Kinder boten Spielzeug und Bücher an

Mal wurde mit Unterstützung des Kulturreferates der Gemeinde in Höchst der Kinderflohmarkt durchgeführt. Verena Schneider übernahm erneut die Organisation. Eine Schar von Kindern zwischen 6 und 14 Jahren nutzte die Chance, Raum zu schaffen für altersgerechtes Spielzeug bzw. passende Lektüre. Andere Kinder waren am 12. Oktober mit großen Augen im Pfarrsaal unterwegs. Das war wie Weihnachten, Geburtstag und Ostern gemeinsam. Wo gibt es schon Spielsache zu so günstigen Preisen. Auch etliche Eltern, Großeltern und Paten deckten sich für den Nachwuchs ein.
Wer dabei durstig oder hungrig wurde, konnte sich vor dem Pfarrsaal beim Abendmarkt ausreichend eindecken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.