AA

Empfang für jungen Karate-Vizeweltmeister

Philipp Rangger, Vize-Weltmeister Alper Deger und Karate-Landestrainer Walter Braitsch
Philipp Rangger, Vize-Weltmeister Alper Deger und Karate-Landestrainer Walter Braitsch ©A. J. Kopf
Erst 14 Jahre alt und bereits Vize-Weltmeister! Alper Deger, Karateka beim Shotokan Karateclub Höchst, hat sich im englischen Liverpool die Silbermedaille beim Nachwuchsbewerb der Kadetten geholt.
Shotokan Karateclub Höchst

Er wurde von den Sportkollegen gemeinsam mit dem zweiten Höchster WM-Teilnehmer Philipp Rangger würdig empfangen.

Zahlreiche Vereinskolleginnen und -kollegen sowie Abordnungen weiterer Karateclubs freuten sich ebenso über den tollen Erfolg wie Alpers Mama Urfiye Deger und eine Tante. Besondere Freude zeigte der Höchster Vereinsobmann und Landestrainer Walter Braitsch. Er wies nach der Gratulation im Clubheim darauf hin , dass bereits großartige Leistungen erforderlich sind, um die Qualifikation zur Weltmeisterschaft zu schaffen. Alper hat sein Karatetraining bereits 2005 gestartet und konsequent durchgehalten. Er bezeichnete den frischgebackenen Vizeweltmeister als ein ehrgeiziges Energiebündel voller Humor.

Gerne gratulierte auch der Höchster Sportreferent GR Wilfried Meier den beiden WM-Teilnehmern. Er bedankte sich beim Verein ebenso wie bei der Familie für den großen Einsatz. Glückwünsche überbrachte auch Geschäftsführer Peter Karg von Karate Vorarlberg. Er erinnerte daran, dass die insgesamt acht österreichischen Teilnehmer an der WM in Liverpool vier Medaillen errungen hatten. Weltmeister wurde übrigens Lukas Buchinger aus Wendling/Oberösterreich mit einem Vorsprung von 0,5 Punkten auf Alper Deger.

Die Gemeinde Höchst finanzierte zum erfreulichen Anlass ein kleines Buffet.

  • VOL.AT
  • Höchst
  • Empfang für jungen Karate-Vizeweltmeister