Der Verein berät und unterstützt die Jugendlichen bei ihrem Hobby, das eine Vielzahl von interessanten Wissensgebieten und ein Stück Zeitgeschichte erschließt.
“Das Sammeln von Briefmarken ist für viele Menschen ein Hobby, das wie kein anderes Entspannung, Freude am Entdecken und am Besitz der kleinen Kostbarkeiten vereinigt. Mit großem Eifer gehen die Sammler zu Werke, tauschen sich mit anderen Interessierten aus und investieren viel Zeit in ihre Sammelleidenschaft. Dabei übernehmen sie vielfach ehrenamtliche Tätigkeiten in den Vereinen und leisten so einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander”, so Landtagspräsident Gebhard Halder.
Briefmarken üben seit ihrem Aufkommen im 19. Jahrhundert eine magische Anziehungskraft aus. Zahlreiche philatelistische Vereine belegen mit ihren Mitgliederzahlen das anhaltend große Interesse. Die Freude am Sammeln steckt mehr oder weniger in jedem von uns. Speziell das Sammeln von Briefmarken ist unendlich lehr- und facettenreich. Dem Betrachter erschließen sich eine Vielzahl von interessanten Wissensgebieten: Ob Motive, komplette Serien, verschiedene Länder, Zeitepochen, Poststempel oder Flugpost – jede einzelne Marke ist ein kleines Meisterwerk für sich und erzählt eine eigene, ganz besondere Geschichte.
Der ÖSVLPH ist ein Briefmarkenverein speziell für junge Sammler. Ausgebildete Philatelisten begleiten die Jugendlichen bei ihrem Hobby, unterstützen sie in der Auswahl und im Aufbau von Sammlungen. Kostengünstig zur Verfügung gestellt werden Marken und Alben und Kataloge gibt es über den Verein kostenlos.
Die Ausstellung der Jungphilatelisten im Landtagsfoyer im Landhaus in Bregenz ist noch bis 17. Dezember 2008, von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 8.00 und 18.00 Uhr zu besichtigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.