AA
  • VOL.AT
  • Röthis

  • Ende der fußballfreien Zeit

    27.05.2020 Beim SC Röthis starteten diese Woche die ersten Mannschaften wieder mit dem Mannschaftstraining.

    Trainingsstart beim FFC Vorderland

    20.05.2020 Ab sofort dürfen auch die Amateurvereine wieder trainieren.

    Blutspendeaktion in Röthis

    19.05.2020 Am Dienstag 26.05.2020 findet im Feuerwehrhaus von 18:00 – 21:00 eine Blutspendeaktion statt.

    Neuer Glanz für Röthner Kirche

    19.05.2020 In dieser Woche starten die Arbeiten für die Sanierung und Reinigung des Innenraums der Kirche zum heiligen St. Martin.

    Torkelweg erhält letzten Feinschliff

    18.05.2020 Das Projekt der Erneuerung der Wasserleitungen und Straßenbelag steht vor dem Abschluss.

    Blutspendeaktion trotz Corona

    18.05.2020 Trotz der momentanen Umstände veranstaltet die Röthner Feuerwehr in der kommenden Woche im Feuerwehrhaus die jährliche Blutspendeaktion.

    Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

    15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

    Die FFC Vorderland Story Teil 2

    14.05.2020  Die Zeitreise geht weiter Aber wer erinnert sich noch an die Anfänge, die ersten Tage, das erste Training, das erste Spiel? Wir machen eine Zeitreise – so fing alles an bei FFC fairvesta Vorderland

    Wiederöffnung Bücherei Sulz-Röthis

    14.05.2020 Ab Freitag, den 15.5.2020 ist die Bücherei Sulz-Röthis wieder geöffnet. 

    Alles Gute zum Muttertag

    11.05.2020 Der FFC Vorderland wünscht allen Müttern einen schönen Muttertag!

    Wir starten wieder!

    6.05.2020 Neumitglieder willkommen!

    Blasmusik macht Spaß...

    5.05.2020 …besonders, wenn man selber ein Instrument spielen kann!

    Röthis sucht nach e5 Team

    4.05.2020 Trotzdem wurden in der Gemeinde in den letzten Jahren zahlreiche e5-relevante Projekte zur Klimaneutralität umgesetzt.

    FFC Vorderland – So fing alles an

    27.04.2020 Wir alle durchleben gegenwärtig aufgrund der Corona-Krise schwere Zeiten. So rückt die wichtigste Nebensache der Welt, der Fußball, verständlicherweise auch völlig in den Hintergrund. Aber den Kopf jetzt in den Sand zu stecken wäre wohl die völlig falsche Lösung.

    Der FFC Vorderland setzt weiter auf seine bewährte Trainer-Crew

    24.04.2020 Die Planet Pure Frauen Bundesliga und damit auch die parallel dazu verlaufende Future League, sowie der ÖFB als auch der VFV Cup wurden gemäß Beschluss des ÖFB beendet.

    Röthis erneut mit sehr gutem Energieergebnis

    22.04.2020 Dank einer monatlichen Energiedatenerfassung konnte die Gemeinde Röthis kürzlich den Energiebericht 2019 präsentieren.

    Altstoffsammelzentren wieder offen

    21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

    Corona-Virus: Auswirkungen auf den Frauenfußball

    19.04.2020 Stellungnahme des FFC Vorderland zum Entscheid des ÖFB

    Keine Siegprämie in Höhe von tausend Euro

    15.04.2020 21. VFV Cup der Frauen wurde abgebrochen, kein Cupsieger

    Meisterschaft und Cup abgebrochen

    15.04.2020 Die Würfel sind gefallen

    Ausleihmöglichkeit während der Corona-Krise

    14.04.2020 Wegen der Schließung der Bücherei auf unbestimmte Zeit bieten wir unseren Leserinnen und Lesern folgenden Service an: 

    Frohe Ostern und blieband gsund!

    11.04.2020 Zum Osterfest in einer außergewöhnlichen Zeit sendet EUCH der FFC seine liebsten Grüße.

    Kanalsanierung in Röthis geht weiter

    10.04.2020 In diesem Jahr werden die Wasserleitungen in der Schulgasse und Im Gängle neu verlegt und saniert.

    Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

    9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

    Ratschen statt Glockenläuten

    9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

    Damit der Lesestoff nicht ausgeht!

    7.04.2020 Wir haben im Eingangsbereich der Bücherei einen Büchertisch mit Jugendbüchern hergerichtet.

    Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

    3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

    Vorarlberg: 19-Jähriger auf Disco-Toilette in Röthis überfallen

    3.04.2020 Ein 19-Jähriger besuchte eine Diskothek in Röthis. Als er sich auf die Toilette begab, wurde er in eine WC-Kabine gezerrt, geschlagen und ausgeraubt.

    Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

    31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

    Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

    19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

    Katholische Kirche Vorarlberg: Bleiben wir verbunden!

    19.03.2020 Aufgrund der bestehenden Ausgangbeschränkungen organisiert die Katholische Kirche Vorarlberg die Erreichbarkeit ihrer Einrichtungen und der Pfarren neu und bietet über ihre Website zahlreiche Informationen und Tipps für die Zeit zuhause an.

    Schifoan is so schee

    17.03.2020 Schiverein Sulz/Röthis ermittelt seine Meister

    Röthner Gemeindeverwaltung bleibt handlungsfähig

    16.03.2020 Bürgermeister Roman Kopf informiert die Bevölkerung zur aktuellen Lage im Gemeindeamt und zum Thema Nachbarschaftshilfe.

    Alle Spiele abgesagt

    13.03.2020 Das Coronavirus hat nun auch Auswirkungen auf den Amateur-Fußball in Österreich.

    Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

    12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

    Großdeponie Malons: Verzögerungstaktik

    12.03.2020 „Wir in Röthis“ Spitzendkandidatin Gudrun Sturn: „Wichtiger Bescheid wird unter Verschluss gehalten; Bürgerbeteiligungsverfahren stockt“

    43 Senioren und Seniorinnen besuchen Schloss Amberg

    12.03.2020 Unter den Edelsitzen Vorarlbergs nimmt Schloss Amberg einen besonderen Platz ein. Es thront auf dem mächtigen Amberg-Felsen an einem der schönsten Aussichtspunkte Feldkirchs.

    Fas(s)zination Wein 2020

    10.03.2020 ma trifft anand im Röthner Saal: Am Samstag, den 18. April 2020 ab 16.00 Uhr.

    Geburt von Taha Zümer Cakir am 1. März 2020

    10.03.2020 3130 g schwer und 51 cm groß war ich bei meiner Geburt um 18.56 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch. Mit meinen Eltern Nevin und Serdar Cakir wohne ich in Röthis.

    Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

    10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

    Röthner Feuerwehr investierte 6.800 Stunden

    8.03.2020 Die Röthner Ortsfeuerwehr zog bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Jahr.

    Eschenpilz wütet auch in Röthis

    8.03.2020 Aus Sicherheitsgründen mussten in den letzten Wochen auch im Röthner Auwald zahlreiche Eschen gefällt werden.

    Rebenschnittkurs mit Michael Nachbaur

    9.03.2020 Praxisnaher Rebschnittkurs für alle Rebenliebhaber, die anhand von praktischen Übungen an Hausreben, Spalierreben an Mauern sowie die Pergola-Erziehung von Reben, erlernen möchten.

    Grünmüllabfuhr wird in Röthis eingestellt

    6.03.2020 Ein Artikel von "Wir in Röthis": Spitzenkandidatin Gudrun Sturn: „Pro Einwohner spart sich die Gemeinde 1,20 Euro; Benachteiligung Älterer und schlechte CO-2-Bilanz“

    Wanderung zum Gerachhaus

    3.03.2020 Am Donnerstag, den 27. Februar fuhren sieben Seniorenbund-WandererInnen mit den Öffis nach Dünserberg Winkel.

    Gelungenes Vorleseprojekt in der Bücherei Sulz-Röthis

    3.03.2020 Die Kinder des Waldkindergartens freuten sich darüber, dass zwei Schüler der ersten Klasse der Mittelschule Sulz-Röthis ihnen aus tollen Bilderbüchern vorlasen. Die Mädchen und Buben freuen sich schon auf die baldige Fortsetzung des schönen Projekts.

    Eröffnung ASZ Vorderland

    28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern

    28.02.2020 „Wir in Röthis“-Spitzenkandidatin will Betreuung von Kindern bis 10 Jahren ermöglichen; Begegnungsräume für alle öffnen.

    Winter-Obstbaumschnittkurs

    24.02.2020 Der Kurs richtet sich an alle interessierten Obstbaumliebhaber die anhand von praktischen Übungen an Busch-, Nieder- und Halbstammbäumen den Obstbaumschnitt und Pflegemaßnahmen erlernen möchten.

    Ausflug nach Schoppernau

    21.02.2020 40 Seniorinnen und Senioren traten am 6. Februar einen abwechslungsreichen Ausflug nach Schoppernau an. Ziel waren eine Schlittenfahrt, das Franz Michael Felder-Museum und die barocke Pfarrkirche.

    Kindergartenkinder in der Bücherei Sulz-Röthis auf Dschungelsafari

    21.02.2020 Die Südtiroler Pädagogin Martina Koler begeisterte am Donnerstagnachmittag, den 20.2.2020 Sulner Kindergartenkinder mit einer Bilderbuch-Werkstatt.

    Waris Kurtovic wechselt zum FFC fairvesta Vorderland

    21.02.2020 Waris Kurtovic wechselt vom SK Meiningen zum Bundesligisten FFC fairvesta Vorderland.

    Vorarlberg: Jugendliche raubten in Disconähe 18-Jährigen aus

    20.02.2020 Stahlen Geldbörse aus der Hosentasche des Opfers und traten bei nachfolgender Rangelei zu. Die Tat ereignete sich in der Nähe einer Diskothek in Röthis.

    Gemeindeliste Röthis stellt ihre Mitglieder vor

    18.02.2020 Rund einen Monat vor den Gemeindevertretungswahl präsentiert Bürgermeister Kopf seine Liste.