AA
  • VOL.AT
  • Formel1

  • Turbulenter Auftakt

    24.08.2011 Der Schotte David Coulthard hat den ersten Formel-1-Grand Prix der WM-Saison 2003 in Australien gewonnen. Michael Schumacher wurde im turbulentem Auftakt-GP nur Vierter. | WM-Stand | Konstrukteurs-WM

    Unzufriedenheit von BMW

    24.08.2011 Ralf Schumacher sieht derzeit keine Chance für Williams-BMW auf Grand-Prix-Erfolge. "Siege können wir uns im Moment abschminken", teilt der Deutsche wenige Tage vor dem Saisonstart in Melbourne auf seiner Homepage mit.

    Vor das Schiedsgericht

    24.08.2011 Nur 17 Tage vor dem Saisonstart in Melbourne sind die Formel-1-Konkurrenten Williams und McLaren auf Konfrontationskurs zum Internationalen Automobil-Verband (FIA) gegangen.

    Boxenstopp für A1-Ring

    24.08.2011 Relativ gelassen wurde am Montag die Ankündigung von Formel 1-Chef Bernie Ecclestone, im nächsten Jahr keinen GP von Österreich mehr fahren zu wollen, von der steirischen Landesregierung hingenommen. | Hintergrundbericht

    Kampf den Geldsorgen

    24.08.2011 Die Formel-1-Teamchefs haben auf die wirtschaftlichen Probleme reagiert und sich auf umfassende Reglementsänderungen geeinigt. | Neue Regeln | Reaktionen |

    Arrows am Ende

    24.08.2011

    Ohne Folgen

    24.08.2011 Das von der Europäischen Union (EU) beschlossene Werbeverbot für Tabakwaren ab 2005 bleibt nach Ansicht von Experten für die Formel 1 vorerst ohne große Folgen.

    Ausgebremst

    24.08.2011

    Große Reform

    24.08.2011

    Kein GP in Russland

    24.08.2011 In der russischen Hauptstadt Moskau wird in den kommenden Jahren entgegen bisheriger Pläne keine Formel 1-Rennstrecke gebaut.

    McLaren-Duo voran

    24.08.2011 Kimi Räikkönen und David Coulthard haben am Freitag mit ihren "Silberpfeilen" das freie Training für den Formel-1-Grand-Prix von Japan in Suzuka dominiert.

    Formel 1 gerät zur Farce

    24.08.2011 Michael Schumacher und Rubens Barrichello und somit Ferrari beherrschten auch den Grand Prix der USA in Indianapolis total.

    Schumis schaun

    24.08.2011

    Deutsches Team-Duell

    24.08.2011 Das vorzeitige Comeback von Heinz-Harald Frentzen bringt am Wochenende in Indianapolis auch das erste deutsche Team-Duell in der Formel 1.

    BMW mit Power-Paket

    24.08.2011 Mit seinem „Monster-Motor“ für Monza hat BMW neue Maßstäbe in der Formel 1 gesetzt. Mit 19.050 Umdrehungen pro Minute durchbrachen Schumacher und Montoya im Qualifying die 19.000er-Schallmauer.

    Etwas ganz besonderes

    24.08.2011 Extreme Gefühle und Emotionen wie mit kaum einem anderen Grand Prix verbindet Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher mit dem Ferrari-Heimrennen in Monza.