AA

Alternativen zum Wohlbefinden

Entspannung pur . . .
Entspannung pur . . . ©Ralf Ahrens_pixelio.de
Die Volkshochschule Bregenz lädt in Höchst zu einem Angebot ein, mehr über alternative Wege zum persönlichen Wohlbefinden zu erfahren. Ob Klopfakupressur, chinesische Medizin, 5-Elemente-Ernährung oder Entspannungstechniken – es gibt eine Einführung in die Grundlagen.

Leichter leben mit Klopfakupressur     75017

Leitung: Sabine Klimmer Neu

Beginn: Donnerstag, 7. November 2013 um 19:30 Uhr

Dauer: 3 Abende zu je 2,5 UE

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20

Beitrag: € 55,- ;

Teilnehmerzahl: 10 – 12

Anmeldung erforderlich: 05574/525240

Klopfakupressur ist eine hocheffektive Methode, mit deren Hilfe stressende Emotionen wie Angst, Furcht, Ärger, Frust, Liebeskummer, Traurigkeit, aber auch körperliche Probleme in erstaunlich kurzer Zeit gelöst werden. Diese Technik basiert auf der Lehre der Akupunktur, jedoch werden keine Nadeln verwendet. Durch leichtes Beklopfen von bestimmten Akupunkturpunkten, in Kombination mit wirkungsvollen Sätzen, werden innert kürzester Zeit deutliche Erleichterungen verspürt. Klopfakupressur ist so einfach, dass auch Kinder diese Methode sehr schnell für sich anwenden können.

Traditionelle chinesische Medizin

Was ist das – für wen ist das – wofür ist das? 75019

Leitung: Julia Pfeiffer Neu

Beginn: Donnerstag, 17. Oktober 2013 um 19:30 Uhr, Dauer: 1 Abend zu 2 UE

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20

Beitrag: € 27,- ;

Teilnehmerzahl: 10 – 20

Anmeldung erforderlich: 05574/525240

Infoabend über die etwas andere Heilmethode und die Faszination einer anderen Weltanschauung. TCM – vor allem die Akupunktur – hat sich in den letzten Jahren auch in unseren Breitengraden etabliert. Was die östliche Heilkunst sonst noch alles zu bieten hat und für wen sie bei welchen Beschwerden zum Einsatz kommen kann hören sie an diesem Abend. Ein Vortrag für alle, die auf der Suche sind nach einer ganzheitlichen Therapie oder einfach nur ihren Horizont erweitern wollen.

Einführung in die 5-Elemente-Ernährung     75020

Leitung: Julia Pfeiffer Neu

Beginn: Donnerstag, 24. Oktober 2013 um 19:30 Uhr

Dauer: 1 Abend zu 2 UE

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20

Beitrag: € 27,- ;

Teilnehmerzahl: 10 – 20

Anmeldung erforderlich: 05574/525240

An diesem Abend können Sie die Grundsätze der 5-Elemente-Ernährung kennen lernen. Die Ernährung nach den 5-Elementen beruht auf regionalen und saisonalen Nahrungsmitteln und ist als traditionelle Küche zu verstehen. Keineswegs geht es um eine exotische Art und Weise des Kochens. Genuss und Bekömmlichkeit stehen hier im Vordergrund. Sie werden Ihre Nahrungsmittel und deren Zubereitung mit anderen Augen sehen. Sie bekommen viele nützliche und alltagstaugliche Tipps und Tricks um mit Kleinigkeiten Ihr Essen nach den Grundsätzen der ‘Traditionellen chinesischen Medizin’ zuzubereiten.

Entspannung – verschiedene Techniken zum Kennenlernen    75021

Leitung: Julia Pfeiffer Neu

Beginn: Mittwoch, 6. November 2013 um 19:00 Uhr

Dauer: 5 Abende zu je 2,5 UE

Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20

Beitrag: € 79,- ;

Teilnehmerzahl: 10 – 12

Anmeldung erforderlich: 05574/525240

Wer hat in der heutigen Zeit keine Entspannung nötig? Es gibt so viele verschiedene Angebote auf dem Markt. An diesen fünf Abenden können sie verschiedenste Entspannungstechniken kennenlernen und ausprobieren. Autogenes Training (AT), Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen (PMR), Qigong und Meditation werden vorgestellt. Eine gute Gelegenheit, die für sich am besten geeignete Entspannungstechnik zu finden.

Mitzubringen: Matte (Yogamatte oder dergleichen), Decke, Polster und bequeme Kleidung.

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Alternativen zum Wohlbefinden