AA
  • VOL.AT
  • Formel1

  • Verstappens Wiedergeburt unter Technik-Tüftler Mekkies

    Vor 10 Stunden Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat in Monza bewiesen, dass man ihn nicht abschreiben darf. In der Ferrari-Hochburg komplettierte der Niederländer einen Triumphzug und dominierte wie zu seinen besten Zeiten. "Diese Wiedergeburt - wir sind alle überglücklich", sagte Motorsport-Konsulent Helmut Marko. Es war der erste Erfolg unter dem neuen Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies, der den Fokus mehr auf technische Belange legt. Die WM ist für Verstappen laut Marko aber "dahin".

    Verstappen düpiert McLaren-Duo in Monza

    Vor 1 Tag Max Verstappen hat in der Formel 1 zurück auf die Siegerstraße gefunden. Der Niederländer feierte am Sonntag einen prestigeträchtigen Triumph auf der Hochgeschwindigkeitsbahn in Monza von der Pole Position aus. Den etwas lahmenden McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri blieben nur die Plätze zwei und drei. Für Red-Bull-Pilot Verstappen war es der 66. Grand-Prix-Sieg und der erste seit Imola im Mai. Ferrari-Publikumsliebling Charles Leclerc kam nicht über Rang vier hinaus.

    Verstappen holt Monza-Pole mit historischer Runde

    6.09.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Startplatz für den Großen Preis von Italien in Monza erobert. Der Niederländer erzielte im Qualifying im Red Bull die schnellste Runde der Formel-1-Geschichte und lag damit vor den favorisierten McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri. "Das ist unglaublich", wunderte sich Verstappen selbst. Hinter den Top drei landeten am Samstag die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton im Doppelpack.

    Gasly bis Ende 2028 beim Formel-1-Team Alpine

    6.09.2025 Zumindest der Platz von Pierre Gasly beim französischen Formel-1-Rennstall Alpine ist langfristig vergeben. Das Team, bei dem Flavio Briatore das Sagen hat, einigte sich mit dem 29-jährigen Franzosen auf die Verlängerung seines Vertrages bis einschließlich 2028. Gasly war vor der Saison 2023 vom damaligen Team Alpha Tauri zu Alpine gewechselt.

    Norris mit Bestzeit im Monza-Training vor Leclerc

    5.09.2025 Lando Norris hat sich mit einer Bestzeit im zweiten Freien Training in Monza auf die weitere Jagd nach Teamkollege Oscar Piastri im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft eingestimmt. Nach seinem Aus wegen eines Defekts am McLaren am vergangenen Sonntag in Zandvoort, behauptete sich Norris am späten Nachmittag auf dem Hochgeschwindigkeitskurs mit einem knappen Vorsprung auf Charles Leclerc beim Heim-Grand-Prix seines Ferrari-Rennstalls.

    Monaco bleibt bis 2035 im Formel-1-Kalender

    5.09.2025 Der Große Preis von Monaco bleibt der Formel 1 bis 2035 erhalten. Wie die Motorsport-Königsklasse am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Traditionsrennen in den engen Straßen des Fürstentums vorzeitig um vier Jahre verlängert. Bereits im vergangenen November war der wegen seiner oft mangelnden Spannung kritisierte Grand Prix um sechs Jahre bis 2031 bestätigt worden.

    Formel 1: Vor 50 Jahren wurde Niki Lauda erstmals Weltmeister

    Vor 1 Tag Wenn Oscar Piastri und Co. am Sonntag in Monza in der Formel-1-WM um Punkte fahren, wird auch einer Legende des Sports gedacht: Am Tag genau vor 50 Jahren, also am 7. September 1975, fixierte Österreichs Sportlegende Niki Lauda in Monza seinen ersten Weltmeister-Titel im Ferrari 312 T.

    Shootingstar Hadjar erobert die Formel 1 im Sturm

    1.09.2025 Mit seiner makellosen Fahrt auf das Podium von Zandvoort hat sich Isack Hadjar erneut für höhere Aufgaben in der Formel 1 empfohlen. Der 20-jährige Franzose steuerte seinen Racing-Bulls-Boliden beim Großen Preis der Niederlande am Sonntag auf den dritten Platz und bescherte seinem Team den erst sechsten Podestplatz seit der Gründung 2006. "Es fühlt sich ein bisschen unwirklich an", sagte der Rookie, der die Formel-1-Welt auch durch seine sympathische Art im Sturm erobert.

    Piastri triumphiert in Zandvoort - Drama um Norris

    31.08.2025 McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort gewonnen und seine WM-Gesamtführung möglicherweise entscheidend ausgebaut. Im ersten Formel-1-Rennen nach der Sommerpause feierte der Australier am Sonntag seinen siebenten Saisonsieg, Teamkollege Lando Norris schied sieben Runden vor dem Ende auf Position zwei liegend mit einem Defekt aus. Piastri liegt damit im WM-Duell mit Norris nach dem 15. von 24 Saisonrennen komfortable 34 Punkte voran.

    Piastri sichert sich Pole in Zandvoort vor Norris

    30.08.2025 McLaren hat seine Favoritenrolle für den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort untermauert und sich im Qualifying überlegen die erste Startreihe gesichert. Oscar Piastri setzte sich am Samstag nur zwölf Tausendstelsekunden vor Lando Norris durch und holte sich die Pole Position für das erste Rennen nach der Sommerpause am Sonntag (15.00 Uhr/ORF 1, Sky). Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (+0,263 Sek.) stellte seinen Red Bull beim Heimrennen auf den dritten Startplatz.

    Piastri holt sich Pole in Zandvoort vor Norris

    30.08.2025 McLaren hat seine Favoritenrolle für den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort untermauert und sich im Qualifying überlegen die erste Startreihe gesichert.

    Norris vor Alonso in chaotischem Zandvoort-Training

    29.08.2025 McLaren-Pilot Lando Norris hat im Training für den Grand Prix der Niederlande in Zandvoort zweimal die Bestzeit markiert. In der zweiten Session am Freitagnachmittag lag der Brite gerade einmal 0,087 Sekunden vor Formel-1-Altstar Fernando Alonso im Aston Martin. Nach einem heftigen Crash von dessen Teamkollegen Lance Stroll war die von Regen und Wind geprägte Einheit früh wegen Roter Flaggen unterbrochen. Max Verstappen erlebte einen holprigen Start in sein Heimrennen.

    Cadillac geht mit Routiniers Perez und Bottas in Debütjahr

    26.08.2025 Sergio Perez und Valtteri Bottas werden in der nächsten Saison wieder in der Formel 1 zu sehen sein. Das 2026 debütierende Cadillac-Team gab am Dienstag die Verpflichtung der beiden erfahrenen Piloten und mehrfachen Grand-Prix-Sieger bekannt. Der Mexikaner und der Finne hätten jeweils einen Vertrag über mehrere Jahre abgeschlossen, teilte das von General Motors unterstützte Team mit, ohne weitere Details zu nennen. Perez hat in der Formel 1 sechs Rennen gewonnen, Bottas zehn.

    Cadillac-Team nominiert diese beiden F1-Stars für 2026

    26.08.2025 Sergio Perez und Valtteri Bottas werden in der nächsten Saison wieder in der Formel 1 zu sehen sein. Das 2026 debütierende Cadillac-Team gab am Dienstag die Verpflichtung der beiden erfahrenen Piloten und mehrfachen Grand-Prix-Sieger bekannt.

    Red Bull Racing trennt sich offiziell von Ex-Teamchef Horner

    14.08.2025 Red Bull Racing hat offiziell alle Verbindungen zum ehemaligen Teamchef Christian Horner gekappt. Wie aus beim britischen Handelsregister eingereichten Unterlagen hervorgeht, war Horners offizielles Kündigungsdatum der (gestrige) Mittwoch. Stefan Salzer, der globale Personalchef der Red Bull GmbH, wurde mit 8. Juli zum Direktor des F1-Teams und weiterer Unternehmen bestellt, Laurent Mekies zum Teamchef. Dennoch blieb Horner auf dem Papier weiterhin beschäftigt.

    Formel 1: Norris gewann Ungarn-GP vor Piastri

    3.08.2025 Lando Norris hat in Ungarn den nächsten McLaren-Sieg in der Formel 1 fixiert.

    Leclerc überrascht mit Pole-Position auf dem Hungaroring

    3.08.2025 Der Große Preis von Ungarn am Sonntag (15.00 Uhr/live ServusTV, Sky): Charles Leclerc starte von der Pole-Position aus.

    Fahrerwechsel bei Red Bull: Nächste Trennung im Team fix

    18.07.2025 Bei Red Bull Racing stehen die Zeichen weiter auf Umbruch: Nach dem Abgang von Teamchef Christian Horner und anhaltenden Gerüchten um Superstar Max Verstappen trennt sich das Formel-1-Team nun auch von einem weiteren Fahrer.

    Millionen-Abfindung für Christian Horner nach Red-Bull-Aus

    16.07.2025 Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze von Red Bull Racing muss Christian Horner seinen Posten räumen. Die Trennung dürfte teuer werden – Medienberichten zufolge steht eine Abfindung in Höhe von bis zu 70 Millionen Euro im Raum.

    Clarkson kritisiert Red Bull nach Horner-Aus

    14.07.2025 Nach dem Aus von Christian Horner bei Red Bull Racing äußert sich nun auch TV-Moderator Jeremy Clarkson. In einer Kolumne nimmt er den langjährigen Teamchef in Schutz und prophezeit düstere Zeiten für den Rennstall.

    Verstappen und Mercedes? Aussagen von Piquet jr. befeuern Wechselgerüchte

    12.07.2025 Max Verstappens weiterer Verbleib bei Red Bull ist unklar. Neue Hinweise und Aussagen aus dem persönlichen Umfeld des Weltmeisters nähren Spekulationen über einen Wechsel zu Mercedes.

    Verstappen reagiert auf Horner-Aus – Dank von Verstappen, kühle Worte vom Management

    9.07.2025 Nach dem Horner-Rücktritt reagiert das Verstappen-Lager zweigeteilt: Während sein Management auf Distanz bleibt, bedankt sich der vierfache Weltmeister persönlich.

    Nach Horner-Aus: Wer jetzt neuer Red-Bull-Teamchef wird

    9.07.2025 Nach dem überraschenden Abgang von Christian Horner steht nun fest, wer künftig das Formel-1-Team anführen wird.

    F1-Knall! Red Bull trennt sich von Teamchef Christian Horner

    9.07.2025 Der langjährige Teamchef von Red Bull Racing, Christian Horner, wird das Formel-1-Team mit sofortiger Wirkung verlassen. Wie die "Bild" exklusiv berichtet, verhandeln die Verantwortlichen des Energydrink-Konzerns derzeit mit dem Briten über eine Vertragsauflösung.

    Norris in Silverstone vor Piastri - Hülkenberg Dritter

    7.07.2025 Österreich-Sieger Lando Norris hat sich auch in seinem Formel-1-Heimatrennen in Großbritannien durchgesetzt.

    Entscheidung bei Mercedes vertagt – Verstappen bleibt ein Thema

    1.07.2025 Kurz vor der Sommerpause spitzt sich bei Mercedes die Frage nach dem künftigen Fahrerduo zu. Ein möglicher Wechsel von Max Verstappen steht weiterhin im Raum – obwohl der Rennstall dies bisher dementiert.

    Norris siegt vor Piastri in Spielberg - Verstappen out

    1.07.2025 Lando Norris hat das McLaren-interne Duell um den Sieg beim Großen Preis von Österreich in Spielberg für sich entschieden.

    Verstappen und Antonelli nach Spielberg-Kollision früh out

    29.06.2025 Für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat ein katastrophales Wochenende auf dem Red Bull Ring einen entsprechenden Abschluss gefunden.

    300.000 Zuschauer beim Grand Prix-Wochenende in Spielberg

    29.06.2025 Rund 300.000 Zuschauer sind diesmal zum Formel-1-Grand-Prix von Österreich über das gesamte Wochenende an den Red Bull Ring gekommen.

    Formel 1: Metall-Werbebrücke krachte in Spielberg auf Strecke

    29.06.2025 Vor dem Großen Preis von Österreich in der Formel 1 ist ein großer Metall-Werbebanner auf den Red-Bull-Ring in Spielberg gekracht.