"Die Zimtläden" neu übersetzt
Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs liest die Wiener Übersetzerin Doreen Daume am Donnerstag, 11. Dezember ab 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt in Bregenz aus ihrer Neuübersetzung aus dem Polnischen. Der Eintritt ist frei.
“Die Zimtläden”, eine der großen Kindheitsgeschichten des 20. Jahrhunderts, erzählen von der versunkenen Welt des Schtetls in Galizien: dem verschrobenen Vater und seiner bösen Gegenspielerin Adela, verwunschenen Gärten und modrigen Hauseingängen, einem Sturm, der das Gerümpel auf dem Speicher in Wallung bringt, von Nächten, in denen Schneiderpuppen zu menschlichem Leben erwachen. Doreen Daume hat eine neue Sprache gefunden für das an Wortschöpfungen und atmosphärischen Bildern reiche polnische Original; mit der Verbindung von Werktreue und Erfindungsgabe hat sie einen Text von hoher Eindringlichkeit geschaffen.
“Das jahrzehntelang vergessene Genie Bruno Schulz ist wieder (neu) lesbar geworden: als skandalöser Pfahl im Fleisch der zeitgenössischen Betulichkeitsprosa”, hieß es dazu im “Standard”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.