spalier von Karatekas durchschritten Alper Deger und Philipp Rangger,

    Derbytime im Waldstadion und das Kellerduell

    2.10.2013 Hard/Altach/Dornbirn. Das Derby zwischen Hard und Altach Amateure rückt am 12. Spieltag der Regionalliga West in den Mittelpunkt. Im Kellerduell empfängt Dornbirn das Schlusslicht Wals/Grünau.

    Sensationeller Erfolg auf der Karate Weltemeisterschaft in Liverpool

    1.10.2013 Am 28. September fand in Liverpool die Weltmeisterschaft der Stilrichtung Shotokan statt. Shotokan ist die größte der vier Hauptstilrichtungen im Karate und wird auch in Österreich vorwiegend ausgeübt.

    Hof- und Kürbisfest mit Frühschoppen

    30.09.2013 Zu einem herbstlich-bunten Hoffest lud der Mahlerhof in Höchst am Wahlsonntag. Das große Glashaus diente als Festplatz und der Musikverein Gaißau sorgte beim Frühschoppen für Stimmung. Derweil waren zahlreiche Kinder, Eltern und Geschwister damit beschäftigt, tolle Kürbisse zu schnitzen.

    Drei neue Landesmeister im Karate

    30.09.2013 Lauterach/Götzis/Höchst. Drei neue Landesmeister und eine erfolgreiche Titelverteidigung prägten die diesjährige Landesmeisterschaft im Karate, die in Lauterach ausgetragen wurde.

    Alper Deger wird Karate-Vizeweltmeister

    29.09.2013 Höchst. Bei den Shotokan Weltmeisterschaften in Liverpool wurde der Höchster Karateka Alper Deger unter 46 Teilnehmern aus 18 Nationen sensationell Zweiter und gewinnt die WM-Silbermedaille.

    Caner Goldköpfchen setzt Dornbirn schachmatt

    28.09.2013 Höchst/Dornbirn. Höchst gewinnt das Ländlederby gegen Dornbirn knapp mit 1:0. Höchst mit dem Heimsieg nun im gesicherten Mittelfeld, erneut Rückschlag für Dornbirn.

    Caner lässt Höchst im Derby jubeln, Bregenz holt Punkt

    28.09.2013 Höchst/Bregenz/Dornbirn. FC Höchst gewinnt dank Goldtorschütze Ahmet Caner das Derby gegen Dornbirn mit 1:0. Ersatzgeschwächtes Bregenz holt einen Punkt.  

    Höchst will, Dornbirn muss gewinnen

    28.09.2013 Höchst/Dornbirn. Spannungsgeladenes Ländlederby im Rheinaustadion, Rothosen könnten mit Sieg endlich die Abstiegsränge verlassen

    Hohe Ordnungsstrafen für Ländleklubs

    26.09.2013 Alberschwende/Lustenau/Höchst/Nenzing/Feldkirch/Götzis. Einige Ländle-Vereine müssen wegen ausgesprochenen Ordnungsstrafen seitens des VFV tief in die Tasche greifen.

    Spitzenleistungen bei der ASKÖ - Bundesmeisterschaft

    26.09.2013 Bei den am letzten Wochenende ausgetragenen ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wien waren die Höchster Karatekas in absoluter Hochform. Sie erkämpften sich 11 Bundesmeistertitel und waren damit von den teilnehmenden 19 Vereinen mit großem Abstand die erfolgreichste Mannschaft an diesem Turnier.

    Mahlerhof: Frühschoppen und Kürbis schnitzen

    26.09.2013 Der Mahlerhof in Höchst bietet am Sonntag, den 29. September, beim Hoffest wieder etliche Attraktionen. Ab 10 Uhr sind die Gäste willkommen. Natürlich gibt es ausreichend Verpflegung und Getränke. Gegen 11 Uhr startet der Frühschoppen mit dem Musikverein Gaißau.

    Aktive Krippeler unterwegs…

    25.09.2013 Der Vergnügungsausschuß des Krippenvereins Rheindelta lud am SA, den 7.9.2013 zum Familienwandertag ein.

    Die Höchster Ortsvereine spielen Faustball

    25.09.2013 Auch heuer veranstalten die Faustballer der Tecnoplast TS Höchst wieder ein Ortsvereinsturnier. Start ist am Samstag, den 28. September 2013, auf dem Fußballplatz Rheinauen in Höchst, Beginn um 10:00 Uhr. Selbstverständlich gibt es ganztägige Bewirtung mit anschließendem Barbetrieb.

    Willkommen zum "ineluaga-Tag"

    25.09.2013 Auf zum Bauernhof! Am 29. September ist es wieder so weit. Landesweit öffnen zwischen 10 und 18 Uhr Bauernhöfe ihre Tore und ermöglichen den Besuchern einen informativen Blick in den Lebens- und Arbeitsalltag von Mensch und Tier am Bauernhof.

    Modell-Eisenbahn Höchst lädt ein

    24.09.2013 Die Modell-Eisenbahn-Freunde Höchst laden am Samstag, den 5. Oktober, wieder zum Tag der offenen Tür im Clublokal im „Schwanen" in Höchst. Der Eintritt ist frei. Alle Freunde großer und kleiner Eisenbahnen sind am Samstag , den 5.10.

    Höchst erneut Zweiter im SAP-Cup

    23.09.2013 Die Cup-Sensation im Faustball blieb auch heuer aus. Die Höchster „Jungsenioren" konnten sich beim Finalspiel in Rebstein gegen den Vorjahressieger Widnau nicht durchsetzen. Die Partie um den Pokal der Region St.

    Höchster U16-Teams verloren knapp

    23.09.2013 Höchst. Mit einem 2:3 beziehungsweise 3:4 mussten sich die U16-Kicker des Blum FC Höchst denkbar knapp geschlagen geben. Das A-Team hatte gegen Lauterach das Nachsehen, beide Treffer der Höchster resultierten aus Eigentoren. Die B-Mannschaft verlor bei den Alterskollegen vom SV Lochau mit 3:4.

    Schulstube räumte im „Mittelwald“ auf

    25.09.2013 Der Waldtag gehört für die Höchster Privatschule „Schulstube" zur regelmäßigen Wochenstruktur. Und weil die Natur im Mittelwald zwischen Höchst und Gaißau geschätzt wird, waren Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Eltern zur Waldreinigung unterwegs.

    Höchster Senioren besuchten Innsbruck

    23.09.2013 Auf einen Sprung nach Innsbruck fuhren am 19. September 42 Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Höchst des Seniorenbundes.

    Hochzeit von Corina Nikolussi und René Toth

    23.09.2013 Lauterach. Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein gaben sich Corina Nikolussi und René Toth aus Höchst das Jawort.

    Hochzeit von Nadine Ströhle und Mario Hörfarter

    23.09.2013 Götzis. Als sich die Wege von Nadine Ströhle aus Götzis und Mario Hörfarter aus Höchst vor siebeneinhalb Jahren das erste Mal kreuzten, schoss „Amor" seine Pfeile sofort. Nun krönte das Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe. Und zwar am Freitag, den 13.

    Abschlusssieg für Peter Jakubec

    21.09.2013 Hard/Altach/Höchst. Abschlusssieg für Peter Jakubec. Altach Amateure gewann in Neumarkt mit 3:1. Hard bleibt im Heimspiel gegen Kufstein erfolgreich. Höchst verlor in Schwaz.

    Kater wird vermisst

    20.09.2013 Wir suchen seit Mittwoch den 18.09.2013 unseren Kater in der umgebung der Landstrasse. Er ist 5 Monate alt, hat einen auffälligen gestreiften Schwanz, weise Pfoten und einen weisen streifen im Genick. Wir bitten um jeden hinweis.

    Stellenangebot: (m/w)

    19.09.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Klassiker auf der Birkenwiese - alle RLW-Infos

    18.09.2013 Dornbirn/Bregenz/Hard. Am zehnten Spieltag der Regionalliga West kommt es auf der Birkenwiese zum Klassiker zwischen Dornbirn und Bregenz. Hard hat gegen Kufstein Heimrecht.

    Diese Autos haben eine Woche frei

    16.09.2013 Wo sonst die Höchster Kirchgänger nach der Messe noch plaudern oder Märkte stattfinden, ist derzeit ein Parkplatz eingerichtet. Seit Samstag, den 14. September, stehen dort im Rahmen der Vorarlberg MOBILWoche elf Autos abgestellt.

    Höchst und Altach Amateure im Gleichschritt

    14.09.2013 Bregenz/Höchst/Altach/Hard. Höchst und Altach Amateure gewinnen ihre Spiele mit 1:0. Bregenz und Hard verloren mit zwei Toren Differenz.  

    Elternberatung neu im KinderCampus Höchst

    13.09.2013 Beratung und Hilfe für Eltern von Kindern von der Geburt bis zum vierten Lebensjahr bietet die Connexia in Höchst ab dem 17. September neu im KinderCampus, Kirchplatz 14. Dieses kostenlose Angebot gilt im Rahmen des Sozialsprengels Rheindelta auch für Eltern und Kinder aus Fußach.

    Höchst spielt im Cupfinale

    13.09.2013 Das letzte Bewerbsspiel der Faustball-Saison 2013 findet am 21. September um 19 Uhr in Rebstein statt. Hier treffen die Höchster Jungsenioren in einer Neuauflage des letztjährigen Finales wiederum auf Faustball Widnau.

    Höchst und SW Bregenz wollen Heimsiege feiern - RLW-Termine

    12.09.2013 Höchst/Bregenz. Mit Aufsteiger Höchst und SW Bregenz genießen zwei Ländleklubs am 9. Spieltag der Regionalliga West Heimrecht. Altach Amateure, Hard und Schlusslicht Dornbirn sind auswärts im Einsatz.

    Frühe Hilfe gegen Sprachprobleme

    12.09.2013 Mit einer kleinen Feier konnte der KinderCampus in Höchst rechtzeitig vor Beginn des Schuljahres eröffnet werden. Mit dem großzügig umgesetzten Vorhaben will die Unternehmerfamilie Blum einen Beitrag zur Verbesserung der Chancengleichheit leisten.

    Neuauflage des Vorjahresfinales

    12.09.2013 Rankweil/Sulz/St. Gallenkirch/Dornbirn/Bludenz/Lustenau. Im Viertelfinale des Frauen-VFV-Toto-Cup kommt es schon zum Aufeinandertreffen des Vorjahresfinales zwischen Titelverteidiger RW Rankweil und SPG FC Lustenau/Austria Lustenau/Höchst.

    Pokalhit Andelsbuch gegen Bizau - alle Paarungen

    12.09.2013 Dornbirn/Hard/Bregenz/Höchst/Altach/Lauterach/Meiningen. In der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes wurden die Paarungen für das VFV-Toto-Cup, Achtelfinale ausgelost.  

    Faustballturnier der Höchster Ortsvereine

    11.09.2013 Die Höchster Faustballspieler laden alle Ortsvereine zum Faustballturnier am Samstag, den 28. September 2013, ein. Gespielt wird bei den Sportanlagen Rheinauen, Start ist um10 Uhr.

    Weniger Lärm für Höchst und Gaißau

    11.09.2013 Der Autobahnlärm, der in Höchst und Gaißau über den Alten Rhein dröhnt, soll sich bis 2016 deutlich reduzieren. Das versprechen die Ausbaupläne, die aus der Schweiz bei den beiden Vorarlberger Gemeinden eingelangt sind. Interessierte können noch bis zum 19. September Einblick nehmen.

    Schritte zu einem gesunden Selbstvertrauen

    11.09.2013 Die Auswirkungen eines gesunden Selbstvertrauens sind enorm. Menschen mit gutem Selbstvertrauen erreichen ihre Ziele im Leben schneller, entscheiden sich leichter und nutzen ihre Chancen.

    Englisch für Kinder in Höchst

    11.09.2013 Die Volkshochschule Bregenz bietet in Höchst erneut „Kiddys Englisch" an. Es gibt zwei Angebote, sowohl für Volksschüler, die bald die Schule wechseln werden, als auch für Jüngere, die bereits ein wenig Englisch gelernt haben. Für beide Kurse ist eine Anmeldung erforderlich.

    Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene

    11.09.2013 Die Volkshochschule Bregenz bietet in Höchst in Zusammenarbeit mit der Gemeinde auch in diesem Herbst Deutsch- und Orientierungskurse an. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfängerinnen als auch an Personen, die ihre deutschen Sprachkenntnisse erweitern möchten.