AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Wallner: Eigenständige Lehrgänge auch in Zukunft wichtig

    21.01.2009 Lochau - Aufgrund der Abschaffung der Rechtsform für die Lehrgänge universitären Charakters ist die Neuausrichtung dieser Lehrgänge das strategische Ziel der nächsten zwei Jahre im Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen, erklärt Landesstatthalter Markus Wallner.

    Landtag nimmt EU-Gesetze auf den Prüfstand

    21.01.2009 Bregenz - Der Europa-Ausschuss des Vorarlberger Landtages hat sich am Mittwoch mit den europäischen Gesetzgebungsplänen für das Jahr 2009 befasst.

    Sprechstunde mit Landesrat Egger in Schruns

    21.01.2009 Schruns - Am Montag, 26. Jänner 2009, wird Landesrat Dieter Egger von 18.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus in Schruns eine öffentliche Sprechstunde abhalten. "LH-Konferenz muss endlich brauchbares Asylrecht liefern"

    Landesforstgarten blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

    21.01.2009 Rankweil - Der Landesforstgarten in Rankweil hat ein sehr erfolgreiches Jahr 2008 hinter sich, berichtet Landesrat Erich Schwärzler. Im Verkauf von Pflanzen für Aufforstungen sowie von Christbäumen wurden deutliche Umsatzzuwächse erzielt.

    Mehr Pflegekräfte in den Heimen

    20.01.2009 Bregenz – Die personelle Ausstattung der Vorarlberger Pflegeheime wird in den nächsten drei Jahren erheblich verbessert. Das teilten Soziallandesrätin Greti Schmid und Gemeindeverbandspräsident Wilfried Berchtold heute, Dienstag, im Landhaus im Anschluss an die Sitzung des Pflegeheimbeirates mit. Erste positive Effekte durch das neue Personalbemessungsmodell werden schon heuer erwartet.  LR Greti Schmid, Bgm. Wilfried Berchtold

    Medienempfang 2009

    20.01.2009 In seiner 20. Auflage stand der Landes-Medienempfang einmal mehr im Zeichen der Jugend. Bilder 

    Genuss und regionale Vielfalt schaffen Lebensqualität

    20.01.2009 Bregenz - Auf der Internationalen Grünen Woche Berlin (16. bis 25. Jänner 2009) stehen auch die Leistungen und Leitprodukte der Vorarlberger Landwirtschaft im Mittelpunkt

    Strenge gegen Alkolenker

    20.01.2009 Bregenz – Im Straßenverkehr ist strikte Zurückhaltung beim Genuss von Alkohol – noch besser der gänzliche Verzicht darauf – eine unbedingte Voraussetzung für die Sicherheit.  LR Karlheinz Rüdisser, LH Herbert Sausgruber

    "Kinder in die Mitte" lädt Volksschulkinder zum Kochkurs

    20.01.2009 Bregenz - "Kinder kochen" heißt es am Dienstag, 17. Februar 2009 von 14.00 bis 17.00 Uhr an mehreren Orten im ganzen Land. In Zusammenarbeit mit mehreren Schulen lädt die Initiative "Kinder in die Mitte" Kinder der 3. und 4. Klasse Volksschule zum fröhlichen Backen, Braten und Rühren.

    Kostenindex für 2008

    20.01.2009 Bregenz - Der Lebenshaltungskostenindex für Dezember 2008 beträgt 118,3 Punkte und ist gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent gestiegen, teilt die Landesstelle für Statistik mit.

    LTP Halder: Respektierung der regionalen Autonomie

    19.01.2009 Schwarzach/München (D) - Bei der Tagung der Arbeitsgruppe Subsidiarität der CALRE (Vereinigung der EU-Regionalparlamente mit eigenen Gesetzgebung) vergangenen Freitag in München sprach sich LTP Gebhard Halder für eine Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Subsidiaritätskontrolle aus.

    Stipendium für Kunst-Aufenthalt in Italien

    19.01.2009 Bregenz/Rom – Die Vorarlberger Landesregierung bietet Künstlerinnen und Künstlern auch heuer die Gelegenheit, sich in Italien Anregungen und Inspiration zu holen, teilt Kulturreferent Landesstatthalter Markus Wallner mit.

    "Verbesserungen für pflegende Angehörige rasch umsetzen"

    19.01.2009 Bregenz - Soziallandesrätin Greti Schmid fordert, dass die von der neuen Bundesregierung angekündigten Verbesserungen im Pflegebereich möglichst rasch umgesetzt werden.

    Auszahlung des Heizkostenzuschusses noch bis Ende Jänner

    18.01.2009 Bregenz – Landesrätin Greti Schmid erinnert nochmals an die Möglichkeit, beim Wohnsitzgemeindeamt einen Heizkostenzuschuss für diesen Winter zu beantragen.

    Weiterbildung für Engagierte

    18.01.2009 Bregenz - Bereits zum vierten Mal werden Aus- und Weiterbildungsangebote unterschiedlicher Abteilungen des Landes im Rahmen der Vorarlberg Akademie gebündelt.

    Transparent, bedarfsgerecht und individuell pflegen

    16.01.2009 Bregenz - Im Zuge der Einführung des Systems BESA an den Vorarlberger Pflegeheimen wurde bereits Anfang Dezember 2008 mit der Information und Schulung von Heimleitungen und Pflegekräfte begonnen. Nun startet die zweite Schulungsstaffel.

    2.300 Familien erlebten perfektes Pistenvergnügen

    16.01.2009 Schwarzach - Einen sensationellen Ansturm von Vorarlberger Familien erlebten die heimischen Skigebiete am vergangenen Sonntag. Die Vorarlberger Winterbergbahnen und Vorarlberg luden zum 3. Familienskitag und rund 2.300 Familien folgten dieser Einladung.

    "Vorarlberg isch cool"

    16.01.2009 Bregenz - Mehr als 200 Videoclips mit Luftaufnahmen der vielen Landschaften und Schönheiten Vorarlbergs sind auf www.vorarlbergvonoben.at im Netz. Schon über 220.000 Internet-User aus dem In- und Ausland haben sich eingeklickt - mit sehr positiven Reaktionen.

    Sperre auf der L 73

    16.01.2009 Dünserberg - Kommenden Montag, 19. Jänner und Dienstag, 20. Jänner wird die Übersaxner Straße (L 73) jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr zwischen Futsch und Dünserberg-Montanast für den Fußgänger-und Fahrzeugverkehr gesperrt.

    LR Schärzler für rasche Umsetzung der Ökostromgesetz-Novelle

    15.01.2009 Bregenz - Bereits im Juni 2008 hat der Nationalrat eine Novelle zum Ökostromgesetz beschlossen - bislang ist diese aber noch nicht in Kraft getreten. Deshalb fordert LR Erich Schwärzler von den Bundesministern Mitterlehner und Berlakovich eine rasche Umsetzung des Gesetzes.

    Infoveranstaltung Uni-Lehrgang für "Controlling"

    15.01.2009 Lochau - Im März 2009 startet im Vorarlberger Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss Hofen ein neuer Durchgang des Universitätslehrgangs für "Controlling – Mit Informationen erfolgreich führen und steuern".

    Gelebte Integration verlangt guten Willen von beiden Seiten

    14.01.2009 Bregenz - Gut 300 Mitwirkende aus 17 Volksgruppen und Landsmannschaften haben das drei Tage andauernde achte interkulturelle Fest "Unser aller Ländle" im September des vergangenen Jahres in Bregenz wieder zu einem vollen Erfolg werden lassen.

    WinterGenuss bei 19 Vorarlberger Genuss Wirten

    14.01.2009 Schwarzach - Unter dem Motto "Kulinarisch in das neue Jahr" verwöhnen von Samstag, 17. Jänner bis Sonntag, 1. Februar 2009 die 19 Vorarlberger WinterGenuss-Wirte ihre Gäste mit regionalen Spezialitäten aus den sieben Genuss Regionen Vorarlbergs.

    Shakespeare ist auch für Kinder interessant

    14.01.2009 Bludenz/Höchst/Götzis/Hörbranz - Um junges Publikum für das Theater zu begeistern, kommt jetzt das Theater zu den Kindern. Das Landestheater Vorarlberg und die Initiative "Kinder in die Mitte" bringen in den nächsten Wochen William Shakespeares Stück "Der Sturm" zur Jugend in den Regionen.

    LR Stemer: Technik in ihrer Vielfalt bietet große Chancen

    14.01.2009 Dornbirn - Am Samstag, 17. Jänner 2009, findet an der HTL Dornbirn der dritte und abschließende "High Tech Learning Check" im heurigen Schuljahr für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Schulstufe statt.

    Inakzeptabler Vertragsbruch durch die Slowakei

    12.01.2009 Bregenz - In einem Schreiben an Energiekommissar Andris Piebalgs wendet sich Landtagspräsident Gebhard Halder scharf gegen die Wiederaufnahme des Betriebs des Atomkraftwerks Bohunice durch die Slowakei.

    Mellau-Damüls: Land hat Stellungnahme versandt

    12.01.2009 Bregenz - Laut Landesrat Erich Schwärzler hat das Land Vorarlberg vergangenen Freitag (9. Jänner 2009) die Stellungnahme im Beschwerdeverfahren gegen die Skigebietszusammenlegung Mellau-Damüls an Brüssel erstattet.

    50 Firmlinge aus Nüziders zu Besuch im Landhaus

    12.01.2009 Bregenz - 50 Firmlinge aus Nüziders besuchten vor kurzem im Rahmen der erfolgreichen Aktion "Landhaus live!" das Vorarlberger Landhaus in Bregenz. Die Gruppe um Pfarrer Karl Bleiberschnig wurde von Landeshauptmann Herbert Sausgruber begrüßt.

    Auch LR Schwärzler für "Streifenpolizei" im Internet

    12.01.2009 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler unterstützt die Forderung des Landeskriminalamtes nach Einrichtung einer virtuellen "Streifenpolizei" im Internet.

    LR Schmid: Winterspaß mit dem Familienpass

    12.01.2009 Bregenz - Die Vorarlberger Winterbergbahnen haben für Besitzer des Vorarlberger Familienpasses 50 Tagesskikarten zur Verfügung gestellt, die in der laufenden Wintersaison regional verlost werden.

    Wertstoffsammlung - gute Sammelmoral belohnen

    9.01.2009 Bregenz - Die Altstoff Recycling Austria (ARA) bestätigt den Vorarlbergern für 2008 ein österreichweites Spitzenergebnis. Pro Kopf wurden 117 Kilogramm Verpackungen und Altpapier gesammelt.

    Sausgruber: Energiewende durch "Energiezukunft Vorarlberg"

    9.01.2009 Schwarzach - "Der Klimaschutz sowie eine sichere, nachhaltige und leistbare Energieversorgung haben dabei für uns oberste Priorität", so Landeshauptmann Sausgruber.

    Gezielte Zusammenarbeit im Betreuungs- und Pflegenetz

    9.01.2009 Bregenz - Das Pflege- und Betreuungsangebot für betagte Menschen in Vorarlberg ist so gut wie das Zusammenspiel der verschiedenen Dienstleister.

    Laufende Verbesserung der Bildungs- und Unterrichtsarbeit

    9.01.2009 Bregenz - Die Direktorinnen und Direktoren der Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe in Vorarlberg nehmen am kommenden Montag, 12. Jänner an einer österreichweiten Konferenz zur Qualitätssicherung in Wien teil.

    LTVP Nußbaumer am 13. Jänner 2009 in Hittisau

    9.01.2009 Am Dienstag, 13. Jänner 2009, wird Landtagsvizepräsidentin Gabriele Nußbaumer im Gasthaus Schiff in Hittisau eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Diese findet von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    LR Schwärzler: Vorarlbergs Exekutive leistet gute Arbeit

    8.01.2009 Bregenz - Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler weist die Vorwürfe von BZÖ-Obmann Christoph Hagen entschieden zurück, der pauschal von einer frisierten Kriminalstatistik spricht.

    Einsatz für die Sicherheit und den Bergwald

    8.01.2009 Bregenz - "Respektiere deine Grenzen" – mit dieser erfolgreichen Initiative engagieren sich das Land Vorarlberg und seine Projektpartner seit zwei Jahren dafür, Menschen, die ihre Freizeit in der Natur verbringen, für einen respektvollen Umgang mit Wildtieren und dem Wald anzuhalten.

    Junge Krimiautorin präsentiert ihr Romandebüt

    8.01.2009 Bregenz - Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs liest die junge Vorarlberger Krimiautorin Daniela Larcher am Mittwoch, 14. Jänner ab 20.00 Uhr im Foyer des Theaters am Kornmarkt in Bregenz aus ihrem Romanerstling "Die Zahl".

    Podiumsdiskussion Verkehrslösung Feldkirch Süd

    7.01.2009 Die Grünen Vorarlberg veranstalten am 14. Jänner eine Podiumsdiskussion mit dem Thema "Verkehrslösung Feldkirch Süd: Tunnelblick oder moderne, städtische Mobilität?".

    Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" in Lustenau

    7.01.2009 Lustenau - Am Dienstag, 13. Jänner 2009, wird Landesrätin Greti Schmid von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus in Lustenau eine öffentliche Sprechstunde für "Pflegende Angehörige" abhalten.

    Sportservice startet mit Schwung ins neue Jahr

    7.01.2009 Dornbirn - Mit viel Schwung und einem bunten Veranstaltungsprogramm startet das Sportservice Vorarlberg ins neue Jahr 2009, teilt Sportlandesrat Siegi Stemer mit.

    Traditioneller Sicherheitsempfang im Landhaus

    5.01.2009 Bregenz - Am Montag fand der traditionelle Festakt zum Jahreswechsel für die Einsatzkräfte von Polizei, Stadt- und Gemeindesicherheitswachen sowie Bundesheer im Landhaus mit Landeshauptman Herbert Sausgruber statt.

    Behindertenfahrdienst als wichtiger Beitrag zur Integration

    5.01.2009 Bregenz - Der Behindertenfahrdienst des Roten Kreuzes wird auch heuer aus dem von Land und Gemeinden gemeinsam finanzierten Vorarlberger Sozialfonds gefördert, teilt Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner mit.

    SMS vom Lawinenwarndienst Vorarlberg direkt aufs "Handy"

    4.01.2009 Auf beachtlichen Zuspruch stößt der kostenlose SMS-Informationsdienst des Lawinenwarndienstes Vorarlberg, der seit vergangenem Jahr als weiterer Service das umfangreiche Leistungsangebot der Landeswarnzentrale bereichert.

    Onlineoffensive des Vorarlberger Landesarchivs

    2.01.2009 Bregenz - Das Internet gewinnt für Archive immer größere Bedeutung. Das Vorarlberger Landesarchiv (www.landesarchiv.at) setzt beim Ausbau seines Webauftritts auf Kooperationen. So liefert es seit kurzem seine Onlinepublikationen an die Deutsche Nationalbibliothek nach Leipzig ab.

    LR Egger: In Sachen Abfallverwertung auf Erfolgskurs

    2.01.2009 Bregenz – Dank des ausgeprägten Bewusstseins der Vorarlbergerinnen und Vorarlberger für Abfalltrennung konnten im Jahr 2007 rund 71 Prozent der Siedlungsabfälle einer Verwertung zugeführt werden – das ist bisheriger Höchststand.

    "Neue Hilfe für rund 3.000 ältere Arbeitslose"

    1.01.2009 Das Land Vorarlberg als wirtschaftlich erfolgreiche Region mit hoher Lebensqualität zu erhalten und weiterzuentwickeln und dabei die Menschlichkeit und das gute Miteinander der Generationen auch künftig nicht aus den Augen zu verlieren, verspricht Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit Blick auf das beginnende Jahr 2009.

    Kaminkehrer wünschen Prosit Neujahr 2009!

    29.12.2008 Als Glücksbringer zum Neuen Jahr fanden sich die Vertreter der Kaminkehrer-Innung Albert Lässer, Werner Gstöhl und Leo Brugger bei Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Büro ein.

    46 zusätzliche Kindergartengruppen

    24.12.2008 Bregenz - Mit einem ambitionierten Maßnahmenpaket haben das Land Vorarlberg und der Gemeindeverband die Voraussetzungen zur Öffnung des Kindergartens für Dreijährige und zur Senkung der Kinderhöchstzahl je Gruppe geschaffen.

    "Vorarlberg von oben" in der Zielgeraden

    23.12.2008 Bregenz – Mehr als 200 Videoclips mit Luftaufnahmen der vielen Sehenswürdigkeiten Vorarlbergs sind auf www.vorarlbergvonoben.at im Netz.  LR Karlheinz Rüdisser, Christian Schützinger, LH Herbert Sausgruber

    Lärmbelastungen blieben innerhalb der Grenzwerte

    23.12.2008 Altenrhein (D) - Auch im November 2008 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten.

    Land fördert Infrastrukturausbau in den Kommunen

    22.12.2008 Bregenz – Die Landesregierung hat kürzlich die vierte Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2008 beschlossen. Danach erhalten insgesamt dreizehn Projekte Strukturfördermittel im Gesamtausmaß von rund 742.000 Euro.

    Teuerungsrate deutlich gesunken

    22.12.2008 Für den November 2008 beträgt der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex (Basis 2000=100) 118,6 Punkte, das sind +2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt die Teuerungsrate deutlich unter jener vom Oktober (+3,0 Prozent). Lebenshaltungskostenindex  

    Intakter Schutzwald ist wichtige Lebensversicherung

    19.12.2008 Bregenz – Das heurige Arbeitsprogramm für Hochlagenaufforstung und Schutzwaldsanierung in Vorarlberg mit insgesamt 38 Projekten wird mit rund einer Million Euro gefördert, berichtet Landesrat Erich Schwärzler.

    Weitere Großinvestition beim BSBZ Hohenems

    19.12.2008 Hohenems - Die Turnhalle des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums in Hohenems wird generalsaniert, auf neuesten technischen Stand gebracht und um einen Zubau erweitert.