AA
  • VOL.AT
  • Schruns

  • VFV Cup - Viertelfinale mit vielen Highlights

    30.04.2019 Die Paarungen für das Viertelfinale im VfV-Cup wurden ausgelost und versprechen viel Spannung und Dramatik.

    Mode zu fairen Preisen

    2.05.2019 Die Modenschau des Weltladens in alter Post entpuppte sich als Publikumshit

    Hineinhören und Ausprobieren

    2.05.2019 Über hundert Kinder folgten gerne der Einladung der Musikschule Montafon zum Tag der offenen Tür.

    Montafoner erfolgreich bei den Judo Landeseinzelmeisterschaften

    30.04.2019 Vor kurzem fanden die Judo Landeseinzelmeisterschaften für alle Altersklassen von U10 bis zur allgemeinen Klasse in Feldkirch statt, wo 24 Judokas aus dem JCM um die begehrten Titel kämpften. 

    Großer Flohmarkt im Aktivpark Montafon

    29.04.2019 Der Eislaufverein Montafon veranstaltet am Sonntag, dem 5. Mai 2019 den Großen Montafoner Flohmarkt im Aktivpark Montafon in Schruns / Tschagguns.

    Zwei Mitglieder der Judo Clubs Montafon geehrt

    29.04.2019 Der Judo Club Montafon würdigte in der 1. Vorstandsitzung 2019 die Verdienste von zwei Mitgliedern. 

    „Charity Kränzle“ mit sozialem Hintergrund

    26.04.2019 Große Freude in der Werkstätte Montafon der Caritas Vorarlberg: Das „First Schopf Soccer Team“ übergab kürzlich eine großzügige Spende in Höhe von 1.600 Euro für Menschen mit Beeinträchtigung.

    Einladung zum Davenna Chor-Konzert

    26.04.2019 Davenna Chor - Konzerte am 17. und 18. Mai im Poly Saal in Gantschier

    Drei Säulen des Krankenpflegevereins

    25.04.2019 Großes Interesse herrschte an der Jahreshauptversammlung des KPV Außermontafon

    Musikperformance mit Saxophon

    25.04.2019 Das Duo „eventuell“ gastierte im Kunstforum Montafon und spielte zur Ausstellung "Aus analogen Archiven".

    Doppelpack von Spiegel war zuwenig, Favorit Schruns im Viertelfinale

    24.04.2019 Erst in der Nachspielzeit erlöste der Montafoner Timon Salzgeber mit seinem glücklichen 3:2-Siegtor den Favorit Schruns in Lingenau.

    Volksschule Schruns zu Besuch bei der Bergrettung

    23.04.2019 Vor den Osterferien hat die Klasse 1/2d der Volksschule Schruns einen sehr spannenden und abwechslungsreichen Ausflug zum Depot der Bergrettung Schruns-Tschagguns gemacht.

    Feierliche Osternacht in der Schrunser Pfarrkirche

    23.04.2019 Die Pfarrgemeinde Schruns versammelte sich am frühen Samstagabend zur Segnung des Osterfeuers am Kirchplatz und anschließend zur Feier des Auferstehungsgottesdienstes mit dem Kirchenchor in der Pfarrkirche.

    Rätschen statt Glockenläuten

    23.04.2019 An den Kartagen pflegen Kinder und Jugendliche aus Schruns und Umgebung den alten Brauch des Rätschens.

    Abendmahlsfeier mit Abschluss in der Litzkapelle

    19.04.2019 Das sogenannte "Allerheiligste" wurde in der Pfarrgemeinde Schruns im Rahmen der Abendmahlsfeier am Gründonnerstagabend zum dritten Mal von der Pfarrkirche in die Litzkapelle übertragen.

    Engagierter Einsatz für jungen Pfarrverband

    17.04.2019 „Der Glaube gehört zum Leben dazu, der Glaube ist Bestandteil unseres Lebens“, meint Pfarrer Hans Tinkhauser wenige Tage vor dem Höhepunkt des Kirchenjahres, dem großen Osterfest.

    1. Runde Schülercup 2019 in Hohenems

    16.04.2019 Die 1. Runde des Vorarlberger Judoschülercups für die Jahrgänge 2007 – 2011 (U13) fand am 06. April in Hohenems statt. 

    Bewegender Palmsonntag in der Pfarre St. Jodok

    16.04.2019 Berührende geistliche Gesänge, faszinierende Pflüger-Orgelklänge, geschmückte Palmzweige und leuchtende Kinderaugen - ein traditionelles Bild am Palmsonntag in Schruns.

    Reitclub Montafon

    15.04.2019 Super Saisonstart von Lisa Maria Rudigier in FrankreichHippodrome de la cote d àzur April 2019

    „Lesen gegen die Armut“

    12.04.2019 Die Kinder der Volksschule Schruns unterstützen mit einem Leseprojekt die Fastenaktion der Pfarre Schruns. 

    Hochzeit von Regina Witsch und René Mangeng

    10.04.2019 Schruns. Am 9. April 2019 führte René Mangeng seinen lieben Schatz Regina Witsch zum Standesamt. Das besondere Datum ist zugleich der zweite Jahrestag an dem ihre große Liebe begann. Vor Werner Ganahl, in seiner Funktion als Standesbeamter, gaben sie sich das Ja-Wort.

    Alessandro Hämmerle gebührend gefeiert

    11.04.2019 Hunderte Gäste gratulierten Alessandro Hämmerle zum Gewinn des Gesamtweltcups.

    Hochzeit von Sabrina Bitschnau und Michael Rettenberger

    5.04.2019 Schruns. Sabrina Bitschnau und Michael Rettenberger lernten sich genau vor zehn Jahren kennen. Ihrem Wunsche entsprechend, wählten sie den 25. März als das perfekte Datum aus, ihre Liebe mit dem Jawort zu krönen.

    Generalversammlung des Krankenpflegevereins Außermontafon

    2.04.2019 33. Generalversammlung des Krankenpflegevereins und des Mobilen Hilfsdienst Außermontafonam Dienstag, den 16.04.2019, 18.00 Uhr im Haus Montafon, 2. OG - Saal der Musikschule Montafon, Batloggstraße 36, Schruns

    Hochzeit von Christina Wachter und Alexander Marent

    2.04.2019 Am 22.03.2019 schlossen Christina Wachter und Alexander Marent den Bund fürs Leben. Bereits über zwei Jahre ist es her, als sich das Paar kennenlernte und die Liebesfunken geflogen sind.

    15.03.2019: Erste Gürtel-Prüfung nach dem Anfängerkurs

    1.04.2019 Im Herbst 2018 haben sich 21 Kinder für den Kampfsport Judo angemeldet. Mit großem Eifer und Disziplin haben die jungen Judokas die Fall-, Festhalte- sowie Wurftechniken erlernt.

    28. Bezirksmusikschirennen

    28.03.2019 Am 16. März veranstaltete die Harmoniemusik Schruns gemeinsam mit dem Schiclub Montafon das 28. Bezirksmusikschirennen am Garfrescha. Nach dem 10 Jahre lang kein Rennen mehr stattgefunden hatte, folgten insgesamt 142 Musikanten unserer Einladung.

    Silvretta Montafon unterstützt Hilfsprojekt in Rumänien

    27.03.2019 Schruns, Gaschurn. Am Donnerstag, den 21. März lud die Silvretta Montafon zur Charity-Gala in die VINNOVA in Gaschurn. Zahlreiche Gäste unterstützten mit ihrer Teilnahme das Casa Montafon, einer Initiative der Concordia Sozialprojekte, in der rumänischen Stadt Ploiești.  

    Piste frei für kleine Pistenflitzer

    25.03.2019 Schruns. Die kleinen Skikanonen Mette und Franziska lernten im Handumdrehen im Kinderland der Skischule Schruns auf Band eins und zwei das Anfahren, Bremsen und Pflugfahren bei den Skilehrern Evelin, Larissa und Jakob.

    Durch die Tore, fertig, los

    25.03.2019 Silbertal.Traumhafte Bedingungen sorgten bei der diesjährigen Schülerskimeisterschaft der Mittelschule Schruns-Dorfam Hochjoch für ausgelassene Stimmung unter den Schülerinnen und Schülern. 

    „Pablo hat uns alle geprägt“

    22.03.2019 Eine kleine Spieluhr auf der Bühne leitete eine berührende Lesung in der Kulturbühne Schruns zu Gunsten von Hospiz für Kinder und Jugendliche (kurz HoKi) in Vorarlberg diese Woche ein.

    Jugendlicher bei Massenschlägerei am Schrunser Bahnhof verletzt

    22.03.2019 Am Mittwochabend kam es am Bahnhof in Schruns zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Mehr als ein Dutzend Jugendlicher schlugen aufeinander ein, ein 18-Jähriger wurde schwer verletzt.

    Erste Generalversammlung

    21.03.2019 Die Seniorenbörse Montafon feierte nach neun Monaten ihr erfolgreiches Bestehen

    Eigene Bildarchive im Fokus

    21.03.2019 Die Vernissage „Aus analogen Archiven“ setzt sich künstlerisch mit dem Bild auseinander

    Wechselwirkung Natur und Mensch

    21.03.2019 Der Wissenschaftspreisträger Robert Groß stellte sein Buch im Heimatmuseum vor

    Jahreshauptversammlung der Trachtengruppe Schruns

    22.03.2019 In der Vitalquelle Montafon in Schruns fand die 63. Jahreshauptversammlung statt!

    Suppentag – Unterstützung des „Sozialen Hilfswerks der Kapuziner“

    20.03.2019 Suppentag – „Unterstützung des „Sozialen Hilfswerks der Kapuziner“   Am kommenden Sonntag, 24.03.2019, findet in Schruns der diesjährige Suppentag statt.

    Adolf Felder feiert 80. Geburtstag

    19.03.2019 Heute kann Herr Adolf Felder seinen 80. Geburtstag feiern. 

    Hochzeit von Anna Wechtitsch und Marco Mangeng

    18.03.2019 Schruns „Wir als Familie“, so wollte das Brautpaar Anna Wechtitsch und Marco Mangeng seinen Hochzeitstag feiern. Genau am 15. März vor fünf Jahren begann das große Glück zwischen dem Pärchen.

    Hochzeit von Elena Haumer und Robert Ganahl

    18.03.2019 Schruns. Am 15. März, der Himmel zeigte sich Wolkenverhangen und es regnete in Strömen, schlossen Elena Haumer und Robert Ganahl den Bund fürs Leben.

    Rückblick 2018 samt Vorschau 2019

    11.03.2019 Die Senioren der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg hatten auch heuer wieder reges Interesse an der Veranstaltung Rückblick-Vorschau im Mehrzweckgebäude der Gemeinde Bartholomäberg. 

    Jahreshauptversammlung 2019

    8.03.2019 Die diesjährige JV der Bergrettung Schruns-Tschagguns fand am 22.02.2019 in entsprechendem Ambiente auf der Lindauerhütte statt.

    Über 1000 Teilnehmer

    6.03.2019 Der Kinderfaschingsumzug am „Gumpiga Donnschtig“ sorgte für volle Gassen

    Feuerwerk an Musik und Comic

    6.03.2019 Clown Pompo gastierte auf Einladung des Kulturverein illlitz im Pfarrsaal

    PVÖ-Vortrag Erbrecht mit Dr. Felix Karl Vogl

    5.03.2019 Rechtsanwalt und Steuerberater Felix Karl Vogl stand den Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schruns im Montafoner Käsehaus für Erbrechtsfragen zur Verfügung.

    Hochzeit von Martina Pösel und Richard Mayerhofer

    4.03.2019 Schruns Martina Pösel und Richard Mayerhofer gehen seit dem 21. Februar offiziell gemeinsam durchs Leben. Genau 12 Jahre sind es her, seit sich das Paar kennen lernte und die Liebesfunken geflogen sind.

    Ein neues Paradies für Schleckermäuler

    4.03.2019 Das „Eisplatzl“ in Schruns hat am Wochenende seine Pforten geöffnet.

    Teambesprechung in der Skischule

    4.03.2019 Schruns. Ein Fixpunkt ist die sonntägliche Skilehrer-Besprechung der Skischule Schruns am Hochjoch, kurz bevor sich um 9 Uhr die Pforten öffnen. Skischul-Leiter Joe Tripp gab noch aktuelle Themen und Infos zum Tagesablauf an seine Belegschaft weiter.

    Das "Eisplatzl" feierte Eröffnung

    4.03.2019 Schruns 24 Eissorten aus der Kolibiri Manufaktur in Wolfurt ließen bei der Eröffnung am Samstag keine Wünsche offen. Neben dem Wochenschlager „Blutorangen-Eis“, stellte sich die „Snikers“ Kollektion als absoluter Favorit heraus.

    Das „Eisplatzl“ öffnet heute seine Pforten

    2.03.2019 Das Montafon ist ab heute um ein kulinarisches Highlight reicher. Das „Eisplatzl“ am Kirchplatz in Schruns wurde nicht nur mit viel Liebe und Sorgfalt eingerichtet, es ist Inhaber Josef Weiß zudem gelungen, die Eismanufaktur Kolibri als Partner zu gewinnen.

    Geburt von Ezana Dawit Shumet am 18. Februar 2019

    27.02.2019 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz um 16:52 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3475 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Eyerusalem Seyoum und Dawit Shumet wohne ich in Schruns.

    Schiwoche der VS-Schruns

    27.02.2019 Schöner hätte die Schiwoche nicht sein können: die Kinder der VS Schruns verbrachten bei bestem Wetter und Pistenverhältnissen eine traumhafte Woche im Skigebiet Silvretta Montafon.

    Olympia-Silberne Amanda Salzgeber steht vor dem Heimrennen

    26.02.2019 Die EYOF-Olympia-Silbermedaillengewinnerin Amanda Salzgeber aus Bartholomäberg zählt beim Heimrennen zum Favoritenkreis.

    Zivildiener ab Mai gesucht

    26.02.2019 Junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrungen im Sozialbereich sammeln möchten, sind bei der Caritas Vorarlberg genau richtig. Mit Starttermin Mai gibt es insbesondere für den Raum Montafon noch freie Stellen.

    Traditionsreiches Funkenwochenende im Montafon steht bevor

    25.02.2019 Vom 8. bis 10. März erhellen die Funken den Montafoner Nachthimmel

    Die Abwesenheit des Glücks

    25.02.2019 Rainer Juriatti, gebürtiger Bludenzer und jetzt in Graz lebender Schriftsteller, liest am Mittwoch, 20. März, um 19.03 Uhr auf der Kulturbühne Schruns aus seinem berührenden Buch „Die Abwesenheit des Glücks“. Der Erlös kommt der Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche zugute.

    Fasnatblättli gestorben

    20.02.2019 Nach 66 Jahren gibt es kein Fasnatblättli mehr!

    Senioren feierten

    18.02.2019 Zu einem lustigen Seniorennachmittag lud das Team der Seniorentreffen