Musikperformance mit Saxophon

Es war sehr speziell das Konzert des Saxophon Duos „eventuell“, das am vergangenen Freitag Abend im Kunstforum Montafon zu sehen und zu hören war. Denn nicht die musikalische Untermalung zur Ausstellung gab es an diesem Abend von den zwei smarten jungen Schweizer Musikerinnen, sondern regelrecht eine Performance mit diversen musikalischen Aspekten, die das Hauptaugenmerk auf das Saxophon legte.
Keine Ergänzung
„Die Musik ist hierbei nicht als Ergänzung zur Ausstellung zu sehen, sondern trifft sich auf der gleichen Ebene wie die bildende Kunst, die hier zu sehen ist“, umreißt Judit Villiger, einer der ausstellenden Künstlerinnen von „aus analogen Archiven“ die Intention des Konzerts in ihrer kurzen Einführung. Die Stücke seien allesamt extra zu der Ausstellung komponiert und konzipiert worden. „Es ist ein Konzert, das unter anderem auch sehr raumbezogen ist und lädt die Zuhörer und Zuschauer auch ein, den Musikerinnen zu folgen“, so Villiger. So gab es an diesem Abend Klagerlebnisse der speziellen Art mit Gläsern, Stimme und eben dem Saxophon. Und dies alles auch aufgeteilt in diversen Ecken oder Plätzen des Kunstforums. Somit entstand einerseits ein Dialog zwischen den beiden Berufsmusikerinnen und dem Publikum und andererseits auch ein Dialog zwischen den beiden Saxophonistinnen, der immer wieder durch spezielle Effekte verstärkt oder unterbrochen wurde.
Dialoge
So blieb es rund eine Stunde lang spannend, aufregend und auch mit überraschenden Wendungen, sodass die Ausstellung „Aus analogen Archiven“ das Publikum auf eine musikalische Ebene der Ausstellung versetzte. Viel Augenmerk wollten Manuela Villiger und Vera Wahl auf die Musik und die Performance legen und sich selbst dabei möglichst im Hintergrund halten. Aus diesem Grund trugen beide jungen Damen lediglich schlichte schwarze Kleidung, dieselbe Frisur und traten auch barfuß auf. Somit wurde der Musik ein adäquater Raum geschaffen und den Zuhörern eine weitere Dimension für analoge Archive geboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.