AA
  • VOL.AT
  • Formel1

  • Nico Rosberg vor Fix-Cockpit

    1.09.2011 Jungstar Nico Rosberg fährt bereits im kommenden Jahr für das Williams-Team in der Formel 1. Das berichtet die "Bild"-Zeitung am Samstag. Der 20-Jährige soll einen Fünfjahres-Fahrervertrag erhalten.

    Poleposition für Alonso

    1.09.2011 Das Renault-Team hat am Samstag im Qualifying für das Formel-1-Saisonfinale in Shanghai die erste Startreihe erobert und damit den ersten Schritt zum Gewinn des Konstrukteur-WM-Titels getan.

    Abschied von Minardi und Sauber

    27.08.2011 Mit dem Grand Prix von China am Sonntag in Schanghai geht die längste Formel-1-WM der Geschichte zu Ende. Zu Ende geht auch die Ära der beiden Teams von Minardi und Sauber. Alex Wurz hofft weiterhin auf einen Platz bei BMW.

    Für Alonso ist Schumi 2006 Favorit

    27.08.2011 Weltmeister Fernando Alonso hat Ferrari-Star Michael Schumacher bereits zum Top-Titelanwärter für 2006 erklärt. "Er geht als Favorit Nummer 1 in die WM", sagte der Spanier vor dem GP von Japan am Sonntag in Suzuka.

    Nullnummer von Red Bull

    27.08.2011 Im Schatten der Krönung von Fernando Alonso zum jüngsten Weltmeister der Formel-1-Geschichte hat das Red-Bull-Team am Sonntag in Sao Paulo eine weitere "Nullnummer" abgeliefert.

    Klien kann im WM-Finish riskieren

    27.08.2011 Mit dem Grand Prix von Brasilien am Sonntag (19:00 Uhr MESZ), in dem Fernando Alonso vorzeitig seinen WM-Titel sichern kann, beginnt für Christian Klien die Weltmeisterschaft in gewissem Sinne von vorne.

    "Sehe mich nicht mehr als Junior"

    27.08.2011 Seit Dienstag steht fest, dass Christian Klien auch die letzten drei Rennen der Saison 2005 bestreiten wird. Zudem hat der Vorarlberger seit der Minardi-Übernahme durch Red Bull auch sein Ticket für die WM 2006 sicher.

    McLaren im Qualifying voran

    27.08.2011 McLaren-Mercedes hat am Samstag das Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix von Belgien in Spa dominiert: Juan Pablo Montoya sicherte sich vor seinem finnischen Teamkollegen Kimi Räikkönen die Pole.

    BAR-Honda will 400 km/h

    27.08.2011 Unter dem Codenamen "Bonneville 400" will BAR-Honda im Oktober einen neuen Formel-1-Speed-Weltrekord aufstellen. Der aktuelle Formel-1-Weltrekord (372 km/h) wird von Montoya gehalten.

    Klien will sich empfehlen

    27.08.2011 Nach dem erfolgreichen Türkei-Grand-Prix (Platz acht, ein Punkt) soll Christian Kliens Formkurve auch beim Formel-1-Wochenende in Monza weiter nach oben zeigen. Für Klien ist es ein wichtiges, weil vorerst letztes Rennen.

    Entscheidung im Frühjahr

    27.08.2011 Schumacher will erst im Frühjahr über seine sportliche Zukunft entscheiden. „Michael wird sich zwischen März und April 2006 entscheiden, ob er auch 2007 weiterfährt“, sagte Manager Willi Weber der „Bild“-Zeitung.

    Ein Punkt für Christian Klien

    27.08.2011 Drei Wochen nach seinem Triumph in Budapest hat Kimi Räikkönen am Sonntag auch den Formel-1-Grand-Prix der Türkei gewonnen, seinen Rückstand auf WM-Leader Fernando Alonso aber nur um zwei Zähler verringert.