AA

Viehausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum

Viehausstellung in Höchst mit 100-Jahr-Jubiläum des Viehzuchtvereins am 18. Oktober
Viehausstellung in Höchst mit 100-Jahr-Jubiläum des Viehzuchtvereins am 18. Oktober ©A. J. Kopf
Die Viehausstellung am Freitag, den 18. Oktober, in Höchst steht ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums. Der Viehzuchtverein Höchst mit Obmann Wolfgang Fink feiert heuer sein 100-Jahr-Jubiläum.
Viehausstellung am 18. Oktober

Die Viehzüchter aus den Nachbargemeinden im Rheindelta, in Höchst stets mit dabei, feiern mit: In Fußach besteht der Viehzuchtverein seit 80 Jahren, in Gaißau seit 60 Jahren.

Die Viehausstellung an der Konsumstraße in Höchst hat Tradition. Hier werden stets die Rinder und Kühe aus dem Rheindelta vorgestellt und fachkundig prämiiert. Die Ausstellung ist jeweils auch Anlass für ein kleines Volksfest im Zelt. Dort bewirten die Bäuerinnen heuer wieder ab 10:00 Uhr. Die Preisverteilung für erfolgreiche Züchter und Halter findet ab ca. 13:00 Uhr statt. Den ganzen Tag über gibt es ein Kinderprogramm sowie musikalische Unterhaltung.

Schwarz-bunte Champions

Die Höchster Viehausstellung bietet heuer noch einen besonderen Höhepunkt. Vorarlbergs Jungzüchter treiben am 18. Oktober hier ihre besten Holstein-Friesian-Rinder auf. Aus dieser schwarz-bunten Auswahl werden die heurigen Landes-Champions ausgezeichnet. Abends sorgt ab 19:30 Uhr DJ Werner im Festzelt für Livemusik, um 20:30 Uhr gibt es anlässlich des Vereinsjubiläums weitere Ehrenpreise für die Landwirte mit den besonders ausgezeichneten Rindern. Zuerst sind die Viehzuchtvereine an der Reihe, ab 21:00 Uhr folgt dann die Preisverleihung des Holstein-Friesian-Championates der Jungzüchter.

  • VOL.AT
  • Fußach
  • Viehausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum