AA
  • VOL.AT
  • Höchst

  • Stuhlhersteller Längle Hagspiel stattet Regierungssaal des Kantons Schwyz aus

    28.01.2014 Staad/Schwyz/Höchst, 28. Jänner 2014 – Längle Hagspiel Schweiz erhielt bei einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für die Ausstattung des Kantonratsaals Schwyz.

    Starke Leistungen der Höchster Karatekas beim Championscup in Hard

    27.01.2014 Beim Karate-Championscup in Hard konnten die Höchster Karatekas, die alle dem Leistungszentrum Vorarlberg angehören, beeindruckende Leistungen abrufen.

    Skitag der Skipper

    27.01.2014 ( Beitrag: Kurt Heinzle)„Wenn die Yacht im Schnee versinkt, ist´s für den Skipper Zeit auf die Piste zu gehen.“

    Höchster Schalmeien Party 2014

    27.01.2014 Am 1. Februar 2014 verwandeln die Höchster Schalmeien die Rheinauhalle erneut in einen Partytempel. Die legendäre Maskenparty für alle ab 18 Jahren war in den vergangenen Jahren stets ein Riesenerfolg. Für beste Partystimmung an den verschiedenen Themenbars sorgen DJ Flädle feat. DJ Phil.

    Stellenangebot: (m/w)

    27.01.2014 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

    Toller Zunftball und Seniorenball

    27.01.2014 Begeisterung und viel Applaus erntete die Fasnatzunft Höchst für ihren Zunftball 2014. Nach der Premiere am Samstag, den 25. Jänner, waren am Sonntag die Höchster Senioren Gäste der Gemeinde. Die Zunft sorgte erneut für das Programm.

    Fünf Medaillen für die Vorarlberger Karatekas

    26.01.2014 Hard/Höchst/Dornbirn/Götzis. Mit einer Silbernen und vier Bronzenen zeigten die Sportler von Karate Vorarlberg beim  Championscup 2014 in Hard groß auf.

    Schalmeien Party 2014 in der Rheinauhalle Höchst

    24.01.2014 Am 1. Februar ist es wieder soweit - durch die großen Erfolge der letzten Jahre wird auch heuer die Rheinauhalle Höchst mit der legendären Schalmeien Party wieder in den großen Partytempel verwandelt.

    Tadic mit erstem Tor für die Austria bei Testspiel

    22.01.2014 Lustenau. Austria Lustenau besiegte Höchst zum Auftakt der Testspielserie mit 5:1.

    Jahreshauptversammlung der Bürgermusik Höchst

    21.01.2014 (Vereinsbeitrag: Julia Spettel) Im Rahmen der 190. Jahreshauptversammlung blickten die Höchster MusikantInnen und Ehrenmitglieder auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück.

    Neue Dan-Trägerin im Karateclub Höchst

    21.01.2014 Vergangenes Wochenende fanden im Dojo Höchst die Karategürtelprüfungen zum 1.Kyu bzw. 1. Dan statt.

    Medaillenregen für Höchster Schützen

    20.01.2014 Erfreulich gute Platzierungen sicherten sich die Mitglieder der Union Schützengilde Höchst bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistolen in Andelsbuch. Besonders gute Ergebnisse erzielte dabei die Vereinsjugend.

    Turnerball der TECNOPLAST TS-Höchst

    20.01.2014 Die Turnerschaft lädt traditionell alle zwei Jahre zum allseits beliebten Turnerball ein. Auch heuer ist es wieder soweit! Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut um auch dieses Jahr wieder ein spektakuläres Programm auf die Beine zu stellen. Fakts: Samstag, 22.

    Die schönsten Impressionen vom Finaltag im Seehallencup in Hard

    19.01.2014 Andelsbuch/Hard/Bregenz/Wolfurt/Höchst. Nach dem Masterssieg in Wolfurt gewann das Bregenzerwälder-Team mit viel Mühe die 1. Auflage des Seehallencup in Hard.

    Steuer-Infos beim Neujahrsempfang

    18.01.2014 Mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Steuerbereich war der Neujahrsempfang garniert, zu dem der Wirtschaftsbund Höchst eingeladen hatte. Mag. Heinz Peter Balcz vom Steuerberatungsbüro Lang & Schiller, Bregenz, berichtete über Neuerungen.

    „Wein, Weib und Gesang"

    20.01.2014 Die Rheintalische Musikschule lädt wieder zum beliebten Faschingskonzert nach Lustenau ein.

    Andelsbuch ist Premierensieger beim Seehallencup in Hard

    18.01.2014 Hard. Sechs Mannschaften kämpften am Finaltag beim 1. Seehallencup in Hard um den Premierensieg. VOL.AT tickerte live aus der Sporthalle am See.

    Faschingsparty des PVÖ Rheindelta

    17.01.2014 Ordentlich krachen ließen es die Mitglieder des Pensionistenverbandes Rheindelta auf der PVÖ-Faschingsparty im Gasthaus Anker. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung von Ortsobmann Josef Wagner, Cheforganisatorin Gertrud Nenning und Finanzchefin Isolde Makovec.

    Faschingsparty des PVÖ Rheindelta

    17.01.2014 Ordentlich krachen ließen es die Mitglieder des Pensionistenverbandes Rheindelta auf der PVÖ-Faschingsparty im Gasthaus Anker. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung von Ortsobmann Josef Wagner, Cheforganisatorin Gertrud Nenning und Finanzchefin Isolde Makovec.

    Andelsbuch und Höchst erste Finalisten

    17.01.2014 Hard/Altach/Andelsbuch. Penaltykrimi zwischen Altach Amateure und Andelsbuch entschied über das zweite Finalticket, heute werden in den beiden Halbfinalis noch vier Tickets vergeben.

    Zunftball in Höchst am 25. Jänner

    16.01.2014 Die Fasnatzunft Höchst lädt zu ihrem Zunftball am Samstag, den 25. Jänner 2014, in der Rheinauhalle ein. Die Gäste werden mit dem Showprogramm der Garden und des Schalmeienzuges Höchst sowie der Zunftmitglieder und der Turnerinnen und Turner unterhalten.

    Die ersten zwei Finaltickets werden vergeben

    16.01.2014 Hard. Die Vorrunde ist beim 1. Seehallencup in Hard abgeschlossen. Das erste Halbfinale beginnt mit der „Hammergruppe" und davon sind noch drei Vereine unbesiegt.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2 in Höchst

    16.01.2014 Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab's im Griff!" erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohl fühlen in Ihrer Haut. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten".

    Höchst, Bregenz und Admira locker weiter

    15.01.2014 Hard/Bregenz/Dornbirn/Höchst/Doren/Buch/Langen. Das Regionalliga-Duo SW Bregenz und Höchst sowie VL-Verein Admira Dornbirn heißen die Aufsteiger in der dritten Gruppe des Seehallencup in Hard.

    Faschingsumzug in Gaißau

    14.01.2014 Wir möchten alle recht herzlich zum Faschingsumzug am 25.01.2014 einladen!!!

    Lesung mit der 80-jährigen Autorin Maria Schneider

    10.01.2014 Maria Schneider feiert heuer ihren 80. Geburtstag. Das ist Anlass für eine Lesung am Freitag, den 17. Jänner 2014. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Alemannensaal der „Alten Schule". Der Eintritt ist frei.

    Seehallencup: Nach der Premiere in höhere Dimensionen

    13.01.2014 Hard. Nach dem Hallenmasters in Wolfurt kämpfen beim Seehallencup in Hard erstmals 36 Mannschaften um den Turniersieg. Kommendes Jahr will der Veranstalter schon doppelt soviel Mannschaften an den Start bekommen und das mit ausländischen Topklubs.

    Taufe von Nicklas

    9.01.2014 (Beitrag: Sybille Wachter) Am 5.1.14 haben wir, Wachter Sybille und Blank Patrick, unser 1. Kind in der Kirche in Höchst getauft.

    Titelverteidiger Hard und Hausherr Wolfurt stehen im Finale

    5.01.2014 Wolfurt/Hard/Feldkirch/Lochau/Thüringen/Höchst. Fünffachsieger Hard und Hausherr Wolfurt gelang zum Abschluss der Halbfinalserie der Einzug unter die besten acht Teams.

    Sternsinger besuchen in Höchst jedes Haus

    5.01.2014 Der Aufruf der Pfarre Höchst an die Mädchen und Buben hatte heuer wieder großen Erfolg: 60 Kinder und 20 Begleitpersonen meldeten sich und waren am 4. und am 5. Jänner als Sternsinger in der ganzen Gemeinde unterwegs. Am Sonntag, den 5.

    Höchster Volleyball-Mädchen sorgen für Überraschung

    4.01.2014 Nach zwei Spieltagen im diesjährigen Bezirksbewerb der Volleyball Schülerliga setzte sich das Team des Bundesgymnasiums Blumenstraße erwartungsgemäß an die Spitze. Die Bregenzerinnen konnten bisher alle Spiele für sich entscheiden.

    Neue Verletzte beim Masters, Transferkarussell dreht sich

    31.12.2013 Höchst/Schruns/Altach/Fußach/Feldkirch. Viele Verletzten gab es schon beim Hallenmasters in Wolfurt. Das Transferkarussell dreht sich in den Ländleklubs auch abseits des Parkett.

    Höchst: Jugendlicher läuft in Auto

    30.12.2013 Höchst. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 14-Jähriger aus Höchst bei einem Unfall am Sonntagnachmittag. Der Jugendliche lief, einem Ball nachjagend, auf die Fahrbahn, ein Pkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.

    Dachstuhlbrand in Höchst - Haus unbewohnbar

    30.12.2013 Höchst. Am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Frühlingstraße gerufen. Ein Passant hatte die starke Rauchentwicklung aus dem Haus bemerkt und Alarm geschlagen.

    Mathias Mayer schwer verletzt

    28.12.2013 Höchst/Wolfurt. FC Höchst-Spieler Mathias Mayer musste mit einer schweren Armverletzung ins Spital eingeliefert werden.

    Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil weiter

    28.12.2013 Höchst/Hohenems/Rankweil/Langen/Göfis. Die drei Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil schafften den Einzug in die nächste Runde. Höchst blieb in allen vier Spielen ohne Niederlage.

    Feuerwerk löste in Höchst einen Brand aus

    28.12.2013 Höchste - Die Feuerwehr Höchst hat am Samstag bei zwei Bränden in der Rheintalgemeinde innerhalb kurzer Zeit Schlimmeres verhindert.

    Heckenbrand in Höchst

    25.12.2013 Höchst - Aus bisher ungeklärter Ursache ist am Dienstagnachmittag in der Höchster Grünau eine Thujenhecke in Brand geraten.

    FC Höchst setzt auf Talent Simon Thurner

    24.12.2013 Altenstadt/Höchst. TSV Altenstadt-Spieler Simon Thurner wechselt vom Landesligist zum Regionalligaklub FC Höchst und soll dort auf der linken Außenbahn neue Impulse setzen.

    Höchst startet mit Jugendbeteiligung

    8.01.2014 Mit Beginn des neuen Jahres startet Höchst ganz gezielt mit der Beteiligung der Jugend am Gemeindegeschehen. Jugendliche werden eingeladen, im neuen „Jugendrat" mitzuwirken.

    Pro-Western-Spende für „Geben für Leben"

    20.12.2013 Ein tolles Fest und eine großzügige Spende für einen besonders guten Zweck – das Weihnachtsmärktle von Pro Western Höchst hat wieder alle Erwartungen erfüllt. Am 18.

    Höchster Kindergartenengel halfen mit

    19.12.2013 Die Kinder des Kindergartens Kirchdorf in Höchst wollten heuer nach dem Motto „Schenken statt beschenkt werden" Gutes tun. Sie unterstützten mit einer tollen Aktion die Initiative „Tischlein deck dich".

    Adventkonzert wieder ein großer Erfolg

    18.12.2013 Bestens besucht war auch heuer das Adventkonzert der klingenden Höchster Vereine am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche.

    Höchst: Lichter leuchten für kranke Kinder

    17.12.2013 Wenn Remo und Krimhilde Tobler-Blum im Bäumlegarten in Höchst die Weihnachtsbeleuchtung zum ersten Mal erstrahlen lassen, ist das jedes Mal ein Fest. Davon haben aber auch die chronischkranken Kinder etwas, die der Verein „Sonnenblume" betreut.

    olina-Küche kaufen und Gutes tun.

    17.12.2013 Mit einer sympathischen Aktion unterstützt olina Küchen das Netz für Kinder: Beim Kauf einer Küche gibt es als Dankeschön ein leckeres Schlemmerpaket mit einer Netz für Kinder-Ente.

    Stadtmusikanten, Mittelschüler und aktive Senioren

    17.12.2013 „Es war einmal ein Mann, der hatte einen Esel, welcher schon lange Jahre unverdrossen die Säcke in die Mühle getragen hatte. Nun aber gingen die Kräfte des Esels zu Ende, so dass er zur Arbeit nicht mehr taugte. Da dachte der Herr daran, ihn wegzugeben. (Märchensammlung der Brüder Grimm, Ausgabe von 1819)

    Tolle Weihnachtsfeier des PVÖ Rheindelta

    16.12.2013 Über 90 PVÖ-Mitglieder konnte der Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes Rheindelta, Josef Wagner im Gasthaus Anker in Fußach begrüßen. Von der Gemeinde kamen Vizebürgermeister Werner Egger und GRin Karin Meier, vom Landesverband gab sich Sekretär Hubert Lötsch die Ehre.

    Wolfurt 1b, Rankweil 1b und SPG Bizau 1b sind für Hauptbewerb qualifiziert

    15.12.2013 Wolfurt/Rankweil/Bizau/Höchst/Bregenz/Götzis. Die drei 1b-Teams von Wolfurt, Rankweil und der SPG Bizau/Bezau/Mellau erreichten die Masters-Vorrunde.

    Frauenbewegung unterstützt Sozialprojekte

    15.12.2013 Mit einer Reihe von Aktionen haben die Mitglieder der Frauenbewegung Höchst auch heuer wieder erstaunlich hohe Summen gesammelt. Mit dem Geld konnten etliche soziale Projekte unterstützt werden.

    Glatteis: Bushaltestelle demoliert

    15.12.2013 Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag, den 15. Dezember, in Höchst. Wegen Glatteis geriet ein Pkw auf der Landstraße L202 ins Schleudern und rammte die Bushaltestelle vor dem Konsum. Glücklicherweise wartete im Haltestellenhäuschen niemand auf den Bus.

    Ölspur durch das ganze Rheindelta

    15.12.2013 Feuerwehrmänner im ganzen Rheindelta mussten am 15. Dezember auf ihren freien Sonntagvormittag verzichten. Ursache des Einsatzes war eine Ölspur, die sich entlang der Landesstraße L202 von Gaißau bis auf die Rheinbrücke in Hard zog.

    Krippenvielfalt im Pfarrsaal Höchst

    15.12.2013 Noch bis Sonntag, den 15. Dezember, um 18 Uhr gibt es im Pfarrsaal Höchst eine beeindruckende Auswahl an Krippen zu bewundern. Der Krippenbauverein Rheindelta lädt dazu ein. Dazu gibt es heiße Würstle, Kuchen und Kaffee.

    Sechs Masters-Startplätze werden vergeben

    15.12.2013 Andelsbuch/Hohenems/Feldkirch. Zwölf 1b-Mannschaften haben am Sonnag, ab 13 Uhr, in der Hofsteighalle die große Chance sich für den Hauptbewerb des Wolfurter Hallenmasters zu qualifizieren.

    Hochzeit von Daniela Osswald und Thomas Leck

    14.12.2013 Höchst. Im Alemannensaal der Alten Schule vermählte Standesbeamter Helmut Sparr Daniela Osswald aus Höchst und Thomas Leck, der aus Laupheim bei Biberach kommt.

    Warum braucht es eine demokratische Bank in Österreich?

    13.12.2013 Mag. a Judith Pühringer, designierter Vorstand, stellt die "Bank für Gemeinwohl" vor, die sich gerade im Gründungsprozess befindet. Im Zentrum der Bank steht die Demokratie - sowohl bei der Gründung als auch beim Umgang mit Kunden und MitarbeiterInnen.

    Rheindelta-Krippen im Pfarrsaal Höchst

    12.12.2013 Der Krippenbauverein Rheindelta mit seinen 120 Mitgliedern lädt vom 13. bis 15. Dezember 2013 zur Ausstellung seiner Krippen in den Pfarrsaal Höchst ein. Eröffnet wird die Ausstellung durch Obmann Andreas Thurm am Freitag, den 13. Dezember, um 19 Uhr.

    Starke Leistungen der Höchster Jung-Karatekas beim Nikolausturnier in Feldkirch

    8.12.2013 Bei dem am vergangenen Wochenende erfolgten internationalen Nikolausturnier in Feldkirch zeigten die Höchster Karatekas mit hervorragenden Leistungen auf.