"Rote Haie" in Reihe eins
Weltmeister Michael Schumacher erzielte auf dem 4,730 km langen Circuit de Catalunya in Montmelo bei Barcelona mit 1:17,762 Minuten 0,258 Sekunden vor seinem brasilianischen Teamkollegen Rubens Barrichello Bestzeit und fixierte damit die 53. Pole Position seiner Karriere. “Das ganze Team, jeder einzelne Ingenieur und Mechaniker, hat fantastische Arbeit geleistet, denn dieses Auto ist ein großer Schritt nach vorne, wie wir bewiesen haben”, lautete der euphorische Kommentar von “Schumi” zur Trainingsdominanz.
Im ersten Sektor war aber nicht der fünffache Champion der Schnellste, sondern Barrichello. Doch mit einer perfekten Fahrt vor allem im letzten Drittel fuhr Schumacher noch eine klare Bestzeit heraus. “Ich bin mit meiner Runde zufrieden, aber sie war nicht brillant”, wusste Barrichello, dass noch mehr als Platz zwei für ihn drinnen gewesen wäre. “Aber ich habe einfach versucht, einen Kompromiss zu finden zwischen Schnelligkeit und Sicherheit, damit ich nicht zu viel riskiere und rausfliege.”
Mit diesen Worten spielte “Rubinho” auf das Schicksal von WM-Spitzenreiter Kimi Räikkönen an. Der Sieger des Malaysia-GP übertrieb es nämlich und brach nach einem Ausritt seine Runde ab, um dem Parc Ferme zu entgehen und damit den Mechanikern die Gelegenheit zu geben, noch entscheidende Modifikationen am McLaren-Mercedes fürs Rennen vorzunehmen. Allerdings hat dieser “Fluchtweg” auch zur Folge, dass der Finne am Sonntag als Letzter aus der Box starten muss.
Lokalmatadors Fernando Alonso verlor im Renault nur 0,471 Sekunden auf Schumacher und durfte sich am Ende über Rang drei freuen. “Es ist großartig, dass ich in meinem Heimrennen so knapp an den beiden Ferraris dran bin”, frohlockte der Spanier. Auch sein italienischer Teamkollege Jarno Trulli demonstrierte, dass Renault derzeit nicht zufällig Rang drei in der Konstrukteurswertung einnimmt. Williams-BMW verlor dagegen ebenso wie der schottische WM-Zweite David Coulthard als Achter im zweiten McLaren-Mercedes (+1,366) mehr als eine Sekunde auf die Pole. Dem Deutschen Ralf Schumacher (7./+1,244 Sek.) und seinem kolumbianischen Teamkollegen Juan Pablo Montoya (9./+1,615) machten nämlich weiterhin Balanceprobleme im FW25 zu schaffen.
Startaufstellung für den GP von Spanien
1. Reihe:
Michael Schumacher (Ferrari): 1:17,762 Minuten
Rubens Barrichello (Ferrari): 1:18,020
2. Reihe:
Fernando Alonso (Renault): 1:18,233
Jarno Trulli (Renault): 1:18,615
3. Reihe:
Jenson Button (BAR-Honda): 1:18,704
Olivier Panis (Toyota): 1:18,811
4. Reihe:
Ralf Schumacher (Williams-BMW): 1:19,006
David Coulthard (McLaren-Mercedes): 1:19,128
5. Reihe:
Juan Pablo Montoya (Williams-BMW): 1:19,377
Heinz-Harald Frentzen (Sauber-Petronas): 1:19,427
6. Reihe:
Jacques Villeneuve (BAR-Honda): 1:19,563
Mark Webber (Jaguar-Cosworth): 1:19,615
7. Reihe:
Cristiano da Matta (Toyota): 1:19,623
Nick Heidfeld (Sauber-Petronas): 1:19,646
8. Reihe:
Ralph Firman (Jordan-Cosworth): 1:20,215
Antonio Pizzonia (Jaguar-Cosworth): 1:20,308
9. Reihe:
Giancarlo Fisichella (Jordan-Cosworth): 1:20,976
Justin Wilson (Minardi-Cosworth): 1:22,104
10. Reihe:
Jos Verstappen (Minardi-Cosworth): 1:22,237
Start aus der Box:
Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes): Runde nach Ausritt abgebrochen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.