Ein Fest für alle Modellbahnfreunde

Rund 150 m Gleise der Spurweite H0 sowie 87 Weichen sind dort verlegt. Die 16 Mitglieder und acht Jugendlichen sind auch laufend damit beschäftigt, die Modelllandschaften zu erweitern. Seit dem Vorjahr konnten weitere Flächen erschlossen werden, die Arbeit geht den Modellbähnelern also nicht aus.
Zum Tag der offenen Tür waren auf der Anlage 16 verschiedene Garnituren unterwegs. Wenn auch UV-Licht geschaltet wird, strahlen beleuchtete Loks und Waggons ebenso wie zahlreiche Bauten, Lichtmasten und die Autos, die auf den Straßen der liebevoll gestalteten Anlage unterwegs sind.
Wie Obmann Herbert Huber berichtet, nimmt der Verein während der kommenden Monate ein vollautomatisches Kieswerk, eine Zahnradbahn sowie eine Großlandwirtschaft in Angriff – alles natürlich im maßstabgerechten Kleinformat.
Erwachsene und junge Fans der Modelleisenbahn konnten sich derweil am bereits ausgebauten Teil der Anlage sowie an den Baustellen kaum satt sehen. Dazu gab es neben dem „Schwanen” eine kleine Anlage, an der sich die Kinder selbst als Lokführer oder Bahnhofsvorstand betätigen konnten. Natürlich war im „Eisenbahner-Stüble” auch wieder für entsprechende Bewirtung gesorgt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.