AA
  • VOL.AT
  • Formel1

  • Kaputte Dichtung

    24.08.2011 Eine kaputte Dichtung war die Ursache für das Feuer an Michael Schumachers Ferrari beim ersten Boxenstopp beim Großen Preis von Österreich.

    "Wir kommen wieder!"

    24.08.2011 Höflichkeit, Heiterkeit oder echte Hoffnung? Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat mit seinen Aussagen, der Grand Prix könnte doch noch nicht der letzte in Österreich gewesen sein, die Diskussionen wieder angeheizt.

    Keine Hai-Panik

    24.08.2011 Williams-BMW-Pilot Juan Pablo Montoya fürchtet sich nicht vorm "Roten Hai". Allerdings weiß der Kolumbianer auch, dass sein Bolide noch nicht optimal läuft.

    Kein Wurz-Comeback

    24.08.2011 Alexander Wurz wird in zwei Wochen beim Formel-1-Grand-Prix von Österreich in Spielberg definitiv kein Comeback geben.

    Wurz bleibt bei McLaren

    24.08.2011 Alexander Wurz wird nach Angaben von Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug beim Silberpfeil-Team bleiben und nicht zu Jaguar wechseln.

    Souveräner Sieg

    24.08.2011 Michael Schumacher hat am Ostersonntag den Formel-1-Grand-Prix von San Marino gewonnen.

    Kein zweiter Regenreifentyp

    24.08.2011 Der Internationale Automobilverband FIA und die Formel-1-Teamchefs haben am Donnerstag in Imola vereinbart, dass weiterhin keine zwei Regenreifen-Typen an einem Rennwochenende erlaubt sind.

    Enormer Druck

    24.08.2011

    FIA prüft Ergebnis

    24.08.2011 Rund um das Ergebnis des Formel-1-Grand-Prix am Sonntag in Brasilien gibt es nun Diskrepanzen auf Grund der Zeitnehmung.

    Neue Spannung

    24.08.2011

    Chaosrennen

    24.08.2011

    Erste Bestzeit für Webber

    24.08.2011 Der Australier Mark Webber hat Lokalmatador Rubens Barrichello zum Abschluss der Vorqualifikation zum Grand-Prix von Brasilien die Bestzeit um 0,138 Sekunden weggeschnappt.

    FIA überrascht erneut

    24.08.2011 Der Internationale Automobilverband (FIA) hat das geplante Elektronik-Verbot in der Formel 1 bereits zum zweiten Mal innerhalb von zehn Wochen verschoben und nun erst für die Saison 2004 vorgesehen.

    Erster GP-Sieg

    24.08.2011 Die „neue“ Formel 1 bleibt auch ohne Regen-Dramaturgie ein Knüller und McLaren-Mercedes das dominierende Team. Kimi Räikkönen hat am Sonntag in Malaysia seinen ersten Grand Prix gewonnen.

    Vom Gejagten zum Jäger

    24.08.2011 Michael Schumacher geht im Glutofen von Malaysia erstmals seit 130 Wochen nicht als WM-Spitzenreiter an den Start, doch er lässt sich vom ungewohnten Rollentausch in der Formel 1 nicht aus der Ruhe bringen.