Die tanzende Wirbelsäule

Mit Vorstellungsbildern, Bewegung, spielerischen Aufgaben und Massagen widmen wir uns der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur. Wir tanzen Bandscheibentango und springen mit dem Steissbein um die Wette . . .
Wer offen ist für neue Erlebnisse rund um die Wirbelsäule, ist in diesem Kurs richtig.
Die tanzende Wirbelsäule
Die Bewegungsmöglichkeiten unserer Wirbelsäule und deren angrenzende Strukturen sind ungemein vielseitig. Ein gewöhnlicher Bewegungsalltag bietet selten genug Raum für die Wirbelsäule, „sich freizumachen”. Verspannungen, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit sind die Folge.
Mit Hilfe von Übungen aus der Franklinmethode erleben wir durch Imagination, Musik und Anatomie die vielseitigen Aufgaben und Funktionen der Wirbelsäule. Das Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu verbessern und ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster durch neue, bessere zu ersetzen.
An sechs Abenden lassen wir uns von der Wirbelsäule in Bewegung bringen und uns von Bandscheiben, Steissbein, Illiopsoas (wichtiger Aufrichtemuskel!) und Co. zum Tanz auffordern.
Keine Vorkenntnisse nötig, bitte eine Matte und Trainingskleidung mitbringen.
Beginn: 18. Oktober 2012, 20 Uhr in der Alten Schule in Höchst
6 Abende – weitere Termine: 25. Oktober, 8., 15., 22. und 29. November
Den Kurs leitet die Musik- und Franklinbewegungspädagogin Mag. Elisabeth Riegler-Madsen.
Kursbeitrag: € 82,-
Anmeldungen: VHS Bregenz: 05574/525240, E-Mail: direktion@vhs-bregenz.at
Bitte bei der Anmeldung die Kursnummer 75018 bekanntgeben!
Das gesamte Kursprogramm mit genaueren Beschreibungen auf der Homepage der Volkshochschule Bregenz: www.vhs-bregenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.