AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Armenische und kirgisische Parlamentarier in Vorarlberg

    19.12.2008 Bregenz - Das demokratische System Österreichs, die Stellung der Bundesländer sowie Vorarlbergs Wirtschaft und das ehrenamtlich aufgebaute Hilfs- und Rettungswesen standen im Mittelpunkt des zweitägigen Besuches einer Parlamentarierdelegation aus Armenien und Kirgisistan.

    Heizkostenzuschuss: Antrag noch bis Ende Jänner möglich

    19.12.2008 Bregenz - Bis Ende Jänner kann der Heizkostenzuschuss bei den Gemeindeämtern beantragt werden. Das Land Vorarlberg hat den Zuschuss in diesem Jahr von 208 auf 250 Euro pro Haushalt erhöht.

    Etappensprung auf dem Weg zum Landesmuseum neu

    18.12.2008 Bregenz - Das Projekt Vorarlberger Landesmuseum neu ist einen entscheidenden Schritt weiter. Vorentwurf für das VLM [.pdf - 1,0MB] | [Video im Text ansehen]

    Hohe Auszeichnung für engagierte ÖZIV-Funktionärin

    17.12.2008 Feldkirch – Karin Stöckler, Stellvertreterin des Landesobmannes des Österreichischen Zivil-Invalidenverbandes, hat für ihr langjähriges Engagement das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich erhalten.

    Sozialpartnergipfel: Einigung auf flexible Maßnahmen

    17.12.2008 Bregenz - Im Landhaus in Bregenz wurden heute, Mittwoch, im Rahmen eines von Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser initiierten Sozialpartnergipfels die Antworten Vorarlbergs auf die sich abzeichnenden Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt formuliert.

    Landesfeuerwehrschule für erfolgreiche Zukunft gerüstet

    17.12.2008 Bregenz – Die Landesfeuerwehrschule Vorarlberg hat ihr Managementsystem erfolgreich nach ISO 9001 zertifizieren lassen. Interview mit Reinhard Amann, dem Leiter der Landesfeuerwehrschule

    Spielraum- und Baugesetz in Begutachtung

    16.12.2008 Bregenz - Die Entwürfe eines Gesetzes über öffentliche Kinderspielplätze und naturnahe Freiräume (Spielraumgesetz) und einer daran anknüpfenden Änderung des Baugesetzes liegen diese Woche noch zur Begutachtung auf.

    "Guter Einstieg in die Praxis der Demokratie"

    15.12.2008 Bregenz – Eine neue Leistungsbeurteilung, verpflichtende Lehrerfortbildung und die Einführung von politischer Bildung ab der 3. Klasse Unterstufe waren einige der Themen, mit denen sich das am Montag im Plenarsaal des Landtages tagende Schülerinnen- und Schülerparlament auseinandersetze.

    Ja zu angemessener Pflege, ja zu regionalen Strukturen

    15.12.2008 Bregenz – In einer Zwischenbilanz zeigt sich Landesrätin Greti Schmid über die Fortschritte des von ihr initiierten 6-Punkte-Programmes zur Weiterentwicklung der Qualität in den Pflegeheimen zufrieden.

    Zukunftsfähiges Personalmodell für Pflegeheime

    12.12.2008 Feldkirch – Die Umsetzung des umfassenden 6–Punkte-Programmes zur Weiterentwicklung der Qualität in den heimischen Pflegeheimen ist in einem weiteren Punkt entscheidend vorangekommen.

    Haushalte können viel Strom einsparen

    12.12.2008 Bregenz – In den Vorarlberger Haushalten könnten bis ins Jahr 2030 rund 40 Prozent des Strombedarfs eingespart werden, in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie Bildungseinrichtungen immerhin 36 Prozent.

    Wertvolle Arbeit mit der Jugend für die Jugend

    12.12.2008 Bregenz – 17 Vorarlberger Jugendorganisationen werden heuer für ihre Arbeit vom Land finanziell unterstützt. Auf Empfehlung des Landesjugendbeirates hat die Landesregierung Beiträge in Gesamthöhe von 340.000 Euro genehmigt, berichtet Jugendlandesrätin Greti Schmid.

    Verkehrsplanung Feldkirch Süd: "Keine Verfälschung"

    11.12.2008 Feldkirch - LR Rüdisser und Bürgermeister Berchtold weisen Vorwürfe der Verfälschung entschieden zurück. Kritik an Info-Veranstaltung

    Kriminalitätsrückgang bestätigt gute Sicherheitsarbeit

    11.12.2008 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler stellt angesichts der aktuellen Ergebnisse der Kriminalstatistik 2008 fest, dass Vorarlberg dank konsequenter Sicherheitsarbeit weiterhin die Nr. 1 in punkto Kriminalitätsbekämpfung ist.

    Gradmesser für Engagement im Nachwuchssport

    11.12.2008 Bregenz - Seit mittlerweile 20 Jahren bewährt sich die Übungsleiterentschädigung des Landes Vorarlberg als Anreiz zur aktiven Jugend- und Nachwuchsarbeit in den Sportvereinen.

    Asylrecht - Neuregelung geht in die richtige Richtung

    10.12.2008 Bregenz - Landesrat Erich Schwärzler stellt zu dem von Innenministerin Maria Fekter versandten Begutachtungsentwurf zum Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, Asylgesetz und Fremdenpolizeigesetz fest, dass die Neuregelung des humanitären Aufenthaltes in die richtige Richtung geht.

    Vorarlberger Landtag hat Budget-Debatte begonnen

    10.12.2008 Bregenz - Der Vorarlberger Landtag ist am späten Mittwochvormittag in die Budget-Debatte eingestiegen. Im Mittelpunkt der Reden standen die Finanz- und Wirtschaftskrise und die finanziellen Maßnahmen, die im Budget dagegen vorgesehen sind.

    Karlheinz Rüdisser als neuer Landesrat vom Landtag angelobt

    10.12.2008 Bregenz - Im Vorarlberger Landtag wurde heute, Mittwoch, Karlheinz Rüdisser als neuer Landesrat angelobt. Er folgt Manfred Rein nach, der nach 14-jähriger Amtszeit an die Spitze der Wirtschaftskammer Vorarlberg wechselt. | | Wechsel vollzogen

    Richtige Entscheidung für den Klimaschutz

    9.12.2008 Bregenz – Landesrat Erich Schwärzler begrüßt die jüngste Entscheidung, die klassische Glühbirne in den nächsten Jahren im ganzen EU-Raum schrittweise vom Markt zu nehmen.

    "Das Thema Bildung für alle greifbar machen"

    9.12.2008 Bregenz - Die Bildungsoffensive "Bildungsland. Chancenland. Vorarlberg." ist durch eine neue Web-Plattform mit News, Infos und Angeboten für Jung und Alt rund um das Thema Bildung bereichert worden.  LH Herbert Sausgruber, LR Siegi Stemer

    LTP Halder am 16. Dezember in Frastanz

    9.12.2008 Am Dienstag, 16. Dezember 2008, wird Landtagspräsident Gebhard Halder im Rathaus in Frastanz eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    ARGE ALP Sound 2009: Bester Song zum Thema "Alpen" gesucht

    8.12.2008 Chur (CH) - Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer sucht in einem Wettbewerb den besten Song zum Thema Alpen. Ab sofort können junge Musiktalente aus den Mitgliedsländern der ARGE ALP ihre musikalischen Beiträge einreichen.

    Ausstellung der Jungphilatelisten

    5.12.2008 Bregenz (VLK) – Im Landtagsfoyer eröffnete heute, Freitag, 5. Dezember, Landtagspräsident Gebhard Halder eine Ausstellung der Jungphilatelisten des "Österreichischen Sammelvereins der Liechtensteiner Philatelie" (ÖSVLPH).

    Auf dem Weg zu den Integrationsleitzielen des Landes

    5.12.2008 Bregenz (VLK) – Die 2. Integrationskonferenz des Landes Vorarlberg, die auf Initiative der Landesregierung heute, Freitag, im Festspielhaus in Bregenz über die Bühne ging, präsentierte sich erneut als offenes Forum des Austausches und Dialogs.

    Fahnen für die Vorarlberger ÖKOLOG-Schulen

    5.12.2008 Bludenz/Mäder - Drei von vier Vorarlberger ÖKOLOG-Schulen - die Volksschule Bludenz-Obdorf, die Volksschule St. Peter in Bludenz sowie die ÖKO-Mittelschule Mäder - bekamen kürzlich als Anerkennung für ihr Engagement eine ÖKOLOG-Fahne überreicht.

    "Bund muss Belastungen für VGKK rückgängig machen"

    5.12.2008 Bregenz - Anstatt, so wie der neue SPÖ-Gesundheitsminister Stöger, "Beitragserhöhungen nicht auszuschließen", fordert die freiheitliche Gesundheitssprecherin, LAbg Hildtraud Wieser, das Aufarbeiten der unerledigten Hausaufgaben.

    Wohlbefinden der Heimbewohner ist oberstes Ziel

    5.12.2008 Bregenz – Mit der Einführung des Systems BESA soll die Betreuung in allen Vorarlberger Pflegeheimen in den kommenden beiden Jahren auf eine neue Basis gestellt werden.

    Biomasse-Fernwärme für LKH Hohenems geplant

    5.12.2008 Bregenz/Hohenems - Schon kommendes Jahr soll das LKH-Hohenems an eine neu geplante Biomasse-Fernwärme-Anlage angeschlossen werden.

    Vorarlberg wird Modellregion für Elektromobilität

    5.12.2008 Vorarlberg wurde vom Klima- und Energiefonds des Bundes als Modellregion für Elektromobilität ausgewählt.

    Wertvoller Einsatz für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

    4.12.2008 Schwarzach - Über 100 Polizeibeamte und Sicherheitsorgane der Gemeinden haben im Schuljahr 2007/2008 in der Verkehrserziehung an über 160 Volksschulen, an den Sonderschulen sowie in den mehr als 230 Kindergärten im ganzen Land mitgeholfen.

    Renaturierungen: Vorarlberger Forderung wird erfüllt

    4.12.2008 Schwarzach - Der Renaturierungsfonds nach Vorarlberger Muster setzt sich nun auch auf Bundesebene durch.

    Kleinwalsertaler Zeitgeschichte im Landhaus

    4.12.2008 Bregenz - Nach ihrer Premiere im Juni dieses Jahres in Hirschegg konnte Landtagspräsident Gebhard Halder am Mittwoch die Ausstellung zur Zeitgeschichte des Kleinwalsertals auch im Landhaus in Bregenz eröffnen.

    Größte Selbsthilfegruppe für Menschen mit Behinderung

    3.12.2008 Schwarzach – Die Vorarlberger Landesgruppe des Österreichischen Zivilinvalidenverbandes (ÖZIV) wird von Land und Gemeinden mit 58.000 Euro aus dem Sozialfonds unterstützt, berichtet Landesstatthalter Markus Wallner.

    Landhaus: Ehren- und Fördergaben für Kunst 2008 überreicht

    2.12.2008 Bregenz – Im Rahmen eines feierlichen Festakts im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz überreichten heute, Dienstag, 2. Dezember, Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner die Ehren- und Fördergaben für Kunst 2008.

    Naturschutzrat für gentechnikfreie Bodenseeregion

    2.12.2008 Bregenz - Der Naturschutzrat unter Vorsitz von Professor Georg Grabherr hat heute, Dienstag, mit der Landesregierung strategische Fragen der Natur- und Landschaftsentwicklung in Vorarlberg erörtert.

    Leistbares Wohnen mit hohen Standards

    2.12.2008 Bregenz – Wohnen ist ein Grundbedürfnis, deshalb soll die Landeswohnbauförderung leistbares Wohnen mit hohen Standards ermöglichen. Eckpunkten der Förderungsrichtlinien 2009/2010 sind ein Schwerpunkt im Bereich der Wohnhaussanierung, höhere Fördersätze und die vereinfachte Verfahrensabwicklung, so Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Manfred Rein heute, Dienstag, im Pressefoyer.

    Wichtige Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung

    2.12.2008 Bregenz - Der Verein IfS-Sachwalterschaft, Heimbewohnervertretung und Patientenanwaltschaft wird heuer mit 35.000 Euro aus dem Sozialfonds unterstützt, teilt Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner mit.

    Sausgruber: Hohes Sozialkapital macht Vorarlberg lebenswert

    30.11.2008 Bregenz - Laut Landeshauptmann Herbert Sausgruber bestätigt sich das hohe Landes-Engagement in Sachen Sozialkapital immer mehr. Das belegen auch mehrere Studien klar.

    Dornbirner Stadtstraße für Verkehr freigegeben

    28.11.2008 Dornbirn - Nach zehn Monaten Bauzeit war es so weit: Landesrat Manfred Rein und Dornbirns Bürgermeister Wolfgang Rümmele gaben heute, Freitag, die L 190 im Dornbirner Stadtzentrum für den Verkehr frei. | Bilder von der Eröffnung | Umfrage | Interview Bgm. Rümmele | Interview Manfred Rein  | Was sagt die Geschäftswelt der Innnenstadt?

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Höchst

    28.11.2008 Höchst – Am Mittwoch, 3. Dezember 2008, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde im Gemeindeamt in Höchst die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Musikschulwerk-Servicestelle bewährt sich bestens

    28.11.2008 Feldkirch - Die Anfang 2006 beim Vorarlberger Musikschulwerk eingerichtete Servicestelle hat sich als Anlauf- und Auskunftsstelle für alle Fragen um das Vorarlberger Musikschulwesen etabliert und bewährt sich bestens.

    Milchpreisanhebung wird beabsichtigt

    27.11.2008 Innsbruck/Bregenz – Auf Einladung von Tirols LHStv. Anton Steixner kamen am Donnerstag die beiden Generaldirektoren der Hofer-Kette, Friedhelm Dold und Johann Mörwald, und die obersten politischen Agrarvertreter der Länder Tirol und Vorarlberg am Verhandlungstisch zusammen.

    Weihnachtsbaum vor Landhaus illuminiert

    27.11.2008 Bregenz – Der Weihnachtsbaum am Vorplatz des Vorarlberger Landhauses in Bregenz ist in diesem Jahr ein Geschenk der Stadt Hohenems, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum der Stadterhebung feiert.

    Verkehrsfreigabe für weitere Teilstrecke der "L 200 neu"

    27.11.2008 Schwarzach - Am kommenden Montag geht die Teilstrecke vom Kreisverkehr beim Autobahnanschluss Dornbirn-Nord bis zur Verbindungsspange L 3a sowie die Verbindungsspange L 3 in Betrieb.

    "Familienpass neu" mit zahlreichen Verbesserungen

    27.11.2008 Bregenz - Der Vorarlberger Familienpass erscheint in seinem mittlerweile 20. Jahr im neuen Look und mit noch mehr Vorteilen für die Familien.  Bgm. Wilfried Berchtold, LR Greti Schmid

    LR Egger: Unser Wasser ist nichts für Spekulationen

    27.11.2008 Bregenz - Die Finanzkrise bringt die Schattenseiten der riskanten Cross-Border-Leasing (CBL) Geschäfte ans Licht. Für Vorarlberg gibt Wasserlandesrat Egger Entwarnung: "Wir haben CBL-Geschäfte wegen des hohen Risikos immer abgelehnt und auch den Gemeinden davon abgeraten."

    LTVP Nußbaumer am 1. Dezember 2008 in Sulzberg-Thal

    27.11.2008 Sulzberg - Am Montag, 1. Dezember 2008, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gasthaus Krone in Sulzberg-Thal eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Lorüns

    27.11.2008 Lorüns - Am Dienstag, 2. Dezember 2008, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Lorüns eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Altenrhein: Vereinbarte Lärmbelastungen nicht überschritten

    27.11.2008 Bregenz/Altenrhein - Auch im Oktober 2008 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten.

    LR Stemer: Kinder brauchen auch männliche Vorbilder

    27.11.2008 Bregenz - Für Kindergarten- und Schullandesrat Siegi Stemer ist die Forderung nach mehr Männern in Kindergärten und Volksschulen nicht neu.

    Volksschule Schnifis erstrahlt in neuem Glanz

    26.11.2008 Schnifis - Nach zweijähriger Planung und nur sechsmonatiger Bauzeit wurde die Volksschule Schnifis grundlegend neu gestaltet. Am Samstag erfolgte die offizielle Eröffnung. LH Sausgruber erneuerte dabei das Bekenntnis zu vergleichbaren Lebensverhältnissen in allen Teilen des Landes.

    Sicherheit baut auf regionalen Strukturen und Teamgeist

    26.11.2008 Feldkirch – "Als unverzichtbarer Bestandteil der funktionstüchtigen regionalen Sicherheitsstrukturen im Land verrichten die Exekutivbeamtinnen und -beamten wichtige Aufgaben zum Schutz der Vorarlberger Bevölkerung", betonte am Mittwoch Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Tourismuswirtschaft auf dem richtigen Weg

    26.11.2008 Schwarzach – Von Mai bis Oktober verzeichneten die heimischen Tourismusbetriebe 900.100 Ankünfte und mehr als 3,3 Millionen Übernachtungen. Insgesamt konnten im Tourismusjahr 2007/08 so viele Gäste wie noch nie verzeichnet werden.

    LR Schwärzler: Vorarlberg ist im Anbau gentechnikfrei

    26.11.2008 Bregenz - Der Maisanbau in Vorarlberg wurde auch heuer auf die Anwendung von Gentechnik untersucht. Das Umweltinstitut hat bei insgesamt zwölf Maisanbauflächen Proben zur Untersuchung auf gentechnische Veränderungen gezogen.

    Jung und Alt als Chance für neue Arbeitswelten

    25.11.2008 Bregenz - Am Freitag, den 28. November, findet im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz eine Landtagsenquete zum Thema "Jung und Alt als Chance für neue Arbeitswelten" statt.

    Land stärkt Investitionskraft der Gemeinden

    25.11.2008 Bregenz – Die Vorarlberger Gemeinden erhalten im kommenden Jahr mehr Geld vom Land zur Erfüllung ihrer Aufgaben.  Bgm. Wilfried Berchtold, LH Herbert Sausgruber | Bgm. Wilfried Berchtold im Interview